Deutscher Handel kämpft mit Beratungsdiebstahl

vor 8 Stunden - OÖNachrichten

Das geht aus einer repräsentativen YouGov-Umfrage im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur hervor. Im Handel wird dieses Verhalten auch "Beratungsdiebstahl" genannt. Fast die Hälfte der Befragten lehnt...weiterlesen »

Handel: Wenn Kunden die Beratung klauen

vor 10 Stunden - Süddeutsche

Sich im Laden ausgiebig beraten lassen und dann online kaufen. Viele Menschen lehnen das ab, aber nicht wenige finden das ganz in Ordnung. Rund jeder dritte Verbraucher in Deutschland hat sich schon einmal...weiterlesen »

Deutscher Handel beschwert sich über "Beratungsdiebstahl"

vor 10 Stunden - derStandard

Ein Drittel der Konsumenten lässt sich im Geschäft beraten und bestellt dann online. Das Gegenteil soll aber häufiger vorkommen Berlin – Rund jeder dritte Verbraucher in Deutschland hat sich schon einmal...weiterlesen »

Beratungsklau: Jeder Dritte nutzt Beratung im Handel, um online zu kaufen

vor 10 Stunden - T-online

Im Geschäft vor Ort beraten lassen, dann aber online günstiger kaufen? Schmerzhaft für die Händler. So stehen Verbraucher zum "Beratungsklau". Rund jeder dritte Verbraucher in Deutschland hat sich schon...weiterlesen »

Jeder Dritte betreibt „Beratungsklau“ im Handel

vor 11 Stunden - Sächsische

Am Eingang zu dem Laufsportfachgeschäft Rennwerk ist ein Plakat angebracht, auf dem darauf hingewiesen wird, dass es verboten ist in dem Geschäft zu fotografieren. Man will damit verhindern, dass Kunden...weiterlesen »

Jeder Dritte betreibt „Beratungsklau“ im Handel

vor 11 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Am Eingang zu dem Laufsportfachgeschäft Rennwerk ist ein Plakat angebracht, auf dem darauf hingewiesen wird, dass es verboten ist in dem Geschäft zu fotografieren. Man will damit verhindern, dass Kunden...weiterlesen »

Verband gibt sich entspannt: Jeder Dritte hat nach Beratung im Laden schon einmal online gekauft

vor 12 Stunden - n-tv

Erst die Expertise im Laden, dann der Klick im Internet. Für gut ein Drittel der Verbraucher kein unbekanntes Vorgehen. Händler sprechen von Beratungsklau. Allerdings gibt es laut Verband auch das umgekehrte...weiterlesen »

Onlineshopping: Jeder Dritte gesteht »Beratungsklau« im Laden, bevor er im Internet kauft

vor 13 Stunden - Spiegel

Rund jeder dritte Verbraucher in Deutschland hat sich schon einmal im stationären Handel beraten lassen und das Produkt nach einem Preisvergleich dann online gekauft. Das geht aus einer repräsentativen...weiterlesen »

Jeder Dritte betreibt „Beratungsklau“ im Handel

vor 11 Stunden - Lübecker Nachrichten

Am Eingang zu dem Laufsportfachgeschäft Rennwerk ist ein Plakat angebracht, auf dem darauf hingewiesen wird, dass es verboten ist in dem Geschäft zu fotografieren. Man will damit verhindern, dass Kunden...weiterlesen »

Jeder Dritte betreibt „Beratungsklau“ im Handel

vor 11 Stunden - Rems-Zeitung

Am Eingang zu dem Laufsportfachgeschäft Rennwerk ist ein Plakat angebracht, auf dem darauf hingewiesen wird, dass es verboten ist in dem Geschäft zu fotografieren. Man will damit verhindern, dass Kunden...weiterlesen »

Jeder Dritte betreibt „Beratungsklau“ im Handel

vor 11 Stunden - Kieler Nachrichten

Am Eingang zu dem Laufsportfachgeschäft Rennwerk ist ein Plakat angebracht, auf dem darauf hingewiesen wird, dass es verboten ist in dem Geschäft zu fotografieren. Man will damit verhindern, dass Kunden...weiterlesen »

Jeder Dritte betreibt „Beratungsklau“ im Handel

vor 11 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Am Eingang zu dem Laufsportfachgeschäft Rennwerk ist ein Plakat angebracht, auf dem darauf hingewiesen wird, dass es verboten ist in dem Geschäft zu fotografieren. Man will damit verhindern, dass Kunden...weiterlesen »

Jeder Dritte betreibt „Beratungsklau“ im Handel

vor 11 Stunden - Göttinger Tageblatt

Am Eingang zu dem Laufsportfachgeschäft Rennwerk ist ein Plakat angebracht, auf dem darauf hingewiesen wird, dass es verboten ist in dem Geschäft zu fotografieren. Man will damit verhindern, dass Kunden...weiterlesen »

Jeder Dritte betreibt „Beratungsklau“ im Handel

vor 11 Stunden - Neue Presse

Am Eingang zu dem Laufsportfachgeschäft Rennwerk ist ein Plakat angebracht, auf dem darauf hingewiesen wird, dass es verboten ist in dem Geschäft zu fotografieren. Man will damit verhindern, dass Kunden...weiterlesen »

Jeder Dritte betreibt „Beratungsklau“ im Handel

vor 11 Stunden - OP-marburg

Am Eingang zu dem Laufsportfachgeschäft Rennwerk ist ein Plakat angebracht, auf dem darauf hingewiesen wird, dass es verboten ist in dem Geschäft zu fotografieren. Man will damit verhindern, dass Kunden...weiterlesen »

Online-Shopping nach »Beratungsklau« im Einzelhandel: Im Laden informiert, im Internet bestellt

vor 15 Stunden - Spiegel

Rund jeder dritte Verbraucher in Deutschland hat sich schon einmal im stationären Handel beraten lassen und das Produkt nach einem Preisvergleich dann online gekauft. Das geht aus einer repräsentativen...weiterlesen »

Keine Internetnutzung: Ein Drittel der Weltbevölkerung ist "offline"

vor 16 Stunden - OÖNachrichten

32 Prozent der Weltbevölkerung waren im vergangenen Jahr offline. Das zeigt eine Schätzung der Internationalen Fernmeldeunion der Vereinten Nationen (ITU). "Universelle Konnektivität bleibt eine ferne...weiterlesen »

Umfrage: Jeder Dritte hat schon Beratung im Handel „geklaut“

vor 15 Stunden - THE EPOCH TIMES

Handel und Beratung Umfrage: Jeder Dritte hat schon Beratung im Handel „geklaut“ Im Geschäft vor Ort beraten lassen, dann aber online günstiger kaufen? Schmerzhaft für die Händler. Das umgekehrte Phänomen...weiterlesen »

Wie Verbraucher mit „Beratungsklau“ lokale Händler treffen

vor 18 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Wenn Verbraucher sich vor Ort beraten lassen und am Ende online kaufen, ist das für Händler ärgerlich. Ein Geschäft in Karlsruhe will darauf aufmerksam machen. Wie groß ist das Problem? Wer bei Petar Punjek...weiterlesen »

Umfrage: Jeder Dritte hat schon Beratung im Handel „geklaut“

vor 18 Stunden - tz

Im Geschäft vor Ort beraten lassen, dann aber online günstiger kaufen? Schmerzhaft für die Händler. So stehen Verbraucherinnen und Verbraucher dazu. Berlin - Rund jeder dritte Verbraucher in Deutschland...weiterlesen »

Umfrage: Jeder Dritte hat schon Beratung im Handel „geklaut“

vor 18 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Im Geschäft vor Ort beraten lassen, dann aber online günstiger kaufen? Schmerzhaft für die Händler. So stehen Verbraucherinnen und Verbraucher dazu. Rund jeder dritte Verbraucher in Deutschland hat sich...weiterlesen »

Umfrage: Jeder Dritte hat schon Beratung im Handel "geklaut"

vor 18 Stunden - Abendzeitung

Rund jeder dritte Verbraucher in Deutschland hat sich schon einmal im stationären Handel beraten lassen und anschließend das entsprechende Produkt nach einem Preisvergleich online gekauft. Das geht aus...weiterlesen »

Umfrage: Jeder Dritte hat schon Beratung im Handel «geklaut»

vor 18 Stunden - T-online

Im Geschäft vor Ort beraten lassen, dann aber online günstiger kaufen? Schmerzhaft für die Händler. So stehen Verbraucherinnen und Verbraucher dazu. Rund jeder dritte Verbraucher in Deutschland hat sich...weiterlesen »

Kaufverhalten: Umfrage: Jeder Dritte hat schon Beratung im Handel „geklaut“

vor 18 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Beratung im Handel - aber später online kaufen? (Symbolbild) Copyright: Uli Deck/dpa Im Geschäft vor Ort beraten lassen, dann aber online günstiger kaufen? Schmerzhaft für die Händler. So stehen Verbraucherinnen...weiterlesen »

Kaufverhalten: Umfrage: Jeder Dritte hat schon Beratung im Handel „geklaut“

vor 18 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Rund jeder dritte Verbraucher in Deutschland hat sich schon einmal im stationären Handel beraten lassen und anschließend das entsprechende Produkt nach einem Preisvergleich online gekauft. Das geht aus...weiterlesen »

Umfrage: Jeder Dritte hat schon Beratung im Handel „geklaut“

vor 18 Stunden - HNA

Im Geschäft vor Ort beraten lassen, dann aber online günstiger kaufen? Schmerzhaft für die Händler. So stehen Verbraucherinnen und Verbraucher dazu. Berlin - Rund jeder dritte Verbraucher in Deutschland...weiterlesen »

Umfrage: Jeder Dritte hat schon Beratung im Handel „geklaut“

vor 18 Stunden - kreiszeitung.de

Im Geschäft vor Ort beraten lassen, dann aber online günstiger kaufen? Schmerzhaft für die Händler. So stehen Verbraucherinnen und Verbraucher dazu. Berlin - Rund jeder dritte Verbraucher in Deutschland...weiterlesen »

Umfrage: Jeder Dritte hat schon Beratung im Handel „geklaut“

vor 18 Stunden - nordbayern

Kaufverhalten Berlin - Im Geschäft vor Ort beraten lassen, dann aber online günstiger kaufen? Schmerzhaft für die Händler. So stehen Verbraucherinnen und Verbraucher dazu....weiterlesen »

Umfrage: Jeder Dritte hat schon Beratung im Handel „geklaut“

vor 18 Stunden - DONAU KURIER

Im Geschäft vor Ort beraten lassen, dann aber online günstiger kaufen? Schmerzhaft für die Händler. So stehen Verbraucherinnen und Verbraucher dazu. Rund jeder dritte Verbraucher in Deutschland hat sich...weiterlesen »

Umfrage: Jeder Dritte hat schon Beratung im Handel „geklaut“

vor 18 Stunden - Erlanger Nachrichten

Kaufverhalten Berlin - Im Geschäft vor Ort beraten lassen, dann aber online günstiger kaufen? Schmerzhaft für die Händler. So stehen Verbraucherinnen und Verbraucher dazu....weiterlesen »

Kaufverhalten: Umfrage: Jeder Dritte hat schon Beratung im Handel „geklaut“

vor 18 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Rund jeder dritte Verbraucher in Deutschland hat sich schon einmal im stationären Handel beraten lassen und anschließend das entsprechende Produkt nach einem Preisvergleich online gekauft. Das geht aus...weiterlesen »

Kaufverhalten: Umfrage: Jeder Dritte hat schon Beratung im Handel „geklaut“

vor 18 Stunden - Kölnische Rundschau

Im Geschäft vor Ort beraten lassen, dann aber online günstiger kaufen? Schmerzhaft für die Händler. So stehen Verbraucherinnen und Verbraucher dazu. Rund jeder dritte Verbraucher in Deutschland hat sich...weiterlesen »

Umfrage: Jeder Dritte hat schon Beratung im Handel «geklaut»

vor 18 Stunden - Neue Westfälische

Rund jeder dritte Verbraucher in Deutschland hat sich schon einmal im stationären Handel beraten lassen und anschließend das entsprechende Produkt nach einem Preisvergleich online gekauft. Das geht aus...weiterlesen »

Umfrage: Jeder Dritte hat schon Beratung im Handel "geklaut"

vor 18 Stunden - FreiePresse

Im Geschäft vor Ort beraten lassen, dann aber online günstiger kaufen? Schmerzhaft für die Händler. So stehen Verbraucherinnen und Verbraucher dazu. Rund jeder dritte Verbraucher in Deutschland hat sich...weiterlesen »

Kaufverhalten: Umfrage: Jeder Dritte hat schon Beratung im Handel „geklaut“

vor 18 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Rund jeder dritte Verbraucher in Deutschland hat sich schon einmal im stationären Handel beraten lassen und anschließend das entsprechende Produkt nach einem Preisvergleich online gekauft. Das geht aus...weiterlesen »

Umfrage: Jeder Dritte hat schon Beratung im Handel „geklaut“

vor 18 Stunden - Wiesbadener Kurier

Im Geschäft vor Ort beraten lassen, dann aber online günstiger kaufen? Schmerzhaft für die Händler. So stehen Verbraucherinnen und Verbraucher dazu. 17. August 2025 – 05:45 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa)...weiterlesen »

Umfrage: Jeder Dritte hat schon Beratung im Handel „geklaut“

vor 18 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Rund jeder dritte Verbraucher in Deutschland hat sich schon einmal im stationären Handel beraten lassen und anschließend das entsprechende Produkt nach einem Preisvergleich online gekauft....weiterlesen »

Wie Verbraucher mit «Beratungsklau» lokale Händler treffen

vor 18 Stunden - Rems-Zeitung

Händler Petar Punjek: «Meine Zeit ist extrem kostbar.» Quelle: Uli Deck/dpa Wenn Verbraucher sich vor Ort beraten lassen und am Ende online kaufen, ist das für Händler ärgerlich. Ein Geschäft in Karlsruhe...weiterlesen »

Umfrage: Jeder Dritte hat schon Beratung im Handel „geklaut“

vor 18 Stunden - Dorstener Zeitung

Im Geschäft vor Ort beraten lassen, dann aber online günstiger kaufen? Schmerzhaft für die Händler. So stehen Verbraucherinnen und Verbraucher dazu. Verfasst von: dpa Rund jeder dritte Verbraucher in Deutschland...weiterlesen »

Umfrage: Jeder Dritte hat schon Beratung im Handel „geklaut“

vor 18 Stunden - op-online.de

Im Geschäft vor Ort beraten lassen, dann aber online günstiger kaufen? Schmerzhaft für die Händler. So stehen Verbraucherinnen und Verbraucher dazu. Berlin - Rund jeder dritte Verbraucher in Deutschland...weiterlesen »

Umfrage: Jeder Dritte hat schon Beratung im Handel „geklaut“

vor 18 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Im Geschäft vor Ort beraten lassen, dann aber online günstiger kaufen? Schmerzhaft für die Händler. So stehen Verbraucherinnen und Verbraucher dazu. Verfasst von: dpa Rund jeder dritte Verbraucher in Deutschland...weiterlesen »

Umfrage: Jeder Dritte hat schon Beratung im Handel „geklaut“

vor 18 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Rund jeder dritte Verbraucher in Deutschland hat sich schon einmal im stationären Handel beraten lassen und anschließend das entsprechende Produkt nach einem Preisvergleich online gekauft....weiterlesen »

Umfrage: Jeder Dritte hat schon Beratung im Handel „geklaut“

vor 18 Stunden - MANNHEIM24

Im Geschäft vor Ort beraten lassen, dann aber online günstiger kaufen? Schmerzhaft für die Händler. So stehen Verbraucherinnen und Verbraucher dazu. Berlin - Rund jeder dritte Verbraucher in Deutschland...weiterlesen »

Umfrage: Jeder Dritte hat schon Beratung im Handel «geklaut»

vor 18 Stunden - LZ.de

Rund jeder dritte Verbraucher in Deutschland hat sich schon einmal im stationären Handel beraten lassen und anschließend das entsprechende Produkt nach einem Preisvergleich online gekauft. Das geht aus...weiterlesen »

Umfrage: Jeder Dritte hat schon Beratung im Handel „geklaut“

vor 18 Stunden - Kurierverlag.de

Im Geschäft vor Ort beraten lassen, dann aber online günstiger kaufen? Schmerzhaft für die Händler. So stehen Verbraucherinnen und Verbraucher dazu. Berlin - Rund jeder dritte Verbraucher in Deutschland...weiterlesen »

So machen Wissenschafter der Tigermücke den Garaus

vor 2 Tagen - OÖNachrichten

Mit der Sterile-Insekten-Technik (SIT) rückt das Grazer Gesundheitsamt und das Forschungszentrum Seibersdorf der Asiatischen Tigermücke zu Leibe, die sich in den großen Städten Österreichs – auch in Linz...weiterlesen »

KLICKEN