CSU vergrößert in Umfrage Vorsprung auf AfD – Söder polarisiert weiter

vor 2 Tagen - Augsburger Allgemeine

Aufatmen in der CSU : Wäre am Sonntag Landtagswahl in Bayern , kämen die Christsozialen auf 41 Prozent der Stimmen. Ein besseres Umfrageergebnis gab es zuletzt Ende Mai. Damit könnte die CSU nicht nur...weiterlesen »

Kanzler Merz unter Druck: Sauerländer CDU-Chefs sprechen Klartext

vor 2 Tagen - Westfälische Rundschau

Winterberg. Während die Kritik an Merz wächst, halten Sauerländer CDU-Verbände eisern zum Kanzler. Aber sie haben auch klare Forderungen. Bundeskanzler Friedrich Merz steht in seiner eigenen Partei unter...weiterlesen »

Insa: Union lässt nach

vor 2 Tagen - Extremnews.com

Die AfD verkürzt den Rückstand zur CDU/CSU in der Wählergunst. Im aktuellen Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Insa wöchentlich für die "Bild am Sonntag" erhebt, verliert die Union einen...weiterlesen »

Deutsche sicher: Dann stellt die AfD den ersten Länderchef!

vor 3 Tagen - Berliner Kurier

Die Unzufriedenheit mit der Bundesregierung wächst und in Umfragen sackt die Union weiter ab. In der aktuellen Erhebung des Instituts Insa kommen CDU/CSU auf 26 Prozent (minus 1 Punkt), die AfD unverändert...weiterlesen »

Verkämpft sich Kanzler Merz in der Außenpolitik?

vor 3 Tagen - WAZ

Stellvertretende Ressortleiterin Politik/Wirtschaft Berlin. Merz ringt unermüdlich um Frieden in der Ukraine – in der Innenpolitik dagegen vermissen ihn gerade viele. Das kann gefährlich werden. Friedrich...weiterlesen »

Verkämpft sich Kanzler Merz in der Außenpolitik?

vor 3 Tagen - Hambuger Abendblatt

Berlin. Merz ringt unermüdlich um Frieden in der Ukraine – in der Innenpolitik dagegen vermissen ihn gerade viele. Das kann gefährlich werden. Friedrich Merz will in diesen Stunden einen Krieg beenden,...weiterlesen »

Verkämpft sich Kanzler Merz in der Außenpolitik?

vor 3 Tagen - nrz.de

Stellvertretende Ressortleiterin Politik/Wirtschaft Berlin. Merz ringt unermüdlich um Frieden in der Ukraine – in der Innenpolitik dagegen vermissen ihn gerade viele. Das kann gefährlich werden. Friedrich...weiterlesen »

Umfrage: Wähler mit steiler AfD-These – Sie dürfte Weidel und Co. freuen

vor 3 Tagen - DERWESTEN

Die neue Sonntagsfrage dürfte die allgemeine Stimmungslage bei der Union nicht verbessern. Anders sieht es bei der AfD aus. © IMAGO/dts Nachrichtenagentur Wie entstehen repräsentative Umfragen? Fakten und Hintergründeweiterlesen »

Carsten Linnemann klagt in CDU-internem Brief über schlechte Stimmung im Land

vor 3 Tagen - Spiegel

In einem Brief an alle Parteimitglieder hat CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann eine gemischte Bilanz der ersten Monate in der schwarz-roten Koalition gezogen. »In diesem Sommer habe ich viel über die...weiterlesen »

Verkämpft sich Kanzler Merz in der Außenpolitik?

vor 3 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Merz ringt unermüdlich um Frieden in der Ukraine – in der Innenpolitik dagegen vermissen ihn gerade viele. Das kann gefährlich werden. Friedrich Merz will in diesen Stunden einen Krieg beenden,...weiterlesen »

Verkämpft sich Kanzler Merz in der Außenpolitik?

vor 3 Tagen - Thüringer Allgemeine

Berlin. Merz ringt unermüdlich um Frieden in der Ukraine – in der Innenpolitik dagegen vermissen ihn gerade viele. Das kann gefährlich werden. Friedrich Merz will in diesen Stunden einen Krieg beenden,...weiterlesen »

CDU-Generalsekretär: Linnemann beklagt schlechte Stimmung

vor 3 Tagen - T-online

Die ersten Monate der schwarz-roten Koalition sind vorbei. CDU-Generalsekretär Linnemann zieht in einem Brief an die Parteimitglieder eine Zwischenbilanz. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann zog in einem...weiterlesen »

Umfrage: Wähler mit steiler AfD-These – Sie dürfte Weidel und Co. freuen

vor 3 Tagen - news38.de

Die Union verliert in einer aktuellen Umfrage weiter an Zustimmung, liegt aber noch knapp vor der AfD. Dennoch zeigt die Erhebung im Auftrag der „Bild am Sonntag“ für CDU und CSU eine unangenehme Entwicklung,...weiterlesen »

AfD: 68 Prozent der Deutschen glaubt an AfD-Ministerpräsidenten

vor 3 Tagen - T-online

Kann die AfD auch regieren? Mehr als zwei Drittel der Bundesbürger glauben, dass die Rechtspopulisten bald mindestens einen Ministerpräsidenten stellen. Mehr als zwei Drittel der Bevölkerung hält es für...weiterlesen »

CSU vergrößert in Umfrage Vorsprung auf AfD – Söder polarisiert weiter

vor 3 Tagen - Augsburger Allgemeine

Aufatmen in der CSU : Wäre am Sonntag Landtagswahl in Bayern , kämen die Christsozialen auf 41 Prozent der Stimmen. Ein besseres Umfrageergebnis gab es zuletzt Ende Mai. Damit könnte die CSU nicht nur...weiterlesen »

Katerstimmung in der CDU: Mehrheit rechnet mit AfD-Ministerpräsident

vor 3 Tagen - Augsburger Allgemeine

In der CDU herrscht trotz des Wahlsiegs der Union bei der Bundestagswahl Katerstimmung. Das lässt sich aus einem Brief herauslesen, den Generalsekretär Carsten Linnemann an die Parteimitglieder verschickt...weiterlesen »

Wahlchancen der AfD: Die Bürger misstrauen der Widerstandskraft der CDU

vor 3 Tagen - Stuttgarter Zeitung

Zwei Drittel der Deutschen können sich vorstellen, dass nach den Landtagswahlen im kommenden Jahr die AfD wenigstens einen Ministerpräsidenten stellen wird. In Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Berlin...weiterlesen »

Wahlchancen der AfD: Die Bürger misstrauen der Widerstandskraft der CDU

vor 3 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de

Eine Umfrage zeigt: Klare Mehrheit erwartet einen AfD-Ministerpräsidenten im kommenden Jahr. Zwei Drittel der Deutschen können sich vorstellen, dass nach den Landtagswahlen im kommenden Jahr die AfD wenigstens...weiterlesen »

Demokratie: Wer die AfD schwächen will, muss die Sozialpolitik stärken

vor 3 Tagen - Süddeutsche

Die in Teilen rechtsextreme Partei ist die größte Bedrohung für die Demokratie. Bundeskanzler Friedrich Merz wird sie nur zurückdrängen können, wenn er die Sorgen der hart arbeitenden Menschen in diesem...weiterlesen »

Verkämpft sich Kanzler Merz in der Außenpolitik?

vor 3 Tagen - Westfälische Rundschau

Berlin. Merz ringt unermüdlich um Frieden in der Ukraine – in der Innenpolitik dagegen vermissen ihn gerade viele. Das kann gefährlich werden. Friedrich Merz will in diesen Stunden einen Krieg beenden,...weiterlesen »

Verkämpft sich Kanzler Merz in der Außenpolitik?

vor 3 Tagen - HARZ KURIER

Stellvertretende Ressortleiterin Politik/Wirtschaft Berlin. Merz ringt unermüdlich um Frieden in der Ukraine – in der Innenpolitik dagegen vermissen ihn gerade viele. Das kann gefährlich werden. Friedrich...weiterlesen »

Umfrage: Wähler mit steiler AfD-These – Sie dürfte Weidel und Co. freuen

vor 3 Tagen - Thueringen24

Die neue Sonntagsfrage dürfte die allgemeine Stimmungslage bei der Union nicht verbessern. Anders sieht es bei der AfD aus. © IMAGO/dts Nachrichtenagentur Wie entstehen repräsentative Umfragen? Fakten und Hintergründeweiterlesen »

Umfrage: Wähler mit steiler AfD-These – Sie dürfte Weidel und Co. freuen

vor 3 Tagen - moin.de

Die neue Sonntagsfrage dürfte die allgemeine Stimmungslage bei der Union nicht verbessern. Anders sieht es bei der AfD aus. © IMAGO/dts Nachrichtenagentur Wie entstehen repräsentative Umfragen? Fakten und Hintergründeweiterlesen »

CDU: „Die Stimmung ist derzeit nicht so gut“

vor 3 Tagen - Süddeutsche

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat in einem Brief an alle Parteimitglieder eine gemischte Bilanz der ersten Monate in der schwarz-roten Koalition gezogen. „In diesem Sommer habe ich viel über die...weiterlesen »

Neues Umfrage-Desaster für Merz – Deutsche rechnen mit großem AfD-Triumph

vor 3 Tagen - Merkur

Die Merz-Regierung steht unter Druck. Die AfD gewinnt in Umfragen wieder dazu. Viele Deutsche rechnen mit einem AfD-Triumph bei den Landtagswahlen 2026. Berlin – Wenn es um den Umgang mit dem Erfolg der...weiterlesen »

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann klagt über schlechte Stimmung in der Partei

vor 3 Tagen - Spiegel

In einem Brief an alle Parteimitglieder hat CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann eine gemischte Bilanz der ersten Monate in der schwarz-roten Koalition gezogen. »In diesem Sommer habe ich viel über die...weiterlesen »

Neue Umfrage verheißt Katastrophe für Merz – 70 Prozent rechnen mit AfD-Regierung

vor 3 Tagen - Merkur

Die AfD liegt in neuen Umfragen teils vor der Union, viele Bürger glauben an einen AfD-Ministerpräsidenten 2026. Ist Merz‘ Strategie gescheitert? Berlin – Fragt man die Union, wie man mit dem Erfolg der...weiterlesen »

Neue Umfrage verheißt Katastrophe für Merz – 70 Prozent rechnen mit AfD-Regierung

vor 3 Tagen - tz

Die AfD liegt in neuen Umfragen teils vor der Union, viele Bürger glauben an einen AfD-Ministerpräsidenten 2026. Ist Merz‘ Strategie gescheitert? Berlin – Fragt man die Union, wie man mit dem Erfolg der...weiterlesen »

Immer mehr Deutsche wollen die AfD wählen – der Grund liegt auf der Hand

vor 3 Tagen - DERWESTEN

In den jüngsten Umfragen erlebt die AfD ein neues Hoch. Wieso wird die Weidel-Partei immer stärker? Eine Erklärung ist naheliegend. © IMAGO / Andreas Gora, IMAGO / Zoonar (Fotomontage) Bundestagswahl 2025:...weiterlesen »

Neue Umfrage verheißt Katastrophe für Merz – 70 Prozent rechnen mit AfD-Regierung

vor 3 Tagen - HNA

Die AfD liegt in neuen Umfragen teils vor der Union, viele Bürger glauben an einen AfD-Ministerpräsidenten 2026. Ist Merz‘ Strategie gescheitert? Berlin – Fragt man die Union, wie man mit dem Erfolg der...weiterlesen »

Neue Umfrage verheißt Katastrophe für Merz – 70 Prozent rechnen mit AfD-Regierung

vor 3 Tagen - kreiszeitung.de

Die AfD liegt in neuen Umfragen teils vor der Union, viele Bürger glauben an einen AfD-Ministerpräsidenten 2026. Ist Merz‘ Strategie gescheitert? Berlin – Fragt man die Union, wie man mit dem Erfolg der...weiterlesen »

Fünf Landtagswahlen geplant: 68 Prozent der Bundesbürger rechnen 2026 mit AfD-Ministerpräsident

vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Mehr als die Hälfte der Bevölkerung erwartet laut einer Umfrage, dass die AfD nach den Landtagswahlen im kommenden Jahr mindestens in einem Land erstmals einen Ministerpräsidenten stellt. Das geht aus...weiterlesen »

Umfrage: 68 Prozent rechnen 2026 mit erstem Ministerpräsidenten der AfD

vor 3 Tagen - Sächsische

Mehr als die Hälfte der Bevölkerung erwartet laut einer Umfrage, dass die AfD nach den Landtagswahlen im kommenden Jahr mindestens in einem Land erstmals einen Ministerpräsidenten stellt. (Symbolfoto)...weiterlesen »

Umfrage: 68 Prozent rechnen 2026 mit erstem Ministerpräsidenten der AfD

vor 3 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Mehr als die Hälfte der Bevölkerung erwartet laut einer Umfrage, dass die AfD nach den Landtagswahlen im kommenden Jahr mindestens in einem Land erstmals einen Ministerpräsidenten stellt. (Symbolfoto)...weiterlesen »

Neue Umfrage verheißt Katastrophe für Merz – 70 Prozent rechnen mit AfD-Regierung

vor 3 Tagen - op-online.de

Die AfD liegt in neuen Umfragen teils vor der Union, viele Bürger glauben an einen AfD-Ministerpräsidenten 2026. Ist Merz‘ Strategie gescheitert? Berlin – Fragt man die Union, wie man mit dem Erfolg der...weiterlesen »

Neue Umfrage verheißt Katastrophe für Merz – 70 Prozent rechnen mit AfD-Regierung

vor 3 Tagen - MANNHEIM24

Die AfD liegt in neuen Umfragen teils vor der Union, viele Bürger glauben an einen AfD-Ministerpräsidenten 2026. Ist Merz‘ Strategie gescheitert? Berlin – Fragt man die Union, wie man mit dem Erfolg der...weiterlesen »

Neue Umfrage verheißt Katastrophe für Merz – 70 Prozent rechnen mit AfD-Regierung

vor 3 Tagen - Kurierverlag.de

Die AfD liegt in neuen Umfragen teils vor der Union, viele Bürger glauben an einen AfD-Ministerpräsidenten 2026. Ist Merz‘ Strategie gescheitert? Berlin – Fragt man die Union, wie man mit dem Erfolg der...weiterlesen »

Fünf Landtagswahlen stehen an: Fast 70 Prozent rechnen 2026 mit AfD-Ministerpräsident

vor 3 Tagen - n-tv

In fünf Bundesländern wird im nächsten Jahr gewählt. Absolute Mehrheiten für die AfD sind derzeit nicht abzusehen. Dennoch geht mehr als die Hälfte der Bevölkerung davon aus, dass die Rechtsaußen-Partei...weiterlesen »

Liveblog Bundespolitik: SPD besteht auf Steuersenkung für niedrige Einkommen

vor 3 Tagen - FAZ

Dafür soll höherer Spitzensteuersatz später einsetzen +++ Linnemann: Stimmung im Land nicht so gut, wie wir uns das gewünscht haben +++ Merz: Wir haben noch viel zu tun +++ alle Entwicklungen im Liveblog...weiterlesen »

INSA: 43 Prozent der Bürger glauben, dass die AfD die nächste Bundestagswahl gewinnt

vor 3 Tagen - THE EPOCH TIMES

Sonntagstrend INSA: 43 Prozent der Bürger glauben, dass die AfD die nächste Bundestagswahl gewinnt Für die kommenden Landtagswahlen im Jahr 2026 erwarten 43 Prozent, dass die AfD mindestens einen Ministerpräsidenten...weiterlesen »

Fünf Landtagswahlen stehen an: Fast 70 Prozent rechnen 2026 mit AfD-Ministerpräsident

vor 3 Tagen - n-tv

In fünf Bundesländern wird im nächsten Jahr gewählt. Absolute Mehrheiten für die AfD sind derzeit nicht abzusehen. Dennoch geht mehr als die Hälfte der Bevölkerung davon aus, dass die Rechtsaußen-Partei...weiterlesen »

Umfrage: 68 Prozent rechnen 2026 mit erstem Ministerpräsidenten der AfD

vor 3 Tagen - Lübecker Nachrichten

Mehr als die Hälfte der Bevölkerung erwartet laut einer Umfrage, dass die AfD nach den Landtagswahlen im kommenden Jahr mindestens in einem Land erstmals einen Ministerpräsidenten stellt. (Symbolfoto)...weiterlesen »

Umfrage: 68 Prozent rechnen 2026 mit erstem Ministerpräsidenten der AfD

vor 3 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Mehr als die Hälfte der Bevölkerung erwartet laut einer Umfrage, dass die AfD nach den Landtagswahlen im kommenden Jahr mindestens in einem Land erstmals einen Ministerpräsidenten stellt. (Symbolfoto)...weiterlesen »

Umfrage: 68 Prozent rechnen 2026 mit erstem Ministerpräsidenten der AfD

vor 3 Tagen - Kieler Nachrichten

Mehr als die Hälfte der Bevölkerung erwartet laut einer Umfrage, dass die AfD nach den Landtagswahlen im kommenden Jahr mindestens in einem Land erstmals einen Ministerpräsidenten stellt. (Symbolfoto)...weiterlesen »

Umfrage: 68 Prozent rechnen 2026 mit erstem Ministerpräsidenten der AfD

vor 3 Tagen - Göttinger Tageblatt

Mehr als die Hälfte der Bevölkerung erwartet laut einer Umfrage, dass die AfD nach den Landtagswahlen im kommenden Jahr mindestens in einem Land erstmals einen Ministerpräsidenten stellt. (Symbolfoto)...weiterlesen »

Umfrage: 68 Prozent rechnen 2026 mit erstem Ministerpräsidenten der AfD

vor 3 Tagen - Neue Presse

Mehr als die Hälfte der Bevölkerung erwartet laut einer Umfrage, dass die AfD nach den Landtagswahlen im kommenden Jahr mindestens in einem Land erstmals einen Ministerpräsidenten stellt. (Symbolfoto)...weiterlesen »

Umfrage: 68 Prozent rechnen 2026 mit erstem Ministerpräsidenten der AfD

vor 3 Tagen - OP-marburg

Mehr als die Hälfte der Bevölkerung erwartet laut einer Umfrage, dass die AfD nach den Landtagswahlen im kommenden Jahr mindestens in einem Land erstmals einen Ministerpräsidenten stellt. (Symbolfoto)...weiterlesen »

Umfrage: 68 Prozent rechnen 2026 mit erstem Ministerpräsidenten der AfD

vor 3 Tagen - Rems-Zeitung

Mehr als die Hälfte der Bevölkerung erwartet laut einer Umfrage, dass die AfD nach den Landtagswahlen im kommenden Jahr mindestens in einem Land erstmals einen Ministerpräsidenten stellt. (Symbolfoto)...weiterlesen »

Bundespolitik: Umfrage: 68 Prozent rechnen 2026 mit AfD-Ministerpräsident

vor 3 Tagen - Süddeutsche

In fünf Bundesländern sind 2026 Landtagswahlen geplant. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung rechnet einer Umfrage zufolge damit, dass die AfD dann zum ersten Mal einen Regierungschef stellen könnte. Für...weiterlesen »

Umfrage: Union verliert weiter an Zustimmung - Schwarz-Rot ohne Mehrheit

vor 3 Tagen - T-online

Die Union verliert in Umfragen weiter an Zustimmung, führt aber weiter vor der AfD. Dennoch birgt die Erhebung eine unerfreuliche Wahrheit. Die Union sackt in Umfragen weiter ab. In einer aktuellen Erhebung...weiterlesen »

Brief an CDU-Mitglieder: Linnemann vermisst erhofften Stimmungsumschwung

vor 3 Tagen - n-tv

Im Wahlkampf gibt Carsten Linnemann die Parole "einfach mal machen" aus. Und was hat die neue Bundesregierung in ihren ersten 100 Tagen gemacht? Nicht genug, stellt der CDU-Generalsekretär in einem Brief...weiterlesen »

Union in der Krise: Merz' Entscheidungen belasten CDU und CSU

vor 3 Tagen - Sächsische

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU, M), sitzt zwischen Innenminister Alexander Dobrindt (CSU, r) und CDU/CSU-Fraktionschef Jens Spahn (CDU). Quelle: Michael Kappeler/dpa Stromsteuer, Richterwahl, Waffenlieferstopp...weiterlesen »

Union in der Krise: Merz' Entscheidungen belasten CDU und CSU

vor 3 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU, M), sitzt zwischen Innenminister Alexander Dobrindt (CSU, r) und CDU/CSU-Fraktionschef Jens Spahn (CDU). Quelle: Michael Kappeler/dpa Stromsteuer, Richterwahl, Waffenlieferstopp...weiterlesen »

Politik: Spahn: Ohne Merz hätte Europa keine wahrnehmbare Stimme

vor 3 Tagen - Stuttgarter Zeitung

Unions-Fraktionschef Jens Spahn sieht Kanzler Friedrich Merz (beide CDU ) als treibende Kraft in Europa bei den Bemühungen um eine Friedenslösung für die Ukraine. „Ohne Friedrich Merz hätte Europa in diesen...weiterlesen »

Spahn: „Ohne Merz hätte Europa keine wahrnehmbare Stimme“

vor 4 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Bundeskanzler Friedrich Merz (links, CDU) unterhält sich mit Jens Spahn, Vorsitzender der Unions-Fraktion im Bundestag. (Archivbild) Quelle: Katharina Kausche/dpa In der Ukraine-Politik stellt sich Unions-Fraktionschef...weiterlesen »

Spahn: „Ohne Merz hätte Europa keine wahrnehmbare Stimme“

vor 4 Tagen - Sächsische

Bundeskanzler Friedrich Merz (links, CDU) unterhält sich mit Jens Spahn, Vorsitzender der Unions-Fraktion im Bundestag. (Archivbild) Quelle: Katharina Kausche/dpa In der Ukraine-Politik stellt sich Unions-Fraktionschef...weiterlesen »

Union in der Krise: Merz' Entscheidungen belasten CDU und CSU

vor 3 Tagen - OP-marburg

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU, M), sitzt zwischen Innenminister Alexander Dobrindt (CSU, r) und CDU/CSU-Fraktionschef Jens Spahn (CDU). Quelle: Michael Kappeler/dpa Stromsteuer, Richterwahl, Waffenlieferstopp...weiterlesen »

Union in der Krise: Merz' Entscheidungen belasten CDU und CSU

vor 3 Tagen - Lübecker Nachrichten

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU, M), sitzt zwischen Innenminister Alexander Dobrindt (CSU, r) und CDU/CSU-Fraktionschef Jens Spahn (CDU). Quelle: Michael Kappeler/dpa Stromsteuer, Richterwahl, Waffenlieferstopp...weiterlesen »

Union in der Krise: Merz' Entscheidungen belasten CDU und CSU

vor 3 Tagen - Rems-Zeitung

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU, M), sitzt zwischen Innenminister Alexander Dobrindt (CSU, r) und CDU/CSU-Fraktionschef Jens Spahn (CDU). Quelle: Michael Kappeler/dpa Stromsteuer, Richterwahl, Waffenlieferstopp...weiterlesen »

Union in der Krise: Merz' Entscheidungen belasten CDU und CSU

vor 3 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU, M), sitzt zwischen Innenminister Alexander Dobrindt (CSU, r) und CDU/CSU-Fraktionschef Jens Spahn (CDU). Quelle: Michael Kappeler/dpa Stromsteuer, Richterwahl, Waffenlieferstopp...weiterlesen »

Union in der Krise: Merz' Entscheidungen belasten CDU und CSU

vor 3 Tagen - Kieler Nachrichten

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU, M), sitzt zwischen Innenminister Alexander Dobrindt (CSU, r) und CDU/CSU-Fraktionschef Jens Spahn (CDU). Quelle: Michael Kappeler/dpa Stromsteuer, Richterwahl, Waffenlieferstopp...weiterlesen »

Union in der Krise: Merz' Entscheidungen belasten CDU und CSU

vor 3 Tagen - Göttinger Tageblatt

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU, M), sitzt zwischen Innenminister Alexander Dobrindt (CSU, r) und CDU/CSU-Fraktionschef Jens Spahn (CDU). Quelle: Michael Kappeler/dpa Stromsteuer, Richterwahl, Waffenlieferstopp...weiterlesen »

Union in der Krise: Merz' Entscheidungen belasten CDU und CSU

vor 3 Tagen - Neue Presse

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU, M), sitzt zwischen Innenminister Alexander Dobrindt (CSU, r) und CDU/CSU-Fraktionschef Jens Spahn (CDU). Quelle: Michael Kappeler/dpa Stromsteuer, Richterwahl, Waffenlieferstopp...weiterlesen »

Bundespolitik: Linnemann schreibt Brief an CDU-Mitglieder: „Stimmung nicht so gut“

vor 4 Tagen - Süddeutsche

Der CDU-Generalsekretär zieht in einem Brief an alle Parteimitglieder eine gemischte Bilanz der ersten Monate in der schwarz-roten Koalition. Für unseren Liveblog verwenden wir neben eigenen Recherchen...weiterlesen »

Linnemann räumt Fehler ein und fordert mehr Tempo von der CDU

vor 4 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Carsten Linnemann (CDU), CDU-Generalsekretär, verlässt in der Nacht das Kanzleramt. Quelle: Fabian Sommer/dpa In einem Brief an die Parteibasis gesteht CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann Versäumnisse...weiterlesen »

Linnemann räumt Fehler ein und fordert mehr Tempo von der CDU

vor 4 Tagen - Sächsische

Carsten Linnemann (CDU), CDU-Generalsekretär, verlässt in der Nacht das Kanzleramt. Quelle: Fabian Sommer/dpa In einem Brief an die Parteibasis gesteht CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann Versäumnisse...weiterlesen »

Linnemann zu schwarz-roter Koalition: „Stimmung ist derzeit nicht so gut, wie wir uns das gewünscht haben“

vor 4 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat in einem Brief an alle Parteimitglieder eine gemischte Bilanz der ersten Monate in der schwarz-roten Koalition gezogen. „In diesem Sommer habe ich viel über die...weiterlesen »

Liveblog Bundespolitik: Linnemann: Stimmung im Land nicht so gut, wie wir uns das gewünscht haben

vor 4 Tagen - FAZ

CDU-Generalsekretär zieht selbstkritische Regierungsbilanz in Brief an CDU-Mitglieder +++ Merz: Wir haben noch viel zu tun +++ CDU-Spitze im Kanzleramt +++ alle Entwicklungen im Liveblog CDU-Generalsekretär...weiterlesen »

Spahn: „Ohne Merz hätte Europa keine wahrnehmbare Stimme“

vor 4 Tagen - Lübecker Nachrichten

Bundeskanzler Friedrich Merz (links, CDU) unterhält sich mit Jens Spahn, Vorsitzender der Unions-Fraktion im Bundestag. (Archivbild) Quelle: Katharina Kausche/dpa In der Ukraine-Politik stellt sich Unions-Fraktionschef...weiterlesen »

Spahn: „Ohne Merz hätte Europa keine wahrnehmbare Stimme“

vor 4 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Bundeskanzler Friedrich Merz (links, CDU) unterhält sich mit Jens Spahn, Vorsitzender der Unions-Fraktion im Bundestag. (Archivbild) Quelle: Katharina Kausche/dpa In der Ukraine-Politik stellt sich Unions-Fraktionschef...weiterlesen »

Spahn: „Ohne Merz hätte Europa keine wahrnehmbare Stimme“

vor 4 Tagen - Kieler Nachrichten

Bundeskanzler Friedrich Merz (links, CDU) unterhält sich mit Jens Spahn, Vorsitzender der Unions-Fraktion im Bundestag. (Archivbild) Quelle: Katharina Kausche/dpa In der Ukraine-Politik stellt sich Unions-Fraktionschef...weiterlesen »

Spahn: „Ohne Merz hätte Europa keine wahrnehmbare Stimme“

vor 4 Tagen - Neue Presse

Bundeskanzler Friedrich Merz (links, CDU) unterhält sich mit Jens Spahn, Vorsitzender der Unions-Fraktion im Bundestag. (Archivbild) Quelle: Katharina Kausche/dpa In der Ukraine-Politik stellt sich Unions-Fraktionschef...weiterlesen »

Spahn: „Ohne Merz hätte Europa keine wahrnehmbare Stimme“

vor 4 Tagen - Göttinger Tageblatt

Bundeskanzler Friedrich Merz (links, CDU) unterhält sich mit Jens Spahn, Vorsitzender der Unions-Fraktion im Bundestag. (Archivbild) Quelle: Katharina Kausche/dpa In der Ukraine-Politik stellt sich Unions-Fraktionschef...weiterlesen »

Spahn: „Ohne Merz hätte Europa keine wahrnehmbare Stimme“

vor 4 Tagen - OP-marburg

Bundeskanzler Friedrich Merz (links, CDU) unterhält sich mit Jens Spahn, Vorsitzender der Unions-Fraktion im Bundestag. (Archivbild) Quelle: Katharina Kausche/dpa In der Ukraine-Politik stellt sich Unions-Fraktionschef...weiterlesen »

Spahn: „Ohne Merz hätte Europa keine wahrnehmbare Stimme“

vor 4 Tagen - Rems-Zeitung

Bundeskanzler Friedrich Merz (links, CDU) unterhält sich mit Jens Spahn, Vorsitzender der Unions-Fraktion im Bundestag. (Archivbild) Quelle: Katharina Kausche/dpa In der Ukraine-Politik stellt sich Unions-Fraktionschef...weiterlesen »

Linnemann übt Selbstkritik in Brief an CDU-Mitglieder

vor 4 Tagen - THE EPOCH TIMES

100 Tage Schwarz-Rot Linnemann übt Selbstkritik in Brief an CDU-Mitglieder CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat in einem Brief an alle 365.000 CDU-Mitglieder eine selbstkritische Bewertung der ersten...weiterlesen »

Linnemann räumt Fehler ein und fordert mehr Tempo von der CDU

vor 4 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Carsten Linnemann (CDU), CDU-Generalsekretär, verlässt in der Nacht das Kanzleramt. Quelle: Fabian Sommer/dpa In einem Brief an die Parteibasis gesteht CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann Versäumnisse...weiterlesen »

Linnemann räumt Fehler ein und fordert mehr Tempo von der CDU

vor 4 Tagen - OP-marburg

Carsten Linnemann (CDU), CDU-Generalsekretär, verlässt in der Nacht das Kanzleramt. Quelle: Fabian Sommer/dpa In einem Brief an die Parteibasis gesteht CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann Versäumnisse...weiterlesen »

Linnemann räumt Fehler ein und fordert mehr Tempo von der CDU

vor 4 Tagen - Lübecker Nachrichten

Carsten Linnemann (CDU), CDU-Generalsekretär, verlässt in der Nacht das Kanzleramt. Quelle: Fabian Sommer/dpa In einem Brief an die Parteibasis gesteht CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann Versäumnisse...weiterlesen »

Linnemann räumt Fehler ein und fordert mehr Tempo von der CDU

vor 4 Tagen - Rems-Zeitung

Carsten Linnemann (CDU), CDU-Generalsekretär, verlässt in der Nacht das Kanzleramt. Quelle: Fabian Sommer/dpa In einem Brief an die Parteibasis gesteht CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann Versäumnisse...weiterlesen »

Linnemann räumt Fehler ein und fordert mehr Tempo von der CDU

vor 4 Tagen - Kieler Nachrichten

Carsten Linnemann (CDU), CDU-Generalsekretär, verlässt in der Nacht das Kanzleramt. Quelle: Fabian Sommer/dpa In einem Brief an die Parteibasis gesteht CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann Versäumnisse...weiterlesen »

Linnemann räumt Fehler ein und fordert mehr Tempo von der CDU

vor 4 Tagen - Göttinger Tageblatt

Carsten Linnemann (CDU), CDU-Generalsekretär, verlässt in der Nacht das Kanzleramt. Quelle: Fabian Sommer/dpa In einem Brief an die Parteibasis gesteht CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann Versäumnisse...weiterlesen »

Linnemann räumt Fehler ein und fordert mehr Tempo von der CDU

vor 4 Tagen - Neue Presse

Carsten Linnemann (CDU), CDU-Generalsekretär, verlässt in der Nacht das Kanzleramt. Quelle: Fabian Sommer/dpa In einem Brief an die Parteibasis gesteht CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann Versäumnisse...weiterlesen »

Linnemann übt Selbstkritik in Brief an CDU-Mitglieder

vor 4 Tagen - Extremnews.com

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat in einem Brief an alle 365.000 CDU-Mitglieder eine selbstkritische Bewertung der ersten 100 Tage der schwarz-roten Regierungskoalition unter Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »

Unruhe in der Union: Der Kanzler allein im Kanzleramt

vor 4 Tagen - FAZ

Friedrich Merz ist in der Realität der Koalition angekommen. Jetzt muss er dorthin noch seine Parteifreunde mitnehmen. In seiner ersten Regierungserklärung hat Friedrich Merz gesagt, man solle bis zum...weiterlesen »

Immer mehr Deutsche wollen die AfD wählen – der Grund liegt auf der Hand

vor 4 Tagen - DERWESTEN

In den jüngsten Umfragen erlebt die AfD ein neues Hoch. Wieso wird die Weidel-Partei immer stärker? Eine Erklärung ist naheliegend. © IMAGO / Andreas Gora, IMAGO / Zoonar (Fotomontage) Bundestagswahl 2025:...weiterlesen »

KLICKEN