Wie sich Kliniken vor Gewalt in Notaufnahmen schützen

vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier

Sie kümmern sich um kranke und verletzte Menschen – und werden teils zur Zielscheibe von Pöbeleien und Gewalt. Hessens Kliniken müssen aufrüsten, um Ärzte und Pflegekräfte zu... 18. August 2025 – 04:00 Uhr Kommentare dpaweiterlesen »

Wie sich Kliniken vor Gewalt in Notaufnahmen schützen

vor 2 Tagen - mittelhessen

Eschborn/Fulda/Frankfurt/Kassel/Darmstadt/Gießen (dpa/lhe) - . Wachpersonal, Deeskalationstrainings und Notrufsysteme – mit unterschiedlichen Strategien reagieren Hessens Kliniken auf Aggressionen und...weiterlesen »

Wie sich Kliniken vor Gewalt in Notaufnahmen schützen

vor 2 Tagen - Wormser Zeitung

Eschborn/Fulda/Frankfurt/Kassel/Darmstadt/Gießen (dpa/lhe) - . Wachpersonal, Deeskalationstrainings und Notrufsysteme – mit unterschiedlichen Strategien reagieren Hessens Kliniken auf Aggressionen und...weiterlesen »

Pöbelnde Patienten am UKGM: „Insgesamt ist der Ton rauer geworden“

vor 2 Tagen - OP-marburg

Polizeieinsätze in der Notaufnahme des UKGM nehmen zu. Mitarbeitende werden immer häufiger Opfer von aggressivem Verhalten. Körperliche Gewalt ist dennoch selten. Quelle: Thorsten Richter Immer häufiger...weiterlesen »

Wie sich Kliniken vor Gewalt in Notaufnahmen schützen

vor 2 Tagen - OP-marburg

Verbale Aggressionen und körperliche Übergriffe auf das Personal sind in den Notaufnahmen hessischer Krankenhäuser ein großes Problem. (Archivbild) Quelle: Andreas Arnold/dpa Sie kümmern sich um kranke...weiterlesen »

KLICKEN