Drei Tipps: So vermeiden Sie Plastik im Alltag

vor 3 Stunden - tz

Allein in Deutschland fielen laut Umweltbundesamt 2023 5,9 Millionen Tonnen Kunststoffabfälle an. Die Staatengemeinschaft kann sich auf kein Abkommen zur Reduzierung einigen, doch jeder Einzelne kann was...weiterlesen »

Drei Tipps: So vermeiden Sie Plastik im Alltag

vor 3 Stunden - HNA

Allein in Deutschland fielen laut Umweltbundesamt 2023 5,9 Millionen Tonnen Kunststoffabfälle an. Die Staatengemeinschaft kann sich auf kein Abkommen zur Reduzierung einigen, doch jeder Einzelne kann was...weiterlesen »

Drei Tipps: So vermeiden Sie Plastik im Alltag

vor 3 Stunden - kreiszeitung.de

Allein in Deutschland fielen laut Umweltbundesamt 2023 5,9 Millionen Tonnen Kunststoffabfälle an. Die Staatengemeinschaft kann sich auf kein Abkommen zur Reduzierung einigen, doch jeder Einzelne kann was...weiterlesen »

UN-Plastikabkommen: Woran ist es gescheitert?

vor einer Stunde - Wissenschaft.de

Plastikmüll ist eines der größten Umweltprobleme unserer Zeit: Er verseucht Meere, Böden und Luft und bedroht Ökosysteme sowie die menschliche Gesundheit. Die Weltgemeinschaft wollte diese Plastikflut...weiterlesen »

Drei Tipps: So vermeiden Sie Plastik im Alltag

vor 3 Stunden - op-online.de

Allein in Deutschland fielen laut Umweltbundesamt 2023 5,9 Millionen Tonnen Kunststoffabfälle an. Die Staatengemeinschaft kann sich auf kein Abkommen zur Reduzierung einigen, doch jeder Einzelne kann was...weiterlesen »

Drei Tipps: So vermeiden Sie Plastik im Alltag

vor 3 Stunden - MANNHEIM24

Allein in Deutschland fielen laut Umweltbundesamt 2023 5,9 Millionen Tonnen Kunststoffabfälle an. Die Staatengemeinschaft kann sich auf kein Abkommen zur Reduzierung einigen, doch jeder Einzelne kann was...weiterlesen »

Drei Tipps: So vermeiden Sie Plastik im Alltag

vor 3 Stunden - Kurierverlag.de

Allein in Deutschland fielen laut Umweltbundesamt 2023 5,9 Millionen Tonnen Kunststoffabfälle an. Die Staatengemeinschaft kann sich auf kein Abkommen zur Reduzierung einigen, doch jeder Einzelne kann was...weiterlesen »

„Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge“

vor 6 Stunden - Recycling Portal

In Genf gab es vorerst keine Einigung für das UN-Abkommen gegen Plastikmüll. Hierzu erklärt Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin der Deutschen Umwelthilfe (DUH): „Jährlich landen bis zu 23 Millionen Tonnen...weiterlesen »

Verbändestatement zum gescheiterten UN-Plastikabkommen

vor 6 Stunden - Recycling Portal

Die geschäftsführende BDE-Präsidentin Anja Siegesmund und Herwart Wilms als designierter Präsident des europäischen Entsorgerverbands FEAD fordern anlässlich des vorerst gescheiterten globalen Plastikabkommen...weiterlesen »

Umwelt: Letzte Chance: Verhandlungen über UN-Plastik-Abkommen

vor 21 Stunden - Kölnische Rundschau

Die Welt versinkt im Plastik, Partikel finden sich auf den höchsten Bergen und in den tiefsten Meeren. Jetzt ringen Länder um ein Abkommen gegen den Plastikmüll. Was sind die Knackpunkte? Schon jetzt verseuchen...weiterlesen »

Berlin / Brandenburg: Globales Abkommen gegen Plastikmüll vorerst gescheitert

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die geplante Einigung auf ein globales Abkommen gegen Plastikmüll ist vorerst nicht zustande gekommen. Rund 180 Länder konnten sich nach einem dreijährigen Prozess bei den Abschlussverhandlungen in Genf...weiterlesen »

Die Menschheit bleibt Kunststoff-Giften schutzlos ausgeliefert

vor 2 Tagen - infosperber.ch

Es geht um Kunststoffe mit hochproblematischen Zusatzstoffen, die in den Meeren und in der Natur in unsichtbar kleine Teilchen zerfallen. Die Menschen sind ihnen ausgeliefert. In Gewebeproben fand man...weiterlesen »

KLICKEN