Unsicherheit über Inflation prägt die Wirtschaftsperspektiven

vor 4 Stunden - SAZBIKE

Die Inflation wird nach Einschätzung führender Ökonominnen und Ökonomen auch in den kommenden Jahren auf hohem Niveau bleiben. Das zeigt die aktuelle Ausgabe der Economic Experts Survey (EES), die das...weiterlesen »

Experten rechnen weltweit mit Inflation von 4,0 Prozent – Deutschland bleibt unter Schnitt

vor 5 Stunden - Sächsische

Schwerfällige Angelegenheit: Das Containerschiff „Vancouver Express“ dreht in der Hamburger Elbe vor der Einfahrt in den Containerhafen Waltershof. Quelle: Christian Charisius/dpa Das Ifo-Institut hat...weiterlesen »

Experten rechnen weltweit mit Inflation von 4,0 Prozent – Deutschland bleibt unter Schnitt

vor 5 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Schwerfällige Angelegenheit: Das Containerschiff „Vancouver Express“ dreht in der Hamburger Elbe vor der Einfahrt in den Containerhafen Waltershof. Quelle: Christian Charisius/dpa Das Ifo-Institut hat...weiterlesen »

Experten rechnen weltweit mit Inflation von 4,0 Prozent

vor 5 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Schwerfällige Angelegenheit: Das Containerschiff „Vancouver Express“ dreht in der Hamburger Elbe vor der Einfahrt in den Containerhafen Waltershof. Quelle: Christian Charisius/dpa Das Ifo-Institut hat...weiterlesen »

Umfrage des Ifo-Instituts: Ökonomen rechnen mit globaler Inflation von vier Prozent

vor 7 Stunden - FAZ

Auch für Deutschland erwarten die befragten Wirtschaftsfachleute die nächsten Jahre eine stabile Teuerungsrate von mehr als zwei Prozent. Die Handelspolitik von Trump treibt diese maßgeblich. Wirtschaftsfachleute...weiterlesen »

Ifo-Umfrage: So wird sich laut Ökonomen die Inflationsrate entwickeln

vor 3 Stunden - Textilwirtschaft.de

Teurer Einkauf? Die Experten erwarten eine anhaltend hohe Inflationsrate. Wie hoch wird die Inflationsrate in diesem Jahr sein, wie wird sie sich entwickeln? Forscher des Ifo Instituts haben Ökonominnen...weiterlesen »

Handelskonflikte und Zölle halten Inflation weltweit insgesamt hoch

vor 9 Stunden - OÖNachrichten

Wirtschaftsfachleute gehen wegen Handelskonflikten und Zöllen von einer weltweit anhaltend hohen Inflation aus. Sie rechnen für 2025 mit einer globalen Teuerungsrate von durchschnittlich 4,0 Prozent. Das...weiterlesen »

Inflation bleibt global anhaltend hoch – Trump ein wichtiger Faktor

vor 8 Stunden - Finanzmarktwelt

„Ein wesentlicher Treiber der Inflation sind laut den Experten die aktuellen Handelskonflikte und Importzölle“, so die aktuelle Aussage des ifo-Instituts, basierend auf einer Umfrage unter 1.340 Ökonomen...weiterlesen »

Ökonomen rechnen weltweit weiter mit hoher Inflation

vor 9 Stunden - Salzburger Nachrichten

Wirtschaftsfachleute gehen wegen Handelskonflikten und Zöllen von einer weltweit anhaltend hohen Inflation aus. Sie rechnen für 2025 mit einer globalen Teuerungsrate von durchschnittlich 4,0 Prozent. Das...weiterlesen »

Ökonomen rechnen weltweit weiter mit hoher Inflation

vor 9 Stunden - Volarberg Online

Wirtschaftsfachleute gehen wegen Handelskonflikten und Zöllen von einer weltweit anhaltend hohen Inflation aus. Sie rechnen für 2025 mit einer globalen Teuerungsrate von durchschnittlich 4,0 Prozent. Das...weiterlesen »

Experten rechnen weltweit mit Inflation von 4,0 Prozent – Deutschland bleibt unter Schnitt

vor 5 Stunden - Lübecker Nachrichten

Schwerfällige Angelegenheit: Das Containerschiff „Vancouver Express“ dreht in der Hamburger Elbe vor der Einfahrt in den Containerhafen Waltershof. Quelle: Christian Charisius/dpa Das Ifo-Institut hat...weiterlesen »

Experten rechnen weltweit mit Inflation von 4,0 Prozent – Deutschland bleibt unter Schnitt

vor 5 Stunden - Rems-Zeitung

Schwerfällige Angelegenheit: Das Containerschiff „Vancouver Express“ dreht in der Hamburger Elbe vor der Einfahrt in den Containerhafen Waltershof. Quelle: Christian Charisius/dpa Das Ifo-Institut hat...weiterlesen »

Experten rechnen weltweit mit Inflation von 4,0 Prozent – Deutschland bleibt unter Schnitt

vor 5 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Schwerfällige Angelegenheit: Das Containerschiff „Vancouver Express“ dreht in der Hamburger Elbe vor der Einfahrt in den Containerhafen Waltershof. Quelle: Christian Charisius/dpa Das Ifo-Institut hat...weiterlesen »

Experten rechnen weltweit mit Inflation von 4,0 Prozent – Deutschland bleibt unter Schnitt

vor 5 Stunden - Kieler Nachrichten

Schwerfällige Angelegenheit: Das Containerschiff „Vancouver Express“ dreht in der Hamburger Elbe vor der Einfahrt in den Containerhafen Waltershof. Quelle: Christian Charisius/dpa Das Ifo-Institut hat...weiterlesen »

Experten rechnen weltweit mit Inflation von 4,0 Prozent – Deutschland bleibt unter Schnitt

vor 5 Stunden - Göttinger Tageblatt

Schwerfällige Angelegenheit: Das Containerschiff „Vancouver Express“ dreht in der Hamburger Elbe vor der Einfahrt in den Containerhafen Waltershof. Quelle: Christian Charisius/dpa Das Ifo-Institut hat...weiterlesen »

Experten rechnen weltweit mit Inflation von 4,0 Prozent – Deutschland bleibt unter Schnitt

vor 5 Stunden - Neue Presse

Schwerfällige Angelegenheit: Das Containerschiff „Vancouver Express“ dreht in der Hamburger Elbe vor der Einfahrt in den Containerhafen Waltershof. Quelle: Christian Charisius/dpa Das Ifo-Institut hat...weiterlesen »

Experten rechnen weltweit mit Inflation von 4,0 Prozent – Deutschland bleibt unter Schnitt

vor 5 Stunden - OP-marburg

Schwerfällige Angelegenheit: Das Containerschiff „Vancouver Express“ dreht in der Hamburger Elbe vor der Einfahrt in den Containerhafen Waltershof. Quelle: Christian Charisius/dpa Das Ifo-Institut hat...weiterlesen »

Experten rechnen weltweit mit Inflation von 4,0 Prozent

vor 5 Stunden - Rems-Zeitung

Schwerfällige Angelegenheit: Das Containerschiff „Vancouver Express“ dreht in der Hamburger Elbe vor der Einfahrt in den Containerhafen Waltershof. Quelle: Christian Charisius/dpa Das Ifo-Institut hat...weiterlesen »

Experten rechnen weltweit mit Inflation von 4,0 Prozent

vor 5 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Schwerfällige Angelegenheit: Das Containerschiff „Vancouver Express“ dreht in der Hamburger Elbe vor der Einfahrt in den Containerhafen Waltershof. Quelle: Christian Charisius/dpa Das Ifo-Institut hat...weiterlesen »

Experten rechnen weltweit mit Inflation von 4,0 Prozent

vor 5 Stunden - Kieler Nachrichten

Schwerfällige Angelegenheit: Das Containerschiff „Vancouver Express“ dreht in der Hamburger Elbe vor der Einfahrt in den Containerhafen Waltershof. Quelle: Christian Charisius/dpa Das Ifo-Institut hat...weiterlesen »

Experten rechnen weltweit mit Inflation von 4,0 Prozent

vor 5 Stunden - Neue Presse

Schwerfällige Angelegenheit: Das Containerschiff „Vancouver Express“ dreht in der Hamburger Elbe vor der Einfahrt in den Containerhafen Waltershof. Quelle: Christian Charisius/dpa Das Ifo-Institut hat...weiterlesen »

Expert:innen rechnen weltweit mit vier Prozent Inflation

vor 8 Stunden - FASHIONUNITED

Die Inflation in aller Welt bleibt einer Erhebung des Münchner Ifo-Instituts zufolge hoch. Ökonominnen und Ökonomen weltweit rechnen für 2025 mit einer globalen Rate von durchschnittlich 4,0 Prozent, wie...weiterlesen »

Experten rechnen weltweit mit vier Prozent Inflation

vor 8 Stunden - Moneycab

München – Die Inflation in aller Welt bleibt einer Erhebung des Münchner Ifo-Instituts zufolge hoch. Ökonominnen und Ökonomen weltweit rechnen für 2025 mit einer globalen Rate von durchschnittlich 4,0...weiterlesen »

Experten erwarten weiter hohe Inflation

vor 10 Stunden - kyffhaeuser-nachrichten.de

Ökonominnen und Ökonomen weltweit erwarten ein anhaltend hohes Niveau der Inflationsraten. Das geht aus dem Economic Experts Survey hervor, einer vierteljährlichen Expertenumfrage des ifo Instituts......weiterlesen »

Ökonomen rechnen weltweit weiter mit hoher Inflation

vor 9 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/Reuters Wirtschaftsfachleute gehen wegen Handelskonflikten und Zöllen von einer weltweit anhaltend hohen Inflation aus. Sie rechnen für 2025 mit einer globalen Teuerungsrate von durchschnittlich...weiterlesen »

Keine Internetnutzung: Ein Drittel der Weltbevölkerung ist "offline"

vor einem Tag - OÖNachrichten

32 Prozent der Weltbevölkerung waren im vergangenen Jahr offline. Das zeigt eine Schätzung der Internationalen Fernmeldeunion der Vereinten Nationen (ITU). "Universelle Konnektivität bleibt eine ferne...weiterlesen »

KLICKEN