IKG mit dringender Warnung nach Antisemitismus-Vorfall

vor 3 Stunden - meinbezirk.at

Ein Uber-Fahrer soll vergangene Woche eine Familie aus Israel in Wien antisemitisch beleidigt haben. Aus dem Grund warnt jetzt die Israelitische Kultusgemeinde (IKG) Wien mit einem deutlichen Appell. Uber...weiterlesen »

IKG-Präsident beklagt Häufung antisemitischer Vorfälle

vor 3 Stunden - Salzburger Nachrichten

Der Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG), Oskar Deutsch, hat sich am Montag wegen eines antisemitischen Vorfalls in Wien und der zwischenzeitlich im Raum gestandenen Verschiebung eines Dokumentarfilms...weiterlesen »

Jüdische Familie in Wien attackiert – Uber unter Druck

vor 3 Stunden - Volarberg Online

Ein antisemitischer Vorfall in Wien sorgt für Bestürzung: Ein Uber-Fahrer soll eine jüdische Familie beschimpft, aus dem Auto geworfen und den Vater körperlich attackiert haben. Die Familie wandte sich...weiterlesen »

IKG-Präsident beklagt Häufung antisemitischer Vorfälle

vor 3 Stunden - Volarberg Online

Der Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG), Oskar Deutsch, hat sich am Montag wegen eines antisemitischen Vorfalls in Wien und der zwischenzeitlich im Raum gestandenen Verschiebung eines Dokumentarfilms...weiterlesen »

Taxilenker will jüdische Gäste in Wien laut IKG nicht mitnehmen

vor 4 Stunden - Kurier

Ein Uber-Fahrer soll laut IKG eine jüdische Familie gezwungen haben, aus seinem Fahrzeug auszusteigen. Danach soll er auf den Vater losgegangen sein. Erneut sorgt ein mutmaßlicher Fall von Antisemitismus...weiterlesen »

Film über jüdisches Leben bekommt nun doch Premiere

vor 7 Stunden - ORF.at

Die für den 28. August geplante und dann wegen „Sicherheitsbedenken“ verschobene Premiere eines Films über jüdisches Leben in Salzburg findet nun doch statt. Das Filmkulturzentrum „Das Kino“ lehnte bisher...weiterlesen »

Salzburger Kino zeigt Film über jüdisches Leben nicht und erntet Kritik

vor 8 Stunden - derStandard

Ein Salzburger Kino hat in vorauseilender Angst vor Anti-Israel-Protesten die Premiere einer Doku über jüdisches Leben verschoben. Daran gibt es nun Kritik Salzburg – Die Absage der geplanten Premiere...weiterlesen »

„Wir sind zu Antisemiten erzogen worden“

vor 11 Stunden - Augsburger Allgemeine

Herr Ourghi. Sie sagen von sich selbst, sie seien als junger Mann in Algerien ein regelrechter Judenhasser gewesen. Inzwischen feiern Sie ihren Geburtstag in einem israelischen Restaurant in Freiburg....weiterlesen »

KLICKEN