Neue KI-Regeln: "Unternehmen unterschätzten den AI Act"

vor 3 Stunden - Volarberg Online

Viele Unternehmen, die KI nutzen, sind laut einer Umfrage kaum aktiv in der Vorbereitung auf die ab 2. August 2026 geltenden EU-Vorschriften (EU AI Act). 64 Prozent der befragten Firmen haben bisher wenig...weiterlesen »

Unternehmen kämpfen mit fehlender KI-Kompetenz

vor 17 Stunden - Die Presse

Zahlreiche Firmen, die künstliche Intelligenz einsetzen, lassen die ab August 2026 geltende einheitliche EU-Gesetzgebung „relativ untätig“ auf sich zukommen. Unternehmen, die künstliche Intelligenz nutzen,...weiterlesen »

Viele Unternehmen sind noch nicht KI-fit

vor 21 Stunden - Salzburger Nachrichten

Zahlreiche Unternehmen, die künstliche Intelligenz einsetzen, lassen die ab 2. August 2026 geltende einheitliche EU-Gesetzgebung (EU AI Act) einer Umfrage zufolge relativ untätig auf sich zukommen. 64...weiterlesen »

Viele Unternehmen sind noch nicht KI-fit

vor 21 Stunden - Volarberg Online

Zahlreiche Unternehmen, die künstliche Intelligenz einsetzen, lassen die ab 2. August 2026 geltende einheitliche EU-Gesetzgebung (EU AI Act) einer Umfrage zufolge relativ untätig auf sich zukommen. 64...weiterlesen »

Viele Unternehmen sind noch nicht KI-fit

vor 18 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Zahlreiche Unternehmen, die künstliche Intelligenz einsetzen, lassen die ab 2. August 2026 geltende einheitliche EU-Gesetzgebung (EU AI Act) einer Umfrage zufolge relativ untätig...weiterlesen »

Viele Unternehmen sind noch nicht KI-fit

vor 18 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Zahlreiche Unternehmen, die künstliche Intelligenz einsetzen, lassen die ab 2. August 2026 geltende einheitliche EU-Gesetzgebung (EU AI Act) einer Umfrage zufolge relativ untätig...weiterlesen »

KLICKEN