vor 3 Stunden - nordbayern
Mit Arbeit unzufrieden Berlin - Mehrere Umfragen bescheinigten der Regierung zuletzt, dass die Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Arbeit unzufrieden sind. Eine aktuelle Befragung...weiterlesen »
nordbayern
news38.de
T-online
WAZ
Hambuger Abendblatt
DER TAGESSPIEGEL
Thüringer Allgemeine
Extremnews.com
nrz.de
vor 3 Stunden - news38.de
Diesen Herbst bekommt die Landschaft der politischen Jugendverbände frischen Zuwachs. Im November soll es eine neue Nachwuchsorganisation der AfD geben. Die Planung läuft bereits auf Hochtouren: Bei der...weiterlesen »
vor 5 Stunden - T-online
Die Union verliert laut neuesten Umfragen leicht an Zustimmung. Die AfD schließt weiter auf. Die Union verliert laut einer aktuellen Umfrage leicht an Zustimmung und liegt nur knapp vor der AfD . In der...weiterlesen »
vor 5 Stunden - WAZ
Redakteur Berlin. Die Skepsis zur Migration wächst, doch bauen viele Menschen auf Zuwanderung. Statt „Offenheit“ wünschen sie sich nun etwas anderes. Vor zehn Jahren kochte in Heidenau die Wut hoch. Mehrere...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Hambuger Abendblatt
Berlin. Die Skepsis zur Migration wächst, doch bauen viele Menschen auf Zuwanderung. Statt „Offenheit“ wünschen sie sich nun etwas anderes. Vor zehn Jahren kochte in Heidenau die Wut hoch. Mehrere Hundert...weiterlesen »
vor 5 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Die Union verliert in einer aktuellen Insa-Umfrage leicht an Zustimmung und liegt nur knapp vor der AfD. In der Befragung für „Bild“ kommen CDU/CSU auf 26 Prozent (-1) und erreichen damit nur einen Punkt...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Thüringer Allgemeine
vor 6 Stunden - Extremnews.com
Die Unionsparteien verlieren in der Wählergunst weiter an Zustimmung und liegen nur noch knapp vor der AfD. Das meldet die "Bild" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf den neuen "Meinungstrend" des Instituts...weiterlesen »
vor 18 Stunden - nrz.de
vor 19 Stunden - WAZ
Redakteur Berlin. Mit scharfer Asylpolitik will Schwarz-Rot die Zustimmung für die Rechten zurückdrängen. Klar wird: Die AfD hat längst darauf reagiert. Die Debatte war riesig, aber viel kam bisher dabei...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Hambuger Abendblatt
Berlin. Mit scharfer Asylpolitik will Schwarz-Rot die Zustimmung für die Rechten zurückdrängen. Klar wird: Die AfD hat längst darauf reagiert. Die Debatte war riesig, aber viel kam bisher dabei nicht...weiterlesen »
vor 19 Stunden - nrz.de
vor 18 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 19 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 19 Stunden - Thüringer Allgemeine
vor 18 Stunden - Westfälische Rundschau
vor 18 Stunden - HARZ KURIER
vor 19 Stunden - Westfälische Rundschau
vor 19 Stunden - HARZ KURIER
vor 23 Stunden - FAZ
Die AfD dürfte es gerne hören, dass mehr als zwei Drittel der Deutschen ihr einen haushohen Sieg in einer der Landtagswahlen des kommenden Jahres zutrauen. Aber welche Zahlen sollen diese Erwartung stützen?...weiterlesen »
vor einem Tag - VIPFLASH.DE
Die Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz (CDU) steht vor einer ihrer größten Herausforderungen: Laut dem aktuellen ARD-"Deutschlandtrend" erreicht die schwarz-rote Koalition einen historischen...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Landrat Martin Bayerstorfer setzt auf Pflichtjobs für Asylbewerber und erzielt damit eine hohe Akzeptanz. „Drei Prozent, das ist eine Superquote“, schwärmte Landrat Martin Bayerstorfer. Der CSU-Kreisvorsitzende...weiterlesen »
vor einem Tag - Augsburger Allgemeine
Aufatmen in der CSU : Wäre am Sonntag Landtagswahl in Bayern , kämen die Christsozialen auf 41 Prozent der Stimmen. Ein besseres Umfrageergebnis gab es zuletzt Ende Mai. Damit könnte die CSU nicht nur...weiterlesen »
vor einem Tag - Extremnews.com
Die AfD verkürzt den Rückstand zur CDU/CSU in der Wählergunst. Im aktuellen Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Insa wöchentlich für die "Bild am Sonntag" erhebt, verliert die Union einen...weiterlesen »
vor einem Tag - Berliner Kurier
Die Unzufriedenheit mit der Bundesregierung wächst und in Umfragen sackt die Union weiter ab. In der aktuellen Erhebung des Instituts Insa kommen CDU/CSU auf 26 Prozent (minus 1 Punkt), die AfD unverändert...weiterlesen »
vor einem Tag - news38.de
Die Union verliert in einer aktuellen Umfrage weiter an Zustimmung, liegt aber noch knapp vor der AfD. Dennoch zeigt die Erhebung im Auftrag der „Bild am Sonntag“ für CDU und CSU eine unangenehme Entwicklung,...weiterlesen »
vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de
Eine Umfrage zeigt: Klare Mehrheit erwartet einen AfD-Ministerpräsidenten im kommenden Jahr. Zwei Drittel der Deutschen können sich vorstellen, dass nach den Landtagswahlen im kommenden Jahr die AfD wenigstens...weiterlesen »
In der CDU herrscht trotz des Wahlsiegs der Union bei der Bundestagswahl Katerstimmung. Das lässt sich aus einem Brief herauslesen, den Generalsekretär Carsten Linnemann an die Parteimitglieder verschickt...weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
Kann die AfD auch regieren? Mehr als zwei Drittel der Bundesbürger glauben, dass die Rechtspopulisten bald mindestens einen Ministerpräsidenten stellen. Mehr als zwei Drittel der Bevölkerung hält es für...weiterlesen »
vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung
Zwei Drittel der Deutschen können sich vorstellen, dass nach den Landtagswahlen im kommenden Jahr die AfD wenigstens einen Ministerpräsidenten stellen wird. In Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Berlin...weiterlesen »
Die Merz-Regierung steht unter Druck. Die AfD gewinnt in Umfragen wieder dazu. Viele Deutsche rechnen mit einem AfD-Triumph bei den Landtagswahlen 2026. Berlin – Wenn es um den Umgang mit dem Erfolg der...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Merkur
Die AfD liegt in neuen Umfragen teils vor der Union, viele Bürger glauben an einen AfD-Ministerpräsidenten 2026. Ist Merz‘ Strategie gescheitert? Berlin – Fragt man die Union, wie man mit dem Erfolg der...weiterlesen »
vor 2 Tagen - tz
vor 2 Tagen - HNA
vor 2 Tagen - kreiszeitung.de
vor 2 Tagen - op-online.de
vor 2 Tagen - MANNHEIM24
vor 2 Tagen - Kurierverlag.de