vor 3 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Sie sind der wichtigste Frühindikator für die Baukonjunktur: die Zahl der Baugenehmigungen. Nachdem der russische Angriff auf die Ukraine die Preise und die Zinsen in die Höhe trieb, ging es dabei jahrelang...weiterlesen »
DER TAGESSPIEGEL
Extremnews.com
jungeWelt
Süddeutsche
n-tv
Tagesschau
Finanzmarktwelt
Stern
Schwarzwaelder-bote.de
T-online
Spiegel
vor 18 Stunden - Extremnews.com
Im Juni 2025 wurde in Deutschland der Bau von 19 000 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 7,9 % oder 1 400 Baugenehmigungen mehr als im Juni 2024. Im gesamten...weiterlesen »
vor 22 Stunden - jungeWelt
Bundeskabinett verspricht Tempo, doch Mehrfamilienhäuser bleiben Mangelware. Linke für Law and Order bei Bau- und Bodenrecht Verfehlte Wohnungsbaupolitik: Rohbau für Eigentumswohnungen (Köln, 16.6.2025)...weiterlesen »
vor einem Tag - Süddeutsche
Der Wohnungsbau in Deutschland zieht wieder an, allerdings von einem sehr niedrigen Niveau aus. Und eine Umfrage zeigt, dass viele junge Menschen das Ziel aufgegeben haben, auf ein Eigenheim zu sparen....weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
Die Zahl der Baugenehmigungen steigt im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die Baubranche sieht aber noch keine Trendwende. Neu genehmigt wird vor allem fürs Umland - in den Städten schaut...weiterlesen »
vor einem Tag - Tagesschau
Die Zahl der Baugenehmigungen weist wieder aufwärts. Im Juni gab es einen deutlichen Anstieg. Im ersten Halbjahr wurden insgesamt 2,9 Prozent mehr neue Wohnungen genehmigt. Die Behörden in Deutschland...weiterlesen »
vor einem Tag - Finanzmarktwelt
Seit inzwischen 1 1/2 Jahren steigen die Immobilienpreise in Deutschland kontinuierlich an. Auch im Juli ging es weiter bergauf, so zeigte es am Freitag der Europace Hauspreisindex, der monatlich frische...weiterlesen »
vor einem Tag - Stern
Die Behörden in Deutschland haben im ersten Halbjahr rund 110.000 neue Wohnungen genehmigt. Das waren 2,9 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres, damals war ein Tiefstand seit 2010 erreicht...weiterlesen »
vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de
Wohnungen sind vor allem in den Ballungsräumen weiterhin ein knappes Gut. Neu genehmigt wird allerdings vor allem ein Wohnungstyp, der besser ins Umland passt. Wiesbaden - Die Behörden in Deutschland haben...weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
Wohnungen sind vor allem in den Ballungsräumen weiterhin ein knappes Gut. Neu genehmigt wird allerdings vor allem ein Wohnungstyp, der besser ins Umland passt. Die Behörden in Deutschland haben im ersten...weiterlesen »
vor einem Tag - Spiegel
Nach langer Krise zeichnet sich im deutschen Wohnungsbau allmählich eine Wende ab. Die Zahl der Baugenehmigungen wuchs im ersten Halbjahr um 2,9 Prozent oder 3100 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
vor einem Tag - Abendzeitung
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Der Wohnungsbau in Mehrfamilienhäusern stagniert. (Archivbild) Copyright: Oliver Berg/dpa Wohnungen sind vor allem in den Ballungsräumen weiterhin ein knappes Gut. Neu genehmigt wird allerdings vor allem...weiterlesen »
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - nordbayern
Halbjahreszahlen Wiesbaden - Wohnungen sind vor allem in den Ballungsräumen weiterhin ein knappes Gut. Neu genehmigt wird allerdings vor allem ein Wohnungstyp, der besser...weiterlesen »
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - DONAU KURIER
vor einem Tag - Erlanger Nachrichten
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
vor einem Tag - Neue Westfälische
vor einem Tag - FreiePresse
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Wohnungen sind vor allem in den Ballungsräumen weiterhin ein knappes Gut. Neu genehmigt wird allerdings vor allem ein Wohnungstyp, der besser ins Umland passt. 18. August 2025 – 08:44 Uhr Kommentare dpa...weiterlesen »
vor einem Tag - mittelhessen
Wiesbaden (dpa) - . Die Behörden in Deutschland haben im ersten Halbjahr rund 110.000 neue Wohnungen genehmigt. Das waren 2,9 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres, damals war ein Tiefstand...weiterlesen »
vor einem Tag - Dorstener Zeitung
Wohnungen sind vor allem in den Ballungsräumen weiterhin ein knappes Gut. Neu genehmigt wird allerdings vor allem ein Wohnungstyp, der besser ins Umland passt. Verfasst von: dpa Die Behörden in Deutschland...weiterlesen »
vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung
vor einem Tag - Wormser Zeitung
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - LZ.de
vor einem Tag - Kurierverlag.de
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - Augsburger Allgemeine
Der Mangel an Wohnraum in den Metropolen könnte nach Angaben des Ifo Instituts deutlich verringert werden, wenn Büroflächen vermehrt zu Appartements umgewandelt würden. In den sieben größten deutschen...weiterlesen »