vor 8 Stunden - Süddeutsche
Der Zollkonflikt mit den USA belastet die Hersteller von Maschinen schwer. Im ersten Halbjahr exportieren sie deutlich weniger. Noch hält der VDMA, er vertritt die deutschen Hersteller von Maschinen und...weiterlesen »
Süddeutsche
Finanzmarktwelt
T-online
Merkur
tz
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Abendzeitung
Saarbrücker Zeitung
Kölner Stadt-Anzeiger
HNA
kreiszeitung.de
vor 9 Stunden - Finanzmarktwelt
Trotz des Handelskriegs von Trump und seinen Zöllen erreichen die US-Containerimporte fast ein neues Rekord-Niveau. Die Unternehmen füllen Lager auf, während Häfen und Logistik an ihre Belastungsgrenzen...weiterlesen »
vor 10 Stunden - T-online
Das Ringen um die US-Zölle geht nicht spurlos an der deutschen Maschinenbau-Industrie vorbei. Doch die Unternehmen suchen Auswege. Der exportorientierte Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland leidet...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Merkur
Frankfurt/Main - Der exportorientierte Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland leidet unter den globalen Zollkonflikten. In der ersten Jahreshälfte wurden Waren im Wert von 98,3 Milliarden Euro exportiert...weiterlesen »
vor 11 Stunden - tz
Das Ringen um die US-Zölle geht nicht spurlos an der deutschen Maschinenbau-Industrie vorbei. Doch die Unternehmen suchen Auswege. Frankfurt/Main - Der exportorientierte Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland...weiterlesen »
vor 11 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 11 Stunden - Abendzeitung
Der exportorientierte Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland leidet unter den globalen Zollkonflikten. In der ersten Jahreshälfte wurden Waren im Wert von 98,3 Milliarden Euro exportiert – ein Rückgang...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Der exportorientierte Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland leidet unter den globalen Zollkonflikten. In der ersten Jahreshälfte wurden Waren im Wert von 98,3 Milliarden Euro exportiert - ein Rückgang...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Schwierige Zeiten für Maschinen-Exporte. (Symbolbild) Copyright: Bernd Weißbrod/dpa Das Ringen um die US-Zölle geht nicht spurlos an der deutschen Maschinenbau-Industrie vorbei. Doch die Unternehmen suchen...weiterlesen »
vor 11 Stunden - HNA
vor 11 Stunden - kreiszeitung.de
vor 11 Stunden - nordbayern
Halbjahresbilanz Frankfurt/Main - Das Ringen um die US-Zölle geht nicht spurlos an der deutschen Maschinenbau-Industrie vorbei. Doch die Unternehmen suchen Auswege. Der exportorientierte...weiterlesen »
vor 11 Stunden - DONAU KURIER
vor 11 Stunden - Erlanger Nachrichten
vor 12 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 12 Stunden - Watson
Schlechte Nachrichten von der Schweizer Exportwirtschaft: Sie hat im Juli wieder weniger Waren ins Ausland verkauft. Auch die Importe bildeten sich gegenüber dem Vormonat zurück. Die Exporte sanken saisonbereinigt...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 11 Stunden - Neue Westfälische
vor 11 Stunden - FreiePresse
vor 11 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 11 Stunden - Wiesbadener Kurier
Das Ringen um die US-Zölle geht nicht spurlos an der deutschen Maschinenbau-Industrie vorbei. Doch die Unternehmen suchen Auswege. 21. August 2025 – 09:45 Uhr Kommentare dpa Frankfurt/Main (dpa) - . Der...weiterlesen »
vor 11 Stunden - mittelhessen
Frankfurt/Main (dpa) - . Der exportorientierte Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland leidet unter den globalen Zollkonflikten. In der ersten Jahreshälfte wurden Waren im Wert von 98,3 Milliarden Euro...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Dorstener Zeitung
Das Ringen um die US-Zölle geht nicht spurlos an der deutschen Maschinenbau-Industrie vorbei. Doch die Unternehmen suchen Auswege. Verfasst von: dpa Der exportorientierte Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland...weiterlesen »
vor 11 Stunden - op-online.de
vor 11 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 11 Stunden - MANNHEIM24
vor 11 Stunden - Wormser Zeitung
vor 11 Stunden - LZ.de
vor 11 Stunden - Kurierverlag.de
vor 12 Stunden - Moneycab
Bern – Schlechte Nachrichten von der Schweizer Exportwirtschaft: Sie hat im Juli wieder weniger Waren ins Ausland verkauft. Auch die Importe bildeten sich gegenüber dem Vormonat zurück. Die Exporte sanken...weiterlesen »
vor einem Tag - Süddeutsche
Die Unternehmen im Freistaat haben im ersten Halbjahr 2025 fast ein Viertel weniger nach China verkauft als im Jahr davor. Trotzdem ist die Bilanz fast auf Vorjahresniveau – und das liegt vor allem am...weiterlesen »
vor einem Tag - Stern
Deutschland exportierte in den ersten sechs Monaten des Jahres Waren im Wert von 786,0 Milliarden Euro - 0,1 Prozent weniger als 2024, wie die Statistiker am Mittwoch ausführten. Importiert wurden den...weiterlesen »
Die bayerischen Firmen haben im ersten Halbjahr 2025 weniger ins Ausland verkauft als noch vor Jahresfrist. In den riesigen Absatzmarkt seien die Exporte regelrecht eingebrochen, teilte die Vereinigung...weiterlesen »
vor einem Tag - Abendzeitung
vor einem Tag - nordbayern
Außenhandel München - Die Unternehmen aus dem Freistaat haben im ersten Halbjahr fast ein Viertel weniger nach China verkauft als im Jahr davor. Andere Märkte gleichen das...weiterlesen »
vor einem Tag - DONAU KURIER
Die Unternehmen aus dem Freistaat haben im ersten Halbjahr fast ein Viertel weniger nach China verkauft als im Jahr davor. Andere Märkte gleichen das zum Teil aus. Die bayerischen Firmen haben im ersten...weiterlesen »
vor einem Tag - Textilwirtschaft.de
Einlaufen im Hamburger Hafen: In den ersten sechs Monaten des Jahres wurde abermals mehr Mode importiert als exportiert. Trumps Zölle zeigen Wirkung. Darauf lässt zumindest die Auswertung der Außenhandelsstatistik...weiterlesen »
vor einem Tag - Onetz
vor einem Tag - Finanzmarktwelt
Man muss bei den folgenden Zahlen bedenken: Bis April, als Trump seine Zölle erstmals verkündete, lief der „Vorzieheffekt“. Importeuren in den USA war klar, dass höhere Zölle kommen werden – also kaufte...weiterlesen »
vor einem Tag - Extremnews.com
Mit einem Wert von 786,0 Milliarden Euro sind die deutschen Exporte im 1. Halbjahr 2025 um 0,1 % gesunken und lagen damit nahezu auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums. Nach Deutschland importiert wurden...weiterlesen »
vor einem Tag - Spiegel
Die deutschen Exporte sind im ersten Halbjahr in etwa auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums geblieben. Allerdings hat sich die Außenhandelsbilanz wegen gestiegener Importe deutlich verschlechtert. Das...weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
Die Zoll-Politik der US-Regierung bremst die deutsche Wirtschaft aus. Das zeigt sich besonders im Handel. Die Importe nehmen zu, die Ausfuhren in die USA gehen zurück. Der Handelsüberschuss geht deutlich...weiterlesen »
Importiert wurden den Angaben nach Waren im Wert von 682,0 Milliarden Euro. Das waren 4,4 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Exportüberschuss verringerte sich so von 133,7 Milliarden Euro auf 104,0...weiterlesen »
vor 2 Tagen - BASIC Thinking
Deutschland ist noch immer eine Export-Macht. Aber in welche Länder werden am meisten Waren verschifft? Das verraten wir in unserem wöchentlichen Ranking – auf Basis von Zahlen des Statistischen Bundesamtes....weiterlesen »