vor 6 Stunden - RP Online
Berlin · Eine neue Kommission soll das komplizierte Dickicht der Sozialleistungen lichten, Doppelstrukturen erkennen und bis Jahresende Reformvorschläge vorlegen. Sozialabbau und Einsparungen seien aber...weiterlesen »
RP Online
Tagesschau
DERWESTEN
FAZ
Spiegel
T-online
news38.de
Süddeutsche
Merkur
vor 10 Stunden - Tagesschau
Ministerin Bas hat eine Sozialstaatskommission eingesetzt. Die soll darauf schauen, wie der Sozialstaat effizienter und bürgerfreundlicher werden kann - und bis Ende des Jahres Ergebnisse vorlegen. Die...weiterlesen »
vor 9 Stunden - DERWESTEN
Die Merz-Regierung will nun Tempo machen und den Sozialstaat modernisieren. Das betrifft auch die Wohngeld-Bezieher. © IMAGO/Hanno Bode Starker Rückgang der Asylanträge 2025: Das sind die Ursachenweiterlesen »
vor 10 Stunden - FAZ
Sozialministerin Bärbel Bas (SPD) beruft eine Sozialstaatskommission. Geplant sind „massive Vereinfachungen“ und mehr Bürgernähe. Vertreter von neun Bundesministerien, vier Bundesländern und drei kommunalen...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Spiegel
Der Sozialstaat soll effizienter und bürgerfreundlicher werden. Dafür hat Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas ( SPD ) eine neue Kommission mit Vertreterinnen und Vertretern aus Bund, Ländern und Kommunen...weiterlesen »
vor 11 Stunden - FAZ
vor 12 Stunden - FAZ
Die Bas-Kommission für eine Reform des Sozialstaats ist das Abbild der Stimmungslage im Land: Wenn wir schon über unsere Verhältnisse leben, dann bitte effizient und digital. Von der Sozialstaatsreform,...weiterlesen »
vor 12 Stunden - T-online
Für Betroffene gleicht der deutsche Sozialstaat oft einem Dickicht - Kritiker bemängeln Fehlanreize. Nun kommen die Leistungen auf den Prüfstand. Für Sozialleistungen wie Bürgergeld, Wohngeld und Kinderzuschlag...weiterlesen »
vor 9 Stunden - news38.de
Die Ampel-Regierung hat 2023 das Wohngeld-Plus eingeführt. Dadurch erhöhte sich die Zahl der Empfänger deutlich. Ende 2023 erhielten schon 1,2 Millionen Haushalte deutschlandweit Finanzspritzen vom Staat...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Süddeutsche
Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas will Vorschläge für eine Reform des Sozialstaats bis Ende des Jahres haben. Sie habe dafür eine Kommission mit Vertretern von Bund, Ländern und Kommunen eingesetzt, teilte...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Merkur
Berlin – Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas ( SPD ) hat eine Sozialstaatskommission eingesetzt, die bis Ende des Jahres Vorschläge für einen modernen, effizienten und bürgerfreundlichen Sozialstaat erarbeiten...weiterlesen »
vor 13 Stunden - tz
Bas will bis Ende 2025 Vorschläge für einen effizienteren und bezahlbaren Sozialstaat vorlegen. Betroffen ist unter anderem das Bürgergeld. Berlin – Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas ( SPD ) hat eine...weiterlesen »
vor 13 Stunden - HNA
vor 13 Stunden - kreiszeitung.de
vor 9 Stunden - Thueringen24
vor 9 Stunden - moin.de
vor 14 Stunden - Sächsische
Bärbel Bas (SPD), Bundesministerin für Arbeit und Soziales, setzt eine Kommission ein, die Vorschläge zur Modernisierung und Entbürokratisierung von Sozialleistungen entwickeln soll. Quelle: Kay Nietfeld/dpa...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 16 Stunden - tz
Für Betroffene gleicht der deutsche Sozialstaat oft einem Dickicht - Kritiker bemängeln Fehlanreize. Nun kommen die Leistungen auf den Prüfstand. Berlin - Für Sozialleistungen wie Bürgergeld, Wohngeld...weiterlesen »
vor 16 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Für Betroffene gleicht der deutsche Sozialstaat oft einem Dickicht – Kritiker bemängeln Fehlanreize. Nun kommen die Leistungen auf den Prüfstand. Für Sozialleistungen wie Bürgergeld, Wohngeld und Kinderzuschlag...weiterlesen »
vor 11 Stunden - nd-aktuell.de
Die Union erklärt steigende Sozialbeiträge für schädlich und will sie deckeln. Die Arbeitgeber gehen noch weiter Mit der Reform der Schuldenbremse hat die schwarz-rote Koalition sich freie Hand bei der...weiterlesen »
Sozialleistungen seien nicht mehr finanzierbar, heißt es. Doch zu Kürzungen gibt es Alternativen In der aktuellen Debatte werden steigende Sozialausgaben per se als Problem dargestellt – von der Union,...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Für Sozialleistungen wie Bürgergeld, Wohngeld und Kinderzuschlag sollen ab September in einer neuen Kommission Reformvorschläge gemacht werden. Bundesministerin Bärbel Bas (SPD) setzte dazu eine Sozialstaatskommission...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Sozialministerin Bärbel Bas (SPD) setzt eine Kommission ein, die Reformvorschläge zu Sozialleistungen machen soll. (Archivbild) Copyright: Kay Nietfeld/dpa Für Betroffene gleicht der deutsche Sozialstaat...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Abendzeitung
Für Sozialleistungen wie Bürgergeld, Wohngeld und Kinderzuschlag sollen ab September in einer neuen Kommission Reformvorschläge gemacht werden. Bundesministerin Bärbel Bas ( SPD ) setzte dazu eine Sozialstaatskommission...weiterlesen »
vor 16 Stunden - HNA
vor 16 Stunden - nordbayern
Bürgergeld & Co. Berlin - Für Betroffene gleicht der deutsche Sozialstaat oft einem Dickicht - Kritiker bemängeln Fehlanreize. Nun kommen die Leistungen auf den Prüfstand....weiterlesen »
vor 16 Stunden - kreiszeitung.de
vor 16 Stunden - DONAU KURIER
vor 16 Stunden - Erlanger Nachrichten
vor 16 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 13 Stunden - THE EPOCH TIMES
Union sieht Einsparpotenzial bei Sozialausgaben Ministerin Bas setzt Sozialstaatskommission ein - mehr Effizienz als Ziel Arbeitsministerin Bas hat eine Kommission eingesetzt, die bis Ende des Jahres Vorschläge...weiterlesen »
vor 13 Stunden - MANNHEIM24
vor 13 Stunden - Kurierverlag.de
vor 13 Stunden - op-online.de
vor 16 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 16 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 14 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 16 Stunden - Neue Westfälische
vor 16 Stunden - FreiePresse
Für Betroffene gleicht der deutsche Sozialstaat oft einem Dickicht - Kritiker bemängeln Fehlanreize. Nun kommen die Leistungen auf den Prüfstand. Für Sozialleistungen wie Bürgergeld , Wohngeld und Kinderzuschlag...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 14 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 16 Stunden - Wiesbadener Kurier
Für Betroffene gleicht der deutsche Sozialstaat oft einem Dickicht - Kritiker bemängeln Fehlanreize. Nun kommen die Leistungen auf den Prüfstand. 21. August 2025 – 12:06 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa)...weiterlesen »
vor 14 Stunden - OP-marburg
vor 16 Stunden - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Für Sozialleistungen wie Bürgergeld, Wohngeld und Kinderzuschlag sollen ab September in einer neuen Kommission Reformvorschläge gemacht werden. Bundesministerin Bärbel Bas (SPD) setzte...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Rems-Zeitung
vor 14 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 14 Stunden - Neue Presse
vor 16 Stunden - Dorstener Zeitung
Für Betroffene gleicht der deutsche Sozialstaat oft einem Dickicht - Kritiker bemängeln Fehlanreize. Nun kommen die Leistungen auf den Prüfstand. Verfasst von: dpa Für Sozialleistungen wie Bürgergeld,...weiterlesen »
vor 16 Stunden - op-online.de
vor 16 Stunden - Welle Niederrhein
Für Betroffene gleicht der deutsche Sozialstaat oft einem Dickicht - Kritiker bemängeln Fehlanreize. Nun kommen die Leistungen auf den Prüfstand. Berlin (dpa) - Für Sozialleistungen wie Bürgergeld, Wohngeld...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 16 Stunden - MANNHEIM24
vor 16 Stunden - Wormser Zeitung
vor 16 Stunden - News894.de
Für Betroffene gleicht der deutsche Sozialstaat oft einem Dickicht - Kritiker bemängeln Fehlanreize. Nun kommen die Leistungen auf den Prüfstand. «Die Zusammenlegung von Sozialleistungen, die Beschleunigung...weiterlesen »
vor 16 Stunden - LZ.de
vor 16 Stunden - Kurierverlag.de
vor einem Tag - jungeWelt
Debatte um Reichenbesteuerung Gelegentlich, und sei es aus Gründen des Selbsterhalts, scheint sich die SPD daran zu erinnern, welche Klientel sie zu vertreten mal behauptet hat. Der sozialdemokratische...weiterlesen »
vor einem Tag - Extremnews.com
Die SPD will durch Sozialreformen die Zahl der so genannten Aufstocker im Bürgergeld reduzieren. "Ein Thema wird dabei sicher auch sein, dass wir mehr sozialversicherungspflichtige Jobs brauchen, um Transferzahlungen...weiterlesen »