Umfrage zeigt: Der Eigenmietwert dürfte fallen – und das E-ID-Gesetz kommen

vor 6 Stunden - Watson

Für die beiden Vorlagen der eidgenössischen Abstimmung vom 28. September zeichnet sich ein Ja ab. In der ersten SRG-Umfrage erreicht die Abschaffung des Eigenmietwerts 58 Prozent Zustimmung. Die E-ID-Vorlage...weiterlesen »

SRG-Umfrage: Mehrheit für Abschaffung des Eigenmietwerts und Ja zum E-ID-Gesetz

vor 6 Stunden - Basler Zeitung

Für die beiden Vorlagen der eidgenössischen Abstimmung vom 28. September zeichnet sich ein Ja ab. In der ersten SRG-Umfrage erreicht die Abschaffung des Eigenmietwerts 58 Prozent Zustimmung. Die E-ID-Vorlage...weiterlesen »

Umfrage: Der Eigenmietwert könnte fallen – auch für die E-ID sieht es gut aus

vor 7 Stunden - Aargauer Zeitung

Im September stimmt das Volk über zwei Vorlagen ab. Bei beiden haben die Befürworter derzeit die Vorteile auf ihrer Seite. Aber entschieden ist das Rennen noch nicht. Viele Expertinnen und Experten gingen...weiterlesen »

Umfrage: Der Eigenmietwert könnte fallen – auch für die E-ID sieht es gut aus

vor 7 Stunden - Tagblatt

Im September stimmt das Volk über zwei Vorlagen ab. Bei beiden haben die Befürworter derzeit die Vorteile auf ihrer Seite. Aber entschieden ist das Rennen noch nicht. Viele Expertinnen und Experten gingen...weiterlesen »

Mehrheit für Zweitliegenschaftssteuern – E-ID-Gesetz bleibt umstritten

vor 7 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Knapp fünf Wochen vor der Volksabstimmung vom 28. September zeigt die erste Trendumfrage ein Ja für die kantonalen Steuern auf Zweitliegenschaften. Bei der E-ID ist das Ergebnis unklar. Wenn heute schon...weiterlesen »

Umfrage: Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts und zum E-ID-Gesetz

vor 5 Stunden - Moneycab

Bern – Für die beiden Vorlagen der eidgenössischen Abstimmung vom 28. September zeichnet sich ein Ja ab. In der ersten SRG-SSR-Trendbefragung erreicht die Abschaffung des Eigenmietwerts 58 Prozent Zustimmung....weiterlesen »

KLICKEN