Ist der Kanton St.Gallen beim Einbürgern strenger, als das Bundesgericht erlaubt? Jetzt äussert sich die Regierung

vor 20 Stunden - Tagblatt

Das Bundesgericht hat kürzlich Einbürgerungen bewilligt, obwohl nicht sämtliche Kriterien erfüllt waren. Die Urteile beschäftigen auch Ostschweizer Politiker. Der St.Galler SP-Kantonsrat Florian Kobler...weiterlesen »

Staatshilfe für Steeltec auf der Kippe: Luzerner Regierungsrat ist dagegen

vor einem Tag - Tagblatt

Das angeschlagene Stahlwerk muss um die staatlichen Rabatte zittern. Der Luzerner Regierungsrat lehnt eine Beteiligung des Kantons an der Überbrückungshilfe ab. Nun liegt der Ball beim Kantonsrat. Mit...weiterlesen »

Die Regierung will die SAK enger kontrollieren - Kantonsräte zeigen sich zufrieden

vor einem Tag - Tagblatt

In der neuen Eigentümerstrategie verpflichtet die Führung der St.Gallisch-Appenzellischen Kraftwerke (SAK) ausdrücklich, auch den Kantonsparlamenten Red und Antwort zu stehen. Die Kantonsräte sind zufrieden...weiterlesen »

Buttisholz will seine Arztpraxis mit Steuergeld retten und besetzt die Geschäftsleitung mit Gemeinderäten

vor 2 Tagen - Tagblatt

Im Xundheitszentrum Buttisholz arbeiten zwei Ärzte, die das Pensionsalter bereits erreicht haben. Eine Nachfolge ist nicht in Sicht. Nun geht die Gemeinde einen ungewöhnlichen Schritt und will die Praxis...weiterlesen »

"Gute Basis für die Weiterentwicklung der SAK"

vor 2 Tagen - energate-messenger.ch

St. Gallen (energate) - Die Kantonsregierungen von St. Gallen und beider Appenzell haben die Eigentümerstrategie für die St. Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG (SAK) aktualisiert. So soll die SAK unter...weiterlesen »

KLICKEN