Preisunterschiede zu Deutschland verärgern viele

vor 21 Stunden - ORF.at

Die unterschiedlichen Preise in Österreich und Deutschland sorgen weiter für Ärger und Unverständnis – gerade in grenznahen Regionen wie Vorarlberg. Das ORF-Wirtschaftsmagazin ECO hat z.B. für eine Sonnencreme...weiterlesen »

Lebensmittelpreise: Die SPÖ zeigt an der falschen Front Härte

vor 21 Stunden - Kurier

Die SPÖ mag mit ihrem Vorstoß gegen Rabattschwindel richtig liegen. Will sie die Preise nachhaltig senken, wäre aber ein anderer Fokus nötig. Ungewohnt scharf geht SPÖ-Sozialministerin Korinna Schumann...weiterlesen »

Offener Brief an die SPÖ: Handelsverband warnt vor staatlichen Preiseingriffen

vor 23 Stunden - OÖNachrichten

Am Donnerstag wurde bekannt, dass das Sozialministerium vermutet, dass die Supermärkte Billa, Spar, Hofer und Lidl Konsumenten bei der Bewerbung von Rabatten in die Irre führen. Über den Verein für Konsumenteninformation...weiterlesen »

Offener Brief an Babler & Schumann: Lebensmittelketten kontern

vor 23 Stunden - Volarberg Online

Vier große Lebensmittelhändler reagieren auf eine Klage der Sozialministerin – und warnen die Regierung in einem offenen Brief vor politischen Eingriffen. Nach der Ankündigung einer Klage durch Sozialministerin...weiterlesen »

Lebensmittelhandel kritisiert SPÖ: "Gehen Sie mit uns nicht achtlos um"

vor 23 Stunden - Kurier

In einem Brief an die SPÖ warnt der Lebensmitteleinzelhandel vor Preiseingriffen und fordert mehr Sachlichkeit. Laut Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) werben Lebensmittelhändler mit Rabatten, die...weiterlesen »

Irreführende Rabatte: Klage gegen Billa, Spar, Hofer und Lidl

vor einem Tag - OÖNachrichten

Der Vorwurf: Die Konzerne würden ihrer Verpflichtung, bei Ermäßigungen den niedrigsten Vergleichspreis der vergangenen 30 Tage auszuweisen, nicht nachkommen. Für Konsumenten sei damit in vielen Fällen...weiterlesen »

"Irreführende Rabatte": Sozialministerium initiiert Klage gegen Supermärkte

vor einem Tag - Volarberg Online

Das Sozialministerium sieht Mängel bei der Rabattkennzeichnung im Lebensmittelhandel und bringt über den Verein für Konsumenteninformation (VKI) Klagen gegen Billa, Spar, Hofer und Lidl ein. Im Zentrum...weiterlesen »

"Irreführende Rabatte": Regierung bringt Klage gegen Lebensmittelriesen ein

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Das Sozialministerium vermutet Intransparenz bei der Ausschilderung von Rabattpreisen im Lebensmittelhandel und bringt daher über den Verein für Konsumenteninformation (VKI) Klagen gegen Billa, Spar, Hofer...weiterlesen »

Regierung klagt Supermärkte wegen "irreführender Rabatte"

vor einem Tag - Volarberg Online

Das Sozialministerium äußert den Verdacht, dass es bei der Kennzeichnung von Rabattpreisen im Lebensmittelhandel an Transparenz mangelt und leitet deshalb über den Verein für Konsumenteninformation (VKI)...weiterlesen »

"Irreführende Rabatte": Regierung gegen Lebensmittelriesen

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Das Sozialministerium vermutet Intransparenz bei der Ausschilderung von Rabattpreisen im Lebensmittelhandel und bringt daher über den Verein für Konsumenteninformation (VKI) Klagen gegen Billa, Spar, Hofer...weiterlesen »

"Irreführende Rabatte": Regierung gegen Lebensmittelriesen

vor einem Tag - Volarberg Online

Das Sozialministerium vermutet Intransparenz bei der Ausschilderung von Rabattpreisen im Lebensmittelhandel und bringt daher über den Verein für Konsumenteninformation (VKI) Klagen gegen Billa, Spar, Hofer...weiterlesen »

Rabattaktionen: Regierung rückt gegen Supermärkte aus [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Der VKI hat im Auftrag des Sozialministeriums eine Klage gegen Österreichs vier größte Lebensmittelhändler eingebracht. Über den Sommer war der Lebensmittelhandel in Österreich immer wieder Thema für die...weiterlesen »

Irreführende Rabatte? Schumann leitet Klage gegen Lebensmittelhändler ein

vor einem Tag - Kurier

Laut Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) werben Lebensmittelhändler häufig mit Rabatten, die nicht richtig ausgewiesen wurden. Was sie jetzt dagegen unternimmt. Sie kaufen im Supermarkt den Schweinsschopfbraten...weiterlesen »

Lebensmittelpreise: WKO und Markenartikelverband warnen vor Billigstimporten

vor einem Tag - Volarberg Online

Die Wirtschaftskammer Österreich (WKO) und der Markenartikelverband haben vor den Folgen staatlicher Eingriffe in die Preisgestaltung bei Lebensmitteln gewarnt. Beide Organisationen sehen durch ein mögliches...weiterlesen »

Andreas Babler will Preise notfalls gesetzlich drücken

vor 2 Tagen - meinbezirk.at

Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) lässt angesichts der am Mittwoch, 20. August, veröffentlichten Inflationszahlen mit einem Vorschlag aufhorchen: Notfalls sollen Preise auch gesetzlich gedrückt werden können....weiterlesen »

Babler will Preise "undogmatisch" drücken

vor 2 Tagen - OÖNachrichten

Er habe Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) beauftragt, entsprechende Modelle zu erstellen. Was die Ergebnisse angehe, sei er "undogmatisch", meinte der Vizekanzler im Interview. Wichtig sei, dass...weiterlesen »

Juli-Inflation stieg weiter auf 3,6 Prozent

vor 2 Tagen - OÖNachrichten

Die  Schnellschätzung der Statistik Austria Anfang August hatte einen nicht so starken Anstieg erwartet. Im Vergleich zum Vormonat Juni 2025 stieg das durchschnittliche Preisniveau in Österreich um 0,3...weiterlesen »

Babler will Preise „undogmatisch“ senken

vor 2 Tagen - Die Presse

„Ob es ein freiwilliges Commitment gibt oder gesetzliche Maßnahmen braucht, ist mir relativ egal“, sagt SPÖ-Chef Andreas Babler zur Debatte um hohe Preise in Österreich. SPÖ-Chef Andreas Babler will das...weiterlesen »

KLICKEN