Beamten bei Krankheit abgesichert: Unterschiede zu Angestellten

vor 3 Stunden - T-online

Beamte bekommen im Krankheitsfall ihr Gehalt unbegrenzt weiter, Angestellte nicht. Wo die Unterschiede liegen und welche Folgen das hat. Eine Lehrerin blieb 15 Jahre lang krankgeschrieben und musste nun...weiterlesen »

Mehr als 15 Jahre krank - Lehrerin muss zum Amtsarzt

vor 4 Stunden - wdr.de

Eine Lehrerin aus dem Ruhrgebiet, die seit 16 Jahren krankgeschrieben ist, darf nach einer Entscheidung des nordrhein-westfälischen Oberverwaltungsgerichts jetzt von einem Amtsarzt untersucht werden. Damit bestätigten die oberstenweiterlesen »

15 Jahre krankgeschrieben – Lehrerin kassierte weiter vollen Lohn

vor 5 Stunden - 20 Minuten

15 Jahre lang blieb eine Lehrerin aus Duisburg krankgeschrieben und erhielt weiter ihren Lohn. Jetzt hat ein Gericht entschieden, dass sie zum Amtsarzt muss. Eine Lehrerin aus Duisburg ist seit 15 Jahren...weiterlesen »

Fall aus NRW: Lehrerin ist mehr als 15 Jahre krank und muss nun zum Amtsarzt

vor 4 Stunden - General-Anzeiger

Münster · Das Oberverwaltungsgericht für Nordrhein-Westfalen entscheidet: Auch nach langer Krankheit darf der Dienstherr eine Untersuchung anordnen - trotz Kritik der Lehrerin am Vorgehen des Landes. Eine...weiterlesen »

Seit 2009 ohne Unterricht: Gericht schickt dauerkranke Lehrerin zum Amtsarzt

vor 5 Stunden - n-tv

Seit mehr als 15 Jahren meldet sich eine Lehrerin aus Nordrhein-Westfalen dauerhaft krank. Das Land als Dienstherr wird erst nach Jahren misstrauisch und ordnet einen Besuch beim Amtsarzt an. Die Lehrerin...weiterlesen »

Lehrerin in NRW kommt seit 16 Jahren nicht zur Arbeit – irre, was dann passiert

vor 10 Stunden - DERWESTEN

Ganze 16 Jahre war diese Lehrerin aus NRW krankgeschrieben. Als sie dann aufgefordert wurde, einen Amtsarzt zu sehen, weigerte sie sich. © imago images/photothek In Duisburg herrscht Lehrermangel - Junge...weiterlesen »

Oberverwaltungsgericht: Gericht: Über 15 Jahre krank - Lehrerin muss zum Amtsarzt

vor 18 Stunden - Stern

Eine Lehrerin aus dem Ruhrgebiet, die seit über 15 Jahren krankgeschrieben ist, darf nach einer Entscheidung des nordrhein-westfälischen Oberverwaltungsgerichts jetzt von einem Amtsarzt untersucht werden....weiterlesen »

NRW: Lehrerin ließ sich seit 16 Jahren immer wieder krankschreiben

vor 18 Stunden - Sächsische

Das OVG hat entschieden: Eine seit über 15 Jahren kranke Lehrerin muss sich von einem Amtsarzt untersuchen lassen. (Archivbild) Quelle: Guido Kirchner/dpa Das Oberverwaltungsgericht für Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »

NRW: Lehrerin ließ sich seit 16 Jahren immer wieder krankschreiben

vor 18 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Das OVG hat entschieden: Eine seit über 15 Jahren kranke Lehrerin muss sich von einem Amtsarzt untersuchen lassen. (Archivbild) Quelle: Guido Kirchner/dpa Das Oberverwaltungsgericht für Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »

Seit mehr als 15 Jahren krankgeschrieben: Lehrerin muss sich nun vom Amtsarzt untersuchen lassen

vor 18 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Eine Lehrerin aus dem Ruhrgebiet, die seit über 15 Jahren krankgeschrieben ist, darf nach einer Entscheidung des nordrhein-westfälischen Oberverwaltungsgerichts jetzt von einem Amtsarzt untersucht werden....weiterlesen »

16 Jahre lang nicht zur Arbeit gekommen: Lehrerin zieht vor Gericht, nachdem Schule Attest verlangt

vor 18 Stunden - nordbayern

Urteil gefällt Minh Anh Nguyen Online-Redaktion E-Mail zur Autorenseite Düsseldorf - Eine Lehrerin aus dem Ruhrgebiet wehrt sich gegen eine amtsärztliche Untersuchung, die...weiterlesen »

NRW: Lehrerin ließ sich seit 16 Jahren immer wieder krankschreiben

vor 18 Stunden - Lübecker Nachrichten

Das OVG hat entschieden: Eine seit über 15 Jahren kranke Lehrerin muss sich von einem Amtsarzt untersuchen lassen. (Archivbild) Quelle: Guido Kirchner/dpa Das Oberverwaltungsgericht für Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »

NRW: Lehrerin ließ sich seit 16 Jahren immer wieder krankschreiben

vor 18 Stunden - Rems-Zeitung

Das OVG hat entschieden: Eine seit über 15 Jahren kranke Lehrerin muss sich von einem Amtsarzt untersuchen lassen. (Archivbild) Quelle: Guido Kirchner/dpa Das Oberverwaltungsgericht für Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »

NRW: Lehrerin ließ sich seit 16 Jahren immer wieder krankschreiben

vor 18 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Das OVG hat entschieden: Eine seit über 15 Jahren kranke Lehrerin muss sich von einem Amtsarzt untersuchen lassen. (Archivbild) Quelle: Guido Kirchner/dpa Das Oberverwaltungsgericht für Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »

NRW: Lehrerin ließ sich seit 16 Jahren immer wieder krankschreiben

vor 18 Stunden - Kieler Nachrichten

Das OVG hat entschieden: Eine seit über 15 Jahren kranke Lehrerin muss sich von einem Amtsarzt untersuchen lassen. (Archivbild) Quelle: Guido Kirchner/dpa Das Oberverwaltungsgericht für Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »

NRW: Lehrerin ließ sich seit 16 Jahren immer wieder krankschreiben

vor 18 Stunden - Göttinger Tageblatt

Das OVG hat entschieden: Eine seit über 15 Jahren kranke Lehrerin muss sich von einem Amtsarzt untersuchen lassen. (Archivbild) Quelle: Guido Kirchner/dpa Das Oberverwaltungsgericht für Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »

NRW: Lehrerin ließ sich seit 16 Jahren immer wieder krankschreiben

vor 18 Stunden - Neue Presse

Das OVG hat entschieden: Eine seit über 15 Jahren kranke Lehrerin muss sich von einem Amtsarzt untersuchen lassen. (Archivbild) Quelle: Guido Kirchner/dpa Das Oberverwaltungsgericht für Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »

NRW: Lehrerin ließ sich seit 16 Jahren immer wieder krankschreiben

vor 18 Stunden - OP-marburg

Das OVG hat entschieden: Eine seit über 15 Jahren kranke Lehrerin muss sich von einem Amtsarzt untersuchen lassen. (Archivbild) Quelle: Guido Kirchner/dpa Das Oberverwaltungsgericht für Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: 16 Jahre krankgeschrieben – Lehrerin muss zum Amtsarzt

vor 22 Stunden - Spiegel

Eine Lehrerin aus dem Ruhrgebiet, die seit 2009 krankgeschrieben ist, muss sich Jahre nach ihrer ersten Krankschreibung von einem Amtsarzt untersuchen lassen. Das entschied das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht...weiterlesen »

Seit 15 Jahren krank, Gehalt kassiert: Gericht stoppt bockige Beamtin!

vor 22 Stunden - Berliner Kurier

Wie konnte das bloß passieren? Eine Leh­re­rin hat sich seit 2009 durch­ge­hend ­krankgemeldet. Seit 15 Jahren erschien sie nicht zum Dienst. Als der Arbeitgeber eine amtsärztliche Untersuchung verlangte,...weiterlesen »

16 Jahre krankgeschrieben – Lehrerin aus NRW muss zum Amtsarzt

vor 22 Stunden - WAZ

Münster. Auch nach langer Krankheit darf der Dienstherr eine Untersuchung anordnen. Die Lehrerin hingegen sieht ihre Persönlichkeitsrechte verletzt. Eine Lehrerin aus dem Ruhrgebiet , die seit über 15...weiterlesen »

Beamtin meldet sich 15 Jahre lang krank – jetzt greift das Gericht ein

vor 23 Stunden - Merkur

Eine Beamtin blieb 15 Jahre lang krankgeschrieben. Nun musste ein Gericht klären, ob eine Untersuchung noch rechtens ist. Der Fall einer verbeamteten Lehrerin sorgt für Diskussionen: Seit 15 Jahren war...weiterlesen »

Beamtin meldet sich 15 Jahre lang krank – jetzt greift das Gericht ein

vor 23 Stunden - HNA

Eine Beamtin blieb 15 Jahre lang krankgeschrieben. Nun musste ein Gericht klären, ob eine Untersuchung noch rechtens ist. Der Fall einer verbeamteten Lehrerin sorgt für Diskussionen: Seit 15 Jahren war...weiterlesen »

Gerichtsurteil: Über 15 Jahre krank - nun muss NRW-Lehrerin zum Amtsarzt

vor 22 Stunden - Kölnische Rundschau

Das Oberverwaltungsgericht für Nordrhein-Westfalen entscheidet: Auch nach langer Krankheit darf der Dienstherr eine Untersuchung anordnen – trotz Kritik der Lehrerin am Vorgehen des Landes. Eine Lehrerin...weiterlesen »

Oberverwaltungsgericht: Gericht: Über 15 Jahre krank - Lehrerin muss zum Amtsarzt

vor 24 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Das OVG hat entschieden: Eine seit über 15 Jahren kranke Lehrerin muss sich von einem Amtsarzt untersuchen lassen. (Archivbild) Copyright: Guido Kirchner/dpa Das Oberverwaltungsgericht für Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »

Oberverwaltungsgericht: Gericht: Über 15 Jahre krank - Lehrerin muss zum Amtsarzt

vor 23 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Eine Lehrerin aus dem Ruhrgebiet, die seit über 15 Jahren krankgeschrieben ist, darf nach einer Entscheidung des nordrhein-westfälischen Oberverwaltungsgerichts jetzt von einem Amtsarzt untersucht werden....weiterlesen »

Oberverwaltungsgericht: Gericht: Über 15 Jahre krank - Lehrerin muss zum Amtsarzt

vor 23 Stunden - Kölnische Rundschau

Das Oberverwaltungsgericht für Nordrhein-Westfalen entscheidet: Auch nach langer Krankheit darf der Dienstherr eine Untersuchung anordnen – trotz Kritik der Lehrerin am Vorgehen des Landes. Eine Lehrerin...weiterlesen »

Gericht: Über 15 Jahre krank - Lehrerin muss zum Amtsarzt

vor 24 Stunden - Westfälische Nachrichten

Das Oberverwaltungsgericht für Nordrhein-Westfalen entscheidet: Auch nach langer Krankheit darf der Dienstherr eine Untersuchung anordnen – trotz Kritik der Lehrerin am Vorgehen des Landes. Eine Lehrerin...weiterlesen »

Gericht: Über 15 Jahre krank – Lehrerin muss zum Amtsarzt

vor 24 Stunden - Dorstener Zeitung

Das Oberverwaltungsgericht für Nordrhein-Westfalen entscheidet: Auch nach langer Krankheit darf der Dienstherr eine Untersuchung anordnen – trotz Kritik der Lehrerin am Vorgehen des Landes. Verfasst von:...weiterlesen »

Gericht: Über 15 Jahre krank – Lehrerin muss zum Amtsarzt

vor 24 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Das Oberverwaltungsgericht für Nordrhein-Westfalen entscheidet: Auch nach langer Krankheit darf der Dienstherr eine Untersuchung anordnen – trotz Kritik der Lehrerin am Vorgehen des Landes. Verfasst von:...weiterlesen »

Gericht: Über 15 Jahre krank - Lehrerin muss zum Amtsarzt

vor 24 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Das OVG hat entschieden: Eine seit über 15 Jahren kranke Lehrerin muss sich von einem Amtsarzt untersuchen lassen. (Archivbild) Quelle: Guido Kirchner/dpa Das Oberverwaltungsgericht für Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »

Gericht: Über 15 Jahre krank - Lehrerin muss zum Amtsarzt

vor 24 Stunden - LZ.de

Eine Lehrerin aus dem Ruhrgebiet, die seit über 15 Jahren krankgeschrieben ist, darf nach einer Entscheidung des nordrhein-westfälischen Oberverwaltungsgerichts jetzt von einem Amtsarzt untersucht werden....weiterlesen »

15 Jahre krankgemeldet: Lehrerin aus NRW verweigert Besuch beim Amtsarzt – Gericht entscheidet

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Eine Leh­re­rin war seit 2009 durch­ge­hend er­krankt und soll­te sich jetzt einer amts­ärzt­li­chen Un­ter­su­chung un­ter­zie­hen. (Symbolbild) Copyright: Julian Stratenschulte/dpa Die Studienrätin meldete...weiterlesen »

Beamtenpension im Vergleich: So stark unterscheiden sich die Ruhegehälter in Deutschland

vor einem Tag - tz

Beamte bekommen im Alter mehr als Rentner. Doch wie hoch fällt die Pension aus – und warum gibt es große Unterschiede je nach Geschlecht, Dienstzeit und Bundesland? Mehr dazu hier: Beamte können sich im...weiterlesen »

Beamtenpension im Vergleich: So stark unterscheiden sich die Ruhegehälter in Deutschland

vor einem Tag - HNA

Beamte bekommen im Alter mehr als Rentner. Doch wie hoch fällt die Pension aus – und warum gibt es große Unterschiede je nach Geschlecht, Dienstzeit und Bundesland? Mehr dazu hier: Beamte können sich im...weiterlesen »

Beamtenpension im Vergleich: So stark unterscheiden sich die Ruhegehälter in Deutschland

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Beamte bekommen im Alter mehr als Rentner. Doch wie hoch fällt die Pension aus – und warum gibt es große Unterschiede je nach Geschlecht, Dienstzeit und Bundesland? Mehr dazu hier: Beamte können sich im...weiterlesen »

„Nicht nachvollziehbar“: Lehrerin aus NRW ist 15 Jahre krankgeschrieben und will nicht zum Amtsarzt

vor einem Tag - RP Online

Münster · In Nordrhein-Westfalen hat sich eine Lehrerin insgesamt 15 Jahre krankschreiben lassen. Als das Land NRW dann nachforscht und eine Untersuchung durch einen Amtsarzt anordnet, weigert sie sich....weiterlesen »

„Nicht nachvollziehbar“: Lehrerin aus NRW ist 15 Jahre krankgeschrieben und will nicht zum Amtsarzt

vor einem Tag - RP Online

Münster · In Nordrhein-Westfalen hat sich eine Lehrerin insgesamt 15 Jahre krankschreiben lassen. Als das Land NRW dann nachforscht und eine Untersuchung durch einen Amtsarzt anordnet, weigert sie sich....weiterlesen »

Beamtenpension im Vergleich: So stark unterscheiden sich die Ruhegehälter in Deutschland

vor einem Tag - op-online.de

Beamte bekommen im Alter mehr als Rentner. Doch wie hoch fällt die Pension aus – und warum gibt es große Unterschiede je nach Geschlecht, Dienstzeit und Bundesland? Mehr dazu hier: Beamte können sich im...weiterlesen »

Beamtenpension im Vergleich: So stark unterscheiden sich die Ruhegehälter in Deutschland

vor einem Tag - MANNHEIM24

Beamte bekommen im Alter mehr als Rentner. Doch wie hoch fällt die Pension aus – und warum gibt es große Unterschiede je nach Geschlecht, Dienstzeit und Bundesland? Mehr dazu hier: Beamte können sich im...weiterlesen »

Beamtenpension im Vergleich: So stark unterscheiden sich die Ruhegehälter in Deutschland

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Beamte bekommen im Alter mehr als Rentner. Doch wie hoch fällt die Pension aus – und warum gibt es große Unterschiede je nach Geschlecht, Dienstzeit und Bundesland? Mehr dazu hier: Beamte können sich im...weiterlesen »

KLICKEN