Urteil in Schweinfurt: Senioren abgezockt: Ex-Bankangestellten gönnt sich ein Luxusleben

vor 2 Tagen - Süddeutsche

Jahrelang nimmt ein Bankangestellter hochbetagte Kunden aus. 2,1 Millionen Euro ergaunert er sich so. Dafür muss er nun fünf Jahre lang ins Gefängnis. Fünf Jahre Haft wegen Betrugs lautet das Urteil für...weiterlesen »

Fünf Jahre Haft wegen Betrugs für Ex-Bankangestellten

vor 2 Tagen - nordbayern

Prozesse Schweinfurt - Jahrelang nimmt ein Bankangestellter hochbetagte Kunden aus. Er erschleicht sich ihr Vertrauen und ihr Geld. Insgesamt mehr als zwei Millionen Euro...weiterlesen »

Fünf Jahre Haft wegen Betrugs für Ex-Bankangestellten

vor 2 Tagen - DONAU KURIER

Jahrelang nimmt ein Bankangestellter hochbetagte Kunden aus. Er erschleicht sich ihr Vertrauen und ihr Geld. Insgesamt mehr als zwei Millionen Euro - für ein Luxusleben. Nun muss er ins Gefängnis. Fünf...weiterlesen »

Fünf Jahre Haft wegen Betrugs für Ex-Bankangestellten

vor 2 Tagen - Abendzeitung

Fünf Jahre Haft wegen Betrugs lautet das Urteil für einen 58 Jahre alten früheren Bankangestellten aus Schweinfurt. Seit 2012 brachte er Bewohner eines Seniorenheimes um ihr Geld. Zu Prozessbeginn hatte...weiterlesen »

Fünf Jahre Haft wegen Betrugs für Ex-Bankangestellten

vor 2 Tagen - Onetz

Fünf Jahre Haft wegen Betrugs lautet das Urteil für einen 58 Jahre alten früheren Bankangestellten aus Schweinfurt. Seit 2012 brachte er Bewohner eines Seniorenheimes um ihr Geld. Zu Prozessbeginn hatte...weiterlesen »

Kreditkartenbetrug: Wer zahlt den Schaden? Banken schauen genau hin

vor 4 Tagen - Wochenblatt-reporter.de

Kreditkartenbetrug: Wer zahlt den Schaden? Banken haften bei Kreditkartenbetrug, also bei Abbuchungen mit gefälschtem Mandat sowie bei Überweisungen, die Hacker über das ferngesteuerte Endgerät freigegeben...weiterlesen »

Kreditkartenbetrug: Wer zahlt den Schaden? Banken schauen genau hin

vor 4 Tagen - Wochenblatt-reporter.de

Kreditkartenbetrug: Wer zahlt den Schaden? Banken haften bei Kreditkartenbetrug, also bei Abbuchungen mit gefälschtem Mandat sowie bei Überweisungen, die Hacker über das ferngesteuerte Endgerät freigegeben...weiterlesen »

KLICKEN