vor 4 Stunden - Merkur
Zu Beginn des Jahres hatte es erstmals seit Jahren wieder Wachstumszeichen in der deutschen Wirtschaft gegeben - doch das waren wohl nur „Strohfeuer“. Die neuen Zahlen zum Sommer 2025 sind ernüchternd....weiterlesen »
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
20 Minuten
Tageszeitung
op-online.de
Saarbrücker Zeitung
DER TAGESSPIEGEL
Süddeutsche
Neue Westfälische
vor 4 Stunden - tz
vor 4 Stunden - HNA
vor 4 Stunden - kreiszeitung.de
vor 6 Stunden - 20 Minuten
Die Konjunktur im Nachbarland verliert spürbar an Fahrt. Doch trotz höherer Zölle sei ein Mini-Wachstum der Exportnation im Gesamtjahr möglich. Im Frühjahr verzeichnete die deutsche Wirtschaft einen Rückgang...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Tageszeitung
Die Wirtschaftsleistung kriselt mehr als berechnet, ein drittes Rezessionsjahr wird wahrscheinlicher. Ökonomen fordern ein neues Bruttoinlandsprodukt. Diesen Artikel teilen Berlin taz | Die deutsche Wirtschaft...weiterlesen »
vor 4 Stunden - op-online.de
vor 7 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Die Hoffnung auf eine Erholung der deutschen Wirtschaft ist auf das zweite Halbjahr verschoben: Das Minus im Frühjahr fiel mit 0,3 Prozent noch deutlicher aus. Zunächst hatte das Statistische Bundesamt...weiterlesen »
vor 7 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 8 Stunden - Süddeutsche
Rückschlag für die deutsche Wirtschaft: Managertreffen im Kanzleramt allein helfen kurzfristig nicht, um die Konjunktur in Schwung zu bringen. E s war eine negative Überraschung zum Wochenschluss: Die...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Neue Westfälische
vor 7 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 6 Stunden - Extremnews.com
Nach dem überraschend stark gesunkenen Bruttoinlandsprodukt (BIP) im zweiten Quartal hat sich die Wirtschaftsweise Veronika Grimm skeptisch mit Blick auf eine baldige Erholung der deutschen Wirtschaft...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Wiesbadener Kurier
Die Konjunktur verliert spürbar an Fahrt. Doch trotz höherer Zölle ist ein Mini-Wachstum der Exportnation Deutschland im Gesamtjahr möglich. Dafür muss aber auch die Politik... aktualisiert am 22. August...weiterlesen »
vor 7 Stunden - mittelhessen
Wiesbaden (dpa) - . Die Hoffnung auf eine Erholung der deutschen Wirtschaft ist auf das zweite Halbjahr verschoben: Das Minus im Frühjahr fiel mit 0,3 Prozent noch deutlicher aus. Zunächst hatte das Statistische...weiterlesen »
vor 9 Stunden - WAZ
Berlin. Deutschlands Wirtschaft ist stärker geschrumpft als zunächst berechnet. Warum das so ist – und wann die Konjunktur Fahrt aufnimmt. Zollkonflikt sowie zurückhaltende Verbraucher und Unternehmer...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Berliner Morgenpost
vor 9 Stunden - Hambuger Abendblatt
vor 9 Stunden - nrz.de
vor 9 Stunden - DER FARANG
WIESBADEN: Die deutsche Wirtschaft ist im Frühjahr stärker geschrumpft als zunächst berechnet. Doch es gibt auch eine gute Nachricht: Die Kassenlage des Staates hat sich verbessert. Die deutsche Wirtschaft...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Textilwirtschaft.de
Auch vom Außenhandel kamen keine Impulse. Die deutsche Wirtschaft ist im Frühjahr stärker geschrumpft als zunächst berechnet. Doch es gibt auch eine gute Nachricht: Die Kassenlage des Staates hat sich...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Extremnews.com
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 2. Quartal 2025 gegenüber dem 1. Quartal 2025 - preis-, saison- und kalenderbereinigt - um 0,3 % gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt,...weiterlesen »
vor 10 Stunden - TAG24
Von Jörn Bender Wiesbaden - Die deutsche Wirtschaft ist im vom Zollkonflikt geprägten Frühjahr stärker geschrumpft als zunächst berechnet. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ging im Vergleich zum ersten Quartal...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Die Presse
Europas größte Volkswirtschaft schrumpft erneut: von April bis Juni um 0,3 Prozent. Vor allem in der Industrie sieht es düster aus - doch es gibt einen Hoffnungsschimmer. Die deutsche Wirtschaft ist im...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Mannheimer Morgen
Die Konjunktur verliert spürbar an Fahrt. Doch trotz höherer Zölle ist ein Mini-Wachstum der Exportnation Deutschland im Gesamtjahr möglich. Dafür muss aber auch die Politik liefern. Wiesbaden. Die Hoffnung...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Wormser Zeitung
vor 7 Stunden - LZ.de
vor 10 Stunden - wallstreet:online
Schwacher Konsum und Rückgange in der Industrie. Nach einem Quartal mit Mini-Wachstum fällt die deutsche Wirtschaft wieder stärker ab, als zunächst angenommen wurde.weiterlesen »
vor 9 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 7 Stunden - Welle Niederrhein
Die Konjunktur verliert spürbar an Fahrt. Doch trotz höherer Zölle ist ein Mini-Wachstum der Exportnation Deutschland im Gesamtjahr möglich. Dafür muss aber auch die Politik liefern. Wiesbaden (dpa) -...weiterlesen »
vor 7 Stunden - News894.de
Die Konjunktur verliert spürbar an Fahrt. Doch trotz höherer Zölle ist ein Mini-Wachstum der Exportnation Deutschland im Gesamtjahr möglich. Dafür muss aber auch die Politik liefern. Vor allem die Industrieproduktion...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Thüringer Allgemeine
vor 10 Stunden - Salzburger Nachrichten
Die deutsche Wirtschaft ist im vom Zollkonflikt geprägten Frühjahr stärker geschrumpft als zunächst berechnet. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ging im Vergleich zum ersten Quartal um 0,3 Prozent zurück,...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Süddeutsche
Das Bruttoinlandsprodukt sinkt im Frühjahr um 0,3 Prozent. Im ersten Quartal des Jahres hatte es noch zu einem geringen Wachstum gereicht. Immerhin: Die Kassenlage des Staates hat sich verbessert. Die...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Tagesschau
In einer ersten Schätzung war das Statistische Bundesamt noch von einem minimalen Rückgang ausgegangen. Nun heißt es: Die Deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal um 0,3 Prozent geschrumpft. Grund sei...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Volarberg Online
vor 9 Stunden - Capital
Die Aufbruchstimmung in der Deutschen Wirtschaft ist verflogen. Nicht nur die Zahlen für das zweite Quartal wurden nach unten korrigiert – auch der Ausblick ist schwächer Die deutsche Wirtschaft ist im...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Spiegel
Die deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal stärker geschrumpft als vorausgesagt. Das Bruttoinlandsprodukt nahm von April bis Juni um 0,3 Prozent zum Vorquartal ab, wie das Statistische Bundesamt am...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Finanzmarktwelt
Was ist denn hier los? Sinkt die Verlässlichkeit des Statistischen Bundesamts massiv? Ende Juli sah man bereits eine dramatische Abwärtsrevision : Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland sank im...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Leipziger Volkszeitung
Container werden auf dem Container Terminal Altenwerder (CTA) der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) im Hafen von Hamburg umgeschlagen. Quelle: Christian Charisius/dpa Die deutsche Wirtschaft ist im...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Merkur
Erwartung bleibt aus: Die deutsche Wirtschaft ist stärker geschrumpft, als bisher erwartet. Das Statistische Bundesamt muss seine Schätzung korrigieren. Wiesbaden – Die deutsche Wirtschaft ist im zweiten...weiterlesen »
Wiesbaden - Die deutsche Wirtschaft ist im vom Zollkonflikt geprägten Frühjahr stärker geschrumpft als zunächst berechnet. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ging im Vergleich zum ersten Quartal um 0,3 Prozent...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Stern
vor 11 Stunden - tz
Die deutsche Wirtschaft ist im Frühjahr stärker geschrumpft als zunächst berechnet. Doch es gibt auch eine gute Nachricht: Die Kassenlage des Staates hat sich verbessert. Wiesbaden - Die deutsche Wirtschaft...weiterlesen »
vor 11 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Die deutsche Wirtschaft ist im Frühjahr stärker geschrumpft als zunächst berechnet. Doch es gibt auch eine gute Nachricht: Die Kassenlage des Staates hat sich verbessert. Die deutsche Wirtschaft ist im...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 11 Stunden - Sächsische
vor 11 Stunden - T-online
Das deutsche Bruttoinlandsprodukt ist im zweiten Quartal 2025 geschrumpft. Besonders zwei Branchen sind betroffen. Die deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2025 stärker geschrumpft als erwartet....weiterlesen »
vor 11 Stunden - Süddeutsche
Das Bruttoinlandsprodukt sinkt im Frühjahr um 0,3 Prozent. Im ersten Quartal des Jahres hatte es noch zu einem geringen Wachstum gereicht. Die deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal stärker geschrumpft...weiterlesen »
vor 11 Stunden - n-tv
Das Statistische Bundesamt korrigiert die deutsche Wirtschaftsentwicklung: Im Frühjahr sinkt das Bruttoinlandsprodukt im Vergleich zum Vorquartal stärker als angenommen. Als Ursache benennen die Statistiker...weiterlesen »
vor 11 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 11 Stunden - HNA
vor 11 Stunden - nordbayern
Konjunktur im zweiten Quartal Wiesbaden - Die deutsche Wirtschaft ist im Frühjahr stärker geschrumpft als zunächst berechnet. Doch es gibt auch eine gute Nachricht: Die Kassenlage...weiterlesen »
vor 11 Stunden - kreiszeitung.de
vor 11 Stunden - DONAU KURIER
vor 10 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
vor 11 Stunden - Erlanger Nachrichten
vor 11 Stunden - FAZ
Die Wirtschaftsleistung geht stärker zurück als erwartet. Das Bruttoinlandsprodukt ist im 2. Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 0,3 statt 0,1 Prozent gesunken, wie das Statistische Bundesamt...weiterlesen »
Das Bruttoinlandsprodukt ist im zweiten Quartal 2025 geschrumpft. Besonders zwei Branchen sind betroffen. Die deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2025 stärker geschrumpft als erwartet. Nach Angaben...weiterlesen »
Die deutsche Wirtschaft ist im Frühjahr stärker geschrumpft als erwartet. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sank zum Vorquartal um 0,3 Prozent statt um 0,1 Prozent, wie das Statistische Bundesamt mitteilt.weiterlesen »
© dpa-infocom, dpa:250822-930-941497/1weiterlesen »
Container werden auf dem Container Terminal Altenwerder (CTA) der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) im Hafen von Hamburg umgeschlagen. Quelle: Christian Charisius/dpa Ursprünglich wurde erwartet,...weiterlesen »
Das Statistische Bundesamt korrigiert die deutsche Wirtschaftsentwicklung: Im Frühjahr ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Vergleich zum Vorquartal nicht um 0,1 Prozent geschrumpft, sondern um 0,3 Prozent.weiterlesen »
Die deutsche Wirtschaft ist im Frühjahr stärker geschrumpft als erwartet. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sank zum Vorquartal um 0,3 Prozent statt um 0,1 Prozent, wie das Statistische Bundesamt mitteilt....weiterlesen »
vor 11 Stunden - WAZ
Berlin. Die deutsche Wirtschaft ist im Frühjahr stärker geschrumpft als erwartet. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sank zum Vorquartal um 0,3 Prozent statt um 0,1 Prozent, wie das Statistische Bundesamt...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Deutsche Wirtschaft im zweiten Quartal geschrumpft (Symbolbild) Copyright: Karl-Josef Hildenbrand/dpa Die deutsche Wirtschaft ist im Frühjahr stärker geschrumpft als erwartet. Das Bruttoinlandsprodukt...weiterlesen »
Die deutsche Wirtschaft ist im Frühjahr stärker geschrumpft als erwartet. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sank zum Vorquartal um 0,3 Prozent statt um 0,1 Prozent, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. (dpa)weiterlesen »
vor 11 Stunden - Berliner Morgenpost
vor 11 Stunden - Abendzeitung
vor 11 Stunden - Hambuger Abendblatt
vor 11 Stunden - infranken
Keine Kommentare gefunden.weiterlesen »
vor 11 Stunden - nrz.de
vor 9 Stunden - Westfälische Rundschau
vor 9 Stunden - HARZ KURIER
vor 9 Stunden - Braunschweiger Zeitung
vor 11 Stunden - Neue Westfälische
vor 11 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 11 Stunden - Wiesbadener Kurier
Die deutsche Wirtschaft ist im Frühjahr stärker geschrumpft als zunächst berechnet. Doch es gibt auch eine gute Nachricht: Die Kassenlage des Staates hat sich verbessert. aktualisiert am 22. August 2025...weiterlesen »
vor 11 Stunden - mittelhessen
Wiesbaden (dpa) - . Die deutsche Wirtschaft ist im vom Zollkonflikt geprägten Frühjahr stärker geschrumpft als zunächst berechnet. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ging im Vergleich zum ersten Quartal um...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 11 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 11 Stunden - Thüringer Allgemeine
Wirtschaft im Frühjahr stärker geschrumpft als erwartet 22. August 2025 – 08:02 Uhr Kommentare dpa Wiesbaden (dpa) - . Die deutsche Wirtschaft ist im Frühjahr stärker geschrumpft als erwartet. Das Bruttoinlandsprodukt...weiterlesen »
Wiesbaden (dpa) - . Die deutsche Wirtschaft ist im Frühjahr stärker geschrumpft als erwartet. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sank zum Vorquartal um 0,3 Prozent statt um 0,1 Prozent, wie das Statistische Bundesamt mitteilt.weiterlesen »
vor 10 Stunden - FASHIONUNITED
vor 10 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/dpa Die deutsche Wirtschaft ist im vom Zollkonflikt geprägten Frühjahr stärker geschrumpft als zunächst berechnet. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ging im Vergleich zum ersten Quartal...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Rems-Zeitung
vor 11 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 11 Stunden - Neue Presse
vor 11 Stunden - OP-marburg
vor 11 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 11 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 11 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 11 Stunden - Mannheimer Morgen
Die deutsche Wirtschaft ist im Frühjahr stärker geschrumpft als zunächst berechnet. Doch es gibt auch eine gute Nachricht: Die Kassenlage des Staates hat sich verbessert. Wiesbaden. Die deutsche Wirtschaft...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Dorstener Zeitung
Die deutsche Wirtschaft ist im Frühjahr stärker geschrumpft als zunächst berechnet. Doch es gibt auch eine gute Nachricht: Die Kassenlage des Staates hat sich verbessert. Verfasst von: dpa Die deutsche...weiterlesen »
vor 11 Stunden - op-online.de
vor 11 Stunden - Welle Niederrhein
Die deutsche Wirtschaft ist im Frühjahr stärker geschrumpft als zunächst berechnet. Doch es gibt auch eine gute Nachricht: Die Kassenlage des Staates hat sich verbessert. Wiesbaden (dpa) - Die deutsche...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 11 Stunden - Wormser Zeitung
vor 11 Stunden - MANNHEIM24
vor 11 Stunden - News894.de
Die deutsche Wirtschaft ist im Frühjahr stärker geschrumpft als zunächst berechnet. Doch es gibt auch eine gute Nachricht: Die Kassenlage des Staates hat sich verbessert. Während sowohl der private als...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Kurierverlag.de
Die deutsche Wirtschaft ist im Frühjahr stärker geschrumpft als erwartet. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sank zum Vorquartal um 0,3 Prozent statt um 0,1 Prozent, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Verfasst von: dpaweiterlesen »
vor 11 Stunden - Westfälische Rundschau
vor 11 Stunden - HARZ KURIER
vor 11 Stunden - LZ.de
vor 11 Stunden - Braunschweiger Zeitung
vor einem Tag - T-online
Zwei Jahre ohne Wachstum und im laufenden Jahr reichlich Gegenwind: Der ersehnte Aufschwung der größten Volkswirtschaft Europas lässt auf sich warten. Doch es gibt Hoffnung. Die deutsche Wirtschaft wird...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
Zwei Jahre ohne Wachstum und im laufenden Jahr reichlich Gegenwind: Der ersehnte Aufschwung der größten Volkswirtschaft Europas lässt auf sich warten. Doch es gibt Hoffnung. Frankfurt/Main - Die deutsche...weiterlesen »
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Bundesbank: Stagnation im dritten Quartal, aber etwas Wachstum im Gesamtjahr möglich. (Archivbild) Copyright: Arne Dedert/dpa Zwei Jahre ohne Wachstum und im laufenden Jahr reichlich Gegenwind: Der ersehnte...weiterlesen »
vor einem Tag - Abendzeitung
Die deutsche Wirtschaft wird nach Einschätzung der Bundesbank auch im laufenden Vierteljahr keine großen Sprünge machen. "Im dritten Quartal könnte die Wirtschaftsleistung in etwa stagnieren", schreibt...weiterlesen »
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - nordbayern
Konjunktur im dritten Quartal Frankfurt/Main - Zwei Jahre ohne Wachstum und im laufenden Jahr reichlich Gegenwind: Der ersehnte Aufschwung der größten Volkswirtschaft Europas...weiterlesen »
vor einem Tag - Erlanger Nachrichten
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
Die deutsche Wirtschaft wird nach Einschätzung der Bundesbank auch im laufenden Vierteljahr keine großen Sprünge machen. „Im dritten Quartal könnte die Wirtschaftsleistung in etwa stagnieren“, schreibt...weiterlesen »
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - DONAU KURIER
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
vor einem Tag - Neue Westfälische
Die deutsche Wirtschaft wird nach Einschätzung der Bundesbank auch im laufenden Vierteljahr keine großen Sprünge machen. «Im dritten Quartal könnte die Wirtschaftsleistung in etwa stagnieren», schreibt...weiterlesen »
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Zwei Jahre ohne Wachstum und im laufenden Jahr reichlich Gegenwind: Der ersehnte Aufschwung der größten Volkswirtschaft Europas lässt auf sich warten. Doch es gibt Hoffnung. 21. August 2025 – 12:00 Uhr...weiterlesen »
vor einem Tag - mittelhessen
Frankfurt/Main (dpa) - . Die deutsche Wirtschaft wird nach Einschätzung der Bundesbank auch im laufenden Vierteljahr keine großen Sprünge machen. „Im dritten Quartal könnte die Wirtschaftsleistung in etwa...weiterlesen »
vor einem Tag - FreiePresse
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
vor einem Tag - FASHIONUNITED
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung
Zwei Jahre ohne Wachstum und im laufenden Jahr reichlich Gegenwind: Der ersehnte Aufschwung der größten Volkswirtschaft Europas lässt auf sich warten. Doch es gibt Hoffnung. Verfasst von: dpa Die deutsche...weiterlesen »
vor einem Tag - LZ.de
vor einem Tag - Dorstener Zeitung
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Wormser Zeitung
vor einem Tag - Kurierverlag.de