Halbjahresbilanz: Angeschlagenes Gastgewerbe: Kein Geld für Schnitzel-Rabatt?

vor 5 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Ausgehen hat seinen Preis. Copyright: Bernd Weißbrod/dpa Nur mit höheren Preisen retten Restaurants und Kneipen ihre Umsätze. Die Kunden sparen beim Ausgehen. Trotz der angekündigten Steuersenkung sollten...weiterlesen »

Halbjahresbilanz: Angeschlagenes Gastgewerbe: Kein Geld für Schnitzel-Rabatt?

vor 4 Stunden - Kölnische Rundschau

Nur mit höheren Preisen retten Restaurants und Kneipen ihre Umsätze. Die Kunden sparen beim Ausgehen. Trotz der angekündigten Steuersenkung sollten sie nicht auf einen «Schnitzel-Rabatt» hoffen. Gaststätten...weiterlesen »

Gastronomie in SH "liegt am Boden" - Dehoga fordert Mehrwertsteuersenkung

vor 9 Stunden - Lübecker Nachrichten

Hoher Besuch aus Kiel in Bad Segeberg (von links): Andreas Tedsen (Dehoga SH) und Lutz Frank (Betreiber des Ihlsee-Restaurants), versuchten Finanzministerin Silke Schneider von einer Senkung der Mehrwertsteuer...weiterlesen »

Gastronomie in SH "liegt am Boden" - Dehoga fordert Mehrwertsteuersenkung

vor 9 Stunden - Kieler Nachrichten

Hoher Besuch aus Kiel in Bad Segeberg (von links): Andreas Tedsen (Dehoga SH) und Lutz Frank (Betreiber des Ihlsee-Restaurants), versuchten Finanzministerin Silke Schneider von einer Senkung der Mehrwertsteuer...weiterlesen »

Umsatzsteuer sinkt wieder – Doch Gewerkschaft glaubt nicht an günstigeres Essen in Lokalen im Kreis Unna

vor 9 Stunden - Rundblick Unna

Preis vom Lieblingsgericht merken und dem Wirt im Januar auf den Zahn fühlen, rät die Gewerkschaft den Gästen. Kein „Schnitzel-Rabatt“: Das Essen in Gaststätten und Restaurants im Kreis Unna wird nicht...weiterlesen »

NGG rechnet mit wenig Auswirkung der Umsatzsteuersenkung

vor 11 Stunden - Welle Niederrhein

Anfang nächsten Jahres (2026) sinkt die Umsatzsteuer in Restaurants in Krefeld und im Kreis Viersen wieder von 19 auf sieben Prozent. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten für unsere Region geht...weiterlesen »

„Übler Populismus”: Leipziger Gastronomie wütend über Gewerkschafts-Statements

vor 17 Stunden - Leipziger Volkszeitung

„Ullmann hat sich in der Tür geirrt“: Dietrich Enk, Präsident des Unternehmerverbands Sachsen, ist sauer über Statements des NGG-Chefs für Leipzig-Halle-Dessau. Quelle: Andre Kempner Statements der Gewerkschaft...weiterlesen »

Gastgewerbe Hessen: Umsätze sinken im ersten Halbjahr

vor 14 Stunden - ahgz.de

Besonders die Gastronomie ist von den Umsatzeinbrüchen betroffen. Ursache sind unter anderem ein verändertes Konsumverhalten und Rückzahlungen.weiterlesen »

Sorge: Senkung der Gastro-Steuer kommt beim Gast nicht an

vor 15 Stunden - Westfälische Rundschau

Ennepe-Ruhr. Die Gastro-Steuer wird 2026 wieder gesenkt, doch die Gewerkschaft NGG bezweifelt, dass in EN die Ersparnis beim Gast ankommt. Kein „Schnitzel-Rabatt“: Das Essen in Gaststätten und Restaurants...weiterlesen »

Grüne wenden sich gegen Steuersenkung in Gastronomie

vor einem Tag - Extremnews.com

Die Grünen kritisieren die geplante Senkung der Umsatzsteuer für Speisen in der Gastronomie von derzeit 19 auf sieben Prozent. "Das ist keine verantwortungsvolle Politik für unser Land, sondern eindimensionale...weiterlesen »

Bittere Bilanz: Gastronomen rutschen weiter in die Krise

vor einem Tag - tz

Bereits zum sechsten Mal in Folge sind die Umsätze im deutschen Gastgewerbe gesunken. Das Essengehen ist teuer geworden. Das Restaurantsterben hält an. Wiesbaden – Um ganze 3,7 Prozent sind die Umsätze...weiterlesen »

Bittere Bilanz: Gastronomen rutschen weiter in die Krise

vor einem Tag - Merkur

Bereits zum sechsten Mal in Folge sind die Umsätze im deutschen Gastgewerbe gesunken. Das Essengehen ist teuer geworden. Das Restaurantsterben hält an. Wiesbaden – Um ganze 3,7 Prozent sind die Umsätze...weiterlesen »

Bittere Bilanz: Gastronomen rutschen weiter in die Krise

vor einem Tag - HNA

Bereits zum sechsten Mal in Folge sind die Umsätze im deutschen Gastgewerbe gesunken. Das Essengehen ist teuer geworden. Das Restaurantsterben hält an. Wiesbaden – Um ganze 3,7 Prozent sind die Umsätze...weiterlesen »

Bittere Bilanz: Gastronomen rutschen weiter in die Krise

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Bereits zum sechsten Mal in Folge sind die Umsätze im deutschen Gastgewerbe gesunken. Das Essengehen ist teuer geworden. Das Restaurantsterben hält an. Wiesbaden – Um ganze 3,7 Prozent sind die Umsätze...weiterlesen »

Halbjahresbilanz Gastgewerbe 2025: Sechstes Verlustjahr in Folge droht

vor einem Tag - ahgz.de

Der reale Umsatz im deutschen Gastgewerbe lag im ersten Halbjahr 2025 um 15,1 Prozent unter dem Niveau von 2019. Nominal ergibt sich ein Plus von 10,9 Prozent. Das teilt das Statistische Bundesamt mit....weiterlesen »

Bittere Bilanz: Gastronomen rutschen weiter in die Krise

vor einem Tag - op-online.de

Bereits zum sechsten Mal in Folge sind die Umsätze im deutschen Gastgewerbe gesunken. Das Essengehen ist teuer geworden. Das Restaurantsterben hält an. Wiesbaden – Um ganze 3,7 Prozent sind die Umsätze...weiterlesen »

Bittere Bilanz: Gastronomen rutschen weiter in die Krise

vor einem Tag - MANNHEIM24

Bereits zum sechsten Mal in Folge sind die Umsätze im deutschen Gastgewerbe gesunken. Das Essengehen ist teuer geworden. Das Restaurantsterben hält an. Wiesbaden – Um ganze 3,7 Prozent sind die Umsätze...weiterlesen »

Bittere Bilanz: Gastronomen rutschen weiter in die Krise

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Bereits zum sechsten Mal in Folge sind die Umsätze im deutschen Gastgewerbe gesunken. Das Essengehen ist teuer geworden. Das Restaurantsterben hält an. Wiesbaden – Um ganze 3,7 Prozent sind die Umsätze...weiterlesen »

Denkfabrik Zukunft der Gastwelt: Wirtschaftliche Bedeutung der Gastwelt nimmt zu

vor einem Tag - ahgz.de

Auch wenn das Gastgewerbe aktuell mit realen Umsatzverlusten zu kämpfen hat, wächst der gesamtwirtschaftliche Stellenwert der Branche. Dies zeigen aktuelle Kennzahlen der DZG zur Gastwelt 2024.weiterlesen »

KLICKEN