Wie teuer wird es jetzt? Preis für Personalausweis steigt an

vor 4 Stunden - DERWESTEN

Der Staat will den Preis für Personalausweise anheben. Grund dafür sind steigende Kosten in der Bundesdruckerei. © imago images/Jochen Tack Unter Deutschen: Wichtige Änderung beim Ausweis für Deutschtürkenweiterlesen »

Wie teuer wird es jetzt? Preis für Personalausweis steigt an

vor 4 Stunden - news38.de

Lebensmittel, Energie & Co… als wäre im Moment nicht sowieso schon alles teuer genug! Weil die Bundesdruckerei mit steigenden Kosten zu kämpfen hat, will das Bundesinnenministerium laut „ Bild “ die Preise...weiterlesen »

Wie teuer wird es jetzt? Preis für Personalausweis steigt an

vor 4 Stunden - Thueringen24

Der Staat will den Preis für Personalausweise anheben. Grund dafür sind steigende Kosten in der Bundesdruckerei. © imago images/Jochen Tack Unter Deutschen: Wichtige Änderung beim Ausweis für Deutschtürkenweiterlesen »

Wie teuer wird es jetzt? Preis für Personalausweis steigt an

vor 4 Stunden - moin.de

Der Staat will den Preis für Personalausweise anheben. Grund dafür sind steigende Kosten in der Bundesdruckerei. © imago images/Jochen Tack Unter Deutschen: Wichtige Änderung beim Ausweis für Deutschtürkenweiterlesen »

Kosten-Hysterie beim Bürgergeld: „Steigen nicht – sie sinken“ – Experte rechnet vor

vor 11 Stunden - Merkur

Die aufgeheizte Bürgergeld-Debatte gründet sich vor allem in steigenden Kosten. Dabei ist gar von einer „Explosion“ die Rede. Doch an der Behauptung ist wenig dran. Berlin – Die Ausgaben für das Bürgergeld...weiterlesen »

Kosten-Hysterie beim Bürgergeld: „Steigen nicht – sie sinken“ –Experte rechnet vor

vor 11 Stunden - tz

Die aufgeheizte Bürgergeld-Debatte gründet sich vor allem in steigenden Kosten. Dabei ist gar von einer „Explosion“ die Rede. Doch an der Behauptung ist wenig dran. Berlin – Die Ausgaben für das Bürgergeld...weiterlesen »

Kosten-Hysterie beim Bürgergeld: „Steigen nicht – sie sinken“ – Experte rechnet vor

vor 11 Stunden - HNA

Die aufgeheizte Bürgergeld-Debatte gründet sich vor allem in steigenden Kosten. Dabei ist gar von einer „Explosion“ die Rede. Doch an der Behauptung ist wenig dran. Berlin – Die Ausgaben für das Bürgergeld...weiterlesen »

Kosten-Hysterie beim Bürgergeld: „Steigen nicht – sie sinken“ – Experte rechnet vor

vor 11 Stunden - kreiszeitung.de

Die aufgeheizte Bürgergeld-Debatte gründet sich vor allem in steigenden Kosten. Dabei ist gar von einer „Explosion“ die Rede. Doch an der Behauptung ist wenig dran. Berlin – Die Ausgaben für das Bürgergeld...weiterlesen »

Kosten-Hysterie beim Bürgergeld: „Steigen nicht – sie sinken“ – Experte rechnet vor

vor 11 Stunden - op-online.de

Die aufgeheizte Bürgergeld-Debatte gründet sich vor allem in steigenden Kosten. Dabei ist gar von einer „Explosion“ die Rede. Doch an der Behauptung ist wenig dran. Berlin – Die Ausgaben für das Bürgergeld...weiterlesen »

Kosten-Hysterie beim Bürgergeld: „Steigen nicht – sie sinken“ – Experte rechnet vor

vor 11 Stunden - MANNHEIM24

Die aufgeheizte Bürgergeld-Debatte gründet sich vor allem in steigenden Kosten. Dabei ist gar von einer „Explosion“ die Rede. Doch an der Behauptung ist wenig dran. Berlin – Die Ausgaben für das Bürgergeld...weiterlesen »

Kosten-Hysterie beim Bürgergeld: „Steigen nicht – sie sinken“ –Experte rechnet vor

vor 11 Stunden - Kurierverlag.de

Die aufgeheizte Bürgergeld-Debatte gründet sich vor allem in steigenden Kosten. Dabei ist gar von einer „Explosion“ die Rede. Doch an der Behauptung ist wenig dran. Berlin – Die Ausgaben für das Bürgergeld...weiterlesen »

Preisschock: Bürger sollen noch mehr für Personalausweis zahlen

vor einem Tag - KA-INSIDER

Wie nun bekannt wurde, machen die Preissteigerungen auch vor einem weiteren Bereich nicht halt. Die deutschen Bürger sollen bald für ihren Personalausweis doch wirklich noch mehr bezahlen, als sie es ohnehin...weiterlesen »

Personalausweis: Die nächste Preis-Bombe, von der jeder Deutsche betroffen ist

vor einem Tag - Inside-digital.de

Den Personalausweis dürfte jeder immer im Portemonnaie dabeihaben. Doch ist er mal abgelaufen, muss man einen neuen beantragen. Und dafür auch noch bezahlen – nicht gerade wenig. Doch der Bund will mehr,...weiterlesen »

KLICKEN