Bildung in Sachsen: Was verdienen Lehrerinnen und Lehrer im Freistaat?

vor 3 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Eine Lehrerin schreibt eine Mathematikaufgabe auf eine digitale Schultafel im Klassenraum einer 4. Klasse einer Grundschule. Quelle: Julian Stratenschulte / dpa Der Beruf von Lehrerinnen und Lehrern ist...weiterlesen »

Neues Lehramtsfach geplant: NRW-Schulministerin will keine Sommerferien mehr vor Juli

vor 4 Stunden - RP Online

Düsseldorf · Lehrkräfte in NRW-Schulen werden immer häufiger versetzt, um Engpässe auszugleichen. Künftig soll das Schreibenlernen zum neuen Schwerpunkt an den Schulen werden. Außerdem plant das Land eine...weiterlesen »

Ankündigungen von Ministerin Feller: Schuljahresstart mit Höchststand an Lehrer-Abordnungen

vor 4 Stunden - RP Online

Düsseldorf · Die Schulen in NRW sollen nach dem Lesen und Rechnen nun mehr Wert aufs Schreiben legen, und das Land plant eine Reform des Lehramtsstudiums. Gleichzeitig werden immer mehr Pädagogen aus ihren...weiterlesen »

Start ins Schuljahr: Was Schüler, Lehrer, Eltern wissen müssen

vor 4 Stunden - WAZ

Düsseldorf. Kinder dürfen ihre Schule bewerten, Lehramtsanwärter und Ausbilder begegnen sich auf Augenhöhe. Das Schuljahr 2025/26 bringt viel Neues. In NRW beginnt ein neues Schuljahr. „Wir wollen unsere...weiterlesen »

Start ins Schuljahr: Was Schüler, Lehrer, Eltern wissen müssen

vor 4 Stunden - nrz.de

Düsseldorf. Kinder dürfen ihre Schule bewerten, Lehramtsanwärter und Ausbilder begegnen sich auf Augenhöhe. Das Schuljahr 2025/26 bringt viel Neues. In NRW beginnt ein neues Schuljahr. „Wir wollen unsere...weiterlesen »

Schuljahresauftakt: Was das Schuljahr 2025/26 Neues bringt in NRW

vor 5 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Im neuen Schuljahr sollen mehr digitale Hilfsmittel zur Förderung der Kinder eingesetzt werden. Copyright: Oliver Berg/dpa In der kommenden Woche startet in NRW das Schuljahr 2025/26. Bildungsministerin...weiterlesen »

Schuljahresauftakt: Was das Schuljahr 2025/26 Neues bringt in NRW

vor 5 Stunden - Kölnische Rundschau

In der kommenden Woche startet in NRW das Schuljahr 2025/26. Bildungsministerin Feller berichtet über ein neues Schüler-Feedback ohne Lehrerbeleidigungen, Ein-Fach-Lehrer und «den weißen Jahrgang». Nach...weiterlesen »

Start ins Schuljahr: Was Schüler, Lehrer, Eltern wissen müssen

vor 4 Stunden - Westfälische Rundschau

Düsseldorf. Kinder dürfen ihre Schule bewerten, Lehramtsanwärter und Ausbilder begegnen sich auf Augenhöhe. Das Schuljahr 2025/26 bringt viel Neues. In NRW beginnt ein neues Schuljahr. „Wir wollen unsere...weiterlesen »

Start ins neue Schuljahr: Alles soll besser werden

vor 7 Stunden - wdr.de

Mehr Lehrkräfte, besserer Unterricht, Schulkinder, die sich wohlfühlen sollen: Schulministerin Feller ist zum Schulstart optimistisch. Lehrerverbände dagegen weniger. Nächsten Mittwoch geht es für Schülerinnen...weiterlesen »

Schuljahresauftakt: Was das Schuljahr 2025/26 Neues bringt in NRW

vor 6 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Nach gut sechs Wochen Sommerferien fängt Mitte nächster Woche wieder der Unterricht für rund 2,5 Millionen Schülerinnen und Schüler in NRW an - unter ihnen 174.000 Erstklässler. Bei der traditionellen...weiterlesen »

Was das Schuljahr 2025/26 Neues bringt in NRW

vor 6 Stunden - Westfälische Nachrichten

In der kommenden Woche startet in NRW das Schuljahr 2025/26. Bildungsministerin Feller berichtet über ein neues Schüler-Feedback ohne Lehrerbeleidigungen, Ein-Fach-Lehrer und «den weißen Jahrgang». Nach...weiterlesen »

Was das Schuljahr 2025/26 Neues bringt in NRW

vor 6 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Im neuen Schuljahr sollen mehr digitale Hilfsmittel zur Förderung der Kinder eingesetzt werden. Quelle: Oliver Berg/dpa In der kommenden Woche startet in NRW das Schuljahr 2025/26. Bildungsministerin Feller...weiterlesen »

Rückkehr zu den Wurzeln: Skandinavien bekämpft seine Bildungskrise – mit weniger Tablets und Handys

vor 10 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Im Sommer 2017 hatte Schwedens damalige rot-grüne Regierung ein großes Ziel: digitaler Weltmarktführer werden. Eine umfassende Digitalisierungsstrategie sollte das größte skandinavische Land „weltweit...weiterlesen »

Schuljahresauftakt: Basis-Kompetenzen stärken im neuen Schuljahr: gut schreiben

vor 10 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Die „Generation Smartphone“ muss wieder Basiskompetenzen pauken - gute Handschrift, korrekte Rechtschreibung und kreatives Schreiben. Dazu werde ab Herbst an 100 Grundschulen ein digitales Hilfsmittel...weiterlesen »

Schuljahresauftakt: Basis-Kompetenzen stärken im neuen Schuljahr: gut schreiben

vor 10 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Gutes und korrektes Schreiben soll in den kommenden Schuljahren wieder eine Hauptrolle in den nordrhein-westfälischen Grundschulen spielen. Dazu werde ab Herbst an 100 Grundschulen ein digitales Hilfsmittel...weiterlesen »

Basis-Kompetenzen stärken im neuen Schuljahr: gut schreiben

vor 10 Stunden - Westfälische Nachrichten

In der kommenden Woche startet in NRW das Schuljahr 2025/26. Bildungsministerin Feller präsentiert die Neuigkeiten. Gutes und korrektes Schreiben soll in den kommenden Schuljahren wieder eine Hauptrolle...weiterlesen »

Schuljahresauftakt: Bildungsministerin Feller informiert über das neue Schuljahr

vor 16 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Die sogenannte Zuckertüte gehört für die angehenden Erstklässler traditionell zu den Höhepunkten ihrer Einschulung. (Symbolbild) Copyright: Andreas Arnold/dpa In der kommenden Woche starten die Gymnasiasten...weiterlesen »

Schuljahresauftakt: Bildungsministerin Feller informiert über das neue Schuljahr

vor 16 Stunden - Kölnische Rundschau

In der kommenden Woche starten die Gymnasiasten in NRW in ein Schuljahr ohne regulären Abi-Jahrgang. Was ist noch besonders am Schuljahr 2025/26? Die Ministerin präsentiert die Neuigkeiten. Nordrhein-Westfalens...weiterlesen »

Schuljahresauftakt: Bildungsministerin Feller informiert über das neue Schuljahr

vor 16 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Nordrhein-Westfalens Bildungsministerin Dorothee Feller (CDU) gibt am Freitag (11.00 Uhr) in Düsseldorf einen Ausblick auf das neue Schuljahr. Mitte nächster Woche fängt wieder der Unterricht für rund...weiterlesen »

Bildungsministerin Feller informiert über das neue Schuljahr

vor 16 Stunden - Westfälische Nachrichten

In der kommenden Woche starten die Gymnasiasten in NRW in ein Schuljahr ohne regulären Abi-Jahrgang. Was ist noch besonders am Schuljahr 2025/26? Die Ministerin präsentiert die Neuigkeiten. Nordrhein-Westfalens...weiterlesen »

Bildungsministerin Feller informiert über das neue Schuljahr

vor 16 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

In der kommenden Woche starten die Gymnasiasten in NRW in ein Schuljahr ohne regulären Abi-Jahrgang. Was ist noch besonders am Schuljahr 2025/26? Die Ministerin präsentiert die Neuigkeiten. Verfasst von:...weiterlesen »

Bildungsministerin Feller informiert über das neue Schuljahr

vor 16 Stunden - LZ.de

Nordrhein-Westfalens Bildungsministerin Dorothee Feller (CDU) gibt am Freitag (11.00 Uhr) in Düsseldorf einen Ausblick auf das neue Schuljahr. Mitte nächster Woche fängt wieder der Unterricht für rund...weiterlesen »

Bildungsministerin Feller informiert über das neue Schuljahr

vor 16 Stunden - Dorstener Zeitung

In der kommenden Woche starten die Gymnasiasten in NRW in ein Schuljahr ohne regulären Abi-Jahrgang. Was ist noch besonders am Schuljahr 2025/26? Die Ministerin präsentiert die Neuigkeiten. Verfasst von:...weiterlesen »

Bildungsministerin Feller informiert über das neue Schuljahr

vor 16 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Die sogenannte Zuckertüte gehört für die angehenden Erstklässler traditionell zu den Höhepunkten ihrer Einschulung. (Symbolbild) Quelle: Andreas Arnold/dpa In der kommenden Woche starten die Gymnasiasten...weiterlesen »

Vorm Schulstart in NRW: Unangekündigte Tests an Schulen abschaffen – so ein Unfug!

vor 2 Tagen - RP Online

Unangekündigte Hausaufgabenkontrollen abschaffen, spontane Tests in den Schulen verbieten – was für ein Unfug, über den wegen dieses Schrittes in Rheinland-Pfalz jetzt überall diskutiert wird . Die Begründung...weiterlesen »

Die „Neuen“ sind angekommen - 176 neue Schüler in den fünften Jahrgängen der weiterführenden Schulen

vor 2 Tagen - HNA

Uslar/Bodenfelde - An den weiterführenden Schulen in Uslar und Bodenfelde hat jetzt auch der Unterricht für die neuen Fünftklässler begonnen. An der Heinrich-Roth-Gesamt-schule sind 46 ehemalige Grundschüler...weiterlesen »

KLICKEN