Tanz um Rabatte in Supermärkten: Was mehr Einblick in die Preise bringen könnte

vor 5 Stunden - derStandard

Eine Klage, offene Briefe, Ruf nach neuen Gipfeln: Teureres Essen und der Vorwurf des Rabattschwindels halten Österreichs Lebensmittelbranche in Atem Die hitzige Debatte um die Preise von Lebensmitteln...weiterlesen »

Österreich: Ein Deckel auf die Nahrung

vor 6 Stunden - Süddeutsche

Österreich debattiert über eine Supermarktpreisbremse. Ist das eine gute Idee? Es hilft ein Blick ins Nachbarland Ungarn. I ch habe selten Grund zu weinen, wenn ich in Österreich unterwegs bin. Sobald...weiterlesen »

Österreich: Ein Deckel auf die Nahrung

vor 6 Stunden - Süddeutsche

Österreich debattiert über eine Supermarktpreisbremse. Ist das eine gute Idee? Es hilft ein Blick ins Nachbarland Ungarn. I ch habe selten Grund zu weinen, wenn ich in Österreich unterwegs bin. Sobald...weiterlesen »

Irreführende Rabatte? WKÖ weist "generelle Unterstellung" zurück

vor 8 Stunden - Kurier

Laut dem Wiener Marktamt ist die Preisauszeichnung heuer aber bereits in mehr als 500 Fällen "nicht perfekt eingehalten worden". Rainer Trefelik , Handelsobmann in der Wirtschaftskammer (WKÖ), weist die...weiterlesen »

WKÖ weist "Irreführung" durch Rabatte entschieden zurück

vor 11 Stunden - meinbezirk.at

Im Auftrag des Sozialministeriums brachte der Verein für Konsumenteninformation (VKI) Klagen gegen Billa, Hofer, Spar und Lidl ein. Rainer Trefelik, Handelsobmann in der Wirtschaftskammer (WKÖ), weist...weiterlesen »

Rabatt-Vorwürfe gegen Supermärkte: WKÖ weist Kritik zurück

vor 11 Stunden - Volarberg Online

Die Wirtschaftskammer wehrt sich gegen die Vorwürfe des Sozialministeriums, dass Lebensmittelkonzerne ihre Kunden mit irreführenden Rabattaktionen täuschen würden. Rainer Trefelik, Handelsobmann in der...weiterlesen »

Irreführende Rabatte? Handelsobmann weist Vorwürfe zurück

vor 12 Stunden - OÖNachrichten

Rainer Trefelik, Handelsobmann in der Wirtschaftskammer (WKÖ), weist die Vorwürfe des Sozialministeriums an die Lebensmittelkonzerne, ihre Kunden bei Rabatten in die Irre zu führen, zurück. Grundsätzlich...weiterlesen »

Rabatte in Supermärkten: Wirtschaftskammer weist Vorwürfe zurück

vor 12 Stunden - Die Presse

In Supermärkten herrsche „hohe Transparenz“, sagt WKÖ-Handelsobmann Rainer Trefelik. Rainer Trefelik, Handelsobmann in der Wirtschaftskammer (WKÖ), weist die Vorwürfe des Sozialministeriums an die Lebensmittelkonzerne,...weiterlesen »

WKÖ-Handelsobmann weist Rabatt-Vorwürfe zurück

vor 12 Stunden - Salzburger Nachrichten

Rainer Trefelik, Handelsobmann in der Wirtschaftskammer (WKÖ), weist die Vorwürfe des Sozialministeriums an die Lebensmittelkonzerne, ihre Kunden bei Rabatten in die Irre zu führen, zurück. Grundsätzlich...weiterlesen »

WKÖ-Handelsobmann weist Rabatt-Vorwürfe zurück

vor 12 Stunden - Volarberg Online

Rainer Trefelik, Handelsobmann in der Wirtschaftskammer (WKÖ), weist die Vorwürfe des Sozialministeriums an die Lebensmittelkonzerne, ihre Kunden bei Rabatten in die Irre zu führen, zurück. Grundsätzlich...weiterlesen »

Preisunterschiede zu Deutschland verärgern viele

vor einem Tag - ORF.at

Die unterschiedlichen Preise in Österreich und Deutschland sorgen weiter für Ärger und Unverständnis – gerade in grenznahen Regionen wie Vorarlberg. Das ORF-Wirtschaftsmagazin ECO hat z.B. für eine Sonnencreme...weiterlesen »

Lebensmittelpreise: Die SPÖ zeigt an der falschen Front Härte

vor einem Tag - Kurier

Die SPÖ mag mit ihrem Vorstoß gegen Rabattschwindel richtig liegen. Will sie die Preise nachhaltig senken, wäre aber ein anderer Fokus nötig. Ungewohnt scharf geht SPÖ-Sozialministerin Korinna Schumann...weiterlesen »

Offener Brief an die SPÖ: Handelsverband warnt vor staatlichen Preiseingriffen

vor einem Tag - OÖNachrichten

Am Donnerstag wurde bekannt, dass das Sozialministerium vermutet, dass die Supermärkte Billa, Spar, Hofer und Lidl Konsumenten bei der Bewerbung von Rabatten in die Irre führen. Über den Verein für Konsumenteninformation...weiterlesen »

Offener Brief an Babler & Schumann: Lebensmittelketten kontern

vor einem Tag - Volarberg Online

Vier große Lebensmittelhändler reagieren auf eine Klage der Sozialministerin – und warnen die Regierung in einem offenen Brief vor politischen Eingriffen. Nach der Ankündigung einer Klage durch Sozialministerin...weiterlesen »

Rabattschlacht im Supermarkt: Jetzt müssen die Gerichte entscheiden

vor einem Tag - derStandard

Das Sozialministerium vermutet irreführende Preisnachlässe und verklagt die Supermarktriesen Spar, Rewe, Hofer und Lidl. Wie wurde Österreich zum Land der Rabattjäger? Über eine Droge, deren Dosis der...weiterlesen »

Lebensmittelhandel kritisiert SPÖ: "Gehen Sie mit uns nicht achtlos um"

vor einem Tag - Kurier

In einem Brief an die SPÖ warnt der Lebensmitteleinzelhandel vor Preiseingriffen und fordert mehr Sachlichkeit. Laut Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) werben Lebensmittelhändler mit Rabatten, die...weiterlesen »

Klage gegen Supermärkte: Sind Rabattaktionen oft Irreführung?

vor einem Tag - Kurier

Sozialministerin Corinna Schumann wirft Billa, Spar, Hofer und Lidl vor, Kund:innen mit falschen Rabatten zu täuschen. Der Verein für Konsumenteninformation hat im Auftrag des Ministeriums eine Klage eingebracht.weiterlesen »

VKI-Rabattklage: Bei welchen Produkten mutmaßlich getrickst wird

vor einem Tag - derStandard

Preise bei Lebensmitteln würden künstlich hochgeschraubt, um die Wirkung von Rabatten zu verstärken, meint der Verein für Konsumenteninformation – und klagt vier Supermarktketten Österreich ist ein Land...weiterlesen »

Rabatt-Klage: Konsumentenschützer empört

vor einem Tag - ORF.at

Mehrere Supermarktketten stehen derzeit im Verdacht, bei ihren Rabatten zu tricksen. Das legt zumindest das Sozialministerium nahe, das jetzt in Zusammenarbeit mit dem Verein für Konsumenteninformation...weiterlesen »

Irreführende Rabatte: Klage gegen Billa, Spar, Hofer und Lidl

vor einem Tag - OÖNachrichten

Der Vorwurf: Die Konzerne würden ihrer Verpflichtung, bei Ermäßigungen den niedrigsten Vergleichspreis der vergangenen 30 Tage auszuweisen, nicht nachkommen. Für Konsumenten sei damit in vielen Fällen...weiterlesen »

"Irreführende Rabatte": Sozialministerium initiiert Klage gegen Supermärkte

vor einem Tag - Volarberg Online

Das Sozialministerium sieht Mängel bei der Rabattkennzeichnung im Lebensmittelhandel und bringt über den Verein für Konsumenteninformation (VKI) Klagen gegen Billa, Spar, Hofer und Lidl ein. Im Zentrum...weiterlesen »

"Irreführende Rabatte": Regierung bringt Klage gegen Lebensmittelriesen ein

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Das Sozialministerium vermutet Intransparenz bei der Ausschilderung von Rabattpreisen im Lebensmittelhandel und bringt daher über den Verein für Konsumenteninformation (VKI) Klagen gegen Billa, Spar, Hofer...weiterlesen »

Regierung klagt Supermärkte wegen "irreführender Rabatte"

vor einem Tag - Volarberg Online

Das Sozialministerium äußert den Verdacht, dass es bei der Kennzeichnung von Rabattpreisen im Lebensmittelhandel an Transparenz mangelt und leitet deshalb über den Verein für Konsumenteninformation (VKI)...weiterlesen »

"Irreführende Rabatte": Regierung initiiert Klage gegen Supermärkte

vor einem Tag - derStandard

Das Sozialministerium ortet Intransparenz und Regelverstöße bei der Ausschilderung von Rabattpreisen und bringt Klagen gegen Billa, Spar, Hofer und Lidl ein Wien – Das Sozialministerium vermutet Intransparenz...weiterlesen »

"Irreführende Rabatte": Regierung gegen Lebensmittelriesen

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Das Sozialministerium vermutet Intransparenz bei der Ausschilderung von Rabattpreisen im Lebensmittelhandel und bringt daher über den Verein für Konsumenteninformation (VKI) Klagen gegen Billa, Spar, Hofer...weiterlesen »

"Irreführende Rabatte": Regierung gegen Lebensmittelriesen

vor einem Tag - Volarberg Online

Das Sozialministerium vermutet Intransparenz bei der Ausschilderung von Rabattpreisen im Lebensmittelhandel und bringt daher über den Verein für Konsumenteninformation (VKI) Klagen gegen Billa, Spar, Hofer...weiterlesen »

Rabattaktionen: Regierung rückt gegen Supermärkte aus [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Der VKI hat im Auftrag des Sozialministeriums eine Klage gegen Österreichs vier größte Lebensmittelhändler eingebracht. Über den Sommer war der Lebensmittelhandel in Österreich immer wieder Thema für die...weiterlesen »

Irreführende Rabatte? Schumann leitet Klage gegen Lebensmittelhändler ein

vor einem Tag - Kurier

Laut Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) werben Lebensmittelhändler häufig mit Rabatten, die nicht richtig ausgewiesen wurden. Was sie jetzt dagegen unternimmt. Sie kaufen im Supermarkt den Schweinsschopfbraten...weiterlesen »

KLICKEN