vor 7 Stunden - motorsport-total.com
(Motorsport-Total.com) - Der neue Balaton Park Circuit in Ungarn gilt nicht nur als langsamste, sondern auch als engste Strecke im MotoGP -Kalender. Nach dem Trainingstag glaubten viele Fahrer, das Überholen...weiterlesen »
motorsport-total.com
Motorsport-magazin.com
speedweek
vor 7 Stunden - Motorsport-magazin.com
Auf dem engen Balaton Park wohl zu erwarten: Im Training gab es mehrere fahrende Schikanen, zu Lasten von Francesco Bagnaia. Übeltäter werden bestraft. Im MotoGP -Training am Balaton Park passierte genau...weiterlesen »
KTM verfügt mit Pol Espargaro über einen der schnellsten Testfahrer der MotoGP. Er wünscht sich mehr Renneinsätze - und soll deshalb mit einem Wechsel in die Superbike-WM liebäugeln. 2023 beendete Pol...weiterlesen »
vor 5 Stunden - speedweek
Superschnell im ersten Sektor: Honda-Pilot Mir (7.) Zwölf Ränge nach vorn - so groß war der Sprung, den Joan Mir am Freitag auf dem neuen MotoGP-Kurs am Balaton machte. Im ersten freien Training fand sich...weiterlesen »
MotoE Balaton Park Circuit 2025 - Startaufstellung: Das offizielle Endergebnis mit allen Positionen, Fahrern, Teams, gefahrenen Rundenzeiten und Gesamtzeiten sowie weiteren Informationenweiterlesen »
vor 8 Stunden - Motorsport-magazin.com
Das FP1 in Ungarn begann kurios: In kurzer Folge rauchten den Aprilias von Jorge Martin und Raul Fernandez die Motoren ab. Was war da los? Zum Debüt der neuen Strecke in Ungarn sorgte Aprilia unfreiwillig...weiterlesen »
vor 6 Stunden - speedweek
Pedro Acosta Der Aufwärtstrend geht weiter. Nachdem KTM nach der Sommerpause in Spielberg im Sprint und im Grand Prix insgesamt sechs Top-7-Ergebnisse und einen Podestplatz einfahren konnte, gelang für...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Motorsport-magazin.com
MotoE Balaton Park Circuit 2025 - 2. Qualifying: Das offizielle Endergebnis mit allen Positionen, Fahrern, Teams, gefahrenen Rundenzeiten und Gesamtzeiten sowie weiteren Informationenweiterlesen »
Wieder vorne dabei: Enea Bastainini (5.) Pedro Acosta und Enea Bastianini leisteten im MotoGP-Zeittraining auf dem Balaton Park Circuit ganze Arbeit. Die beiden Piloten der KTM RC16 klammerten das Ducati-Trio...weiterlesen »
vor 7 Stunden - speedweek
Fabio Quartararo Nach dem Spielberg-Desaster ließ Yamaha-Werksfahrer Fabio Quartararo im Vorfeld des MotoGP-Events in Ungarn seinem Unmut freien Lauf. Die Ingenieure sollen sich noch lange daran erinnern,...weiterlesen »
MotoE Balaton Park Circuit 2025 - 1. Qualifying: Das offizielle Endergebnis mit allen Positionen, Fahrern, Teams, gefahrenen Rundenzeiten und Gesamtzeiten sowie weiteren Informationenweiterlesen »
Die Gerüchteküche schrieb Red Bull zu Honda. Damit räumt KTMs Pit Beirer auf: Ein MotoGP-Wechsel des Sponsors könnte nicht ferner von der Realität weg sein. KTM und Red Bull : Diese Partnerschaft der beiden...weiterlesen »
vor 10 Stunden - motorsport-total.com
(Motorsport-Total.com) - Pedro Acosta erlebte ein turbulentes Ende des Trainingstags auf dem neuen Balaton Park Circuit in Ungarn. Zunächst markierte der KTM-Fahrer die Freitagsbestzeit, stürzte jedoch...weiterlesen »
Marc Marquez vor Pedro Acosta In den letzten Minuten des Zeittrainings wurden zahlreiche Bestzeiten gestrichen, weil sie nach Stürzen von Pacemaker Pedro Acosta (Red Bull KTM) und Johann Zarco (LCR Honda)...weiterlesen »
Die Situation mit Bagnaia und Alex Marquez , in die auch Miller involviert war, wird übrigens von der Rennleitung untersucht. Hier könnte es noch eine Strafe geben. Wegen gelber Flagge verliert Marc Marquez...weiterlesen »
vor 8 Stunden - speedweek
Ohne Siegambitionen in Ungarn: Vizeweltmeister Pecco Bagnaia Zu keinem Zeitpunkt war Pecco Bagnaia beim Debüt auf dem Balaton-Circuit in der Lage das Tempo an der Spitze mitzugehen. Nach Platz 15 im FP1...weiterlesen »
Alex Marquez Alex Marquez betonte, dass er in Ungarn einfach wieder ein normales Rennwochenende haben möchte. Beim Österreich-GP auf dem Red Bull Ring erzielte er im Sprint Platz 2, im Grand Prix reichte...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Motorsport-magazin.com
Pedro Acosta schreibt die Geschichte des MotoGP-Trainings in Ungarn. Er beendet die Session trotz eines heftigen Crashes mit der Tagesbestzeit. Das MotoGP -Training zum Ungarn GP endet mit einem etwas...weiterlesen »
MotoGP Ungarn GP 2025 - Training: Das offizielle Endergebnis mit allen Positionen, Fahrern, Teams, gefahrenen Rundenzeiten und Gesamtzeiten sowie weiteren Informationenweiterlesen »
Platz 12 für Aprilia-Ass Bezzecchi Nach Platzierung beurteilt hatte es zunächst nicht schlecht ausgesehen – Platz 6 nach dem FP1. Bezzecchi befand sich damit wie zuletzt in Schlagdistanz zur Ducati-Elite....weiterlesen »
Jack Miller ist frustriert Nach dem Yamaha-Desaster auf dem Red Bull Ring schaffte es im Zeittraining am Freitag in Ungarn immerhin Ex-Weltmeister Fabio Quartararo als Zehnter direkt ins Qualifying 2 am...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Motorsport-magazin.com
Moto2 Ungarn GP 2025 - Training: Das offizielle Endergebnis mit allen Positionen, Fahrern, Teams, gefahrenen Rundenzeiten und Gesamtzeiten sowie weiteren Informationenweiterlesen »
vor 12 Stunden - Motorsport-magazin.com
Am Freitag fuhr die MotoGP erstmals auf dem Balaton Park Circuit. Wir haben die besten Bilder der Action für euch in unserer Galerie.weiterlesen »
Moto3 Ungarn GP 2025 - Training: Das offizielle Endergebnis mit allen Positionen, Fahrern, Teams, gefahrenen Rundenzeiten und Gesamtzeiten sowie weiteren Informationenweiterlesen »
MotoE Balaton Park Circuit 2025 - Training: Das offizielle Endergebnis mit allen Positionen, Fahrern, Teams, gefahrenen Rundenzeiten und Gesamtzeiten sowie weiteren Informationenweiterlesen »
vor 10 Stunden - speedweek
Bissig auf Platz 1: Pedro Acosta Marc Marquez landete im Zeittraining auf Rang 2 Auch im ersten Aufschlag der Königsklasse auf dem noch frischen Balaton-Circuit gab es keine Diskussionen über die Vorherrschaft...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Motorsport-magazin.com
MotoE Balaton Park Circuit 2025 - Freies Training: Das offizielle Endergebnis mit allen Positionen, Fahrern, Teams, gefahrenen Rundenzeiten und Gesamtzeiten sowie weiteren Informationenweiterlesen »
vor 13 Stunden - motorsport-total.com
Zu den Nachmittagstrainings zeigt sich am Balton Park Circuit zum ersten Mal die Sonne. Damit steigen auch die Temperaturen: auf 25 Grad in der Luft und 38 Grad auf dem Asphalt. Mal sehen, wie schnell...weiterlesen »
vor 14 Stunden - motorsport-total.com
(Motorsport-Total.com) - Neue MotoGP -Strecke, altbekannter Spitzenreiter. Marc Marquez dominierte bei der Rückkehr nach Ungarn das erste Training auf dem neuen Balaton Park Circuit. Der Ducati-Fahrer...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Motorsport-magazin.com
Marc Marquez fährt im 1. Freien Training der MotoGP in Ungarn in einer eigenen Liga. Aprilia muss gleich zwei Motorschäden hinnehmen. Marc Marquez' Siegesserie scheint aktuell nicht in Gefahr. Im 1. Freien...weiterlesen »
MotoGP Ungarn GP 2025 - 1. Freies Training: Das offizielle Endergebnis mit allen Positionen, Fahrern, Teams, gefahrenen Rundenzeiten und Gesamtzeiten sowie weiteren Informationenweiterlesen »
vor 12 Stunden - speedweek
Einige Tribünenplätze blieben leer Es war viel los – aber weniger als in vergangenen Jahren Stars wie Brad Binder waren fannah Das ganze Wochenende begeisterten Stuntfahrer Auf der großen Musikbühne gab...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Motorsport-magazin.com
Moto2 Ungarn GP 2025 - 1. Freies Training: Das offizielle Endergebnis mit allen Positionen, Fahrern, Teams, gefahrenen Rundenzeiten und Gesamtzeiten sowie weiteren Informationenweiterlesen »
vor 16 Stunden - Motorsport-magazin.com
Moto3 Ungarn GP 2025 - 1. Freies Training: Das offizielle Endergebnis mit allen Positionen, Fahrern, Teams, gefahrenen Rundenzeiten und Gesamtzeiten sowie weiteren Informationenweiterlesen »
vor 14 Stunden - speedweek
Marc Marquez dominierte das FP1 in Ungarn Jorge Martin musste seine Aprilia RS-GP im Kiesbett abstellen Am Freitagmittag fand auf dem Balaton Park Circuit das 45-minütige FP1 der MotoGP-Klasse statt. Es...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Motorsport-magazin.com
Die MotoGP feiert ihr Debüt auf dem Balaton Park Circuit! Wer erwischt den besten Start auf der neuen Strecke? Alle News zu den Trainings aus Ungarn im LIVE-Ticker:weiterlesen »
Die MotoGP startet heute in ihr Rennwochenende am Balaton Park. Wir zeigen euch, wo ihr den Freitag zum Ungarn-GP live im TV und Stream verfolgen könnt. Neues Wochenende, neues Glück! Das 14. Rennen der...weiterlesen »
vor 18 Stunden - motorsport-total.com
Nach 33 Jahren Pause kehrt die Königsklasse nach Ungarn zurück, diesmal auf einer 4,08 Kilometer langen Strecke mit 17 Kurven, die als technisch anspruchsvoll und körperlich fordernd gilt. Mit modernster...weiterlesen »
vor 17 Stunden - speedweek
Jorge Martin wollte in Österreich zu viel, in Ungarn will er es anders machen In Spielberg erlebte Weltmeister Jorge Martin ein turbulentes Rennwochenende. Zunächst hatten er und Aprilia-Teamkollege Marco...weiterlesen »
Jack Miller droht Yamaha mit dem Absprung in die Superbike-WM Spätestens, seit sich Yamaha Ende Mai mit Superbike-Champion Toprak Razgatlioglu für die MotoGP-WM 2026 und 2027 geeinigt hat ist klar, dass...weiterlesen »
vor 19 Stunden - speedweek
An diesem Wochenende findet die MotoGP-Premiere auf dem neuen Balaton Park Circuit statt Die Übertragungsrechte der Motorrad-Weltmeisterschaft mit den Serien MotoGP, Moto2, Moto3 und MotoE im deutschsprachigen...weiterlesen »
vor einem Tag - motorsport-total.com
(Motorsport-Total.com) - Die MotoGP schlägt an diesem Wochenende in Ungarn ein neues Kapitel auf und gastiert erstmals am Balaton Park Circuit , einem kompakten Kurs in der Nähe des Plattensees. Während...weiterlesen »
vor einem Tag - speedweek
Jack Miller drängt auf eine Entscheidung MotoGP-Veteran Jack Miller erreichte die neue Rennstrecke in unmittelbarer Nähe des Plattensees in überschaubarer Laune. Das lag neben dem sportlich schlechten...weiterlesen »
vor einem Tag - Motorsport-magazin.com
Von außen betrachtet hat Jack Miller gute Karten auf einen Verbleib bei Pramac-Yamaha, doch es geschieht nichts. Der Australier droht nun mit MotoGP-Abschied. Der MotoGP-Fahrermarkt für 2026 hat noch eine...weiterlesen »
(Motorsport-Total.com) - Moto2-Fahrer Diogo Moreira wird 2026 in die MotoGP aufsteigen und für das LCR-Honda-Team an den Start gehen . Es sollen nur noch die letzten vertraglichen Details zu klären sein....weiterlesen »
Johann Zarco erreichte Ungarn als bester Honda-Pilot auf WM-Position 9 Honda-Pilot Johann Zarco meldete sich nach einer intensiven ersten Streckenbegehung des Balaton Park Circuit in seiner typisch analytischen...weiterlesen »
(Motorsport-Total.com) - Francesco Bagnaia ist nicht der erste Teamkollege, der klar im Schatten von Marc Marquez steht. Als der Spanier 2013 in der MotoGP debütierte, war Dani Pedrosa im Werksteam sein...weiterlesen »
(Motorsport-Total.com) - Das LCR-Honda-Team steht beim Grand Prix von Ungarn nun doch ohne Ersatzfahrer da. Eigentlich sollte Testpilot Aleix Espargaro für den weiterhin verletzten Somkiat Chantra einspringen,...weiterlesen »
(Motorsport-Total.com) - Nach dem nächsten frustrierenden Rennwochenende und einem achten Platz beim Grand Prix von Österreich hielt Francesco Bagnaia fest, dass "seine Geduld mit Ducati zu Ende geht"...weiterlesen »
Nach dem Spielberg-Debakel kassiert Yamaha einen weiteren Dämpfer. Die Entwicklung des neuen MotoGP-Motors läuft laut Fabio Quartararo offenbar nicht nach Plan. "Wir sind mit dem Potenzial dieses Motorrads...weiterlesen »
Marco Bezzecchi: Erste Streckenbegehung in Balaton Park – mit dabei Racing-Boss Massimo Rivola (li.) In den letzten vier MotoGP-Events fuhr Marco Bezzecchi viermal auf einen Podestplatz. In der WM-Wertung...weiterlesen »
Joan Mir möchte das gute Ergebnis vom Österreich-GP in Ungarn bestätigen Die MotoGP betritt an diesem Wochenende Neuland: Zum ersten Mal gastiert die Königsklasse auf dem Balaton Park Circuit in Ungarn....weiterlesen »
Ein letztes Mal Aleix und Pol Espargaro gemeinsam in einem MotoGP-Rennen? Zumindest leider nicht in Ungarn. Der LCR-Ersatzmann ist verletzt. Eigentlich wäre beim Debüt des Balaton Parks in Ungarn die vielleicht...weiterlesen »
Aleix Espargaro Der Spaniere sollte den Langzeit-Verletzten Somkiat Chantra vertreten Schlechte Nachrichten aus dem Honda-Lager. Auch beim MotoGP-Comeback-Event in Ungarn werden nur drei Honda RC213V am...weiterlesen »
Francesco Bagnaias erlebte in Spielberg das nächste Debakel. Seine frustrierte Reaktion darauf sorgte für Spekulation. In Ungarn galt es einiges klarzustellen. Für Francesco Bagnaia war der blamable Auftritt...weiterlesen »
KTM-Tech3-Pilot Enea Bastianini Kurios: Seit der Rückkehr von einer heftigen Lebensmittelvergiftung inklusive Krankenhausaufenthalt ist Enea Bastianini mit der Tech3-KTM bei der MotoGP-Musik. Nur drei...weiterlesen »
Alex Marquez möchte in Ungarn ein normales Rennwochenende haben Beim Großen Preis von Österreich erlebte Gresini-Ducati-Pilot Alex Marquez Höhen und Tiefen. Im Qualifying sicherte er sich den zweiten Startplatz,...weiterlesen »
Ungarn-Favorit Marc Marquez Marc Marquez jagt 2025 einen Rekord nach dem anderen: Der achtfache Weltmeister gewann neun der bisherigen 13 Rennen, ist seit sechs Rennwochenenden sowohl im Sprint als auch...weiterlesen »
Pedro Acosta möchte in Ungarn wieder ein Top-Ergebnis erzielen An diesem Wochenende gastiert die MotoGP erstmals auf dem Balaton Park Circuit in Ungarn – für alle Piloten mehr oder weniger Neuland. Pedro...weiterlesen »
MotoGP-Doppelweltmeister Francesco Bagnaia Auch der Österreich-Grand-Prix hatte für Ducati-Werksfahrer Francesco Bagnaia bitter geendet. Ausgerechnet auf dem Red Bull Ring – Bagnaia fuhr in den letzten...weiterlesen »
Fabio Quartararo will eine Veränderung Auf dem Red Bull Ring erlebte Yamaha ein Desaster. Im Sprintrennen war Fabio Quartararo als Elfter der beste Fahrer auf einer M1. Alex Rins, Jack Miller und Miguel...weiterlesen »
Eng beisammen: Franco Morbidelli und Fabio Di Giannantonio «Diggia» mit Teambesitzer Valentino Rossi Teambesitzer und MotoGP-Ikone Valentino Rossi musste beim Österreich-GP ein hartes GP-Rennen verdauen....weiterlesen »
Die Top-3 im Grand Prix der Königsklasse: Marc Marquez, Fermin Aldeguer und Marco Bezzecchi Der Start des MotoGP-Rennens auf dem Red Bull Ring Als noch relativ neuer Redakteur bei SPEEDWEEK.com kannte...weiterlesen »
Hat sich auf der Aprilia in der Elite etabliert: Marco Bezzecchi Wieder auf dem Weg an die Spitze: Pedro Acosta (KTM) Haushoher Favorit: Marc Marquez Balaton-Park: Die Zielgerade aus Sicht der Piloten...weiterlesen »