Trump und Zölle zum Trotz: Luzerner Kantonalbank setzt neuen Rekord

vor 14 Stunden - Tagblatt

Das erste Halbjahr war für die Luzerner Kantonalbank äusserst erfolgreich. Ab 2026 beginnt eine neue Strategieperiode. CEO Daniel Salzmann gibt erste Einblicke. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom...weiterlesen »

Streit um Beschlagnahmungsaktion in Oensingen: Mit wem sind da die Pferde durchgegangen?

vor 15 Stunden - Tagblatt

Spitzen-Springreiter Pius Schwizer steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Im Zuge eines Betreibungsverfahrens wurden mehrere Pferde beschlagnahmt. «Das war Diebstahl», sagt Schwizer. Mit einem Abonnement...weiterlesen »

«Das Projekt hat sich in den vergangenen Jahren stets weiterentwickelt»: Die Solothurner Genossenschaft WeitWohnen gibt nicht auf

vor 15 Stunden - Tagblatt

Seit zwölf Jahren gibt es die Solothurner Genossenschaft WeitWohnen, die eine Siedlung auf dem Weitblick realisieren möchte. Zwei Vorstandsmitglieder erklären die Vision und wie sie mit der jahrelangen...weiterlesen »

Als im Kanton Luzern der Regen kam, herrschte Chaos, Zerstörung und Trauer – und auch grosse Solidarität

vor 16 Stunden - Tagblatt

Vor zwanzig Jahren verwüsteten Unwetter Regionen des Kantons Luzern, der Zentralschweiz und weitere Gegenden des Landes. Zeitzeugen erinnern sich. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff...weiterlesen »

Staatshilfe für Steeltec auf der Kippe: Luzerner Regierungsrat ist dagegen

vor einem Tag - Tagblatt

Das angeschlagene Stahlwerk muss um die staatlichen Rabatte zittern. Der Luzerner Regierungsrat lehnt eine Beteiligung des Kantons an der Überbrückungshilfe ab. Nun liegt der Ball beim Kantonsrat. Mit...weiterlesen »

Lob für neues Psychiatriezentrum in Kriens – aber Regierungspräsidentin mahnt: «Das wird noch nicht reichen»

vor einem Tag - Tagblatt

Der neue Standort der Luzerner Psychiatrie umfasst ein Ambulatorium, ein ausrückendes Team und ein Kriseninterventionszentrum. Am offiziellen Eröffnungsanlass dämpften aber die Verantwortlichen die Erwartungen....weiterlesen »

«Ich werde manchmal gefragt: Welcher Film läuft überhaupt?»: So war die Stimmung bei der ersten Solothurner Sommerfilmen

vor einem Tag - Tagblatt

Das Publikum der Solothurner Sommerfilme kommt vor allem wegen der besonderen Atmosphäre. Dass es hin und wieder regnet, ist Teil des Erlebnisses. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff...weiterlesen »

«Wir müssen uns nicht alles gefallen lassen»: Solothurner Staatspersonal grillt Finanzdirektor Peter Hodel

vor 2 Tagen - Tagblatt

Nach der Kündigung des Gesamtarbeitsvertrags stellte sich  Regierungsrat Peter Hodel enttäuschten Lehrerinnen, Richtern und Pflegefachpersonen. Am Solothurner Angestelltentag machte sich Endzeitstimmung,...weiterlesen »

KLICKEN