vor 5 Stunden - n-tv
Die niederländische Regierung ist derzeit lediglich geschäftsführend im Amt. Außenminister Veldkamp schmeißt jedoch noch vor den Neuwahlen im Herbst hin. Die Maßnahmen seines Landes gegen Israel gehen...weiterlesen »
n-tv
FAZ
T-online
Stern
Kurier
OÖNachrichten
Leipziger Volkszeitung
Spiegel
Salzburger Nachrichten
Volarberg Online
vor 8 Stunden - FAZ
Der niederländische Außenminister Veldkamp tritt in Streit um Israel-Sanktionen zurück. Er habe „nicht genügend Vertrauen in seine Fähigkeit“, weiter als Außenminister zu agieren. Der niederländische Außenminister...weiterlesen »
vor 8 Stunden - n-tv
vor 8 Stunden - T-online
Rücktritt in den Niederlanden: Außenminister Veldkamp legt sein Amt nieder. Anlass ist ein Streit um Israel-Sanktionen. Dabei spielt der aufziehende Wahlkampf eine wichtige Rolle. Der niederländische Außenminister...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Stern
Wie ANP weiter berichtete, erklärte Veldkamp , zwar seien die von ihm geforderten Schritte "ernsthaft diskutiert" worden, er sei in mehreren Kabinettssitzung aber auf Widerstand gestoßen. Er habe daher...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Kurier
Veldkamp sprach sich unter anderem für eine Teilaussetzung des Assoziationsabkommens zwischen der EU und Israel aus. Der niederländische Außenminister Caspar Veldkamp ist im Streit um mögliche Sanktionen...weiterlesen »
vor 8 Stunden - OÖNachrichten
Veldkamp sagte nach Angaben der niederländischen Nachrichtenagentur ANP am Freitagabend nach einer Kabinettsitzung, er sei nicht in der Lage, "bedeutsame zusätzliche Maßnahmen" zu ergreifen, um Druck auf...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Leipziger Volkszeitung
Der niederländische Außenminister Caspar Veldkamp ist zurückgetreten. Quelle: IMAGO/ANP Die Forderungen nach Sanktionen gegen Israel nahmen in den Niederlanden zuletzt zu, doch die Regierung in Den Haag...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Spiegel
Der niederländische Außenminister Caspar Veldkamp hat seinen Rücktritt bekannt gegeben. Grund dafür war eine Debatte über Israel -Sanktionen der niederländischen Regierung. Veldkamp sagte nach Angaben...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Salzburger Nachrichten
Der niederländische Außenminister Caspar Veldkamp ist im Streit um mögliche Sanktionen gegen Israel zurückgetreten. Veldkamp sagte nach Angaben der niederländischen Nachrichtenagentur ANP am Freitagabend...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Volarberg Online
vor 8 Stunden - Sächsische
vor 8 Stunden - derStandard
Caspar Veldkamp wollte mehr Druck auf die israelische Regierung ausüben. Weil der Widerstand in einer Kabinettssitzung zu groß war, zieht sich der Politiker nun zurück Den Haag – Der niederländische Außenminister...weiterlesen »
vor 9 Stunden - T-online
Rücktritt in den Niederlanden: Außenminister Capsar Veldkamp legt sein Amt nieder. Hintergrund ist ein Streit um Sanktionen gegen Israel. Der niederländische Außenminister Caspar Veldkamp ist im Streit...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Stuttgarter Zeitung
vor 8 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
Nach einem Streit über mögliche Israel-Sanktionen ist der niederländische Außenminister Veldkamp zurückgetreten. Der niederländische Außenminister Caspar Veldkamp ist im Streit um mögliche Sanktionen gegen...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 7 Stunden - Rems-Zeitung
vor 8 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 8 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 8 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 8 Stunden - Neue Presse
vor 8 Stunden - OP-marburg
vor 8 Stunden - THE EPOCH TIMES
Nach einer Kabinettsitzung Niederländischer Außenminister Veldkamp tritt in Streit um Israel-Sanktionen zurück Der niederländische Außenminister Caspar Veldkamp ist im Streit um mögliche Sanktionen gegen...weiterlesen »
vor einem Tag - wsws.org
Nach den jüngsten Ukraine-Gipfeln in Alaska und Washington unterstützt die Linkspartei immer offener das rechte Selenskyj-Regime und vertritt eine aggressive imperialistische Kriegspolitik gegen Russland....weiterlesen »
vor einem Tag - Extremnews.com
Linken-Chef Jan van Aken hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) aufgefordert, das EU-Assoziierungsabkommen mit Israel zu stoppen. "Die Bundesregierung darf nicht tatenlos zuschauen, wie die rechtsextreme...weiterlesen »