Müllentsorgung: Verrostet, verbogen, vergessen – warum Schrotträder stören

vor 4 Stunden - Stern

Platte Reifen, abmontierte Lenker, verbogene Felgen: In Baden-Württembergs Städten sammeln die Kommunen jedes Jahr Hunderte Schrotträder ein. Für Besitzer kann das ärgerlich sein, für Städte teuer – und...weiterlesen »

Verrostet, verbogen, vergessen – warum Schrotträder stören

vor 4 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Abgestellt, vergessen oder illegal entsorgt: „Fahrradleichen“, die augenscheinlich niemandem mehr gehören. Hunderte sind es jedes Jahr. Eine Lösung? Nicht in Sicht. Warum ist das so ein Problem? Platte...weiterlesen »

Müllentsorgung: Städte müssen Hunderte von Schrotträdern entsorgen

vor 5 Stunden - Stern

In baden-württembergischen Großstädten müssen Jahr für Jahr Hunderte Schrottfahrräder entsorgt werden, die vergessen, gestohlen oder einfach nicht mehr gebraucht wurden. Allein in Karlsruhe sammelte das...weiterlesen »

Städte müssen Hunderte von Schrotträdern entsorgen

vor 5 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Allein in Karlsruhe wurden im vergangenen Jahr rund 2.000 herrenlose Fahrräder eingesammelt. Warum gilt nicht jedes verlassene Rad automatisch als Schrott? In baden-württembergischen Großstädten müssen...weiterlesen »

Verrostet, verbogen, vergessen – warum Schrotträder stören

vor 4 Stunden - Rems-Zeitung

Abgestellt, vergessen oder illegal entsorgt: «Fahrradleichen», die augenscheinlich niemandem mehr gehören. Hunderte sind es jedes Jahr. Eine Lösung? Nicht in Sicht. Warum ist das so ein Problem? Stuttgart...weiterlesen »

Städte müssen Hunderte von Schrotträdern entsorgen

vor 5 Stunden - Rems-Zeitung

Allein in Karlsruhe wurden im vergangenen Jahr rund 2.000 herrenlose Fahrräder eingesammelt. Warum gilt nicht jedes verlassene Rad automatisch als Schrott? Stuttgart (dpa/lsw). In baden-württembergischen...weiterlesen »

Verlassene Fahrräder in der Stadt: Wie Schwäbisch Gmünd das Problem löst

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Viele vermeintlich herrenlose Fahrräder in Gmünd haben in diesen Tagen einen grünen Zettel bekommen. Zwei Wochen haben die Besitzer nun Zeit, ihr Rad zu entfernen. Ansonsten landet es im Fundbüro oder...weiterlesen »

KLICKEN