vor 4 Stunden - Promiflash
Felix Lobrecht (36) hat beunruhigende News für seine Fans: Genau wie in diesem Jahr plant der Comedian auch im kommenden Jahr wieder auf Tour zu gehen und sein Set "Sell Out" vor Tausenden zum Besten zu...weiterlesen »
Promiflash
Kurier
Kölner Stadt-Anzeiger
derStandard
Volarberg Online
meinbezirk.at
OÖNachrichten
SRF
Salzburger Nachrichten
vor 7 Stunden - Kurier
De ESC sorgt für einen sprunghaften Anstieg der Preise. Wien-Tourismuschef Kettner rät Gästen und Hoteliers, Ruhe zu bewahren. Die Stadt Wien und Tourismus-Verantwortliche jubeln : Die Hauptstadt hat sich...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Der Sänger JJ holte den ESC 2026 nach Österreich. (Archivbild) Copyright: Jens Büttner/dpa Österreichs Hauptstadt hat bereits Erfahrung mit dem Eurovision Song Contest. Nun geht das Mega-Event erneut in...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Die Gesamtkosten für die Austragung des 70. Eurovision Song Contest in Wien 2026 werden sich auf 36 Millionen Euro belaufen. Davon geht eine Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts ECO Austria im Auftrag...weiterlesen »
vor einem Tag - Volarberg Online
Der Eurovision Song Contest wird 2026 in Wien ausgetragen. Eine aktuelle Studie des Instituts Eco Austria im Auftrag des Wirtschaftsministeriums beziffert die erwarteten Gesamtkosten auf rund 36 Millionen...weiterlesen »
vor einem Tag - meinbezirk.at
Beim ESC 2015 musste die Wiener Stadthalle insgesamt sieben Wochen für andere Konzerte und Events gesperrt sein. Wie das 2026 aussehen wird, ist noch unklar. Jedoch wackeln Konzerte, etwa von Sarah Connor...weiterlesen »
Nachdem am Mittwoch die Austragungsstadt des Eurovision Song Contest (ESC) bekannt gegeben wurde, sind nun die voraussichtlichen Veranstaltungskosten bekannt - sie sollten sich insgesamt auf 36 Millionen...weiterlesen »
vor einem Tag - OÖNachrichten
Wien wird im Mai wieder ESC-Stadt und nimmt dafür auch mit bis zu 22,6 Millionen Euro viel öffentliche Gelder in die Hand. Doch was spült das alljährliche europäische, grellbunte und windmaschinenunterstützte...weiterlesen »
Die Entscheidung ist gefallen: Wien wird erneut Schauplatz des Eurovision Song Contest. Doch wie kommt das bei den Wienerinnen und Wienern an? MeinBezirk hat nachgefragt. WIEN. Seit Mittwochmorgen ist...weiterlesen »
vor einem Tag - SRF
21.08.2025, 12:59 Nach Basel folgt Wien: Der nächste Eurovision Song Contest wird nach dem 2025er-Sieg von Johannes Pietsch «JJ» in der österreichischen Hauptstadt Wien über die Bühne gehen. In der Donaumetropole...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten
Die Gesamtkosten für die Austragung des 70. Eurovision Song Contests in Wien 2026 werden sich auf 36 Mio. Euro belaufen. Davon geht eine Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts ECO Austria im Auftrag...weiterlesen »
vor 2 Tagen - derStandard
Der ESC ist eine unernste Veranstaltung, die ernst organisiert werden muss. Der Rest ist Party, und die gehört im Mai 2026 gefeiert Wir brauchen uns vor dem Song Contest nicht zu fürchten. Nicht vor der...weiterlesen »
vor 2 Tagen - tz
Dank des diesjährigen Siegers JJ darf Österreich den ESC 2026 austragen. Nun steht fest, in welcher Stadt und wann der Contest stattfindet. Wien darf sich auf ein kulturelles Großereignis freuen: Der Eurovision...weiterlesen »
vor 2 Tagen - SRF
vor 2 Tagen - Merkur
Wien - Die österreichische Hauptstadt ist im Freudentaumel: Wien wird 2026 den Eurovision Song Contest ausrichten. Doch während sich Fans und Tourismus-Verantwortliche über die prestigeträchtige Veranstaltung...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Volarberg Online
Wenige Stunden nach der Verkündung, dass Wien 2026 den Eurovision Song Contest ausrichtet, schnellen die Hotelpreise dramatisch in die Höhe. Manche Hotels verlangen bereits das Dreifache. Wien - Die österreichische...weiterlesen »
Den Kosten steht Wertschöpfung im Ausmaß von 52 Millionen Euro gegenüber. Das Institut Eco Austria rechnet außerdem mit 550 geschaffenen Jobs Wien – Der Song Contest 2026 in Wien wird ein teures Spektakel,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - HNA
Die Austragung des 70. Eurovision Song Contests in Wien 2026 wird 36 Millionen Euro kosten. Laut einer Studie von ECO Austria steht diesen Ausgaben ein "Nachfrageimpuls" von 57 Millionen Euro gegenüber....weiterlesen »
vor 2 Tagen - ORF.at
Der 70. Eurovision Song Contest 2026 in Wien soll einen Nachfrageimpuls von 57 Mio. Euro generieren. Die Veranstaltungskosten belaufen sich auf 36 Mio. Euro. Das zeigt eine Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
Der Eurovision Song Contest (ESC) im Mai 2026 wird laut einer Studie für Wien und ganz Österreich ein gutes Geschäft. Der Werbewert sei angesichts der erfahrungsgemäß etwa 160 Millionen TV-Zuschauer und...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung
vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
„JJ“ hat den ESC nach Österreich geholt. Jetzt hofft das Land auf einen großen Werbe-Effekt. Copyright: Jens Büttner/dpa Nach der Entscheidung für Wien als Gastgeberstadt verspricht eine Wirtschaftsstudie...weiterlesen »
vor 2 Tagen - nordbayern
Eurovision Song Contest Wien - Nach der Entscheidung für Wien als Gastgeberstadt verspricht eine Wirtschaftsstudie große positive Auswirkungen für das ganze Land. Der Werbewert...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DONAU KURIER
Nach der Entscheidung für Wien als Gastgeberstadt verspricht eine Wirtschaftsstudie große positive Auswirkungen für das ganze Land. Der Werbewert des Events soll mehr als 700 Millionen Euro betragen. Der...weiterlesen »
vor 2 Tagen - kreiszeitung.de
vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten
vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau
vor 2 Tagen - Neue Westfälische
vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung
vor einem Tag - HORIZONT
vor 2 Tagen - Dorstener Zeitung
Nach der Entscheidung für Wien als Gastgeberstadt verspricht eine Wirtschaftsstudie große positive Auswirkungen für das ganze Land. Der Werbewert des Events soll mehr als 700 Millionen Euro betragen. Verfasst...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Recklinghäuser Zeitung
vor 2 Tagen - op-online.de
vor 2 Tagen - MANNHEIM24
vor 2 Tagen - Kurierverlag.de
vor 2 Tagen - Queer.de
Es ist nicht nur eine Ehre, den Eurovision Song Contest auszutragen. Laut einem Wirtschaftsforschungsinstitut ist es auch ein gutes Geschäft. Der Eurovision Song Contest (ESC) im Mai 2026 wird laut einer...weiterlesen »