Rente: Warum ihr bei eurer Geldanlage nicht auf Friedrich Merz hören solltet

vor 7 Stunden - Business Insider

Ein Video von Friedrich Merz sorgt für Verwunderung. Darin gibt er zu, dass die gesetzliche Rente im Alter nicht ausreichen wird. Doch eine einfache Rechnung entlarvt die Unwissenheit des Kanzlers. Beginnen...weiterlesen »

Rentenkassen im Minus: Bundesbank warnt vor großem Defizit

vor 7 Stunden - Merkur

Milliarden-Defizit und steigende Beiträge: Die Bundesbank warnt vor Finanzdruck auf die Rente und kritisiert die Steuerfinanzierung der Regierung. Frankfurt am Main – Die Finanzlage der gesetzlichen Rentenversicherung...weiterlesen »

Rentenkassen im Minus: Bundesbank warnt vor großem Defizit

vor 7 Stunden - tz

Milliarden-Defizit und steigende Beiträge: Die Bundesbank warnt vor Finanzdruck auf die Rente und kritisiert die Steuerfinanzierung der Regierung. Frankfurt am Main – Die Finanzlage der gesetzlichen Rentenversicherung...weiterlesen »

Rentenkassen im Minus: Bundesbank warnt vor großem Defizit

vor 7 Stunden - HNA

Milliarden-Defizit und steigende Beiträge: Die Bundesbank warnt vor Finanzdruck auf die Rente und kritisiert die Steuerfinanzierung der Regierung. Frankfurt am Main – Die Finanzlage der gesetzlichen Rentenversicherung...weiterlesen »

Rentenkassen im Minus: Bundesbank warnt vor großem Defizit

vor 7 Stunden - kreiszeitung.de

Milliarden-Defizit und steigende Beiträge: Die Bundesbank warnt vor Finanzdruck auf die Rente und kritisiert die Steuerfinanzierung der Regierung. Frankfurt am Main – Die Finanzlage der gesetzlichen Rentenversicherung...weiterlesen »

Drohendes Renten-Drama: Beamte sollen einzahlen – Bas könnte Österreich zum Vorbild nehmen

vor 8 Stunden - Merkur

Berlin – Deutschland steht bei der Politik in Sachen Rente vor wegweisenden Entscheidungen. Der demografische Wandel bringt das derzeitige Rentensystem unter enormen Druck – sowohl kurzfristig als auch...weiterlesen »

Drohendes Renten-Drama: Beamte sollen einzahlen – Bas könnte Österreich zum Vorbild nehmen

vor 8 Stunden - tz

Nach den Plänen von Bärbel Bas sollen Beamte künftig in die Rentenversicherung einzahlen. Ein Blick nach Österreich zeigt, wie das aussehen könnte. Berlin – Deutschland steht bei der Politik in Sachen...weiterlesen »

Drohendes Renten-Drama: Beamte sollen einzahlen – Bas könnte Österreich zum Vorbild nehmen

vor 8 Stunden - HNA

Nach den Plänen von Bärbel Bas sollen Beamte künftig in die Rentenversicherung einzahlen. Ein Blick nach Österreich zeigt, wie das aussehen könnte. Berlin – Deutschland steht bei der Politik in Sachen...weiterlesen »

Drohendes Renten-Drama: Beamte sollen einzahlen – Bas könnte Österreich zum Vorbild nehmen

vor 8 Stunden - kreiszeitung.de

Nach den Plänen von Bärbel Bas sollen Beamte künftig in die Rentenversicherung einzahlen. Ein Blick nach Österreich zeigt, wie das aussehen könnte. Berlin – Deutschland steht bei der Politik in Sachen...weiterlesen »

Rentenkassen im Minus: Bundesbank warnt vor großem Defizit

vor 7 Stunden - op-online.de

Milliarden-Defizit und steigende Beiträge: Die Bundesbank warnt vor Finanzdruck auf die Rente und kritisiert die Steuerfinanzierung der Regierung. Frankfurt am Main – Die Finanzlage der gesetzlichen Rentenversicherung...weiterlesen »

Rentenkassen im Minus: Bundesbank warnt vor großem Defizit

vor 7 Stunden - MANNHEIM24

Milliarden-Defizit und steigende Beiträge: Die Bundesbank warnt vor Finanzdruck auf die Rente und kritisiert die Steuerfinanzierung der Regierung. Frankfurt am Main – Die Finanzlage der gesetzlichen Rentenversicherung...weiterlesen »

Drohendes Renten-Drama: Beamte sollen einzahlen – Bas könnte Österreich zum Vorbild nehmen

vor 8 Stunden - op-online.de

Nach den Plänen von Bärbel Bas sollen Beamte künftig in die Rentenversicherung einzahlen. Ein Blick nach Österreich zeigt, wie das aussehen könnte. Berlin – Deutschland steht bei der Politik in Sachen...weiterlesen »

Drohendes Renten-Drama: Beamte sollen einzahlen – Bas könnte Österreich zum Vorbild nehmen

vor 8 Stunden - MANNHEIM24

Nach den Plänen von Bärbel Bas sollen Beamte künftig in die Rentenversicherung einzahlen. Ein Blick nach Österreich zeigt, wie das aussehen könnte. Berlin – Deutschland steht bei der Politik in Sachen...weiterlesen »

Chef der Jungen Union Winkel: Beamtenstellen sollten nicht nachbesetzt werden

vor 15 Stunden - Sächsische

Johannes Winkel, Bundesvorsitzender der Jungen Union, spricht auf einer Pressekonferenz. Quelle: Sebastian Willnow/dpa Der Vorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, nennt den Vorstoß von Finanzminister...weiterlesen »

Chef der Jungen Union Winkel: Beamtenstellen sollten nicht nachbesetzt werden

vor 15 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Johannes Winkel, Bundesvorsitzender der Jungen Union, spricht auf einer Pressekonferenz. Quelle: Sebastian Willnow/dpa Der Vorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, nennt den Vorstoß von Finanzminister...weiterlesen »

Renten-Drama droht: Beamte sollen einzahlen - Bas könnte es wie Österreich machen

vor 17 Stunden - Merkur

Berlin – Die deutsche Politik befindet sich in Sachen Rente an einem kritischen Scheideweg. Die aktuellen demografischen Entwicklungen stellen das bestehende Rentensystem vor immense, kurz- und mittelfristige...weiterlesen »

Chef der Jungen Union Winkel: Beamtenstellen sollten nicht nachbesetzt werden

vor 15 Stunden - Lübecker Nachrichten

Johannes Winkel, Bundesvorsitzender der Jungen Union, spricht auf einer Pressekonferenz. Quelle: Sebastian Willnow/dpa Der Vorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, nennt den Vorstoß von Finanzminister...weiterlesen »

Chef der Jungen Union Winkel: Beamtenstellen sollten nicht nachbesetzt werden

vor 15 Stunden - Rems-Zeitung

Johannes Winkel, Bundesvorsitzender der Jungen Union, spricht auf einer Pressekonferenz. Quelle: Sebastian Willnow/dpa Der Vorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, nennt den Vorstoß von Finanzminister...weiterlesen »

Chef der Jungen Union Winkel: Beamtenstellen sollten nicht nachbesetzt werden

vor 15 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Johannes Winkel, Bundesvorsitzender der Jungen Union, spricht auf einer Pressekonferenz. Quelle: Sebastian Willnow/dpa Der Vorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, nennt den Vorstoß von Finanzminister...weiterlesen »

Chef der Jungen Union Winkel: Beamtenstellen sollten nicht nachbesetzt werden

vor 15 Stunden - Kieler Nachrichten

Johannes Winkel, Bundesvorsitzender der Jungen Union, spricht auf einer Pressekonferenz. Quelle: Sebastian Willnow/dpa Der Vorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, nennt den Vorstoß von Finanzminister...weiterlesen »

Chef der Jungen Union Winkel: Beamtenstellen sollten nicht nachbesetzt werden

vor 15 Stunden - Göttinger Tageblatt

Johannes Winkel, Bundesvorsitzender der Jungen Union, spricht auf einer Pressekonferenz. Quelle: Sebastian Willnow/dpa Der Vorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, nennt den Vorstoß von Finanzminister...weiterlesen »

Chef der Jungen Union Winkel: Beamtenstellen sollten nicht nachbesetzt werden

vor 15 Stunden - Neue Presse

Johannes Winkel, Bundesvorsitzender der Jungen Union, spricht auf einer Pressekonferenz. Quelle: Sebastian Willnow/dpa Der Vorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, nennt den Vorstoß von Finanzminister...weiterlesen »

Chef der Jungen Union Winkel: Beamtenstellen sollten nicht nachbesetzt werden

vor 15 Stunden - OP-marburg

Johannes Winkel, Bundesvorsitzender der Jungen Union, spricht auf einer Pressekonferenz. Quelle: Sebastian Willnow/dpa Der Vorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, nennt den Vorstoß von Finanzminister...weiterlesen »

Rente: Rentenversicherung rutscht tiefer ins Minus –Bundesbank warnt

vor einem Tag - T-online

Milliarden-Defizit, steigende Zuschüsse und Beiträge ab 2027: Die Bundesbank sieht die Rente unter Druck und kritisiert Vorhaben der Regierung. Die Finanzlage der gesetzlichen Rentenversicherung verschlechtert...weiterlesen »

Rente für Beamte: Wie Österreich die Renten-Revolution geschafft hat

vor einem Tag - Merkur

Das deutsche Rentensystem braucht unbedingt Reformen. Als Vorbild wird oft Österreich mit seinem hohen Rentenniveau genannt. Hier wurden Beamtenpensionen an die gesetzliche Rente angeglichen. München –...weiterlesen »

Rente für Beamte: Wie Österreich die Renten-Revolution geschafft hat

vor einem Tag - tz

Das deutsche Rentensystem braucht unbedingt Reformen. Als Vorbild wird oft Österreich mit seinem hohen Rentenniveau genannt. Hier wurden Beamtenpensionen an die gesetzliche Rente angeglichen. München –...weiterlesen »

Rente für Beamte: Wie Österreich die Renten-Revolution geschafft hat

vor einem Tag - HNA

Das deutsche Rentensystem braucht unbedingt Reformen. Als Vorbild wird oft Österreich mit seinem hohen Rentenniveau genannt. Hier wurden Beamtenpensionen an die gesetzliche Rente angeglichen. München –...weiterlesen »

Rente für Beamte: Wie Österreich die Renten-Revolution geschafft hat

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Das deutsche Rentensystem braucht unbedingt Reformen. Als Vorbild wird oft Österreich mit seinem hohen Rentenniveau genannt. Hier wurden Beamtenpensionen an die gesetzliche Rente angeglichen. München –...weiterlesen »

Steuererklärung: Diese 7 Dinge können Rentner von der Steuer absetzen

vor einem Tag - wmn

In Deutschland müssen jedes Jahr zahlreiche Rentner:innen ihre Steuererklärungen einreichen und einen Teil ihrer begrenzten Rente an das Finanzamt abführen. Allerdings gibt es erfreuliche Neuigkeiten:...weiterlesen »

Rente für Beamte: Wie Österreich die Renten-Revolution geschafft hat

vor einem Tag - op-online.de

Das deutsche Rentensystem braucht unbedingt Reformen. Als Vorbild wird oft Österreich mit seinem hohen Rentenniveau genannt. Hier wurden Beamtenpensionen an die gesetzliche Rente angeglichen. München –...weiterlesen »

Rente für Beamte: Wie Österreich die Renten-Revolution geschafft hat

vor einem Tag - MANNHEIM24

Das deutsche Rentensystem braucht unbedingt Reformen. Als Vorbild wird oft Österreich mit seinem hohen Rentenniveau genannt. Hier wurden Beamtenpensionen an die gesetzliche Rente angeglichen. München –...weiterlesen »

Rente für Beamte: Wie Österreich die Renten-Revolution geschafft hat

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Das deutsche Rentensystem braucht unbedingt Reformen. Als Vorbild wird oft Österreich mit seinem hohen Rentenniveau genannt. Hier wurden Beamtenpensionen an die gesetzliche Rente angeglichen. München –...weiterlesen »

Attacke auf XXL-Beamtenverhältnisse: Steuerzahlerbund fordert radikalen Umbau des öffentlichen Dienstes

vor 2 Tagen - Merkur

Angesichts leerer Haushaltskassen fordern Politiker und Verbände, die Zahl der Beamten in Deutschland zu reduzieren. Berlin – Müssen Polizistinnen, Lehrer und andere Beschäftigte im öffentlichen Dienst...weiterlesen »

Attacke auf XXL-Beamtenverhältnisse: Steuerzahlerbund fordert radikalen Umbau des öffentlichen Dienstes

vor 2 Tagen - tz

Angesichts leerer Haushaltskassen fordern Politiker und Verbände, die Zahl der Beamten in Deutschland zu reduzieren. Berlin – Müssen Polizistinnen, Lehrer und andere Beschäftigte im öffentlichen Dienst...weiterlesen »

Attacke auf XXL-Beamtenverhältnisse: Steuerzahlerbund fordert radikalen Umbau des öffentlichen Dienstes

vor 2 Tagen - HNA

Angesichts leerer Haushaltskassen fordern Politiker und Verbände, die Zahl der Beamten in Deutschland zu reduzieren. Berlin – Müssen Polizistinnen, Lehrer und andere Beschäftigte im öffentlichen Dienst...weiterlesen »

Attacke auf XXL-Beamtenverhältnisse: Steuerzahlerbund fordert radikalen Umbau des öffentlichen Dienstes

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Angesichts leerer Haushaltskassen fordern Politiker und Verbände, die Zahl der Beamten in Deutschland zu reduzieren. Berlin – Müssen Polizistinnen, Lehrer und andere Beschäftigte im öffentlichen Dienst...weiterlesen »

Rente auch für Beamte: Wie Österreich das geschafft hat

vor 2 Tagen - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Immer wieder wird diskutiert, dass Beamte in das gesetzliche Rentensystem einbezogen werden sollten. Österreich hat den Schritt vor mehr als 20 Jahren gewagt. Wir zeigen, wie das geklappt hat. Die Kritik...weiterlesen »

Attacke auf XXL-Beamtenverhältnisse: Steuerzahlerbund fordert radikalen Umbau des öffentlichen Dienstes

vor 2 Tagen - op-online.de

Angesichts leerer Haushaltskassen fordern Politiker und Verbände, die Zahl der Beamten in Deutschland zu reduzieren. Berlin – Müssen Polizistinnen, Lehrer und andere Beschäftigte im öffentlichen Dienst...weiterlesen »

Attacke auf XXL-Beamtenverhältnisse: Steuerzahlerbund fordert radikalen Umbau des öffentlichen Dienstes

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Angesichts leerer Haushaltskassen fordern Politiker und Verbände, die Zahl der Beamten in Deutschland zu reduzieren. Berlin – Müssen Polizistinnen, Lehrer und andere Beschäftigte im öffentlichen Dienst...weiterlesen »

KLICKEN