vor 18 Stunden - Abendzeitung
Wenn am 15. September in Bayern der Unterricht an den allgemeinbildenden Schulen wieder beginnt, werden sich etwa 15.000 Schüler in derselben Klassenstufe wie im Vorjahr wiederfinden. Mindestens 5000 weitere...weiterlesen »
Abendzeitung
derStandard
OÖNachrichten
meinbezirk.at
Kurier
Volarberg Online
Salzburger Nachrichten
Die Presse
vor 23 Stunden - derStandard
Es ist schlicht unverständlich, wenn Kinder mit Sprachdefiziten nicht in die Sommerschule gehen. Dass Lehrende auf neun Wochen große Ferien beharren, ebenso Ein freier Sommer ist schön. Kein Korsett eines...weiterlesen »
Lernen in den Ferien? Schwarz-Rot-Pink möchte Schüler mit Sprachdefiziten zu zwei Wochen Deutschkurs im Sommer verpflichten. Auch Lehrpersonal soll im Notfall unfreiwillig eingespannt werden 100 waren...weiterlesen »
vor 24 Stunden - OÖNachrichten
Die Bewerbungsphasen für offene Lehrerstellen sind noch nicht in allen Bundesländern abgeschlossen: Deshalb blieb die Frage, wie viele Pädagogen fehlen, von Bildungsminister Christoph Wiederkehr (Neos)...weiterlesen »
vor einem Tag - meinbezirk.at
Im Zuge einer Pressekonferenz kündigte Christoph Wiederkehr zehn Projekte für das kommende Schuljahr an, mit denen er eine "echte Aufholjagd in der Bildung" starten möchte. Die Lage rund um das Personal...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurier
Zehn Projekte hat sich Bildungsminister Wiederkehr zum Start des neuen Schuljahres vorgenommen. Ziel soll sein, dass alle Kinder wieder gern in die Schule gehen. Mit zehn Projekten will Bildungsminister...weiterlesen »
vor einem Tag - Volarberg Online
Bildungsminister Christoph Wiederkehr präsentierte vor dem Schulstart in Ostösterreich zehn Maßnahmen für mehr Bildungsgerechtigkeit: vom Ausbau der Deutschförderung bis zur digitalen Bildung. Mit zehn...weiterlesen »
vor einem Tag - Salzburger Nachrichten
Mit zehn Projekten will Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS) im neuen Schuljahr eine "echte Aufholjagd in der Bildung" starten. Das Ziel sei, dass alle Kinder gern in die Schule gehen und dafür...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Der Lehrkräftemangel ist laut Bildungsminister Christoph Wiederkehr zwar noch nicht vorbei, die Lage entspanne sich aber. Neos-Bildungsminister Christoph Wiederkehr hat am Freitag einen Ausblick auf das...weiterlesen »
Aus Eigeninteresse macht man das Erfolgsprojekt Sommerschule madig. Dass der Bildungsminister laut über Ferienverkürzungen nachdenkt, wird man damit nicht verhindern. Es ist außerdem höchste Zeit, wie...weiterlesen »
vor einem Tag - OÖNachrichten
Der Bildungsminister ist voller Tatendrang. Christoph Wiederkehr (Neos) will den Schulbetrieb entbürokratisieren und für Kinder von Migranten Orientierungsklassen schaffen. Für Aufsehen sorgt aber ein...weiterlesen »
vor 2 Tagen - meinbezirk.at
Die derzeit freiwillige Sommerschule für Kinder mit Deutschproblemen soll ab dem kommenden Jahr zur Pflicht werden. Um sicherzustellen, dass es trotzdem genug Personal gibt, will Minister Christoph Wiederkehr...weiterlesen »
vor 2 Tagen - mittelhessen
Ich möchte weinen. Die Sommerferien sind schon wieder vorbei. Sechs Wochen – vergangen wie im Fluge. Rückblick: Vor gut drei Monaten sind die großen Ferien noch in weiter Ferne – und der Nachwuchs entsprechend...weiterlesen »
vor 2 Tagen - ORF.at
Am Montag startet in Salzburg wieder die Sommerschule für das Wiederholen und Vertiefen von Lerninhalten, und, um Kinder auf das kommende Schuljahr vorzubereiten. Der Unterricht wird von Lehrkräften und...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Die Presse
Ab 2026 wird die Sommerschule für Schüler mit Deutschdefiziten zur Pflicht. Die Teilnehmerzahl wird sich dadurch fast verdoppeln. Dementsprechend wird es auch mehr Lehrerinnen und Lehrer brauchen, die...weiterlesen »
Die Sommerschule soll für Kinder mit Deutschproblemen Pflicht werden. Sollten sich nicht genug Lehrer finden, könnten Kräfte verpflichtet werden, so Bildungsminister Wiederkehr. Ab nächstem Jahr soll die...weiterlesen »