AKW fällt aus: Kernkraftwerk Gösgen bis Ende Februar vom Netz

vor 6 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Der Umweltverband Greenpeace kritisiert fehlende Transparenz beim Betreiber. Das Schweizer Kernkraftwerk Gösgen (Kanton Solothurn) fällt für ein weiteres halbes Jahr aus. Dies macht den Energiekonzernen...weiterlesen »

Das AKW Gösgen bleibt ein halbes Jahr länger ausser Betrieb – und macht die Schweiz noch abhängiger von Importen

vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung

Das vom Stromkonzern Alpiq betriebene Atomkraftwerk steht aus Sicherheitsgründen still. Damit fällt der Schweiz fast ein Fünftel des Winterstroms weg. Das AKW Gösgen, das zweitgrösste Kernkraftwerk der...weiterlesen »

«Hausaufgaben verpennt»: FDPler warnt wegen Gösgen vor Stromlücke

vor einem Tag - 20 Minuten

Das Kernkraftwerk Gösgen (KKG) wird ausserplanmässig erst Ende Februar 2026 wieder ans Netz gehen: Das sorgt für massive Mehrkosten bei den Aktionären – und jetzt warnen Politiker sogar vor möglichen Versorgungslücken...weiterlesen »

Das zweitgrösste AKW der Schweiz steht noch monatelang still - was das für die Versorgungssicherheit bedeutet

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Für die Energiekonzerne Alpiq und Axpo bedeutet der Ausfall des AKW Gösgen einen dreistelligen Millionenschaden. Der Schweiz fehlen damit bis zu 6 Terawattstunden Strom. Ist das ein Problem? Paid article....weiterlesen »

Das zweitgrösste AKW der Schweiz steht noch monatelang still - was das für die Versorgungssicherheit bedeutet

vor einem Tag - Tagblatt

Für die Energiekonzerne Alpiq und Axpo bedeutet der Ausfall des AKW Gösgen einen dreistelligen Millionenschaden. Der Schweiz fehlen damit bis zu 6 Terawattstunden Strom. Ist das ein Problem? Mit einem...weiterlesen »

KKW Gösgen fällt auch im Winter aus: Die Folgen

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Däniken (energate) - Die Abschaltung des Kernkraftwerks Gösgen (KKG) dauert voraussichtlich weitere sechs Monate an. Laut der Eidgenössische Elektrizitätskommission (Elcom) stellt dies aus aktueller Sicht aber keine Gefahr für dieweiterlesen »

Alpine Solaranlage unterstützt Netzstabilität

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Baden (energate) - Die alpine Solaranlage "AlpinSolar" an der Muttsee-Staumauer beteiligt sich am Swissgrid Pilotprojekt PV4Balancing. Das Projekt zielt darauf ab, die Stromproduktion von Photovoltaik-Anlagen...weiterlesen »

Weil AKW Gösgen noch 6 Monate stillsteht, zahlt Zürich Millionen

vor einem Tag - 20 Minuten

Das Atomkraftwerk Gösgen liefert erst im März 2026 wieder Strom. Auf die Stadt Zürich als Teilaktionär fallen rund 75 Millionen Franken zusätzliche Kosten an. Das Atomkraftwerk Gösgen liefert erst ab März...weiterlesen »

Das zweitgrösste AKW der Schweiz steht noch monatelang still

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Für den Energiekonzern bedeutet der Ausfall ein dreistelliger Millionenschaden. Der Schweiz fehlen damit 1,9 Terawattstunden Strom. Geplant war nur eine Routine-Revision. Doch nun steht das Atomkraftwerk...weiterlesen »

Das zweitgrösste AKW der Schweiz steht noch monatelang still

vor einem Tag - Tagblatt

Für den Energiekonzern bedeutet der Ausfall ein dreistelliger Millionenschaden. Der Schweiz fehlen damit 1,9 Terawattstunden Strom. Geplant war nur eine Routine-Revision. Doch nun steht das Atomkraftwerk...weiterlesen »

KKW Gösgen-Ausfall verdüstert Gewinnaussichten von Axpo und Alpiq

vor einem Tag - Watson

Das Kernkraftwerk Gösgen (KKG) fällt für ein weiteres halbes Jahr aus. Dies macht den Energiekonzernen Alpiq und Axpo einen Strich durch die Rechnung. Konkret rechnet die Alpiq beim operativen Geschäftsergebnis...weiterlesen »

KKW Gösgen verdüstert Gewinnaussichten von Axpo und Alpiq

vor einem Tag - Moneycab

Dänikon – Das Kernkraftwerk Gösgen (KKG) fällt für ein weiteres halbes Jahr aus. Dies macht den Energiekonzernen Alpiq und Axpo einen Strich durch die Rechnung. Konkret rechnet die Alpiq beim operativen...weiterlesen »

KLICKEN