Mietkosten beim Bürgergeld explodieren: Merz-Regierung streitet um Sparmaßnahmen

vor 5 Stunden - Merkur

Die Mieten explodieren – und damit auch die Kosten für Bürgergeld-Empfänger. Die Merz-Regierung will Ausgaben kürzen. Wie genau, ist ein Streitpunkt. Berlin/München – Die Mieten in Deutschland steigen...weiterlesen »

Mietkosten beim Bürgergeld explodieren: Merz-Regierung streitet um Sparmaßnahmen

vor 5 Stunden - tz

Die Mieten explodieren – und damit auch die Kosten für Bürgergeld-Empfänger. Die Merz-Regierung will Ausgaben kürzen. Wie genau, ist ein Streitpunkt. Berlin/München – Die Mieten in Deutschland steigen...weiterlesen »

Mietkosten beim Bürgergeld explodieren: Merz-Regierung streitet um Sparmaßnahmen

vor 5 Stunden - HNA

Die Mieten explodieren – und damit auch die Kosten für Bürgergeld-Empfänger. Die Merz-Regierung will Ausgaben kürzen. Wie genau, ist ein Streitpunkt. Berlin/München – Die Mieten in Deutschland steigen...weiterlesen »

Mietkosten beim Bürgergeld explodieren: Merz-Regierung streitet um Sparmaßnahmen

vor 5 Stunden - kreiszeitung.de

Die Mieten explodieren – und damit auch die Kosten für Bürgergeld-Empfänger. Die Merz-Regierung will Ausgaben kürzen. Wie genau, ist ein Streitpunkt. Berlin/München – Die Mieten in Deutschland steigen...weiterlesen »

Reichensteuer oder Bürgergeld-Schock: CDU und SPD rüsten zum „heißen Herbst“

vor 7 Stunden - Merkur

Kampf gegen leere Kasse: Die Merz-Regierung muss Milliarden auftreiben. Die CDU will beim Bürgergeld ansetzen. Doch die SPD hält dagegen. Wer gewinnt? Berlin – Reiche gegen Arme – wer muss am Ende am meisten...weiterlesen »

Reichensteuer oder Bürgergeld-Schock: CDU und SPD rüsten zum „heißen Herbst“

vor 7 Stunden - tz

Kampf gegen leere Kasse: Die Merz-Regierung muss Milliarden auftreiben. Die CDU will beim Bürgergeld ansetzen. Doch die SPD hält dagegen. Wer gewinnt? Berlin – Reiche gegen Arme – wer muss am Ende am meisten...weiterlesen »

Merz macht SPD harte Ansagen – „Wird es mit mir nicht geben“

vor 6 Stunden - Hambuger Abendblatt

Berlin/Osnabrück. Beim Parteitag der CDU Niedersachsen zeigt sich der Kanzler selbstkritisch – und verteilt Ansagen an den Koalitionspartner. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat eine harte Auseinandersetzung...weiterlesen »

Friedrich Merz will es der SPD »bewusst nicht leicht« machen

vor 7 Stunden - Spiegel

Bei der geplanten Reform der Sozialsysteme hat Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) eine harte Auseinandersetzung mit dem Koalitionspartner SPD angekündigt. Er wolle es der SPD bei diesem Vorhaben »bewusst...weiterlesen »

Merz will es der SPD „bewusst nicht leicht“ machen

vor 6 Stunden - Sächsische

Bundeskanzler Friedrich Merz spricht auf dem Landesparteitag der CDU Niedersachsen. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat Forderungen aus der SPD nach höheren Steuern...weiterlesen »

Merz will es der SPD „bewusst nicht leicht“ machen

vor 6 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Bundeskanzler Friedrich Merz spricht auf dem Landesparteitag der CDU Niedersachsen. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat Forderungen aus der SPD nach höheren Steuern...weiterlesen »

Merz will harte Debatte über Reform des Sozialstaats führen

vor 7 Stunden - Tagesschau

Umfangreiche Reformen des Sozialstaats - das hat sich die schwarz-rote Koalition vorgenommen. Doch über das Wie bahnt sich ein Streit an. Kanzler Merz kündigte eine harte Debatte an. Er wolle es der SPD...weiterlesen »

Reichensteuer oder Bürgergeld-Schock: CDU und SPD rüsten zum „heißen Herbst“

vor 7 Stunden - HNA

Kampf gegen leere Kasse: Die Merz-Regierung muss Milliarden auftreiben. Die CDU will beim Bürgergeld ansetzen. Doch die SPD hält dagegen. Wer gewinnt? Berlin – Reiche gegen Arme – wer muss am Ende am meisten...weiterlesen »

Reichensteuer oder Bürgergeld-Schock: CDU und SPD rüsten zum „heißen Herbst“

vor 7 Stunden - kreiszeitung.de

Kampf gegen leere Kasse: Die Merz-Regierung muss Milliarden auftreiben. Die CDU will beim Bürgergeld ansetzen. Doch die SPD hält dagegen. Wer gewinnt? Berlin – Reiche gegen Arme – wer muss am Ende am meisten...weiterlesen »

Paradigmenwechsel beim Bürgergeld – für diese Beziehenden soll es Einschnitte geben

vor 8 Stunden - Merkur

Der Sozialstaat braucht Reformen. Auch beim Bürgergeld gibt es Handlungsbedarf. Aus der CDU kommen Töne, dass ein echter Paradigmenwechsel nötig sei. Berlin – Beim Bürgergeld ist laut CDU -Generalsekretär...weiterlesen »

Paradigmenwechsel beim Bürgergeld – für diese Beziehenden soll es Einschnitte geben

vor 8 Stunden - tz

Der Sozialstaat braucht Reformen. Auch beim Bürgergeld gibt es Handlungsbedarf. Aus der CDU kommen Töne, dass ein echter Paradigmenwechsel nötig sei. Berlin – Beim Bürgergeld ist laut CDU -Generalsekretär...weiterlesen »

Merz macht SPD harte Ansagen – „Wird es mit mir nicht geben“

vor 7 Stunden - WAZ

Berlin/Osnabrück. Beim Parteitag der CDU Niedersachsen zeigt sich der Kanzler selbstkritisch – und verteilt Ansagen an den Koaltionspartner. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat eine harte Auseinandersetzung...weiterlesen »

Merz macht SPD harte Ansagen – „Wird es mit mir nicht geben“

vor 7 Stunden - Berliner Morgenpost

Berlin/Osnabrück. Beim Parteitag der CDU Niedersachsen zeigt sich der Kanzler selbstkritisch – und verteilt Ansagen an den Koaltionspartner. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat eine harte Auseinandersetzung...weiterlesen »

Merz macht SPD harte Ansagen – „Wird es mit mir nicht geben“

vor 7 Stunden - nrz.de

Berlin/Osnabrück. Beim Parteitag der CDU Niedersachsen zeigt sich der Kanzler selbstkritisch – und verteilt Ansagen an den Koaltionspartner. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat eine harte Auseinandersetzung...weiterlesen »

Merz sagt Nein zu Steuererhöhungen für Mittelstand

vor 8 Stunden - T-online

Merz weist den Vorstoß der SPD zu höheren Steuern zumindest für den Mittelstand zurück – und formuliert klare Erwartungen an den Koalitionspartner. Auf die bisherige Bilanz blickt er kritisch. Nach dem...weiterlesen »

"Sozialstaat nicht mehr finanzierbar": Kanzler Merz richtet Ansage an SPD

vor 8 Stunden - T-online

Friedrich Merz stellt sich auf eine harte Auseinandersetzung mit der SPD ein. Zudem fordert er eine migrationskritische und industriefreundliche Ausrichtung des Koalitionspartners. Bei der geplanten Reform...weiterlesen »

Paradigmenwechsel beim Bürgergeld – für diese Beziehenden soll es Einschnitte geben

vor 8 Stunden - HNA

Der Sozialstaat braucht Reformen. Auch beim Bürgergeld gibt es Handlungsbedarf. Aus der CDU kommen Töne, dass ein echter Paradigmenwechsel nötig sei. Berlin – Beim Bürgergeld ist laut CDU -Generalsekretär...weiterlesen »

Paradigmenwechsel beim Bürgergeld – für diese Beziehenden soll es Einschnitte geben

vor 8 Stunden - kreiszeitung.de

Der Sozialstaat braucht Reformen. Auch beim Bürgergeld gibt es Handlungsbedarf. Aus der CDU kommen Töne, dass ein echter Paradigmenwechsel nötig sei. Berlin – Beim Bürgergeld ist laut CDU -Generalsekretär...weiterlesen »

"Es muss noch besser werden": Merz macht Kampfansage an die SPD - und gibt sich selbstkritisch

vor 9 Stunden - n-tv

Die Regierung müsse liefern, sagt Kanzler Merz auf einer Veranstaltung seiner CDU. Zufrieden sei er bisher nicht. Dabei stehen große Aufgaben bevor, etwa die Sozialstaatsreform. Der Parteichef macht zudem...weiterlesen »

Merz sagt Nein zu Steuererhöhungen für Mittelstand

vor 9 Stunden - tz

Merz weist den Vorstoß der SPD zu höheren Steuern zumindest für den Mittelstand zurück – und formuliert klare Erwartungen an den Koalitionspartner. Auf die bisherige Bilanz blickt er kritisch. Osnabrück...weiterlesen »

Merz sagt Nein zu Steuererhöhungen für Mittelstand

vor 9 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Merz weist den Vorstoß der SPD zu höheren Steuern zumindest für den Mittelstand zurück – und formuliert klare Erwartungen an den Koalitionspartner. Auf die bisherige Bilanz blickt er kritisch. Nach dem...weiterlesen »

Koalitionsstreit über Steuerpolitik: Merz weist SPD-Forderung nach Steuererhöhungen zurück

vor 9 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Nach dem Vorstoß der SPD für höhere Steuern schließt Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) eine zusätzliche Belastung des Mittelstands aus. „Mit dieser Bundesregierung unter meiner Führung wird es eine Erhöhung...weiterlesen »

Merz-Regierung will Wohnkosten für Bürgergeld-Empfänger kürzen – Sozialrechtsexpertin äußert große Sorge

vor 10 Stunden - Merkur

CDU-Kanzler Friedrich Merz will das Bürgergeld reformieren – und dafür die Wohnkosten drastisch kürzen. Experten warnen vor einem fatalen Fehlschluss. München – Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) will...weiterlesen »

Bürgergeld-Reform: Merz will Wohnkosten kürzen – und sorgt damit laut Expertin für „mehr Elend“

vor 10 Stunden - Merkur

Friedrich Merz plant drastische Einschnitte bei Wohnkosten für Bürgergeld-Beziehende. Der Sozialverband VdK befürchtet steigende Obdachlosigkeit. Frankfurt – Bereits im Koalitionsvertrag hatte sich die...weiterlesen »

Bürgergeld-Reform: Merz will Wohnkosten kürzen – und sorgt damit laut Expertin für „mehr Elend“

vor 10 Stunden - tz

Friedrich Merz plant drastische Einschnitte bei Wohnkosten für Bürgergeld-Beziehende. Der Sozialverband VdK befürchtet steigende Obdachlosigkeit. Frankfurt – Bereits im Koalitionsvertrag hatte sich die...weiterlesen »

Steuerstreit: Merz sagt Nein zu Steuererhöhungen für Mittelstand

vor 9 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Nach dem Vorstoß der SPD für höhere Steuern schließt Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) eine zusätzliche Belastung des Mittelstands aus. „Mit dieser Bundesregierung unter meiner Führung wird es eine Erhöhung...weiterlesen »

Steuerstreit: Merz sagt Nein zu Steuererhöhungen für Mittelstand

vor 9 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Beim Auftritt in Osnabrück formuliert Merz klare Erwartungen an die SPD. Copyright: Hauke-Christian Dittrich/dpa Merz weist den Vorstoß der SPD zu höheren Steuern zumindest für den Mittelstand zurück –...weiterlesen »

Merz sagt Nein zu Steuererhöhungen für Mittelstand

vor 9 Stunden - Abendzeitung

Nach dem Vorstoß der SPD für höhere Steuern schließt Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) eine zusätzliche Belastung des Mittelstands aus. "Mit dieser Bundesregierung unter meiner Führung wird es eine...weiterlesen »

Merz sagt Nein zu Steuererhöhungen für Mittelstand

vor 9 Stunden - HNA

Merz weist den Vorstoß der SPD zu höheren Steuern zumindest für den Mittelstand zurück – und formuliert klare Erwartungen an den Koalitionspartner. Auf die bisherige Bilanz blickt er kritisch. Osnabrück...weiterlesen »

Merz sagt Nein zu Steuererhöhungen für Mittelstand

vor 9 Stunden - nordbayern

Steuerstreit Osnabrück - Merz weist den Vorstoß der SPD zu höheren Steuern zumindest für den Mittelstand zurück – und formuliert klare Erwartungen an den Koalitionspartner....weiterlesen »

Merz sagt Nein zu Steuererhöhungen für Mittelstand

vor 9 Stunden - kreiszeitung.de

Merz weist den Vorstoß der SPD zu höheren Steuern zumindest für den Mittelstand zurück – und formuliert klare Erwartungen an den Koalitionspartner. Auf die bisherige Bilanz blickt er kritisch. Osnabrück...weiterlesen »

Merz sagt Nein zu Steuererhöhungen für Mittelstand

vor 9 Stunden - DONAU KURIER

Merz weist den Vorstoß der SPD zu höheren Steuern zumindest für den Mittelstand zurück – und formuliert klare Erwartungen an den Koalitionspartner. Auf die bisherige Bilanz blickt er kritisch. Nach dem...weiterlesen »

Merz sagt Nein zu Steuererhöhungen für Mittelstand

vor 9 Stunden - Erlanger Nachrichten

Steuerstreit Osnabrück - Merz weist den Vorstoß der SPD zu höheren Steuern zumindest für den Mittelstand zurück – und formuliert klare Erwartungen an den Koalitionspartner....weiterlesen »

Steuerstreit: Merz sagt Nein zu Steuererhöhungen für Mittelstand

vor 9 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Nach dem Vorstoß der SPD für höhere Steuern schließt Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) eine zusätzliche Belastung des Mittelstands aus. „Mit dieser Bundesregierung unter meiner Führung wird es eine Erhöhung...weiterlesen »

Mietkosten beim Bürgergeld explodieren: Merz-Regierung streitet um Sparmaßnahmen

vor 5 Stunden - op-online.de

Die Mieten explodieren – und damit auch die Kosten für Bürgergeld-Empfänger. Die Merz-Regierung will Ausgaben kürzen. Wie genau, ist ein Streitpunkt. Berlin/München – Die Mieten in Deutschland steigen...weiterlesen »

Mietkosten beim Bürgergeld explodieren: Merz-Regierung streitet um Sparmaßnahmen

vor 5 Stunden - MANNHEIM24

Die Mieten explodieren – und damit auch die Kosten für Bürgergeld-Empfänger. Die Merz-Regierung will Ausgaben kürzen. Wie genau, ist ein Streitpunkt. Berlin/München – Die Mieten in Deutschland steigen...weiterlesen »

Mietkosten beim Bürgergeld explodieren: Merz-Regierung streitet um Sparmaßnahmen

vor 5 Stunden - Kurierverlag.de

Die Mieten explodieren – und damit auch die Kosten für Bürgergeld-Empfänger. Die Merz-Regierung will Ausgaben kürzen. Wie genau, ist ein Streitpunkt. Berlin/München – Die Mieten in Deutschland steigen...weiterlesen »

Bürgergeld auf Prüfstand: Druck auf Merz-Regierung wächst – „Politik darf sich nicht wegducken“

vor 10 Stunden - Merkur

Sozialleistungen sollen auf den Prüfstand kommen. Das betrifft unter anderem auch das Bürgergeld. Rufe nach Reformvorschlägen werden erneut lauter. Berlin – Die Merz-Regierung startet eine Anpassung des...weiterlesen »

Bürgergeld-Reform: Merz will Wohnkosten kürzen – und sorgt damit laut Expertin für „mehr Elend“

vor 10 Stunden - HNA

Friedrich Merz plant drastische Einschnitte bei Wohnkosten für Bürgergeld-Beziehende. Der Sozialverband VdK befürchtet steigende Obdachlosigkeit. Frankfurt – Bereits im Koalitionsvertrag hatte sich die...weiterlesen »

Bürgergeld-Reform: Merz will Wohnkosten kürzen – und sorgt damit laut Expertin für „mehr Elend“

vor 10 Stunden - kreiszeitung.de

Friedrich Merz plant drastische Einschnitte bei Wohnkosten für Bürgergeld-Beziehende. Der Sozialverband VdK befürchtet steigende Obdachlosigkeit. Frankfurt – Bereits im Koalitionsvertrag hatte sich die...weiterlesen »

Merz macht SPD harte Ansagen – „Wird es mit mir nicht geben“

vor 7 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin/Osnabrück. Beim Parteitag der CDU Niedersachsen zeigt sich der Kanzler selbstkritisch – und verteilt Ansagen an den Koaltionspartner. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat eine harte Auseinandersetzung...weiterlesen »

Merz macht SPD harte Ansagen – „Wird es mit mir nicht geben“

vor 7 Stunden - Thüringer Allgemeine

Berlin/Osnabrück. Beim Parteitag der CDU Niedersachsen zeigt sich der Kanzler selbstkritisch – und verteilt Ansagen an den Koaltionspartner. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat eine harte Auseinandersetzung...weiterlesen »

Bürgergeld auf Prüfstand: Druck auf Merz-Regierung wächst – „Politik darf sich nicht wegducken“

vor 10 Stunden - tz

Sozialleistungen sollen auf den Prüfstand kommen. Das betrifft unter anderem auch das Bürgergeld. Rufe nach Reformvorschlägen werden erneut lauter. Berlin – Die Merz-Regierung startet eine Anpassung des...weiterlesen »

Bürgergeld auf Prüfstand: Druck auf Merz-Regierung wächst – „Politik darf sich nicht wegducken“

vor 10 Stunden - HNA

Sozialleistungen sollen auf den Prüfstand kommen. Das betrifft unter anderem auch das Bürgergeld. Rufe nach Reformvorschlägen werden erneut lauter. Berlin – Die Merz-Regierung startet eine Anpassung des...weiterlesen »

Bürgergeld auf Prüfstand: Druck auf Merz-Regierung wächst – „Politik darf sich nicht wegducken“

vor 10 Stunden - kreiszeitung.de

Sozialleistungen sollen auf den Prüfstand kommen. Das betrifft unter anderem auch das Bürgergeld. Rufe nach Reformvorschlägen werden erneut lauter. Berlin – Die Merz-Regierung startet eine Anpassung des...weiterlesen »

„Wird es nicht geben“: Merz weist SPD-Steuervorstoß zurück – zumindest für den Mittelstand

vor 8 Stunden - Kölnische Rundschau

Der Kanzler formuliert klare Erwartungen an den Koalitionspartner. Auf die bisherige Bilanz blickt er kritisch. Nach dem Vorstoß der SPD für höhere Steuern schließt Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) eine...weiterlesen »

Merz will es der SPD „bewusst nicht leicht“ machen

vor 6 Stunden - Lübecker Nachrichten

Bundeskanzler Friedrich Merz spricht auf dem Landesparteitag der CDU Niedersachsen. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat Forderungen aus der SPD nach höheren Steuern...weiterlesen »

Merz will es der SPD „bewusst nicht leicht“ machen

vor 6 Stunden - Rems-Zeitung

Bundeskanzler Friedrich Merz spricht auf dem Landesparteitag der CDU Niedersachsen. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat Forderungen aus der SPD nach höheren Steuern...weiterlesen »

Merz will es der SPD „bewusst nicht leicht“ machen

vor 6 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Bundeskanzler Friedrich Merz spricht auf dem Landesparteitag der CDU Niedersachsen. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat Forderungen aus der SPD nach höheren Steuern...weiterlesen »

Merz will es der SPD „bewusst nicht leicht“ machen

vor 6 Stunden - Kieler Nachrichten

Bundeskanzler Friedrich Merz spricht auf dem Landesparteitag der CDU Niedersachsen. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat Forderungen aus der SPD nach höheren Steuern...weiterlesen »

Merz will es der SPD „bewusst nicht leicht“ machen

vor 6 Stunden - OP-marburg

Bundeskanzler Friedrich Merz spricht auf dem Landesparteitag der CDU Niedersachsen. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat Forderungen aus der SPD nach höheren Steuern...weiterlesen »

„Wird es nicht geben“: Merz weist SPD-Steuervorstoß zurück – zumindest für Mittelstand

vor 9 Stunden - Kölnische Rundschau

Der Kanzler formuliert klare Erwartungen an den Koalitionspartner. Auf die bisherige Bilanz blickt er kritisch. Nach dem Vorstoß der SPD für höhere Steuern schließt Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) eine...weiterlesen »

Merz will es der SPD „bewusst nicht leicht“ machen

vor 7 Stunden - Göttinger Tageblatt

Bundeskanzler Friedrich Merz spricht auf dem Landesparteitag der CDU Niedersachsen. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat Forderungen aus der SPD nach höheren Steuern...weiterlesen »

Merz macht SPD harte Ansagen – „Wird es mit mir nicht geben“

vor 7 Stunden - Braunschweiger Zeitung

Berlin/Osnabrück. Beim Parteitag der CDU Niedersachsen zeigt sich der Kanzler selbstkritisch – und verteilt Ansagen an den Koalitionspartner. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat eine harte Auseinandersetzung...weiterlesen »

Merz will es der SPD „bewusst nicht leicht“ machen

vor 7 Stunden - Neue Presse

Bundeskanzler Friedrich Merz spricht auf dem Landesparteitag der CDU Niedersachsen. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat Forderungen aus der SPD nach höheren Steuern...weiterlesen »

Reichensteuer oder Bürgergeld-Schock: CDU und SPD rüsten zum „heißen Herbst“

vor 7 Stunden - op-online.de

Kampf gegen leere Kasse: Die Merz-Regierung muss Milliarden auftreiben. Die CDU will beim Bürgergeld ansetzen. Doch die SPD hält dagegen. Wer gewinnt? Berlin – Reiche gegen Arme – wer muss am Ende am meisten...weiterlesen »

Steuerstreit: Merz sagt Nein zu Steuererhöhungen für Mittelstand

vor 9 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Nach dem Vorstoß der SPD für höhere Steuern schließt Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) eine zusätzliche Belastung des Mittelstands aus. „Mit dieser Bundesregierung unter meiner Führung wird es eine Erhöhung...weiterlesen »

Reichensteuer oder Bürgergeld-Schock: CDU und SPD rüsten zum „heißen Herbst“

vor 7 Stunden - MANNHEIM24

Kampf gegen leere Kasse: Die Merz-Regierung muss Milliarden auftreiben. Die CDU will beim Bürgergeld ansetzen. Doch die SPD hält dagegen. Wer gewinnt? Berlin – Reiche gegen Arme – wer muss am Ende am meisten...weiterlesen »

Reichensteuer oder Bürgergeld-Schock: CDU und SPD rüsten zum „heißen Herbst“

vor 7 Stunden - Kurierverlag.de

Kampf gegen leere Kasse: Die Merz-Regierung muss Milliarden auftreiben. Die CDU will beim Bürgergeld ansetzen. Doch die SPD hält dagegen. Wer gewinnt? Berlin – Reiche gegen Arme – wer muss am Ende am meisten...weiterlesen »

Steuerstreit: Merz sagt Nein zu Steuererhöhungen für Mittelstand

vor 9 Stunden - Kölnische Rundschau

Merz weist den Vorstoß der SPD zu höheren Steuern zumindest für den Mittelstand zurück – und formuliert klare Erwartungen an den Koalitionspartner. Auf die bisherige Bilanz blickt er kritisch. Nach dem...weiterlesen »

Merz sagt Nein zu Steuererhöhungen für Mittelstand

vor 9 Stunden - Neue Westfälische

Nach dem Vorstoß der SPD für höhere Steuern schließt Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) eine zusätzliche Belastung des Mittelstands aus. «Mit dieser Bundesregierung unter meiner Führung wird es eine Erhöhung...weiterlesen »

Merz sagt Nein zu Steuererhöhungen für Mittelstand

vor 9 Stunden - FreiePresse

Merz weist den Vorstoß der SPD zu höheren Steuern zumindest für den Mittelstand zurück – und formuliert klare Erwartungen an den Koalitionspartner. Auf die bisherige Bilanz blickt er kritisch. Nach dem...weiterlesen »

Merz sagt Nein zu Steuererhöhungen für Mittelstand

vor 9 Stunden - Wiesbadener Kurier

Merz weist den Vorstoß der SPD zu höheren Steuern zumindest für den Mittelstand zurück – und formuliert klare Erwartungen an den Koalitionspartner. Auf die bisherige Bilanz... 23. August 2025 – 15:06 Uhr...weiterlesen »

Merz sagt Nein zu Steuererhöhungen für Mittelstand

vor 9 Stunden - mittelhessen

Osnabrück (dpa) - . Nach dem Vorstoß der SPD für höhere Steuern schließt Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) eine zusätzliche Belastung des Mittelstands aus. „Mit dieser Bundesregierung unter meiner Führung...weiterlesen »

Merz macht SPD harte Ansagen – „Wird es mit mir nicht geben“

vor 7 Stunden - Westfälische Rundschau

Berlin/Osnabrück. Beim Parteitag der CDU Niedersachsen zeigt sich der Kanzler selbstkritisch – und verteilt Ansagen an den Koaltionspartner. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat eine harte Auseinandersetzung...weiterlesen »

Merz macht SPD harte Ansagen – „Wird es mit mir nicht geben“

vor 7 Stunden - HARZ KURIER

Berlin/Osnabrück. Beim Parteitag der CDU Niedersachsen zeigt sich der Kanzler selbstkritisch – und verteilt Ansagen an den Koaltionspartner. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat eine harte Auseinandersetzung...weiterlesen »

Merz schließt Steuererhöhungen aus: CDU Niedersachsen applaudiert Reformkurs

vor 7 Stunden - Lübecker Nachrichten

Gefeierter Kanzler und gestärkter Landeschef: Friedrich Merz (l.) und Sebastian Lechner beim CDU-Landesparteitag in Osnabrück. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa Mit langem Applaus wurde Bundeskanzler...weiterlesen »

Merz schließt Steuererhöhungen aus: CDU Niedersachsen applaudiert Reformkurs

vor 7 Stunden - Kieler Nachrichten

Gefeierter Kanzler und gestärkter Landeschef: Friedrich Merz (l.) und Sebastian Lechner beim CDU-Landesparteitag in Osnabrück. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa Mit langem Applaus wurde Bundeskanzler...weiterlesen »

Merz schließt Steuererhöhungen aus: CDU Niedersachsen applaudiert Reformkurs

vor 7 Stunden - Göttinger Tageblatt

Gefeierter Kanzler und gestärkter Landeschef: Friedrich Merz (l.) und Sebastian Lechner beim CDU-Landesparteitag in Osnabrück. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa Mit langem Applaus wurde Bundeskanzler...weiterlesen »

Merz schließt Steuererhöhungen aus: CDU Niedersachsen applaudiert Reformkurs

vor 7 Stunden - Neue Presse

Gefeierter Kanzler und gestärkter Landeschef: Friedrich Merz (l.) und Sebastian Lechner beim CDU-Landesparteitag in Osnabrück. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa Mit langem Applaus wurde Bundeskanzler...weiterlesen »

Paradigmenwechsel beim Bürgergeld – für diese Beziehenden soll es Einschnitte geben

vor 8 Stunden - op-online.de

Der Sozialstaat braucht Reformen. Auch beim Bürgergeld gibt es Handlungsbedarf. Aus der CDU kommen Töne, dass ein echter Paradigmenwechsel nötig sei. Berlin – Beim Bürgergeld ist laut CDU -Generalsekretär...weiterlesen »

Paradigmenwechsel beim Bürgergeld – für diese Beziehenden soll es Einschnitte geben

vor 8 Stunden - MANNHEIM24

Der Sozialstaat braucht Reformen. Auch beim Bürgergeld gibt es Handlungsbedarf. Aus der CDU kommen Töne, dass ein echter Paradigmenwechsel nötig sei. Berlin – Beim Bürgergeld ist laut CDU -Generalsekretär...weiterlesen »

Paradigmenwechsel beim Bürgergeld – für diese Beziehenden soll es Einschnitte geben

vor 8 Stunden - Kurierverlag.de

Der Sozialstaat braucht Reformen. Auch beim Bürgergeld gibt es Handlungsbedarf. Aus der CDU kommen Töne, dass ein echter Paradigmenwechsel nötig sei. Berlin – Beim Bürgergeld ist laut CDU -Generalsekretär...weiterlesen »

Merz sagt Nein zu Steuererhöhungen für Mittelstand

vor 8 Stunden - THE EPOCH TIMES

Sozialstaat wie heute „nicht mehr finanzierbar“ Merz sagt Nein zu Steuererhöhungen für Mittelstand Merz weist den Vorstoß der SPD zu höheren Steuern zumindest für den Mittelstand zurück – und formuliert...weiterlesen »

Merz sagt Nein zu Steuererhöhungen für Mittelstand

vor 9 Stunden - LZ.de

Nach dem Vorstoß der SPD für höhere Steuern schließt Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) eine zusätzliche Belastung des Mittelstands aus. «Mit dieser Bundesregierung unter meiner Führung wird es eine Erhöhung...weiterlesen »

Merz sagt Nein zu Steuererhöhungen für Mittelstand

vor 9 Stunden - Dorstener Zeitung

Merz weist den Vorstoß der SPD zu höheren Steuern zumindest für den Mittelstand zurück – und formuliert klare Erwartungen an den Koalitionspartner. Auf die bisherige Bilanz blickt er kritisch. Verfasst...weiterlesen »

Merz sagt Nein zu Steuererhöhungen für Mittelstand

vor 9 Stunden - op-online.de

Merz weist den Vorstoß der SPD zu höheren Steuern zumindest für den Mittelstand zurück – und formuliert klare Erwartungen an den Koalitionspartner. Auf die bisherige Bilanz blickt er kritisch. Osnabrück...weiterlesen »

Merz sagt Nein zu Steuererhöhungen für Mittelstand

vor 9 Stunden - Welle Niederrhein

Merz weist den Vorstoß der SPD zu höheren Steuern zumindest für den Mittelstand zurück – und formuliert klare Erwartungen an den Koalitionspartner. Auf die bisherige Bilanz blickt er kritisch. Osnabrück...weiterlesen »

Merz sagt Nein zu Steuererhöhungen für Mittelstand

vor 9 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Merz weist den Vorstoß der SPD zu höheren Steuern zumindest für den Mittelstand zurück – und formuliert klare Erwartungen an den Koalitionspartner. Auf die bisherige Bilanz blickt er kritisch. Verfasst...weiterlesen »

Merz sagt Nein zu Steuererhöhungen für Mittelstand

vor 9 Stunden - Wormser Zeitung

Osnabrück (dpa) - . Nach dem Vorstoß der SPD für höhere Steuern schließt Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) eine zusätzliche Belastung des Mittelstands aus. „Mit dieser Bundesregierung unter meiner Führung...weiterlesen »

Merz sagt Nein zu Steuererhöhungen für Mittelstand

vor 9 Stunden - MANNHEIM24

Merz weist den Vorstoß der SPD zu höheren Steuern zumindest für den Mittelstand zurück – und formuliert klare Erwartungen an den Koalitionspartner. Auf die bisherige Bilanz blickt er kritisch. Osnabrück...weiterlesen »

Merz sagt Nein zu Steuererhöhungen für Mittelstand

vor 9 Stunden - News894.de

Merz weist den Vorstoß der SPD zu höheren Steuern zumindest für den Mittelstand zurück – und formuliert klare Erwartungen an den Koalitionspartner. Auf die bisherige Bilanz blickt er kritisch. Vizekanzler...weiterlesen »

Merz sagt Nein zu Steuererhöhungen für Mittelstand

vor 9 Stunden - Kurierverlag.de

Merz weist den Vorstoß der SPD zu höheren Steuern zumindest für den Mittelstand zurück – und formuliert klare Erwartungen an den Koalitionspartner. Auf die bisherige Bilanz blickt er kritisch. Osnabrück...weiterlesen »

Bürgergeld-Reform: Merz will Wohnkosten kürzen – und sorgt damit laut Expertin für „mehr Elend“

vor 10 Stunden - op-online.de

Friedrich Merz plant drastische Einschnitte bei Wohnkosten für Bürgergeld-Beziehende. Der Sozialverband VdK befürchtet steigende Obdachlosigkeit. Frankfurt – Bereits im Koalitionsvertrag hatte sich die...weiterlesen »

Bürgergeld-Reform: Merz will Wohnkosten kürzen – und sorgt damit laut Expertin für „mehr Elend“

vor 10 Stunden - MANNHEIM24

Friedrich Merz plant drastische Einschnitte bei Wohnkosten für Bürgergeld-Beziehende. Der Sozialverband VdK befürchtet steigende Obdachlosigkeit. Frankfurt – Bereits im Koalitionsvertrag hatte sich die...weiterlesen »

Bürgergeld auf Prüfstand: Druck auf Merz-Regierung wächst – „Politik darf sich nicht wegducken“

vor 10 Stunden - op-online.de

Sozialleistungen sollen auf den Prüfstand kommen. Das betrifft unter anderem auch das Bürgergeld. Rufe nach Reformvorschlägen werden erneut lauter. Berlin – Die Merz-Regierung startet eine Anpassung des...weiterlesen »

Bürgergeld auf Prüfstand: Druck auf Merz-Regierung wächst – „Politik darf sich nicht wegducken“

vor 10 Stunden - MANNHEIM24

Sozialleistungen sollen auf den Prüfstand kommen. Das betrifft unter anderem auch das Bürgergeld. Rufe nach Reformvorschlägen werden erneut lauter. Berlin – Die Merz-Regierung startet eine Anpassung des...weiterlesen »

Bürgergeld auf Prüfstand: Druck auf Merz-Regierung wächst – „Politik darf sich nicht wegducken“

vor 10 Stunden - Kurierverlag.de

Sozialleistungen sollen auf den Prüfstand kommen. Das betrifft unter anderem auch das Bürgergeld. Rufe nach Reformvorschlägen werden erneut lauter. Berlin – Die Merz-Regierung startet eine Anpassung des...weiterlesen »

René Springer: Krisenverursacher treffen sich in Sozialstaatskommission

vor 15 Stunden - Extremnews.com

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hat die sogenannte Sozialstaatskommission eingesetzt. Diese soll bis Ende 2025 Vorschläge zur Zukunft von Bürgergeld, Wohngeld und Kinderzuschlag erarbeiten. Die...weiterlesen »

Niedersächsischer CDU-Landeschef schließt Zusammenarbeit mit AfD aus

vor 17 Stunden - Extremnews.com

Der niedersächsische CDU-Landeschef schließt eine Zusammenarbeit mit der AfD in Niedersachsen aus. "Wir werden mit der AfD nicht zusammenarbeiten. Wir wollen mit der AfD nichts zu tun haben", sagte Lechner...weiterlesen »

Carsten Linnemann verspricht "Paradigmenwechsel" beim Bürgergeld

vor 17 Stunden - Extremnews.com

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann erwartet einen "Paradigmenwechsel" bei der Reform des Bürgergeldes. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Linnemann: "Wir arbeiten an einem echten Paradigmenwechsel:...weiterlesen »

Carsten Linnemann verspricht „Paradigmenwechsel“ beim Bürgergeld

vor 23 Stunden - NOZ.de

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann besteht auf einen „Paradigmenwechsel“ beim Bürgergeld - und verteidigt Julia Klöckner. Carsten Linnemann hat schon um 6 Uhr den Flieger von Düsseldorf nach Berlin...weiterlesen »

CDU in Niedersachsen bestätigt Sebastian Lechner als Landeschef

vor einem Tag - Stern

CDU -Bundeschef und Bundeskanzler Friedrich Merz gratulierte Lechner zu dessen Wiederwahl. Er schrieb im Onlinedienst X, das "starke Ergebnis" Lechners zeige, dass die CDU in Niedersachsen "gut aufgestellt"...weiterlesen »

Ohne die Wirtschaft: So soll der Sozialstaat reformiert werden

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Friedrich Merz und andere Mitglieder der Regierungsparteien sprachen zuletzt viel vom „Herbst der Reformen“ . Vor allem die Union drängt auf die Abschaffung des Bürgergelds, mehr Arbeitsanreize bei der...weiterlesen »

95 Prozent: Lechner als CDU-Chef in Niedersachsen bestätigt

vor einem Tag - HARZ KURIER

Osnabrück. Zwei Jahre vor der nächsten Landtagswahl versammelt sich die CDU hinter ihrem Landeschef Lechner. Der lobt Friedrich Merz als „Friedenskanzler“. Die CDU in Niedersachsen hat Sebastian Lechner...weiterlesen »

95 Prozent: Lechner als CDU-Chef in Niedersachsen bestätigt

vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung

Osnabrück. Zwei Jahre vor der nächsten Landtagswahl versammelt sich die CDU hinter ihrem Landeschef Lechner. Der lobt Friedrich Merz als „Friedenskanzler“. Die CDU in Niedersachsen hat Sebastian Lechner...weiterlesen »

CDU Niedersachsen: Sebastian Lechner mit deutlicher Mehrheit als Parteivorsitzender wiedergewählt

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Rückenwind auf dem Parteitag in Osnabrück: Sebastian Lechner (44) wurde als Landesvorsitzender wiedergewählt. Quelle: Friso Gentsch/dpa Sebastian Lechner bleibt der starke Mann der CDU Niedersachsen. Mit...weiterlesen »

CDU Niedersachsen: Sebastian Lechner mit deutlicher Mehrheit als Parteivorsitzender wiedergewählt

vor einem Tag - Neue Presse

Rückenwind auf dem Parteitag in Osnabrück: Sebastian Lechner (44) wurde als Landesvorsitzender wiedergewählt. Quelle: Friso Gentsch/dpa Sebastian Lechner bleibt der starke Mann der CDU Niedersachsen. Mit...weiterlesen »

„Weniger reden, einfach machen“ - Nordrhein-Westfalens CDU im fatalen Sog der AfD-Verbotsdynamik

vor einem Tag - Cicero

Mit unterkomplexen Argumenten folgt die NRW-CDU dem rot-grünen Ruf nach dem AfD-Verbot. Im Kommunalwahlkampf in Köln geht das mit schriftlichen Unterwerfungsgesten einher. Die AfD kann derweil das wichtigste...weiterlesen »

Vertrauenskrise: CDU Niedersachsen hadert mit Kanzler Merz

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Im Wahlkampf noch Seite an Seite: CDU-Landeschef Sebastian Lechner und der damalige Spitzenkandidat und jetzige Bundeskanzler Friedrich Merz. Quelle: Christian Behrens Aus Niedersachsen kommt hinter vorgehaltener...weiterlesen »

Vertrauenskrise: CDU Niedersachsen hadert mit Kanzler Merz

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Im Wahlkampf noch Seite an Seite: CDU-Landeschef Sebastian Lechner und der damalige Spitzenkandidat und jetzige Bundeskanzler Friedrich Merz. Quelle: Christian Behrens Aus Niedersachsen kommt hinter vorgehaltener...weiterlesen »

Vertrauenskrise: CDU Niedersachsen hadert mit Kanzler Merz

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Im Wahlkampf noch Seite an Seite: CDU-Landeschef Sebastian Lechner und der damalige Spitzenkandidat und jetzige Bundeskanzler Friedrich Merz. Quelle: Christian Behrens Aus Niedersachsen kommt hinter vorgehaltener...weiterlesen »

Vertrauenskrise: CDU Niedersachsen hadert mit Kanzler Merz

vor einem Tag - Neue Presse

Im Wahlkampf noch Seite an Seite: CDU-Landeschef Sebastian Lechner und der damalige Spitzenkandidat und jetzige Bundeskanzler Friedrich Merz. Quelle: Christian Behrens Aus Niedersachsen kommt hinter vorgehaltener...weiterlesen »

Sozialer Wohnungsbau: Kommt jetzt die Trendwende?

vor einem Tag - Süddeutsche

Seit Jahren sinkt die Zahl der Wohnungen mit Mietpreisbindung. Nun will die Bundesregierung mehr Geld für sozialen Wohnungsbau bereitstellen. Was das bringen kann. In vielen deutschen Städten ist die Suche...weiterlesen »

AfD-Verbot? CDU-Mann deutlich: „Führt kein Weg daran vorbei“

vor einem Tag - news38.de

Spätestens seit dem Gutachten des Verfassungsschutzes zur AfD sind die Rufe nach einem Parteiverbot lauter denn je. Während die SPD offener dafür wäre, herrschen bei der Union nach wie vor gemischte Gefühle....weiterlesen »

Bundeskanzler Friedrich Merz kommt zum CDU-Landesparteitag nach Osnabrück

vor einem Tag - NOZ.de

Sebastian Lechner will der starke Mann der CDU in Niedersachsen bleiben. Nach der Vorstandswahl wird auch Kanzler Merz in Osnabrück erwartet. Niedersachsens CDU wählt am Freitag (ab 16 Uhr) auf einem Landesparteitag...weiterlesen »

CDU-Politiker van Beek für AfD-Verbotsverfahren

vor einem Tag - Extremnews.com

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Sascha van Beek spricht sich für ein AfD-Verbotsverfahren aus. "Nach allem, was ich von der AfD sehe und höre, führt kein Weg an einem Verbot vorbei. Es darf kein Schnellschuss...weiterlesen »

CDU-Politiker für AfD-Verbotsverfahren: „Führt kein Weg an einem Verbot vorbei“

vor einem Tag - Merkur

Die SPD und die Grünen wollen ein AfD-Verbotsverfahren hinarbeiten. Viele in der Union sehen das skeptisch, unter anderem Kanzler Merz. Doch längst nicht alle. Düsseldorf – Die Debatte um ein AfD -Verbotsverfahren...weiterlesen »

CDU-Politiker für AfD-Verbotsverfahren: „Führt kein Weg an einem Verbot vorbei“

vor einem Tag - tz

Die SPD und die Grünen wollen ein AfD-Verbotsverfahren hinarbeiten. Viele in der Union sehen das skeptisch, unter anderem Kanzler Merz. Doch längst nicht alle. Düsseldorf – Die Debatte um ein AfD -Verbotsverfahren...weiterlesen »

CDU-Politiker für AfD-Verbotsverfahren: „Führt kein Weg an einem Verbot vorbei“

vor einem Tag - HNA

Die SPD und die Grünen wollen ein AfD-Verbotsverfahren hinarbeiten. Viele in der Union sehen das skeptisch, unter anderem Kanzler Merz. Doch längst nicht alle. Düsseldorf – Die Debatte um ein AfD -Verbotsverfahren...weiterlesen »

CDU-Politiker für AfD-Verbotsverfahren: „Führt kein Weg an einem Verbot vorbei“

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die SPD und die Grünen wollen ein AfD-Verbotsverfahren hinarbeiten. Viele in der Union sehen das skeptisch, unter anderem Kanzler Merz. Doch längst nicht alle. Düsseldorf – Die Debatte um ein AfD -Verbotsverfahren...weiterlesen »

Landkreise fordern Einsparungen beim Bürgergeld

vor einem Tag - NOZ.de

Die Landkreise sehen dringenden Reformbedarf beim Bürgergeld. Sie machen jetzt Druck auf die Bundesregierung. Die Landkreise erwarten von der von Bundessozialministerin Bärbel Bas (SPD) eingesetzten Sozialstaatskommission...weiterlesen »

CDU-Politiker für AfD-Verbotsverfahren: „Führt kein Weg an einem Verbot vorbei“

vor einem Tag - op-online.de

Die SPD und die Grünen wollen ein AfD-Verbotsverfahren hinarbeiten. Viele in der Union sehen das skeptisch, unter anderem Kanzler Merz. Doch längst nicht alle. Düsseldorf – Die Debatte um ein AfD -Verbotsverfahren...weiterlesen »

CDU-Politiker für AfD-Verbotsverfahren: „Führt kein Weg an einem Verbot vorbei“

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die SPD und die Grünen wollen ein AfD-Verbotsverfahren hinarbeiten. Viele in der Union sehen das skeptisch, unter anderem Kanzler Merz. Doch längst nicht alle. Düsseldorf – Die Debatte um ein AfD -Verbotsverfahren...weiterlesen »

CDU-Politiker für AfD-Verbotsverfahren: „Führt kein Weg an einem Verbot vorbei“

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die SPD und die Grünen wollen ein AfD-Verbotsverfahren hinarbeiten. Viele in der Union sehen das skeptisch, unter anderem Kanzler Merz. Doch längst nicht alle. Düsseldorf – Die Debatte um ein AfD -Verbotsverfahren...weiterlesen »

Landkreise fordern Einsparungen beim Bürgergeld

vor einem Tag - Extremnews.com

Die Landkreise erwarten von der von Bundessozialministerin Bärbel Bas (SPD) eingesetzten Sozialstaatskommission "eine grundlegende Neubestimmung des Sozialstaats". Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte...weiterlesen »

Bas setzt erste Kommission ein: Der Sozialstaat soll entrümpelt werden

vor 2 Tagen - RP Online

Berlin · Eine neue Kommission soll das komplizierte Dickicht der Sozialleistungen lichten, Doppelstrukturen erkennen und bis Jahresende Reformvorschläge vorlegen. Sozialabbau und Einsparungen seien aber...weiterlesen »

KLICKEN