SPD verschärft Ton gegenüber CDU/CSU: »Ich habe Julia Klöckner gewählt. Aber ich muss schon sagen...«

vor 12 Stunden - Spiegel

Die SPD verschärft ihren Ton gegenüber den Koalitionspartnern von der Union. Mehrere prominente Sozialdemokraten äußerten sich kritisch zum Kurs von Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ). SPD-Chef Lars...weiterlesen »

Porträt - Eine Persona non grata?

vor 7 Stunden - Preußische Allgemeine

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner schwebt im Siebten Himmel und steckt gleichzeitig im Sommerloch fest. Kaum frisch verknallt in TV-Quizmaster Jörg Pilawa füllt sie die Schlagzeilen der Boulevardmedien...weiterlesen »

Reichensteuer oder Bürgergeld-Schock: CDU und SPD rüsten zum „heißen Herbst“

vor 15 Stunden - Merkur

Kampf gegen leere Kasse: Die Merz-Regierung muss Milliarden auftreiben. Die CDU will beim Bürgergeld ansetzen. Doch die SPD hält dagegen. Wer gewinnt? Berlin – Reiche gegen Arme – wer muss am Ende am meisten...weiterlesen »

Reichensteuer oder Bürgergeld-Schock: CDU und SPD rüsten zum „heißen Herbst“

vor 15 Stunden - tz

Kampf gegen leere Kasse: Die Merz-Regierung muss Milliarden auftreiben. Die CDU will beim Bürgergeld ansetzen. Doch die SPD hält dagegen. Wer gewinnt? Berlin – Reiche gegen Arme – wer muss am Ende am meisten...weiterlesen »

Merz macht SPD harte Ansagen – „Wird es mit mir nicht geben“

vor 15 Stunden - Hambuger Abendblatt

Berlin/Osnabrück. Beim Parteitag der CDU Niedersachsen zeigt sich der Kanzler selbstkritisch – und verteilt Ansagen an den Koalitionspartner. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat eine harte Auseinandersetzung...weiterlesen »

Friedrich Merz will es der SPD »bewusst nicht leicht« machen

vor 16 Stunden - Spiegel

Bei der geplanten Reform der Sozialsysteme hat Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) eine harte Auseinandersetzung mit dem Koalitionspartner SPD angekündigt. Er wolle es der SPD bei diesem Vorhaben »bewusst...weiterlesen »

Merz will es der SPD „bewusst nicht leicht“ machen

vor 15 Stunden - Sächsische

Bundeskanzler Friedrich Merz spricht auf dem Landesparteitag der CDU Niedersachsen. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat Forderungen aus der SPD nach höheren Steuern...weiterlesen »

Merz will es der SPD „bewusst nicht leicht“ machen

vor 15 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Bundeskanzler Friedrich Merz spricht auf dem Landesparteitag der CDU Niedersachsen. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat Forderungen aus der SPD nach höheren Steuern...weiterlesen »

Merz will harte Debatte über Reform des Sozialstaats führen

vor 16 Stunden - Tagesschau

Umfangreiche Reformen des Sozialstaats - das hat sich die schwarz-rote Koalition vorgenommen. Doch über das Wie bahnt sich ein Streit an. Kanzler Merz kündigte eine harte Debatte an. Er wolle es der SPD...weiterlesen »

Reichensteuer oder Bürgergeld-Schock: CDU und SPD rüsten zum „heißen Herbst“

vor 15 Stunden - HNA

Kampf gegen leere Kasse: Die Merz-Regierung muss Milliarden auftreiben. Die CDU will beim Bürgergeld ansetzen. Doch die SPD hält dagegen. Wer gewinnt? Berlin – Reiche gegen Arme – wer muss am Ende am meisten...weiterlesen »

Reichensteuer oder Bürgergeld-Schock: CDU und SPD rüsten zum „heißen Herbst“

vor 15 Stunden - kreiszeitung.de

Kampf gegen leere Kasse: Die Merz-Regierung muss Milliarden auftreiben. Die CDU will beim Bürgergeld ansetzen. Doch die SPD hält dagegen. Wer gewinnt? Berlin – Reiche gegen Arme – wer muss am Ende am meisten...weiterlesen »

Paradigmenwechsel beim Bürgergeld – für diese Beziehenden soll es Einschnitte geben

vor 16 Stunden - Merkur

Der Sozialstaat braucht Reformen. Auch beim Bürgergeld gibt es Handlungsbedarf. Aus der CDU kommen Töne, dass ein echter Paradigmenwechsel nötig sei. Berlin – Beim Bürgergeld ist laut CDU -Generalsekretär...weiterlesen »

Paradigmenwechsel beim Bürgergeld – für diese Beziehenden soll es Einschnitte geben

vor 16 Stunden - tz

Der Sozialstaat braucht Reformen. Auch beim Bürgergeld gibt es Handlungsbedarf. Aus der CDU kommen Töne, dass ein echter Paradigmenwechsel nötig sei. Berlin – Beim Bürgergeld ist laut CDU -Generalsekretär...weiterlesen »

Merz macht SPD harte Ansagen – „Wird es mit mir nicht geben“

vor 16 Stunden - WAZ

Berlin/Osnabrück. Beim Parteitag der CDU Niedersachsen zeigt sich der Kanzler selbstkritisch – und verteilt Ansagen an den Koaltionspartner. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat eine harte Auseinandersetzung...weiterlesen »

Merz macht SPD harte Ansagen – „Wird es mit mir nicht geben“

vor 16 Stunden - Berliner Morgenpost

Berlin/Osnabrück. Beim Parteitag der CDU Niedersachsen zeigt sich der Kanzler selbstkritisch – und verteilt Ansagen an den Koaltionspartner. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat eine harte Auseinandersetzung...weiterlesen »

Merz macht SPD harte Ansagen – „Wird es mit mir nicht geben“

vor 16 Stunden - nrz.de

Berlin/Osnabrück. Beim Parteitag der CDU Niedersachsen zeigt sich der Kanzler selbstkritisch – und verteilt Ansagen an den Koaltionspartner. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat eine harte Auseinandersetzung...weiterlesen »

Merz sagt Nein zu Steuererhöhungen für Mittelstand

vor 17 Stunden - T-online

Merz weist den Vorstoß der SPD zu höheren Steuern zumindest für den Mittelstand zurück – und formuliert klare Erwartungen an den Koalitionspartner. Auf die bisherige Bilanz blickt er kritisch. Nach dem...weiterlesen »

"Sozialstaat nicht mehr finanzierbar": Kanzler Merz richtet Ansage an SPD

vor 17 Stunden - T-online

Friedrich Merz stellt sich auf eine harte Auseinandersetzung mit der SPD ein. Zudem fordert er eine migrationskritische und industriefreundliche Ausrichtung des Koalitionspartners. Bei der geplanten Reform...weiterlesen »

Auch CDU/CSU soll zustimmen: Schweitzer fordert höhere Steuern für "Superreiche"

vor 17 Stunden - n-tv

SPD-Chef Klingbeil will höhere Abgaben für Vermögende - und stößt damit bei der Union auf wenig Begeisterung. Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Schweitzer springt dem Parteikollegen zur Seite....weiterlesen »

Paradigmenwechsel beim Bürgergeld – für diese Beziehenden soll es Einschnitte geben

vor 16 Stunden - HNA

Der Sozialstaat braucht Reformen. Auch beim Bürgergeld gibt es Handlungsbedarf. Aus der CDU kommen Töne, dass ein echter Paradigmenwechsel nötig sei. Berlin – Beim Bürgergeld ist laut CDU -Generalsekretär...weiterlesen »

Paradigmenwechsel beim Bürgergeld – für diese Beziehenden soll es Einschnitte geben

vor 16 Stunden - kreiszeitung.de

Der Sozialstaat braucht Reformen. Auch beim Bürgergeld gibt es Handlungsbedarf. Aus der CDU kommen Töne, dass ein echter Paradigmenwechsel nötig sei. Berlin – Beim Bürgergeld ist laut CDU -Generalsekretär...weiterlesen »

Klingbeil kritisiert Klöckner für Vergleich von Nius und taz

vor 17 Stunden - Tagesschau

Bundestagspräsidentin Klöckner hatte das rechtspopulistische Medium Nius mit der linken Zeitung taz verglichen. Bei Vizekanzler Klingbeil sorgt das für Irritation. Er werde das Gespräch mit ihr suchen....weiterlesen »

"Es muss noch besser werden": Merz macht Kampfansage an die SPD - und gibt sich selbstkritisch

vor 18 Stunden - n-tv

Die Regierung müsse liefern, sagt Kanzler Merz auf einer Veranstaltung seiner CDU. Zufrieden sei er bisher nicht. Dabei stehen große Aufgaben bevor, etwa die Sozialstaatsreform. Der Parteichef macht zudem...weiterlesen »

Merz sagt Nein zu Steuererhöhungen für Mittelstand

vor 18 Stunden - tz

Merz weist den Vorstoß der SPD zu höheren Steuern zumindest für den Mittelstand zurück – und formuliert klare Erwartungen an den Koalitionspartner. Auf die bisherige Bilanz blickt er kritisch. Osnabrück...weiterlesen »

Merz sagt Nein zu Steuererhöhungen für Mittelstand

vor 18 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Merz weist den Vorstoß der SPD zu höheren Steuern zumindest für den Mittelstand zurück – und formuliert klare Erwartungen an den Koalitionspartner. Auf die bisherige Bilanz blickt er kritisch. Nach dem...weiterlesen »

Liveblog Bundespolitik: Merz über Sozialreformen: „Das muss noch besser werden“

vor 18 Stunden - FAZ

Kanzler kündigt harte Debatte mit SPD an +++ Klingbeil zeigt sich über Klöckner „irritiert“ +++ Ehemaliger SPD-Chef Gabriel: Deutschland muss zur Wehrpflicht zurück +++ alle Entwicklungen im Liveblog Bei...weiterlesen »

Koalitionsstreit über Steuerpolitik: Merz weist SPD-Forderung nach Steuererhöhungen zurück

vor 17 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Nach dem Vorstoß der SPD für höhere Steuern schließt Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) eine zusätzliche Belastung des Mittelstands aus. „Mit dieser Bundesregierung unter meiner Führung wird es eine Erhöhung...weiterlesen »

Steuerstreit: Merz sagt Nein zu Steuererhöhungen für Mittelstand

vor 18 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Nach dem Vorstoß der SPD für höhere Steuern schließt Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) eine zusätzliche Belastung des Mittelstands aus. „Mit dieser Bundesregierung unter meiner Führung wird es eine Erhöhung...weiterlesen »

Steuerstreit: Merz sagt Nein zu Steuererhöhungen für Mittelstand

vor 18 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Beim Auftritt in Osnabrück formuliert Merz klare Erwartungen an die SPD. Copyright: Hauke-Christian Dittrich/dpa Merz weist den Vorstoß der SPD zu höheren Steuern zumindest für den Mittelstand zurück –...weiterlesen »

Merz sagt Nein zu Steuererhöhungen für Mittelstand

vor 18 Stunden - Abendzeitung

Nach dem Vorstoß der SPD für höhere Steuern schließt Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) eine zusätzliche Belastung des Mittelstands aus. "Mit dieser Bundesregierung unter meiner Führung wird es eine...weiterlesen »

Merz sagt Nein zu Steuererhöhungen für Mittelstand

vor 18 Stunden - HNA

Merz weist den Vorstoß der SPD zu höheren Steuern zumindest für den Mittelstand zurück – und formuliert klare Erwartungen an den Koalitionspartner. Auf die bisherige Bilanz blickt er kritisch. Osnabrück...weiterlesen »

Merz sagt Nein zu Steuererhöhungen für Mittelstand

vor 18 Stunden - nordbayern

Steuerstreit Osnabrück - Merz weist den Vorstoß der SPD zu höheren Steuern zumindest für den Mittelstand zurück – und formuliert klare Erwartungen an den Koalitionspartner....weiterlesen »

Merz sagt Nein zu Steuererhöhungen für Mittelstand

vor 18 Stunden - kreiszeitung.de

Merz weist den Vorstoß der SPD zu höheren Steuern zumindest für den Mittelstand zurück – und formuliert klare Erwartungen an den Koalitionspartner. Auf die bisherige Bilanz blickt er kritisch. Osnabrück...weiterlesen »

Merz sagt Nein zu Steuererhöhungen für Mittelstand

vor 18 Stunden - DONAU KURIER

Merz weist den Vorstoß der SPD zu höheren Steuern zumindest für den Mittelstand zurück – und formuliert klare Erwartungen an den Koalitionspartner. Auf die bisherige Bilanz blickt er kritisch. Nach dem...weiterlesen »

Merz sagt Nein zu Steuererhöhungen für Mittelstand

vor 18 Stunden - Erlanger Nachrichten

Steuerstreit Osnabrück - Merz weist den Vorstoß der SPD zu höheren Steuern zumindest für den Mittelstand zurück – und formuliert klare Erwartungen an den Koalitionspartner....weiterlesen »

Steuerstreit: Merz sagt Nein zu Steuererhöhungen für Mittelstand

vor 18 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Nach dem Vorstoß der SPD für höhere Steuern schließt Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) eine zusätzliche Belastung des Mittelstands aus. „Mit dieser Bundesregierung unter meiner Führung wird es eine Erhöhung...weiterlesen »

Bürgergeld auf Prüfstand: Druck auf Merz-Regierung wächst – „Politik darf sich nicht wegducken“

vor 19 Stunden - Merkur

Sozialleistungen sollen auf den Prüfstand kommen. Das betrifft unter anderem auch das Bürgergeld. Rufe nach Reformvorschlägen werden erneut lauter. Berlin – Die Merz-Regierung startet eine Anpassung des...weiterlesen »

Merz macht SPD harte Ansagen – „Wird es mit mir nicht geben“

vor 16 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin/Osnabrück. Beim Parteitag der CDU Niedersachsen zeigt sich der Kanzler selbstkritisch – und verteilt Ansagen an den Koaltionspartner. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat eine harte Auseinandersetzung...weiterlesen »

Merz macht SPD harte Ansagen – „Wird es mit mir nicht geben“

vor 16 Stunden - Thüringer Allgemeine

Berlin/Osnabrück. Beim Parteitag der CDU Niedersachsen zeigt sich der Kanzler selbstkritisch – und verteilt Ansagen an den Koaltionspartner. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat eine harte Auseinandersetzung...weiterlesen »

Bürgergeld auf Prüfstand: Druck auf Merz-Regierung wächst – „Politik darf sich nicht wegducken“

vor 19 Stunden - tz

Sozialleistungen sollen auf den Prüfstand kommen. Das betrifft unter anderem auch das Bürgergeld. Rufe nach Reformvorschlägen werden erneut lauter. Berlin – Die Merz-Regierung startet eine Anpassung des...weiterlesen »

Bürgergeld auf Prüfstand: Druck auf Merz-Regierung wächst – „Politik darf sich nicht wegducken“

vor 19 Stunden - HNA

Sozialleistungen sollen auf den Prüfstand kommen. Das betrifft unter anderem auch das Bürgergeld. Rufe nach Reformvorschlägen werden erneut lauter. Berlin – Die Merz-Regierung startet eine Anpassung des...weiterlesen »

Bürgergeld auf Prüfstand: Druck auf Merz-Regierung wächst – „Politik darf sich nicht wegducken“

vor 19 Stunden - kreiszeitung.de

Sozialleistungen sollen auf den Prüfstand kommen. Das betrifft unter anderem auch das Bürgergeld. Rufe nach Reformvorschlägen werden erneut lauter. Berlin – Die Merz-Regierung startet eine Anpassung des...weiterlesen »

„Wird es nicht geben“: Merz weist SPD-Steuervorstoß zurück – zumindest für den Mittelstand

vor 17 Stunden - Kölnische Rundschau

Der Kanzler formuliert klare Erwartungen an den Koalitionspartner. Auf die bisherige Bilanz blickt er kritisch. Nach dem Vorstoß der SPD für höhere Steuern schließt Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) eine...weiterlesen »

Merz will es der SPD „bewusst nicht leicht“ machen

vor 15 Stunden - Lübecker Nachrichten

Bundeskanzler Friedrich Merz spricht auf dem Landesparteitag der CDU Niedersachsen. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat Forderungen aus der SPD nach höheren Steuern...weiterlesen »

Merz will es der SPD „bewusst nicht leicht“ machen

vor 15 Stunden - Rems-Zeitung

Bundeskanzler Friedrich Merz spricht auf dem Landesparteitag der CDU Niedersachsen. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat Forderungen aus der SPD nach höheren Steuern...weiterlesen »

Merz will es der SPD „bewusst nicht leicht“ machen

vor 15 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Bundeskanzler Friedrich Merz spricht auf dem Landesparteitag der CDU Niedersachsen. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat Forderungen aus der SPD nach höheren Steuern...weiterlesen »

Merz will es der SPD „bewusst nicht leicht“ machen

vor 15 Stunden - Kieler Nachrichten

Bundeskanzler Friedrich Merz spricht auf dem Landesparteitag der CDU Niedersachsen. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat Forderungen aus der SPD nach höheren Steuern...weiterlesen »

Merz will es der SPD „bewusst nicht leicht“ machen

vor 15 Stunden - OP-marburg

Bundeskanzler Friedrich Merz spricht auf dem Landesparteitag der CDU Niedersachsen. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat Forderungen aus der SPD nach höheren Steuern...weiterlesen »

„Wird es nicht geben“: Merz weist SPD-Steuervorstoß zurück – zumindest für Mittelstand

vor 17 Stunden - Kölnische Rundschau

Der Kanzler formuliert klare Erwartungen an den Koalitionspartner. Auf die bisherige Bilanz blickt er kritisch. Nach dem Vorstoß der SPD für höhere Steuern schließt Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) eine...weiterlesen »

Merz will es der SPD „bewusst nicht leicht“ machen

vor 15 Stunden - Göttinger Tageblatt

Bundeskanzler Friedrich Merz spricht auf dem Landesparteitag der CDU Niedersachsen. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat Forderungen aus der SPD nach höheren Steuern...weiterlesen »

Merz macht SPD harte Ansagen – „Wird es mit mir nicht geben“

vor 15 Stunden - Braunschweiger Zeitung

Berlin/Osnabrück. Beim Parteitag der CDU Niedersachsen zeigt sich der Kanzler selbstkritisch – und verteilt Ansagen an den Koalitionspartner. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat eine harte Auseinandersetzung...weiterlesen »

Merz will es der SPD „bewusst nicht leicht“ machen

vor 15 Stunden - Neue Presse

Bundeskanzler Friedrich Merz spricht auf dem Landesparteitag der CDU Niedersachsen. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat Forderungen aus der SPD nach höheren Steuern...weiterlesen »

Reichensteuer oder Bürgergeld-Schock: CDU und SPD rüsten zum „heißen Herbst“

vor 15 Stunden - op-online.de

Kampf gegen leere Kasse: Die Merz-Regierung muss Milliarden auftreiben. Die CDU will beim Bürgergeld ansetzen. Doch die SPD hält dagegen. Wer gewinnt? Berlin – Reiche gegen Arme – wer muss am Ende am meisten...weiterlesen »

Steuerstreit: Merz sagt Nein zu Steuererhöhungen für Mittelstand

vor 17 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Nach dem Vorstoß der SPD für höhere Steuern schließt Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) eine zusätzliche Belastung des Mittelstands aus. „Mit dieser Bundesregierung unter meiner Führung wird es eine Erhöhung...weiterlesen »

Reichensteuer oder Bürgergeld-Schock: CDU und SPD rüsten zum „heißen Herbst“

vor 15 Stunden - MANNHEIM24

Kampf gegen leere Kasse: Die Merz-Regierung muss Milliarden auftreiben. Die CDU will beim Bürgergeld ansetzen. Doch die SPD hält dagegen. Wer gewinnt? Berlin – Reiche gegen Arme – wer muss am Ende am meisten...weiterlesen »

Reichensteuer oder Bürgergeld-Schock: CDU und SPD rüsten zum „heißen Herbst“

vor 15 Stunden - Kurierverlag.de

Kampf gegen leere Kasse: Die Merz-Regierung muss Milliarden auftreiben. Die CDU will beim Bürgergeld ansetzen. Doch die SPD hält dagegen. Wer gewinnt? Berlin – Reiche gegen Arme – wer muss am Ende am meisten...weiterlesen »

Steuerstreit: Merz sagt Nein zu Steuererhöhungen für Mittelstand

vor 18 Stunden - Kölnische Rundschau

Merz weist den Vorstoß der SPD zu höheren Steuern zumindest für den Mittelstand zurück – und formuliert klare Erwartungen an den Koalitionspartner. Auf die bisherige Bilanz blickt er kritisch. Nach dem...weiterlesen »

Merz sagt Nein zu Steuererhöhungen für Mittelstand

vor 18 Stunden - Neue Westfälische

Nach dem Vorstoß der SPD für höhere Steuern schließt Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) eine zusätzliche Belastung des Mittelstands aus. «Mit dieser Bundesregierung unter meiner Führung wird es eine Erhöhung...weiterlesen »

Merz sagt Nein zu Steuererhöhungen für Mittelstand

vor 18 Stunden - FreiePresse

Merz weist den Vorstoß der SPD zu höheren Steuern zumindest für den Mittelstand zurück – und formuliert klare Erwartungen an den Koalitionspartner. Auf die bisherige Bilanz blickt er kritisch. Nach dem...weiterlesen »

Merz sagt Nein zu Steuererhöhungen für Mittelstand

vor 18 Stunden - Wiesbadener Kurier

Merz weist den Vorstoß der SPD zu höheren Steuern zumindest für den Mittelstand zurück – und formuliert klare Erwartungen an den Koalitionspartner. Auf die bisherige Bilanz... 23. August 2025 – 15:06 Uhr...weiterlesen »

Merz sagt Nein zu Steuererhöhungen für Mittelstand

vor 18 Stunden - mittelhessen

Osnabrück (dpa) - . Nach dem Vorstoß der SPD für höhere Steuern schließt Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) eine zusätzliche Belastung des Mittelstands aus. „Mit dieser Bundesregierung unter meiner Führung...weiterlesen »

Merz macht SPD harte Ansagen – „Wird es mit mir nicht geben“

vor 16 Stunden - Westfälische Rundschau

Berlin/Osnabrück. Beim Parteitag der CDU Niedersachsen zeigt sich der Kanzler selbstkritisch – und verteilt Ansagen an den Koaltionspartner. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat eine harte Auseinandersetzung...weiterlesen »

Merz macht SPD harte Ansagen – „Wird es mit mir nicht geben“

vor 16 Stunden - HARZ KURIER

Berlin/Osnabrück. Beim Parteitag der CDU Niedersachsen zeigt sich der Kanzler selbstkritisch – und verteilt Ansagen an den Koaltionspartner. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat eine harte Auseinandersetzung...weiterlesen »

Merz schließt Steuererhöhungen aus: CDU Niedersachsen applaudiert Reformkurs

vor 16 Stunden - Lübecker Nachrichten

Gefeierter Kanzler und gestärkter Landeschef: Friedrich Merz (l.) und Sebastian Lechner beim CDU-Landesparteitag in Osnabrück. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa Mit langem Applaus wurde Bundeskanzler...weiterlesen »

Merz schließt Steuererhöhungen aus: CDU Niedersachsen applaudiert Reformkurs

vor 16 Stunden - Kieler Nachrichten

Gefeierter Kanzler und gestärkter Landeschef: Friedrich Merz (l.) und Sebastian Lechner beim CDU-Landesparteitag in Osnabrück. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa Mit langem Applaus wurde Bundeskanzler...weiterlesen »

Merz schließt Steuererhöhungen aus: CDU Niedersachsen applaudiert Reformkurs

vor 16 Stunden - Göttinger Tageblatt

Gefeierter Kanzler und gestärkter Landeschef: Friedrich Merz (l.) und Sebastian Lechner beim CDU-Landesparteitag in Osnabrück. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa Mit langem Applaus wurde Bundeskanzler...weiterlesen »

Merz schließt Steuererhöhungen aus: CDU Niedersachsen applaudiert Reformkurs

vor 16 Stunden - Neue Presse

Gefeierter Kanzler und gestärkter Landeschef: Friedrich Merz (l.) und Sebastian Lechner beim CDU-Landesparteitag in Osnabrück. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa Mit langem Applaus wurde Bundeskanzler...weiterlesen »

Paradigmenwechsel beim Bürgergeld – für diese Beziehenden soll es Einschnitte geben

vor 16 Stunden - op-online.de

Der Sozialstaat braucht Reformen. Auch beim Bürgergeld gibt es Handlungsbedarf. Aus der CDU kommen Töne, dass ein echter Paradigmenwechsel nötig sei. Berlin – Beim Bürgergeld ist laut CDU -Generalsekretär...weiterlesen »

Paradigmenwechsel beim Bürgergeld – für diese Beziehenden soll es Einschnitte geben

vor 16 Stunden - MANNHEIM24

Der Sozialstaat braucht Reformen. Auch beim Bürgergeld gibt es Handlungsbedarf. Aus der CDU kommen Töne, dass ein echter Paradigmenwechsel nötig sei. Berlin – Beim Bürgergeld ist laut CDU -Generalsekretär...weiterlesen »

Paradigmenwechsel beim Bürgergeld – für diese Beziehenden soll es Einschnitte geben

vor 16 Stunden - Kurierverlag.de

Der Sozialstaat braucht Reformen. Auch beim Bürgergeld gibt es Handlungsbedarf. Aus der CDU kommen Töne, dass ein echter Paradigmenwechsel nötig sei. Berlin – Beim Bürgergeld ist laut CDU -Generalsekretär...weiterlesen »

Merz sagt Nein zu Steuererhöhungen für Mittelstand

vor 17 Stunden - THE EPOCH TIMES

Sozialstaat wie heute „nicht mehr finanzierbar“ Merz sagt Nein zu Steuererhöhungen für Mittelstand Merz weist den Vorstoß der SPD zu höheren Steuern zumindest für den Mittelstand zurück – und formuliert...weiterlesen »

"Habe einige Fragen": Klingbeil zeigt sich "irritiert" von Klöckner

vor 22 Stunden - n-tv

Auf einem CDU-Sommerfest vergleicht Bundestagspräsidentin Klöckner die Arbeitsweise der "taz" mit der eines umstrittenen rechten Portals. Es hagelt Kritik. Vizekanzler Klingbeil meint: Wolfgang Schäuble...weiterlesen »

Merz sagt Nein zu Steuererhöhungen für Mittelstand

vor 17 Stunden - LZ.de

Nach dem Vorstoß der SPD für höhere Steuern schließt Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) eine zusätzliche Belastung des Mittelstands aus. «Mit dieser Bundesregierung unter meiner Führung wird es eine Erhöhung...weiterlesen »

Liveblog Bundespolitik: Klingbeil zeigt sich über Klöckner „irritiert“

vor 23 Stunden - FAZ

SPD-Vorsitzender kritisiert Gleichsetzung von „taz und Nius“ +++ Ehemaliger SPD-Chef Gabriel: Deutschland muss zur Wehrpflicht zurück +++ Auch früherer Wehrbeauftragter Hans-Peter Bartels für Wiedereinführung...weiterlesen »

Merz sagt Nein zu Steuererhöhungen für Mittelstand

vor 18 Stunden - Dorstener Zeitung

Merz weist den Vorstoß der SPD zu höheren Steuern zumindest für den Mittelstand zurück – und formuliert klare Erwartungen an den Koalitionspartner. Auf die bisherige Bilanz blickt er kritisch. Verfasst...weiterlesen »

Merz sagt Nein zu Steuererhöhungen für Mittelstand

vor 18 Stunden - op-online.de

Merz weist den Vorstoß der SPD zu höheren Steuern zumindest für den Mittelstand zurück – und formuliert klare Erwartungen an den Koalitionspartner. Auf die bisherige Bilanz blickt er kritisch. Osnabrück...weiterlesen »

Merz sagt Nein zu Steuererhöhungen für Mittelstand

vor 18 Stunden - Welle Niederrhein

Merz weist den Vorstoß der SPD zu höheren Steuern zumindest für den Mittelstand zurück – und formuliert klare Erwartungen an den Koalitionspartner. Auf die bisherige Bilanz blickt er kritisch. Osnabrück...weiterlesen »

Merz sagt Nein zu Steuererhöhungen für Mittelstand

vor 18 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Merz weist den Vorstoß der SPD zu höheren Steuern zumindest für den Mittelstand zurück – und formuliert klare Erwartungen an den Koalitionspartner. Auf die bisherige Bilanz blickt er kritisch. Verfasst...weiterlesen »

Merz sagt Nein zu Steuererhöhungen für Mittelstand

vor 18 Stunden - Wormser Zeitung

Osnabrück (dpa) - . Nach dem Vorstoß der SPD für höhere Steuern schließt Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) eine zusätzliche Belastung des Mittelstands aus. „Mit dieser Bundesregierung unter meiner Führung...weiterlesen »

Merz sagt Nein zu Steuererhöhungen für Mittelstand

vor 18 Stunden - MANNHEIM24

Merz weist den Vorstoß der SPD zu höheren Steuern zumindest für den Mittelstand zurück – und formuliert klare Erwartungen an den Koalitionspartner. Auf die bisherige Bilanz blickt er kritisch. Osnabrück...weiterlesen »

Merz sagt Nein zu Steuererhöhungen für Mittelstand

vor 18 Stunden - News894.de

Merz weist den Vorstoß der SPD zu höheren Steuern zumindest für den Mittelstand zurück – und formuliert klare Erwartungen an den Koalitionspartner. Auf die bisherige Bilanz blickt er kritisch. Vizekanzler...weiterlesen »

Merz sagt Nein zu Steuererhöhungen für Mittelstand

vor 18 Stunden - Kurierverlag.de

Merz weist den Vorstoß der SPD zu höheren Steuern zumindest für den Mittelstand zurück – und formuliert klare Erwartungen an den Koalitionspartner. Auf die bisherige Bilanz blickt er kritisch. Osnabrück...weiterlesen »

Bürgergeld auf Prüfstand: Druck auf Merz-Regierung wächst – „Politik darf sich nicht wegducken“

vor 19 Stunden - op-online.de

Sozialleistungen sollen auf den Prüfstand kommen. Das betrifft unter anderem auch das Bürgergeld. Rufe nach Reformvorschlägen werden erneut lauter. Berlin – Die Merz-Regierung startet eine Anpassung des...weiterlesen »

Bürgergeld auf Prüfstand: Druck auf Merz-Regierung wächst – „Politik darf sich nicht wegducken“

vor 19 Stunden - MANNHEIM24

Sozialleistungen sollen auf den Prüfstand kommen. Das betrifft unter anderem auch das Bürgergeld. Rufe nach Reformvorschlägen werden erneut lauter. Berlin – Die Merz-Regierung startet eine Anpassung des...weiterlesen »

Bürgergeld auf Prüfstand: Druck auf Merz-Regierung wächst – „Politik darf sich nicht wegducken“

vor 19 Stunden - Kurierverlag.de

Sozialleistungen sollen auf den Prüfstand kommen. Das betrifft unter anderem auch das Bürgergeld. Rufe nach Reformvorschlägen werden erneut lauter. Berlin – Die Merz-Regierung startet eine Anpassung des...weiterlesen »

Klingbeil "irritiert" von Klöckners Medienvergleich

vor 19 Stunden - Extremnews.com

SPD-Chef Lars Klingbeil hat sich verwundert über Äußerungen von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) gezeigt. "Ich habe Julia Klöckner gewählt. Aber ich muss schon sagen, dass ich über manches...weiterlesen »

Schweitzer fordert höhere Steuern für extrem Reiche

vor 19 Stunden - Extremnews.com

Im schwarz-roten Steuerstreit fordert der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD), extrem Reiche stärker zu besteuern. "Es ist Zeit, Superreiche und besonders Superreiche stärker...weiterlesen »

Bericht: Merz will Partei künftig stärker einbeziehen

vor 20 Stunden - Extremnews.com

Der CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann und das Umfeld des Bundeskanzlers haben eingeräumt, dass die Abstimmungsprozesse zwischen Bundeskanzler, Partei und Fraktion verbesserungswürdig sind. Linnemann...weiterlesen »

Liveblog Bundespolitik: Höhere Steuern für Reiche? Klingbeil bleibt bei Vorschlag

vor einem Tag - FAZ

Ex-Außenminister Gabriel: Deutschland muss zur Wehrpflicht zurück +++ Auch früherer Wehrbeauftragter Hans-Peter Bartels für Wiedereinführung der Wehrpflicht +++ Spitzen-Grüne Mihalic stellt Klöckners Eignung...weiterlesen »

Alexander Schweitzer für stärkere Besteuerung von Reichen

vor einem Tag - T-online

Aus der SPD wird weiter eine stärkere Besteuerung von Reichen gefordert. Neben Parteichef Lars Klingbeil setzt sich auch der rheinland-pfälzische Landeschef Alexander Schweitzer dafür ein. Im schwarz-roten Steuerstreit fordert derweiterlesen »

„Es ist Zeit, sie stärker in Verantwortung zu nehmen“: Mainzer Regierungschef Schweitzer will höhere Steuern für „Superreiche“

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Im schwarz-roten Steuerstreit fordert der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) , „Superreiche“ stärker zu belasten. „Es ist Zeit, Superreiche und besonders Superreiche stärker...weiterlesen »

Klingbeil kritisiert Union für Steuerstreit

vor einem Tag - Extremnews.com

Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat irritiert auf Kritik aus der Union an seinen Äußerungen zu höheren Steuern reagiert. "Ich würde mir wünschen, dass wir rauskommen aus diesen aufgeregten Debatten...weiterlesen »

Linnemann zur Kritik an Klöckner: "Die Kirche im Dorf lassen"

vor einem Tag - Extremnews.com

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hält die Kritik an Bundestagspräsidentin Julia Klöckner wegen ihres Auftritts bei einer Veranstaltung des "Nius"-Finanziers Frank Gotthardt für unangebracht. Der "Neuen...weiterlesen »

Carsten Linnemann verspricht "Paradigmenwechsel" beim Bürgergeld

vor einem Tag - Extremnews.com

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann erwartet einen "Paradigmenwechsel" bei der Reform des Bürgergeldes. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Linnemann: "Wir arbeiten an einem echten Paradigmenwechsel:...weiterlesen »

Carsten Linnemann verspricht „Paradigmenwechsel“ beim Bürgergeld

vor einem Tag - NOZ.de

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann besteht auf einen „Paradigmenwechsel“ beim Bürgergeld - und verteidigt Julia Klöckner. Carsten Linnemann hat schon um 6 Uhr den Flieger von Düsseldorf nach Berlin...weiterlesen »

CDU in Niedersachsen bestätigt Sebastian Lechner als Landeschef

vor einem Tag - Stern

CDU -Bundeschef und Bundeskanzler Friedrich Merz gratulierte Lechner zu dessen Wiederwahl. Er schrieb im Onlinedienst X, das "starke Ergebnis" Lechners zeige, dass die CDU in Niedersachsen "gut aufgestellt"...weiterlesen »

Umringt von Parteilinken: Noch ist Klingbeils Masterplan nicht aufgegangen

vor einem Tag - FAZ

Lars Klingbeil steht als Realo an der SPD-Spitze allein da. Den Parteilinken geht vieles gegen den Strich: die Koalition, Jens Spahn, die eigene Führung. Kann die das Ruder herumreißen? Tim Klüssendorf...weiterlesen »

Ohne die Wirtschaft: So soll der Sozialstaat reformiert werden

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Friedrich Merz und andere Mitglieder der Regierungsparteien sprachen zuletzt viel vom „Herbst der Reformen“ . Vor allem die Union drängt auf die Abschaffung des Bürgergelds, mehr Arbeitsanreize bei der...weiterlesen »

95 Prozent: Lechner als CDU-Chef in Niedersachsen bestätigt

vor einem Tag - HARZ KURIER

Osnabrück. Zwei Jahre vor der nächsten Landtagswahl versammelt sich die CDU hinter ihrem Landeschef Lechner. Der lobt Friedrich Merz als „Friedenskanzler“. Die CDU in Niedersachsen hat Sebastian Lechner...weiterlesen »

95 Prozent: Lechner als CDU-Chef in Niedersachsen bestätigt

vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung

Osnabrück. Zwei Jahre vor der nächsten Landtagswahl versammelt sich die CDU hinter ihrem Landeschef Lechner. Der lobt Friedrich Merz als „Friedenskanzler“. Die CDU in Niedersachsen hat Sebastian Lechner...weiterlesen »

CDU Niedersachsen: Sebastian Lechner mit deutlicher Mehrheit als Parteivorsitzender wiedergewählt

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Rückenwind auf dem Parteitag in Osnabrück: Sebastian Lechner (44) wurde als Landesvorsitzender wiedergewählt. Quelle: Friso Gentsch/dpa Sebastian Lechner bleibt der starke Mann der CDU Niedersachsen. Mit...weiterlesen »

CDU Niedersachsen: Sebastian Lechner mit deutlicher Mehrheit als Parteivorsitzender wiedergewählt

vor einem Tag - Neue Presse

Rückenwind auf dem Parteitag in Osnabrück: Sebastian Lechner (44) wurde als Landesvorsitzender wiedergewählt. Quelle: Friso Gentsch/dpa Sebastian Lechner bleibt der starke Mann der CDU Niedersachsen. Mit...weiterlesen »

Vertrauenskrise: CDU Niedersachsen hadert mit Kanzler Merz

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Im Wahlkampf noch Seite an Seite: CDU-Landeschef Sebastian Lechner und der damalige Spitzenkandidat und jetzige Bundeskanzler Friedrich Merz. Quelle: Christian Behrens Aus Niedersachsen kommt hinter vorgehaltener...weiterlesen »

Vertrauenskrise: CDU Niedersachsen hadert mit Kanzler Merz

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Im Wahlkampf noch Seite an Seite: CDU-Landeschef Sebastian Lechner und der damalige Spitzenkandidat und jetzige Bundeskanzler Friedrich Merz. Quelle: Christian Behrens Aus Niedersachsen kommt hinter vorgehaltener...weiterlesen »

Vertrauenskrise: CDU Niedersachsen hadert mit Kanzler Merz

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Im Wahlkampf noch Seite an Seite: CDU-Landeschef Sebastian Lechner und der damalige Spitzenkandidat und jetzige Bundeskanzler Friedrich Merz. Quelle: Christian Behrens Aus Niedersachsen kommt hinter vorgehaltener...weiterlesen »

Vertrauenskrise: CDU Niedersachsen hadert mit Kanzler Merz

vor einem Tag - Neue Presse

Im Wahlkampf noch Seite an Seite: CDU-Landeschef Sebastian Lechner und der damalige Spitzenkandidat und jetzige Bundeskanzler Friedrich Merz. Quelle: Christian Behrens Aus Niedersachsen kommt hinter vorgehaltener...weiterlesen »

Liveblog Bundespolitik: Spitzen-Grüne Mihalic stellt Klöckners Eignung infrage

vor einem Tag - FAZ

Erste Parlamentarische Geschäftsführerin reagiert auf Berichte über Verbindungen der Bundestagspräsidentin mit „Nius“-Geldgeber Gotthardt +++ Klingbeil schreibt Spar-Brief an Kabinettskollegen +++ alle...weiterlesen »

Unsinn zur Steuerdebatte: Die Manipulationsmaschine läuft wie geschmiert

vor einem Tag - der Freitag

Es ist doch schön, wenn in all den ernsten Debatten über Politik und Wirtschaft mal jemand einen Witz erzählt. So geschehen gerade an diesem Freitag. Schade nur, dass der Witz erstens gar nicht als solcher...weiterlesen »

Bundeskanzler Friedrich Merz kommt zum CDU-Landesparteitag nach Osnabrück

vor 2 Tagen - NOZ.de

Sebastian Lechner will der starke Mann der CDU in Niedersachsen bleiben. Nach der Vorstandswahl wird auch Kanzler Merz in Osnabrück erwartet. Niedersachsens CDU wählt am Freitag (ab 16 Uhr) auf einem Landesparteitag...weiterlesen »

Spahn begründet Koalitionsprobleme mit unerfahrenen Abgeordneten

vor einem Tag - Extremnews.com

Zum Ende der Sommerpause hat sich CDU/CSU-Fraktionschef Jens Spahn die Probleme der Koalition aus Union und SPD auch mit der Unerfahrenheit der Abgeordneten begründet. So habe "die Hälfte der CDU/CSU-Abgeordneten...weiterlesen »

Liveblog Bundespolitik: Klingbeil schreibt Spar-Brief an Kabinettskollegen

vor 2 Tagen - FAZ

Bei den Etatplänen für 2027 klaffe eine Lücke von mehr als 30 Milliarden Euro +++ AfD zieht vor Bundesverfassungsgericht +++ alle Entwicklungen im Liveblog Bundesfinanzminister Lars Klingbeil will schon...weiterlesen »

Bundeswehr-Debatte in der Union: Spahns peinliche Flucht in den Stuhlkreis

vor 2 Tagen - Merkur

Nach dem Richter-Debakel und der Ukraine-Debatte um die Bundeswehr zeigt Jens Spahn: Er hat einfach nichts dazu gelernt. Ein Kommentar. Jens Spahn behauptet, aus seinen Fehlern gelernt zu haben. Jetzt...weiterlesen »

Sachsen: SPD-Vize Petra Köpping vermisst Klarheit bei Vermögenssteuer

vor 2 Tagen - Sächsische

Sachsens Sozialministerin Petra Köpping (SPD) will Unsicherheit bei den Vermögenssteuerplänen vermeiden. Quelle: Jan Woitas/dpa Die Sozialdemokratin warnt vor Unsicherheit. Die Partei müsse klären, wer...weiterlesen »

Sachsen: SPD-Vize Petra Köpping vermisst Klarheit bei Vermögenssteuer

vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Sachsens Sozialministerin Petra Köpping (SPD) will Unsicherheit bei den Vermögenssteuerplänen vermeiden. Quelle: Jan Woitas/dpa Die Sozialdemokratin warnt vor Unsicherheit. Die Partei müsse klären, wer...weiterlesen »

KLICKEN