vor 7 Stunden - derStandard
Die Anzahl der sogenannten Kühlgradtage kann sich österreichweit um über 40 Prozent gegenüber 2021 erhöhen, der Kühlbedarf dürfte sich gar verdoppeln Wenn es immer wärmer wird, braucht es auch immer mehr...weiterlesen »
derStandard
meinbezirk.at
Kurier
Salzburger Nachrichten
OÖNachrichten
ORF.at
Volarberg Online
Suedtirol News
vor 15 Stunden - meinbezirk.at
Der Kühlbedarf in Österreich wird sich laut einer BOKU-Studie bis 2050 mehr als verdoppeln, vor allem durch den Klimawandel, steigende Temperaturen und wachsende Komfortansprüche – besonders in Städten...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Kurier
Die stärkste Zunahme in urbanen Räumen gibt es in alpin geprägten Gegenden. Der Energieaufwand könnte bis 2050 auf 6,3 Terawattstunden ansteigen. Der Bedarf an Kühlung in Österreichs Städten wird laut...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Salzburger Nachrichten
Der Bedarf an Kühlung in Österreichs Städten wird laut einer Studie von Forscherinnen und Forschern in den kommenden Jahren und Jahrzehnten klimawandelbedingt stark zunehmen. Bis zum Jahr 2050 könnten...weiterlesen »
vor 17 Stunden - OÖNachrichten
Bis zum Jahr 2050 könnten die Tage, an denen Kühlen statt Heizen angesagt ist, um über 40 Prozent gegenüber dem Jahr 2021 zunehmen, rechnet das Team in seinem Bericht "Urbaner Kältebedarf in Österreich...weiterlesen »
vor 17 Stunden - ORF.at
Der Bedarf an Kühlung in Österreichs Städten wird laut einer Studie in Zukunft klimawandelbedingt stark zunehmen. Bis zum Jahr 2050 könnten die Tage, an denen Kühlen statt Heizen angesagt ist, um über...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Salzburger Nachrichten
vor 18 Stunden - Volarberg Online
vor 17 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: apa Der Bedarf an Kühlung in Österreichs Städten wird laut einer Studie von Forscherinnen und Forschern in den kommenden Jahren und Jahrzehnten klimawandelbedingt stark zunehmen. Bis...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Suedtirol News