Ökonom Fratzscher verteidigt Vorschlag zu sozialem Jahr für Rentner

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Der Ökonom Marcel Fratzscher bleibt bei seinem Vorschlag, ein verpflichtendes soziales Jahr für Rentner einführen zu wollen. Er betont, dass die Last des demografischen Wandels zu stark den jüngeren Generationen...weiterlesen »

Soziales Pflichtjahr für Rentner: Wieso nur für sie?

vor einem Tag - T-online

Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser, manchmal lese ich etwas und habe sofort...weiterlesen »

Bürgergeld, Asyl, Wärmepumpen: Söder pfeffert der SPD seinen XXL-Sparplan hin

vor einem Tag - Merkur

CSU-Chef Markus Söder erhöht inmitten der Sommerpause des Parlaments den Druck auf den Koalitionspartner SPD. Es geht um Steuern und das Bürgergeld. Berlin – Im Spätsommer knirscht es in der Merz-Koalition...weiterlesen »

Bürgergeld, Asyl, Wärmepumpen: Söder pfeffert der SPD seinen XXL-Sparplan hin

vor einem Tag - tz

CSU-Chef Markus Söder erhöht inmitten der Sommerpause des Parlaments den Druck auf den Koalitionspartner SPD. Es geht um Steuern und das Bürgergeld. Berlin – Im Spätsommer knirscht es in der Merz-Koalition...weiterlesen »

Liveblog Bundespolitik: Regierung einigt sich auf Wehrdienstgesetz

vor einem Tag - FAZ

Außenminister Wadephul zieht Vorbehalt zurück – Abstimmung im Kabinett am Mittwoch +++ Habeck zieht sich aus dem Bundestag zurück +++ Merkel steht zu ihrem Kurs in der Flüchtlingspolitik +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »

Liveblog Bundespolitik: Wadephul blockiert Wehrdienstgesetz vorerst

vor einem Tag - FAZ

Gesetz sollte am Mittwoch im Kabinett beschlossen werden +++ Habeck zieht sich aus dem Bundestag zurück – und kritisiert Klöckner +++ Merkel steht zu ihrem Kurs in der Flüchtlingspolitik +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »

Bürgergeld, Asyl, Wärmepumpen: Söder pfeffert der SPD seinen XXL-Sparplan hin

vor einem Tag - HNA

CSU-Chef Markus Söder erhöht inmitten der Sommerpause des Parlaments den Druck auf den Koalitionspartner SPD. Es geht um Steuern und das Bürgergeld. Berlin – Im Spätsommer knirscht es in der Merz-Koalition...weiterlesen »

Bürgergeld, Asyl, Wärmepumpen: Söder pfeffert der SPD seinen XXL-Sparplan hin

vor einem Tag - kreiszeitung.de

CSU-Chef Markus Söder erhöht inmitten der Sommerpause des Parlaments den Druck auf den Koalitionspartner SPD. Es geht um Steuern und das Bürgergeld. Berlin – Im Spätsommer knirscht es in der Merz-Koalition...weiterlesen »

Merz will Sozialstaat umbauen - Eure Fragen dazu

vor einem Tag - wdr.de

Bundeskanzler Friedrich Merz will den deutschen Sozialstaat umbauen und dabei geht es längst nicht nur ums Bürgergeld. Schickt uns jetzt eure Fragen dazu per Mail. Die politische Sommerpause in Berlin...weiterlesen »

Schwarz-rote Denkblockaden: Diese Koalition ist eine Gefahr für den Sozialstaat

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Mehr ist besser. Nach diesem Motto wurde der Sozialstaat in den vergangenen Jahrzehnten weiter und immer weiter ausgebaut. Bundeskanzler Merz hat recht mit der unschönen Wahrheit, dass das alles im liebgewonnenen...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalition: Merz startet die Mission Neuanfang

vor einem Tag - Süddeutsche

Nach einem Sommer der koalitionsinternen Querelen setzt der Kanzler auf einen „Herbst der Reformen“. Dass er die SPD gleich wieder provoziert, lässt aber Zweifel aufkommen, dass der Plan aufgeht. Zu den...weiterlesen »

Spannender Herbst: Merz als „Innenkanzler“ im Reformkampf mit der SPD

vor einem Tag - Sächsische

Friedrich Merz trommelt die Unionsspitzen im Kanzleramt zusammen. Sie bereiten das Ringen mit der SPD um Einschnitte im Sozialsystem vor. Mit Krise habe das nichts zu tun, heißt es. Aber mit einem„Innenkanzler“?...weiterlesen »

Spannender Herbst: Merz als „Innenkanzler“ im Reformkampf mit der SPD

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Friedrich Merz trommelt die Unionsspitzen im Kanzleramt zusammen. Sie bereiten das Ringen mit der SPD um Einschnitte im Sozialsystem vor. Mit Krise habe das nichts zu tun, heißt es. Aber mit einem„Innenkanzler“?...weiterlesen »

Details enthüllt: Das will die Union beim Bürgergeld ändern

vor einem Tag - Merkur

Die Koalition diskutiert über deutsche Staatsausgaben: Die Union unter Friedrich Merz will das Bürgergeld stutzen, die SPD verteidigt das Sozialsystem. Berlin – Was bedeutet „volkswirtschaftlich nicht...weiterlesen »

Beratungen im Kanzleramt: Treffen der Unionsspitzen – Krise, welche Krise?

vor einem Tag - RP Online

Berlin · Bundeskanzler Friedrich Merz bittet zum Gespräch und trifft sich mit führenden Unionspolitikern. Alles nur Routine, wird in der Union und auch in der Bundesregierung betont. Warum das Treffen...weiterlesen »

Schwarz-rote Denkblockaden: Diese Koalition ist eine Gefahr für den Sozialstaat

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Mehr ist besser. Nach diesem Motto wurde der Sozialstaat in den vergangenen Jahrzehnten weiter und immer weiter ausgebaut. Bundeskanzler Merz hat recht mit der unschönen Wahrheit, dass das alles im liebgewonnenen...weiterlesen »

Bundesregierung: Die vielen Baustellen im Sozialstaat für Schwarz-Rot

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

„Der Sozialstaat, wie wir ihn heute haben, ist mit dem, was wir volkswirtschaftlich leisten, nicht mehr finanzierbar.“ So hat es Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) gesagt. Die SPD wiederum hat deutlich...weiterlesen »

„Leere Durchhalteparole“ – Weidel kritisiert Merz’ Reformpläne

vor einem Tag - news38.de

Diesen Sommer kam CDU-Chef Friedrich Merz ordentlich ins Schwitzen: Abstürzende Umfragewerte, parteiinterne Streitigkeiten und eine fragwürdige Zwischenbilanz nach 100 Tagen Kanzlerschaft – jeder würde...weiterlesen »

Merz und die Union: Wer sagt’s dem Kanzler?

vor einem Tag - RP Online

Ein Sommer der guten Laune, der guten Stimmung im Land sollte es werden. So lautete die Ansage des Kanzlers nach seiner Wahl im Mai. Ein Satz mit X – das war wohl nix. Nun also kommt der „Herbst der Reformen“....weiterlesen »

Bis 200 Euro weniger Rente? Was das BSG-Urteil für Millionen Rentner bedeutet

vor einem Tag - wmn

Ein Urteil sorgt für Unmut: Erwerbsgeminderte, die vor dem 1. Januar 2019 in Rente gingen, gehen leer aus – obwohl Reformen längst höhere Renten ermöglichen. Was das für Millionen Betroffene bedeutet?...weiterlesen »

Weiter Debatten in Koalition über Sozialstaat - aber auch versöhnliche Töne

vor einem Tag - Stern

"Unser Sozialstaat ist eine zentrale Errungenschaft unserer Demokratie und das Fundament jener sozialen Marktwirtschaft, die Deutschland stark gemacht hat", sagte Klüssendorf der "Stuttgarter Zeitung"...weiterlesen »

Friedrich Merz: Union und SPD planen Neustart – "Das muss besser werden"

vor einem Tag - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Schwarz-Rot berät, wie es nach schwierigen Wochen weitergehen soll. Bei den...weiterlesen »

Die Baustellen für Schwarz-Rot beim Umbau des Sozialstaates

vor einem Tag - FreiePresse

Erstaunlich, aber wahr: Das Bürgergeld ist für die schwarz-rote Koalition noch das unkomplizierteste Thema. Gerade beim Thema Gesundheit wird es noch schwieriger. Mit unseren Newslettern bleiben jeden...weiterlesen »

CSU-Vorstoß zur Erbschaftssteuer: CDU sieht „andere Baustellen“ als Söder

vor einem Tag - tz

Söder will die Erbschaftssteuer regionalisieren – Bayern könne dann „massiv“ senken. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident hält dagegen und kritisiert die Debatte. Berlin – Die Bundesregierung unter Kanzler...weiterlesen »

Liveblog Bundespolitik: Habeck zieht sich zum 1. September aus dem Bundestag zurück

vor einem Tag - FAZ

CDU will Wehrpflicht-Automatismus im neuen Gesetz +++ Söder schließt Steuererhöhungen kategorisch aus +++ Merz kündigt harte Debatte mit SPD über Sozialstaatsreformen an +++ alle Entwicklungen im Liveblog...weiterlesen »

CSU-Vorstoß zur Erbschaftssteuer: CDU sieht „andere Baustellen“ als Söder

vor einem Tag - Merkur

Söder will die Erbschaftssteuer regionalisieren – Bayern könne dann „massiv“ senken. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident hält dagegen und kritisiert die Debatte. Berlin – Die Bundesregierung unter Kanzler...weiterlesen »

Kommentar: Antisoziale Alternative

vor einem Tag - jungeWelt

Koalition vor »Herbst der Reformen« Welch Überraschung: Für Kanonen und Butter gleichzeitig reicht es mal wieder nicht. Kommt im Kapitalismus auf die vergangenen 130 Jahre gesehen regelmäßig vor, speziell,...weiterlesen »

Bürgergeld-Pläne von Merz als „Täuschungsmanöver“ – Sozialverband kritisiert CDU-Vorhaben

vor einem Tag - Merkur

Kanzler Merz will grundlegende Reformen beim Bürgergeld durchsetzen – am liebsten in Form von massiven Kürzungen. Der Sozialverband Deutschland spricht dagegen von einer „Scheindebatte“. Berlin – Es ist...weiterlesen »

Bürgergeld-Pläne von Merz als „Täuschungsmanöver“ – Sozialverband kritisiert CDU-Vorhaben

vor einem Tag - tz

Kanzler Merz will grundlegende Reformen beim Bürgergeld durchsetzen – am liebsten in Form von massiven Kürzungen. Der Sozialverband Deutschland spricht dagegen von einer „Scheindebatte“. Berlin – Es ist...weiterlesen »

Merz leitet mit Kampfansage an den Koalitionspartner SPD "heißen Herbst" ein

vor einem Tag - Kurier

Der deutsche Kanzler will tiefe Einschnitte in den Sozialstaat, der "nicht mehr finanzierbar ist". Konflikte mit den Sozialdemokraten sind programmiert. Die politische Sommerpause in Deutschland ist vorbei,...weiterlesen »

CSU-Vorstoß zur Erbschaftssteuer: CDU sieht „andere Baustellen“ als Söder

vor einem Tag - HNA

Söder will die Erbschaftssteuer regionalisieren – Bayern könne dann „massiv“ senken. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident hält dagegen und kritisiert die Debatte. Berlin – Die Bundesregierung unter Kanzler...weiterlesen »

CSU-Vorstoß zur Erbschaftssteuer: CDU sieht „andere Baustellen“ als Söder

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Söder will die Erbschaftssteuer regionalisieren – Bayern könne dann „massiv“ senken. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident hält dagegen und kritisiert die Debatte. Berlin – Die Bundesregierung unter Kanzler...weiterlesen »

Bürgergeld-Pläne von Merz als „Täuschungsmanöver“ – Sozialverband kritisiert CDU-Vorhaben

vor einem Tag - HNA

Kanzler Merz will grundlegende Reformen beim Bürgergeld durchsetzen – am liebsten in Form von massiven Kürzungen. Der Sozialverband Deutschland spricht dagegen von einer „Scheindebatte“. Berlin – Es ist...weiterlesen »

Bürgergeld-Pläne von Merz als „Täuschungsmanöver“ – Sozialverband kritisiert CDU-Vorhaben

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Kanzler Merz will grundlegende Reformen beim Bürgergeld durchsetzen – am liebsten in Form von massiven Kürzungen. Der Sozialverband Deutschland spricht dagegen von einer „Scheindebatte“. Berlin – Es ist...weiterlesen »

Reform des Sozialstaats | Friedrich Merz und die Kunst des Polterns

vor einem Tag - nd-aktuell.de

Patrick Lempges über Friedrich Merz’ Kommunikations-Achterbahn Auf dem Landesparteitag der Niedersachsen-CDU legte Friedrich Merz vergangenen Samstag ein Wunderwerk der Kommunikationsakrobatik hin: Einerseits...weiterlesen »

Bürgergeld, Asyl, Wärmepumpen: Söder pfeffert der SPD seinen XXL-Sparplan hin

vor einem Tag - Kurierverlag.de

CSU-Chef Markus Söder erhöht inmitten der Sommerpause des Parlaments den Druck auf den Koalitionspartner SPD. Es geht um Steuern und das Bürgergeld. Berlin – Im Spätsommer knirscht es in der Merz-Koalition...weiterlesen »

Bürgergeld, Asyl, Wärmepumpen: Söder pfeffert der SPD seinen XXL-Sparplan hin

vor einem Tag - op-online.de

CSU-Chef Markus Söder erhöht inmitten der Sommerpause des Parlaments den Druck auf den Koalitionspartner SPD. Es geht um Steuern und das Bürgergeld. Berlin – Im Spätsommer knirscht es in der Merz-Koalition...weiterlesen »

Bürgergeld, Asyl, Wärmepumpen: Söder pfeffert der SPD seinen XXL-Sparplan hin

vor einem Tag - MANNHEIM24

CSU-Chef Markus Söder erhöht inmitten der Sommerpause des Parlaments den Druck auf den Koalitionspartner SPD. Es geht um Steuern und das Bürgergeld. Berlin – Im Spätsommer knirscht es in der Merz-Koalition...weiterlesen »

Spannender Herbst: Merz als „Innenkanzler“ im Reformkampf mit der SPD

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Friedrich Merz trommelt die Unionsspitzen im Kanzleramt zusammen. Sie bereiten das Ringen mit der SPD um Einschnitte im Sozialsystem vor. Mit Krise habe das nichts zu tun, heißt es. Aber mit einem„Innenkanzler“?...weiterlesen »

Spannender Herbst: Merz als „Innenkanzler“ im Reformkampf mit der SPD

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Friedrich Merz trommelt die Unionsspitzen im Kanzleramt zusammen. Sie bereiten das Ringen mit der SPD um Einschnitte im Sozialsystem vor. Mit Krise habe das nichts zu tun, heißt es. Aber mit einem„Innenkanzler“?...weiterlesen »

"Sozialstaat nicht finanzierbar": Merz fordert Reformen, SPD blockiert

vor einem Tag - euronews

Bürgergeld, Rente, Krankenversicherung - das deutsche Sozialversicherungssystem braucht mehr als nur einen neuen Anstrich. Die Koalition aus Union und SPD hatte sich auf grundlegende Reformen geeinigt...weiterlesen »

Spannender Herbst: Merz als „Innenkanzler“ im Reformkampf mit der SPD

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Friedrich Merz trommelt die Unionsspitzen im Kanzleramt zusammen. Sie bereiten das Ringen mit der SPD um Einschnitte im Sozialsystem vor. Mit Krise habe das nichts zu tun, heißt es. Aber mit einem„Innenkanzler“?...weiterlesen »

Spannender Herbst: Merz als „Innenkanzler“ im Reformkampf mit der SPD

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Friedrich Merz trommelt die Unionsspitzen im Kanzleramt zusammen. Sie bereiten das Ringen mit der SPD um Einschnitte im Sozialsystem vor. Mit Krise habe das nichts zu tun, heißt es. Aber mit einem„Innenkanzler“?...weiterlesen »

Spannender Herbst: Merz als „Innenkanzler“ im Reformkampf mit der SPD

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Friedrich Merz trommelt die Unionsspitzen im Kanzleramt zusammen. Sie bereiten das Ringen mit der SPD um Einschnitte im Sozialsystem vor. Mit Krise habe das nichts zu tun, heißt es. Aber mit einem„Innenkanzler“?...weiterlesen »

Spannender Herbst: Merz als „Innenkanzler“ im Reformkampf mit der SPD

vor einem Tag - Neue Presse

Friedrich Merz trommelt die Unionsspitzen im Kanzleramt zusammen. Sie bereiten das Ringen mit der SPD um Einschnitte im Sozialsystem vor. Mit Krise habe das nichts zu tun, heißt es. Aber mit einem„Innenkanzler“?...weiterlesen »

Spannender Herbst: Merz als „Innenkanzler“ im Reformkampf mit der SPD

vor einem Tag - OP-marburg

Friedrich Merz trommelt die Unionsspitzen im Kanzleramt zusammen. Sie bereiten das Ringen mit der SPD um Einschnitte im Sozialsystem vor. Mit Krise habe das nichts zu tun, heißt es. Aber mit einem„Innenkanzler“?...weiterlesen »

SPD-Politiker warnen Kanzler Merz vor Schlechtreden des Sozialstaats

vor 2 Tagen - Tagesschau

Bundeskanzler Merz hat das Sozialsystem als nicht mehr finanzierbar bezeichnet. Das kommt bei der SPD nicht gut an. Generalsekretär Klüssendorf betonte aber auch, Deutschland brauche wirtschaftliches Wachstum....weiterlesen »

Große Aufgaben im Herbst: Koalition vor wichtigen Entscheidungen

vor einem Tag - Sächsische

Die Bundesregierung sieht sich im Herbst mit enormen Herausforderungen konfrontiert. Kanzleramtschef Thorsten Frei betont die Notwendigkeit von Reformen in der Außen-, Wirtschafts- und Sozialpolitik. Die...weiterlesen »

Große Aufgaben im Herbst: Koalition vor wichtigen Entscheidungen

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Die Bundesregierung sieht sich im Herbst mit enormen Herausforderungen konfrontiert. Kanzleramtschef Thorsten Frei betont die Notwendigkeit von Reformen in der Außen-, Wirtschafts- und Sozialpolitik. Die...weiterlesen »

Alice Weidel: Merz' "Herbst der Reformen" ist eine leere Durchhalteparole

vor einem Tag - Extremnews.com

Zur Ankündigung von Bundeskanzler Friedrich Merz, einen "Herbst der Reformen" einzuleiten, erklärt die AfD-Bundessprecherin Alice Weidel: "Die Durchhalteparole vom 'Herbst der Reformen' ist der nächste...weiterlesen »

Streit um höhere Steuern: „Wird die Wachstumsschwäche verschärfen“ – Handlungsbedarf für Merz-Regierung

vor 2 Tagen - Merkur

Der Streit um höhere Steuern ist entbrannt. Wer zahlt wie viel fürs Gemeinwesen? Zwei führende Wirtschaftsexperten sagen, was sie von höheren Steuern halten. Berlin – Der Staat hat steigende Ausgaben –...weiterlesen »

Debatte über Reformen: Merz berät mit Unions-Spitzen

vor 2 Tagen - Tagesschau

SPD und Union sind sich einig: Dieser Herbst soll im Zeichen von Reformen stehen. Doch wie werden die aussehen? Darüber herrscht Uneinigkeit. Laut Kanzler Merz wartet "anstrengende Arbeit" - und die Vorbereitungen...weiterlesen »

Streit um höhere Steuern: „Wird die Wachstumsschwäche verschärfen“ – Handlungsbedarf für Merz-Regierung

vor 2 Tagen - tz

Der Streit um höhere Steuern ist entbrannt. Wer zahlt wie viel fürs Gemeinwesen? Zwei führende Wirtschaftsexperten sagen, was sie von höheren Steuern halten. Berlin – Der Staat hat steigende Ausgaben –...weiterlesen »

Söder schlägt milliardenschweres Sparpaket vor

vor einem Tag - Extremnews.com

Zur Sanierung des Bundeshaushalts schlägt der CSU-Vorsitzende und bayerische Ministerpräsident Markus Söder ein milliardenschweres Sparpaket vor. "Jetzt gilt es. Wir haben noch eine Menge zu tun. Wir müssen...weiterlesen »

Soziales Pflichtjahr für Rentner: Wieso eigentlich nur für sie?

vor 2 Tagen - T-online

Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser, manchmal lese ich etwas und habe sofort...weiterlesen »

Streit um höhere Steuern: „Wird die Wachstumsschwäche verschärfen“ – Handlungsbedarf für Merz-Regierung

vor 2 Tagen - HNA

Der Streit um höhere Steuern ist entbrannt. Wer zahlt wie viel fürs Gemeinwesen? Zwei führende Wirtschaftsexperten sagen, was sie von höheren Steuern halten. Berlin – Der Staat hat steigende Ausgaben –...weiterlesen »

Streit um Steuer-Erhöhungen: Experte Fuest erklärt, was das für bittere Folgen hätte

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Der Streit um höhere Steuern ist entbrannt. Wer zahlt wie viel fürs Gemeinwesen? Zwei führende Wirtschaftsexperten sagen, was sie von höheren Steuern halten. Berlin – Der Staat hat steigende Ausgaben –...weiterlesen »

Der Sozialstaat sei «nicht mehr finanzierbar», sagt der deutsche Kanzler Friedrich Merz. Doch die SPD bremst seinen Reformeifer

vor 2 Tagen - Neue Zürcher Zeitung

Merz möchte noch in diesem Herbst den deutschen Sozialstaat vom Kopf auf die Füsse stellen. Mit seinem Auftreten macht er es dem sozialdemokratischen Koalitionspartner nicht leicht. Friedrich Merz hat...weiterlesen »

Koalition: Versöhnliche Töne angesichts vieler Baustellen

vor 2 Tagen - Hamburger Morgenpost

Der Herbst wird anstrengend, hat Kanzler Merz angekündigt. Wie die Koalition anstehende Reformen schaffen will, ist völlig unklar. Zumindest die Tonlage soll dies nicht schon vorher erschweren. Spitzenpolitiker...weiterlesen »

Rentenpaket II: Diese Personen bekommen bald weniger Geld

vor 2 Tagen - wmn

Das Rentenpaket II sorgt seit seiner Ankündigung für viel Diskussion. Denn ab 2028 sollen bestimmte Arbeitnehmende mit weniger Gehalt auskommen müssen. In diesem Artikel erfährst du, wer davon betroffen...weiterlesen »

Markus Söder im ARD-Sommerinterview - Soziales Pflichtjahr für Rentner? „So ein Blödsinn“

vor einem Tag - Cicero

Im ARD-Sommerinterview schiebt Markus Söder den Dissens innerhalb der Union beim Thema Israel gekonnt beiseite – und setzt ein neues Thema. Klare Worte findet er für die Idee eines sozialen Pflichtjahres...weiterlesen »

Schwarz-Rot-Zoff um Bürgergeld und Co.: Merz fordert harte Reformen

vor 2 Tagen - DERWESTEN

Merz fordert Reformen für den Sozialstaat und hinterfragt das Bürgergeld. Die SPD mahnt dagegen vor Sozialabbau. © IMAGO/Chris Emil Janßen Bürgergeld: Was Familien mit Kindern wissen müssen Bürgergeld:...weiterlesen »

Der deutsche Sozialstaat wackelt - Merz kündigt „mutige Neuaufstellung“ an

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

SPD signalisiert Widerstand Der deutsche Sozialstaat wackelt - Merz kündigt „mutige Neuaufstellung“ an Ein neuer Konflikt innerhalb der Berliner Koalition bahnt sich an: Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU)...weiterlesen »

Herbst der Reformen: „“ Wegen vieler Baustellen – Koalition schlägt versöhnliche Töne an

vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Koalition hat eine Menge Baustellen vor sich. (Archivbild) Copyright: Joerg Carstensen/dpa Der Herbst wird anstrengend, hat Kanzler Merz angekündigt. Zumindest die Tonlage soll anstehende Reformen...weiterlesen »

Vom Sommer des Missvergnügens zum Herbst der Reformen? Koalition plant Neustart

vor 2 Tagen - DONAU KURIER

Die Union bereitet sich auf den Reformherbst vor. Dem Herbst der Reformen ging allerdings ein Sommer des Missvergnügens voraus. Die Koalition steht vor grundlegenden Entscheidungen. Nach nicht mal vier...weiterlesen »

Kanzleramtschef im Frühstart: Frei bestreitet Koalitionskrise vor Merz' CDU-Gipfel

vor 2 Tagen - n-tv

Von Krise will Kanzleramtschef Frei nichts wissen. "Die Bundesregierung hat in den ersten 111 Tagen bereits Enormes vorwärtsgebracht", so der CDU-Politiker im Frühstart. Dennoch: Die Regierung stehe vor...weiterlesen »

Wirtschaftsweise warnt vor Kollaps – Rentensystem braucht neue Reformen

vor 2 Tagen - Merkur

Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer übt starke Kritik an der Merz-Regierung. Sie sieht massiven Reformbedarf bei der Rente und Pflege. Berlin – Die Regierung steht vor einer harten Debatte über Sozialreformen...weiterlesen »

Wirtschaftsweise warnt vor Kollaps – Rentensystem braucht neue Reformen

vor 2 Tagen - tz

Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer übt starke Kritik an der Merz-Regierung. Sie sieht massiven Reformbedarf bei der Rente und Pflege. Berlin – Die Regierung steht vor einer harten Debatte über Sozialreformen...weiterlesen »

CSU-Vorstoß zur Erbschaftssteuer: CDU sieht „andere Baustellen“ als Söder

vor einem Tag - MANNHEIM24

Söder will die Erbschaftssteuer regionalisieren – Bayern könne dann „massiv“ senken. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident hält dagegen und kritisiert die Debatte. Berlin – Die Bundesregierung unter Kanzler...weiterlesen »

CSU-Vorstoß zur Erbschaftssteuer: CDU sieht „andere Baustellen“ als Söder

vor einem Tag - op-online.de

Söder will die Erbschaftssteuer regionalisieren – Bayern könne dann „massiv“ senken. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident hält dagegen und kritisiert die Debatte. Berlin – Die Bundesregierung unter Kanzler...weiterlesen »

Reformdruck auf SPD: Merz lädt Unionsminister zu Treffen ins Kanzleramt

vor 2 Tagen - Süddeutsche

Der Kanzler ist unzufrieden mit dem, was seine Koalition bisher erreicht hat, besonders bei der Sozialpolitik. Nun will er mit seinem Teil des Kabinetts darüber reden, wie es weitergehen soll. Die Reihenfolge...weiterlesen »

Bürgergeld-Pläne von Merz als „Täuschungsmanöver“ – Sozialverband kritisiert CDU-Vorhaben

vor einem Tag - op-online.de

Kanzler Merz will grundlegende Reformen beim Bürgergeld durchsetzen – am liebsten in Form von massiven Kürzungen. Der Sozialverband Deutschland spricht dagegen von einer „Scheindebatte“. Berlin – Es ist...weiterlesen »

Bürgergeld-Pläne von Merz als „Täuschungsmanöver“ – Sozialverband kritisiert CDU-Vorhaben

vor einem Tag - MANNHEIM24

Kanzler Merz will grundlegende Reformen beim Bürgergeld durchsetzen – am liebsten in Form von massiven Kürzungen. Der Sozialverband Deutschland spricht dagegen von einer „Scheindebatte“. Berlin – Es ist...weiterlesen »

Bürgergeld-Pläne von Merz als „Täuschungsmanöver“ – Sozialverband kritisiert CDU-Vorhaben

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Kanzler Merz will grundlegende Reformen beim Bürgergeld durchsetzen – am liebsten in Form von massiven Kürzungen. Der Sozialverband Deutschland spricht dagegen von einer „Scheindebatte“. Berlin – Es ist...weiterlesen »

Wirtschaftsweise warnt vor Kollaps – Rentensystem braucht neue Reformen

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer übt starke Kritik an der Merz-Regierung. Sie sieht massiven Reformbedarf bei der Rente und Pflege. Berlin – Die Regierung steht vor einer harten Debatte über Sozialreformen...weiterlesen »

Söder schlägt milliardenschweres Sparpaket vor

vor einem Tag - report-k.de

Markus Söder (Archiv) (via dts Nachrichtenagentur) Berlin | Zur Sanierung des Bundeshaushalts schlägt der CSU-Vorsitzende und bayerische Ministerpräsident Markus Söder ein milliardenschweres Sparpaket...weiterlesen »

Wirtschaftsweise warnt vor Kollaps – Rentensystem braucht neue Reformen

vor 2 Tagen - HNA

Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer übt starke Kritik an der Merz-Regierung. Sie sieht massiven Reformbedarf bei der Rente und Pflege. Berlin – Die Regierung steht vor einer harten Debatte über Sozialreformen...weiterlesen »

Schwarz-Rot-Zoff um Bürgergeld und Co.: Merz fordert harte Reformen

vor 2 Tagen - news38.de

Bundeskanzler Friedrich Merz stellt die Finanzierbarkeit des Sozialstaats infrage und fordert tiefgreifende Reformen. Besonders das Bürgergeld steht dabei im Fokus. Während die CDU ihre Linie mit Nachdruck...weiterlesen »

Merz' Kampfansage an die SPD ist unklug

vor 2 Tagen - derStandard

Für die dringenden Reformen der deutschen Sozialsysteme braucht es Teamgeist statt Konfrontationskurs Ein Schelm, wer an einen Zufall glaubt. Ausgerechnet den CDU-Parteitag in Niedersachsen hat sich der...weiterlesen »

Herbst der Reformen: „“ Wegen vieler Baustellen – Koalition schlägt versöhnliche Töne an

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Der Herbst wird anstrengend, hat Kanzler Merz angekündigt. Zumindest die Tonlage soll anstehende Reformen nicht schon vorher erschweren. Spitzenpolitiker der schwarz-roten Koalition bemühen sich vor dem...weiterlesen »

„Definitiv keine Steuererhöhungen“: Söder will Steuern senken – und pocht auf Wehrpflicht

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Trotz der angespannten Finanzlage und der Milliardenlücken im Bundeshaushalt 2027 schließt CSU-Chef Markus Söder Steuererhöhungen kategorisch aus – er fordert stattdessen im Gegenteil eine breite Senkung...weiterlesen »

Bundesregierung: Koalition: Versöhnliche Töne angesichts vieler Baustellen

vor 2 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de

Der Herbst wird anstrengend, hat Kanzler Merz angekündigt. Wie die Koalition anstehende Reformen schaffen will, ist völlig unklar. Zumindest die Tonlage soll dies nicht schon vorher erschweren. Berlin...weiterlesen »

Vier Konflikte entscheiden über das Schicksal von Schwarz-Rot

vor 2 Tagen - WAZ

Chefreporter Politik Berlin. Rente, Vertrauen, Finanzen: Der Koalition steht ein stürmischer Herbst bevor. Woran sich entscheidet, ob die Regierung überlebt. Der Herbst könnte stürmisch werden in der schwarz-roten...weiterlesen »

Rente & Co.: Bitte nicht nur ein Herbst der Reförmchen

vor 2 Tagen - WAZ

Redakteur Politik & Wirtschaft Berlin. Rente, Krankenversicherungen & Co. sind in Not, Reformen nötig. Die Koalition sollte nicht nur nach dem kleinsten gemeinsamen Nenner suchen. Wer Reformen will, braucht...weiterlesen »

Rente & Co.: Bitte nicht nur ein Herbst der Reförmchen

vor 2 Tagen - Berliner Morgenpost

Berlin. Rente, Krankenversicherungen & Co. sind in Not, Reformen nötig. Die Koalition sollte nicht nur nach dem kleinsten gemeinsamen Nenner suchen. Wer Reformen will, braucht Ideen. Zuletzt konnte man...weiterlesen »

Große Aufgaben im Herbst: Koalition vor wichtigen Entscheidungen

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Die Bundesregierung sieht sich im Herbst mit enormen Herausforderungen konfrontiert. Kanzleramtschef Thorsten Frei betont die Notwendigkeit von Reformen in der Außen-, Wirtschafts- und Sozialpolitik. Die...weiterlesen »

Große Aufgaben im Herbst: Koalition vor wichtigen Entscheidungen

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Die Bundesregierung sieht sich im Herbst mit enormen Herausforderungen konfrontiert. Kanzleramtschef Thorsten Frei betont die Notwendigkeit von Reformen in der Außen-, Wirtschafts- und Sozialpolitik. Die...weiterlesen »

Vier Konflikte entscheiden über das Schicksal von Schwarz-Rot

vor 2 Tagen - Hambuger Abendblatt

Berlin. Rente, Vertrauen, Finanzen: Der Koalition steht ein stürmischer Herbst bevor. Woran sich entscheidet, ob die Regierung überlebt. Der Herbst könnte stürmisch werden in der schwarz-roten Bundesregierung...weiterlesen »

Rente & Co.: Bitte nicht nur ein Herbst der Reförmchen

vor 2 Tagen - Hambuger Abendblatt

Berlin. Rente, Krankenversicherungen & Co. sind in Not, Reformen nötig. Die Koalition sollte nicht nur nach dem kleinsten gemeinsamen Nenner suchen. Wer Reformen will, braucht Ideen. Zuletzt konnte man...weiterlesen »

Große Aufgaben im Herbst: Koalition vor wichtigen Entscheidungen

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Die Bundesregierung sieht sich im Herbst mit enormen Herausforderungen konfrontiert. Kanzleramtschef Thorsten Frei betont die Notwendigkeit von Reformen in der Außen-, Wirtschafts- und Sozialpolitik. Die...weiterlesen »

Große Aufgaben im Herbst: Koalition vor wichtigen Entscheidungen

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Die Bundesregierung sieht sich im Herbst mit enormen Herausforderungen konfrontiert. Kanzleramtschef Thorsten Frei betont die Notwendigkeit von Reformen in der Außen-, Wirtschafts- und Sozialpolitik. Die...weiterlesen »

Große Aufgaben im Herbst: Koalition vor wichtigen Entscheidungen

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Die Bundesregierung sieht sich im Herbst mit enormen Herausforderungen konfrontiert. Kanzleramtschef Thorsten Frei betont die Notwendigkeit von Reformen in der Außen-, Wirtschafts- und Sozialpolitik. Die...weiterlesen »

Große Aufgaben im Herbst: Koalition vor wichtigen Entscheidungen

vor einem Tag - Neue Presse

Die Bundesregierung sieht sich im Herbst mit enormen Herausforderungen konfrontiert. Kanzleramtschef Thorsten Frei betont die Notwendigkeit von Reformen in der Außen-, Wirtschafts- und Sozialpolitik. Die...weiterlesen »

Große Aufgaben im Herbst: Koalition vor wichtigen Entscheidungen

vor einem Tag - OP-marburg

Die Bundesregierung sieht sich im Herbst mit enormen Herausforderungen konfrontiert. Kanzleramtschef Thorsten Frei betont die Notwendigkeit von Reformen in der Außen-, Wirtschafts- und Sozialpolitik. Die...weiterlesen »

Rente & Co.: Bitte nicht nur ein Herbst der Reförmchen

vor 2 Tagen - nrz.de

Redakteur Politik & Wirtschaft Berlin. Rente, Krankenversicherungen & Co. sind in Not, Reformen nötig. Die Koalition sollte nicht nur nach dem kleinsten gemeinsamen Nenner suchen. Wer Reformen will, braucht...weiterlesen »

Vier Konflikte entscheiden über das Schicksal von Schwarz-Rot

vor 2 Tagen - nrz.de

Chefreporter Politik Berlin. Rente, Vertrauen, Finanzen: Der Koalition steht ein stürmischer Herbst bevor. Woran sich entscheidet, ob die Regierung überlebt. Der Herbst könnte stürmisch werden in der schwarz-roten...weiterlesen »

100 Tage Schwarz-Rot: Spahn: Wir müssen als Koalition noch enger zusammenwachsen

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Die ersten 100 Tage Schwarz-Rot waren turbulent. Besonders auf Unionsfraktionschef Spahn ist die SPD seit der geplatzten Richterwahl nicht gut zu sprechen. Der wünscht sich nun mehr Zusammenhalt. 100 Tage...weiterlesen »

CSU-Chef Söder attackiert SPD im ARD-Sommerinterview – fünf Störer festgenommen

vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Markus Söder (CSU), Bundesvorsitzender, beim ARD-Sommerinterview vor einem Jahr. Quelle: Joerg Carstensen/dpa Im Bundeshaushalt fehlen absehbar viele Milliarden. Was tun? Steuern erhöhen, wie die SPD dies...weiterlesen »

Merz wirbt für Reformen am Sozialstaat – SPD sieht keinen Grund zur Aufregung

vor 2 Tagen - Merkur

Der Kanzler hat harte Reformen angekündigt, um die Schieflage der Sozialversicherungen in den Griff zu bekommen. Die SPD gibt sich gelassen. Berlin – Der Ruf von Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) nach...weiterlesen »

Streit um höhere Steuern: „Wird die Wachstumsschwäche verschärfen“ – Handlungsbedarf für Merz-Regierung

vor 2 Tagen - op-online.de

Der Streit um höhere Steuern ist entbrannt. Wer zahlt wie viel fürs Gemeinwesen? Zwei führende Wirtschaftsexperten sagen, was sie von höheren Steuern halten. Berlin – Der Staat hat steigende Ausgaben –...weiterlesen »

Streit um höhere Steuern: „Wird die Wachstumsschwäche verschärfen“ – Handlungsbedarf für Merz-Regierung

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Der Streit um höhere Steuern ist entbrannt. Wer zahlt wie viel fürs Gemeinwesen? Zwei führende Wirtschaftsexperten sagen, was sie von höheren Steuern halten. Berlin – Der Staat hat steigende Ausgaben –...weiterlesen »

Streit um höhere Steuern: „Wird die Wachstumsschwäche verschärfen“ – Handlungsbedarf für Merz-Regierung

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Der Streit um höhere Steuern ist entbrannt. Wer zahlt wie viel fürs Gemeinwesen? Zwei führende Wirtschaftsexperten sagen, was sie von höheren Steuern halten. Berlin – Der Staat hat steigende Ausgaben –...weiterlesen »

Merz beruft Minister zum Krisentreffen ins Kanzleramt

vor 2 Tagen - WAZ

Online-Redakteurin Berlin. Nach wochenlangen Konflikten will Kanzler Merz die Wogen glätten. Am Montag beruft er sein Kabinett zu einem Krisentreffen ins Kanzleramt. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU)...weiterlesen »

Merz beruft Minister zum Krisentreffen ins Kanzleramt

vor 2 Tagen - Berliner Morgenpost

Berlin. Nach wochenlangen Konflikten will Kanzler Merz die Wogen glätten. Am Montag beruft er sein Kabinett zu einem Krisentreffen ins Kanzleramt. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will zu Beginn der...weiterlesen »

Merz beruft Minister zum Krisentreffen ins Kanzleramt

vor 2 Tagen - Hambuger Abendblatt

Berlin. Nach wochenlangen Konflikten will Kanzler Merz die Wogen glätten. Am Montag beruft er sein Kabinett zu einem Krisentreffen ins Kanzleramt. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will zu Beginn der...weiterlesen »

Schwarz-Rot-Zoff um Bürgergeld und Co.: Merz fordert harte Reformen

vor 2 Tagen - Thueringen24

Merz fordert Reformen für den Sozialstaat und hinterfragt das Bürgergeld. Die SPD mahnt dagegen vor Sozialabbau. © IMAGO/Chris Emil Janßen Bürgergeld: Was Familien mit Kindern wissen müssen Bürgergeld:...weiterlesen »

Schwarz-Rot-Zoff um Bürgergeld und Co.: Merz fordert harte Reformen

vor 2 Tagen - moin.de

Merz fordert Reformen für den Sozialstaat und hinterfragt das Bürgergeld. Die SPD mahnt dagegen vor Sozialabbau. © IMAGO/Chris Emil Janßen Bürgergeld: Was Familien mit Kindern wissen müssen Bürgergeld:...weiterlesen »

Merz beruft Minister zum Krisentreffen ins Kanzleramt

vor 2 Tagen - nrz.de

Online-Redakteurin Berlin. Nach wochenlangen Konflikten will Kanzler Merz die Wogen glätten. Am Montag beruft er sein Kabinett zu einem Krisentreffen ins Kanzleramt. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU)...weiterlesen »

Bundesregierung: Koalition: Versöhnliche Töne angesichts vieler Baustellen

vor 2 Tagen - Stern

Spitzenpolitiker der schwarz-roten Koalition bemühen sich vor dem anstehenden Ringen um wichtige Reformen, mit versöhnlicheren Tönen als zuletzt den Boden für Gemeinsamkeiten zu bereiten. Der Ruf von Bundeskanzler...weiterlesen »

Soziales Pflichtjahr für Rentner: Warum eigentlich nur für sie?

vor 2 Tagen - T-online

Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser, manchmal lese ich etwas und habe sofort...weiterlesen »

Koalition: Versöhnliche Töne angesichts vieler Baustellen

vor 2 Tagen - tz

Der Herbst wird anstrengend, hat Kanzler Merz angekündigt. Wie die Koalition anstehende Reformen schaffen will, ist völlig unklar. Zumindest die Tonlage soll dies nicht schon vorher erschweren. Berlin...weiterlesen »

Koalition: Versöhnliche Töne angesichts vieler Baustellen

vor 2 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Der Herbst wird anstrengend, hat Kanzler Merz angekündigt. Wie die Koalition anstehende Reformen schaffen will, ist völlig unklar. Zumindest die Tonlage soll dies nicht schon vorher erschweren. Spitzenpolitiker...weiterlesen »

Koalition: Versöhnliche Töne angesichts vieler Baustellen

vor 2 Tagen - T-online

Der Herbst wird anstrengend, hat Kanzler Merz angekündigt. Wie die Koalition anstehende Reformen schaffen will, ist völlig unklar. Zumindest die Tonlage soll dies nicht schon vorher erschweren. Spitzenpolitiker...weiterlesen »

Vier Konflikte entscheiden über das Schicksal von Schwarz-Rot

vor 2 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Rente, Vertrauen, Finanzen: Der Koalition steht ein stürmischer Herbst bevor. Woran sich entscheidet, ob die Regierung überlebt. Der Herbst könnte stürmisch werden in der schwarz-roten Bundesregierung...weiterlesen »

Rente & Co.: Bitte nicht nur ein Herbst der Reförmchen

vor 2 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Rente, Krankenversicherungen & Co. sind in Not, Reformen nötig. Die Koalition sollte nicht nur nach dem kleinsten gemeinsamen Nenner suchen. Wer Reformen will, braucht Ideen. Zuletzt konnte man...weiterlesen »

Vier Konflikte entscheiden über das Schicksal von Schwarz-Rot

vor 2 Tagen - Thüringer Allgemeine

Berlin. Rente, Vertrauen, Finanzen: Der Koalition steht ein stürmischer Herbst bevor. Woran sich entscheidet, ob die Regierung überlebt. Der Herbst könnte stürmisch werden in der schwarz-roten Bundesregierung...weiterlesen »

Rente & Co.: Bitte nicht nur ein Herbst der Reförmchen

vor 2 Tagen - Thüringer Allgemeine

Berlin. Rente, Krankenversicherungen & Co. sind in Not, Reformen nötig. Die Koalition sollte nicht nur nach dem kleinsten gemeinsamen Nenner suchen. Wer Reformen will, braucht Ideen. Zuletzt konnte man...weiterlesen »

Söder im Sommerinterview: Erbschaftssteuer „regionalisieren“ – damit Bayern „massiv“ senken kann

vor 2 Tagen - Merkur

Im ARD-Sommerinterview erteilt Söder SPD-Forderungen zu Steuern eine Absage. Bei der Erbschaftssteuer sieht der CDU-Mann Spielraum und schlägt Regionalisierung vor. Berlin – „Wir müssen endlich anfangen,...weiterlesen »

Bundesregierung: Koalition: Versöhnliche Töne angesichts vieler Baustellen

vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Spitzenpolitiker der schwarz-roten Koalition bemühen sich vor dem anstehenden Ringen um wichtige Reformen, mit versöhnlicheren Tönen als zuletzt den Boden für Gemeinsamkeiten zu bereiten. Der Ruf von Bundeskanzler...weiterlesen »

Bundesregierung: Koalition: Versöhnliche Töne angesichts vieler Baustellen

vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Koalition hat eine Menge Baustellen vor sich. (Archivbild) Copyright: Joerg Carstensen/dpa Der Herbst wird anstrengend, hat Kanzler Merz angekündigt. Wie die Koalition anstehende Reformen schaffen...weiterlesen »

Koalition: Versöhnliche Töne angesichts vieler Baustellen

vor 2 Tagen - Abendzeitung

Spitzenpolitiker der schwarz-roten Koalition bemühen sich vor dem anstehenden Ringen um wichtige Reformen, mit versöhnlicheren Tönen als zuletzt den Boden für Gemeinsamkeiten zu bereiten. Der Ruf von Bundeskanzler...weiterlesen »

Koalition plant Neustart: Mit Grillabend für bessere Stimmung

vor 2 Tagen - THE EPOCH TIMES

Vertrauen miteinander aufbauen Koalition plant Neustart: Mit Grillabend für bessere Stimmung Die Umfragewerte der Koalition sind schlecht, der Reformdruck hoch. Finanzminister Klingbeil rechnet für 2027...weiterlesen »

Koalition: Versöhnliche Töne angesichts vieler Baustellen

vor 2 Tagen - HNA

Der Herbst wird anstrengend, hat Kanzler Merz angekündigt. Wie die Koalition anstehende Reformen schaffen will, ist völlig unklar. Zumindest die Tonlage soll dies nicht schon vorher erschweren. Berlin...weiterlesen »

Koalition: Versöhnliche Töne angesichts vieler Baustellen

vor 2 Tagen - nordbayern

Bundesregierung Berlin - Der Herbst wird anstrengend, hat Kanzler Merz angekündigt. Wie die Koalition anstehende Reformen schaffen will, ist völlig unklar. Zumindest die...weiterlesen »

Koalition: Versöhnliche Töne angesichts vieler Baustellen

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Der Herbst wird anstrengend, hat Kanzler Merz angekündigt. Wie die Koalition anstehende Reformen schaffen will, ist völlig unklar. Zumindest die Tonlage soll dies nicht schon vorher erschweren. Berlin...weiterlesen »

Koalition: Versöhnliche Töne angesichts vieler Baustellen

vor 2 Tagen - DONAU KURIER

Der Herbst wird anstrengend, hat Kanzler Merz angekündigt. Wie die Koalition anstehende Reformen schaffen will, ist völlig unklar. Zumindest die Tonlage soll dies nicht schon vorher erschweren. Spitzenpolitiker...weiterlesen »

Koalition: Versöhnliche Töne angesichts vieler Baustellen

vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten

Bundesregierung Berlin - Der Herbst wird anstrengend, hat Kanzler Merz angekündigt. Wie die Koalition anstehende Reformen schaffen will, ist völlig unklar. Zumindest die...weiterlesen »

Bundesregierung: Koalition: Versöhnliche Töne angesichts vieler Baustellen

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Spitzenpolitiker der schwarz-roten Koalition bemühen sich vor dem anstehenden Ringen um wichtige Reformen, mit versöhnlicheren Tönen als zuletzt den Boden für Gemeinsamkeiten zu bereiten. Der Ruf von Bundeskanzler...weiterlesen »

Wirtschaftsweise warnt vor Kollaps – Rentensystem braucht neue Reformen

vor 2 Tagen - op-online.de

Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer übt starke Kritik an der Merz-Regierung. Sie sieht massiven Reformbedarf bei der Rente und Pflege. Berlin – Die Regierung steht vor einer harten Debatte über Sozialreformen...weiterlesen »

Wirtschaftsweise warnt vor Kollaps – Rentensystem braucht neue Reformen

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer übt starke Kritik an der Merz-Regierung. Sie sieht massiven Reformbedarf bei der Rente und Pflege. Berlin – Die Regierung steht vor einer harten Debatte über Sozialreformen...weiterlesen »

Wirtschaftsweise warnt vor Kollaps – Rentensystem braucht neue Reformen

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer übt starke Kritik an der Merz-Regierung. Sie sieht massiven Reformbedarf bei der Rente und Pflege. Berlin – Die Regierung steht vor einer harten Debatte über Sozialreformen...weiterlesen »

Merz beruft Minister zum Krisentreffen ins Kanzleramt

vor 2 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Nach wochenlangen Konflikten will Kanzler Merz die Wogen glätten. Am Montag beruft er sein Kabinett zu einem Krisentreffen ins Kanzleramt. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will zu Beginn der...weiterlesen »

Kritik aus Jena: „Ein verpflichtendes Sozialjahr für Rentner wäre ein Irrweg“

vor 2 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Jena. Der Seniorenbeirat aus Jena warnt vor den Folgen eines Pflichtjahres für Rentner. Der Seniorenbeirat Jena kritisiert eine Äußerung von Marcel Fratzscher , Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung....weiterlesen »

Merz beruft Minister zum Krisentreffen ins Kanzleramt

vor 2 Tagen - Thüringer Allgemeine

Berlin. Nach wochenlangen Konflikten will Kanzler Merz die Wogen glätten. Am Montag beruft er sein Kabinett zu einem Krisentreffen ins Kanzleramt. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will zu Beginn der...weiterlesen »

Vier Konflikte entscheiden über das Schicksal von Schwarz-Rot

vor 2 Tagen - Westfälische Rundschau

Berlin. Rente, Vertrauen, Finanzen: Der Koalition steht ein stürmischer Herbst bevor. Woran sich entscheidet, ob die Regierung überlebt. Der Herbst könnte stürmisch werden in der schwarz-roten Bundesregierung...weiterlesen »

Rente & Co.: Bitte nicht nur ein Herbst der Reförmchen

vor 2 Tagen - Westfälische Rundschau

Berlin. Rente, Krankenversicherungen & Co. sind in Not, Reformen nötig. Die Koalition sollte nicht nur nach dem kleinsten gemeinsamen Nenner suchen. Wer Reformen will, braucht Ideen. Zuletzt konnte man...weiterlesen »

Vier Konflikte entscheiden über das Schicksal von Schwarz-Rot

vor 2 Tagen - HARZ KURIER

Chefreporter Politik Berlin. Rente, Vertrauen, Finanzen: Der Koalition steht ein stürmischer Herbst bevor. Woran sich entscheidet, ob die Regierung überlebt. Der Herbst könnte stürmisch werden in der schwarz-roten...weiterlesen »

Rente & Co.: Bitte nicht nur ein Herbst der Reförmchen

vor 2 Tagen - HARZ KURIER

Redakteur Politik & Wirtschaft Berlin. Rente, Krankenversicherungen & Co. sind in Not, Reformen nötig. Die Koalition sollte nicht nur nach dem kleinsten gemeinsamen Nenner suchen. Wer Reformen will, braucht...weiterlesen »

Rente & Co.: Bitte nicht nur ein Herbst der Reförmchen

vor 2 Tagen - Braunschweiger Zeitung

Berlin. Rente, Krankenversicherungen & Co. sind in Not, Reformen nötig. Die Koalition sollte nicht nur nach dem kleinsten gemeinsamen Nenner suchen. Wer Reformen will, braucht Ideen. Zuletzt konnte man...weiterlesen »

SPD: Merz’ Worte zu harten Sozialreformen sind „Pflichtelement einer CDU-Parteitagsrede“

vor 2 Tagen - THE EPOCH TIMES

Ausgaben wachsen schneller als die Einnahmen SPD: Merz’ Worte zu harten Sozialreformen sind „Pflichtelement einer CDU-Parteitagsrede“ Kanzler Merz berät heute mit den Unionsspitzen über den „Herbst der...weiterlesen »

CSU-Chef Söder attackiert SPD im ARD-Sommerinterview – fünf Störer festgenommen

vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten

Markus Söder (CSU), Bundesvorsitzender, beim ARD-Sommerinterview vor einem Jahr. Quelle: Joerg Carstensen/dpa Im Bundeshaushalt fehlen absehbar viele Milliarden. Was tun? Steuern erhöhen, wie die SPD dies...weiterlesen »

CSU-Chef Söder attackiert SPD im ARD-Sommerinterview – fünf Störer festgenommen

vor 2 Tagen - OP-marburg

Markus Söder (CSU), Bundesvorsitzender, beim ARD-Sommerinterview vor einem Jahr. Quelle: Joerg Carstensen/dpa Im Bundeshaushalt fehlen absehbar viele Milliarden. Was tun? Steuern erhöhen, wie die SPD dies...weiterlesen »

Bundesregierung: Koalition: Versöhnliche Töne angesichts vieler Baustellen

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Der Herbst wird anstrengend, hat Kanzler Merz angekündigt. Wie die Koalition anstehende Reformen schaffen will, ist völlig unklar. Zumindest die Tonlage soll dies nicht schon vorher erschweren. Spitzenpolitiker...weiterlesen »

CSU-Chef Söder attackiert SPD im ARD-Sommerinterview – fünf Störer festgenommen

vor 2 Tagen - Rems-Zeitung

Markus Söder (CSU), Bundesvorsitzender, beim ARD-Sommerinterview vor einem Jahr. Quelle: Joerg Carstensen/dpa Im Bundeshaushalt fehlen absehbar viele Milliarden. Was tun? Steuern erhöhen, wie die SPD dies...weiterlesen »

CSU-Chef Söder attackiert SPD im ARD-Sommerinterview – fünf Störer festgenommen

vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Markus Söder (CSU), Bundesvorsitzender, beim ARD-Sommerinterview vor einem Jahr. Quelle: Joerg Carstensen/dpa Im Bundeshaushalt fehlen absehbar viele Milliarden. Was tun? Steuern erhöhen, wie die SPD dies...weiterlesen »

CSU-Chef Söder attackiert SPD im ARD-Sommerinterview – fünf Störer festgenommen

vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten

Markus Söder (CSU), Bundesvorsitzender, beim ARD-Sommerinterview vor einem Jahr. Quelle: Joerg Carstensen/dpa Im Bundeshaushalt fehlen absehbar viele Milliarden. Was tun? Steuern erhöhen, wie die SPD dies...weiterlesen »

Union forciert Merz’ Reformagenda – Krisengespräch mit Kanzler steht bevor

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Merz verstärkt seinen Druck auf die SPD. Vor dem „Herbst der Reformen“ strebt er eine Neuausrichtung des Sozialstaats an und wählt die Konfrontation. Berlin – Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) verschärft...weiterlesen »

CSU-Chef Söder attackiert SPD im ARD-Sommerinterview – fünf Störer festgenommen

vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt

Markus Söder (CSU), Bundesvorsitzender, beim ARD-Sommerinterview vor einem Jahr. Quelle: Joerg Carstensen/dpa Im Bundeshaushalt fehlen absehbar viele Milliarden. Was tun? Steuern erhöhen, wie die SPD dies...weiterlesen »

CSU-Chef Söder attackiert SPD im ARD-Sommerinterview – fünf Störer festgenommen

vor 2 Tagen - Neue Presse

Markus Söder (CSU), Bundesvorsitzender, beim ARD-Sommerinterview vor einem Jahr. Quelle: Joerg Carstensen/dpa Im Bundeshaushalt fehlen absehbar viele Milliarden. Was tun? Steuern erhöhen, wie die SPD dies...weiterlesen »

Bundesregierung: Koalition: Versöhnliche Töne angesichts vieler Baustellen

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Der Herbst wird anstrengend, hat Kanzler Merz angekündigt. Wie die Koalition anstehende Reformen schaffen will, ist völlig unklar. Zumindest die Tonlage soll dies nicht schon vorher erschweren. Spitzenpolitiker...weiterlesen »

Koalition: Versöhnliche Töne angesichts vieler Baustellen

vor 2 Tagen - FreiePresse

Der Herbst wird anstrengend, hat Kanzler Merz angekündigt. Wie die Koalition anstehende Reformen schaffen will, ist völlig unklar. Zumindest die Tonlage soll dies nicht schon vorher erschweren. Spitzenpolitiker...weiterlesen »

Koalition: Versöhnliche Töne angesichts vieler Baustellen

vor 2 Tagen - Neue Westfälische

Spitzenpolitiker der schwarz-roten Koalition bemühen sich vor dem anstehenden Ringen um wichtige Reformen, mit versöhnlicheren Tönen als zuletzt den Boden für Gemeinsamkeiten zu bereiten. Der Ruf von Bundeskanzler...weiterlesen »

Bundesregierung: Koalition: Versöhnliche Töne angesichts vieler Baustellen

vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Spitzenpolitiker der schwarz-roten Koalition bemühen sich vor dem anstehenden Ringen um wichtige Reformen, mit versöhnlicheren Tönen als zuletzt den Boden für Gemeinsamkeiten zu bereiten. Der Ruf von Bundeskanzler...weiterlesen »

Koalition: Versöhnliche Töne angesichts vieler Baustellen

vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier

Der Herbst wird anstrengend, hat Kanzler Merz angekündigt. Wie die Koalition anstehende Reformen schaffen will, ist völlig unklar. Zumindest die Tonlage soll dies nicht schon... 25. August 2025 – 05:15...weiterlesen »

Koalition: Versöhnliche Töne angesichts vieler Baustellen

vor 2 Tagen - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Spitzenpolitiker der schwarz-roten Koalition bemühen sich vor dem anstehenden Ringen um wichtige Reformen, mit versöhnlicheren Tönen als zuletzt den Boden für Gemeinsamkeiten zu bereiten....weiterlesen »

Merz beruft Minister zum Krisentreffen ins Kanzleramt

vor 2 Tagen - Westfälische Rundschau

Berlin. Nach wochenlangen Konflikten will Kanzler Merz die Wogen glätten. Am Montag beruft er sein Kabinett zu einem Krisentreffen ins Kanzleramt. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will zu Beginn der...weiterlesen »

Merz beruft Minister zum Krisentreffen ins Kanzleramt

vor 2 Tagen - HARZ KURIER

Online-Redakteurin Berlin. Nach wochenlangen Konflikten will Kanzler Merz die Wogen glätten. Am Montag beruft er sein Kabinett zu einem Krisentreffen ins Kanzleramt. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU)...weiterlesen »

Merz beruft Minister zum Krisentreffen ins Kanzleramt

vor 2 Tagen - Braunschweiger Zeitung

Berlin. Nach wochenlangen Konflikten will Kanzler Merz die Wogen glätten. Am Montag beruft er sein Kabinett zu einem Krisentreffen ins Kanzleramt. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will zu Beginn der...weiterlesen »

Sozialabbau und Kahlschlag: SPD reagiert gelassen auf Merz' Kampfansage

vor 2 Tagen - n-tv

Der Kanzler kündigt harte Reformen an, um die Schieflage der Sozialversicherungen in den Griff zu bekommen. Eine Provokation für den Koalitionspartner, doch der Aufschrei bleibt aus. Aussagen einer Wirtschaftsweisen...weiterlesen »

SPD-Spitzen warnen Merz vor Sozialabbau und Schwarzmalerei

vor 2 Tagen - Extremnews.com

Führende SPD-Politikerinnen warnen Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) davor, die Lage des Sozialstaats in Deutschland schlechtzureden und Sozialleistungen zu kürzen. Der "Bild" (Montagsausgabe) sagte die...weiterlesen »

Merz fühlt sich nach Sommerpause erholt

vor 2 Tagen - Extremnews.com

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) fühlt sich trotz mehrerer Unterbrechungen seines Urlaubs nach der Sommerpause erholt. "Ich musste zweimal nach Berlin zwischendurch und einmal nach Washington", sagte...weiterlesen »

Ökonomen uneins über SPD-Vorstoß zu Steuererhöhungen

vor 2 Tagen - Extremnews.com

Bei führenden Ökonomen stößt der Vorschlag der SPD nach Steuererhöhungen auf ein geteiltes Echo. Clemens Fuest, Präsident des Münchener Ifo-Instituts, warnt vor gravierenden Folgen für das Wirtschaftswachstum,...weiterlesen »

Söder zweifelt an Bundeswehr-Einsatz in Ukraine

vor 2 Tagen - Extremnews.com

CSU-Chef Markus Söder sieht den möglichen Einsatz deutscher Soldaten in der Ukraine mit Skepsis. "Grundlegend wäre ich da sehr zurückhaltend, ob das eine gute Idee wäre, dass die Bundeswehr sowohl in...weiterlesen »

Union und SPD streiten über Sozialreformen

vor 2 Tagen - Extremnews.com

In der Debatte um Sozialreformen gibt es Uneinigkeit zwischen den Koalitionspartner Union und SPD. "Der Sozialstaat, wie wir ihn heute haben, ist mit dem, was wir volkswirtschaftlich leisten, nicht mehr...weiterlesen »

Rufe aus Unionsfraktion nach grundlegender Rentenreform

vor 2 Tagen - Extremnews.com

Der CDU-Abgeordnete und Vorsitzende der Jungen Gruppe der Unionsfraktion im Bundestag, Pascal Reddig, fordert einen grundlegenden Umbau des deutschen Rentensystems mit einem späteren Renteneintrittsalter...weiterlesen »

Sozialpolitik im Fokus: Union und SPD ringen um Kurs beim Sozialstaat

vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Kanzler Friedrich Merz beim Landesparteitag der niedersächsischen CDU. / Copyright: Hauke-Christian Dittrich/dpa Der politische Betrieb kommt langsam wieder in Gang. Union und SPD setzen erste Akzente...weiterlesen »

Streit statt Antworten

vor 2 Tagen - Extremnews.com

Dass Regierungsparteien ihre Standpunkte markieren, ist erst mal normal und noch kein illegitimer Streit. Im Übrigen gibt es dafür aktuell einen gewichtigen Grund: Im größten Bundesland Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »

Koalition: Versöhnliche Töne angesichts vieler Baustellen

vor 2 Tagen - Dorstener Zeitung

Der Herbst wird anstrengend, hat Kanzler Merz angekündigt. Wie die Koalition anstehende Reformen schaffen will, ist völlig unklar. Zumindest die Tonlage soll dies nicht schon vorher erschweren. Verfasst...weiterlesen »

Koalition: Versöhnliche Töne angesichts vieler Baustellen

vor 2 Tagen - op-online.de

Der Herbst wird anstrengend, hat Kanzler Merz angekündigt. Wie die Koalition anstehende Reformen schaffen will, ist völlig unklar. Zumindest die Tonlage soll dies nicht schon vorher erschweren. Berlin...weiterlesen »

Koalition: Versöhnliche Töne angesichts vieler Baustellen

vor 2 Tagen - Welle Niederrhein

Der Herbst wird anstrengend, hat Kanzler Merz angekündigt. Wie die Koalition anstehende Reformen schaffen will, ist völlig unklar. Zumindest die Tonlage soll dies nicht schon vorher erschweren. Berlin...weiterlesen »

Koalition: Versöhnliche Töne angesichts vieler Baustellen

vor 2 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Der Herbst wird anstrengend, hat Kanzler Merz angekündigt. Wie die Koalition anstehende Reformen schaffen will, ist völlig unklar. Zumindest die Tonlage soll dies nicht schon vorher erschweren. Verfasst...weiterlesen »

Koalition: Versöhnliche Töne angesichts vieler Baustellen

vor 2 Tagen - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Spitzenpolitiker der schwarz-roten Koalition bemühen sich vor dem anstehenden Ringen um wichtige Reformen, mit versöhnlicheren Tönen als zuletzt den Boden für Gemeinsamkeiten zu bereiten....weiterlesen »

Koalition: Versöhnliche Töne angesichts vieler Baustellen

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Der Herbst wird anstrengend, hat Kanzler Merz angekündigt. Wie die Koalition anstehende Reformen schaffen will, ist völlig unklar. Zumindest die Tonlage soll dies nicht schon vorher erschweren. Berlin...weiterlesen »

Koalition: Versöhnliche Töne angesichts vieler Baustellen

vor 2 Tagen - News894.de

Der Herbst wird anstrengend, hat Kanzler Merz angekündigt. Wie die Koalition anstehende Reformen schaffen will, ist völlig unklar. Zumindest die Tonlage soll dies nicht schon vorher erschweren. «Merz‘...weiterlesen »

Koalition: Versöhnliche Töne angesichts vieler Baustellen

vor 2 Tagen - LZ.de

Spitzenpolitiker der schwarz-roten Koalition bemühen sich vor dem anstehenden Ringen um wichtige Reformen, mit versöhnlicheren Tönen als zuletzt den Boden für Gemeinsamkeiten zu bereiten. Der Ruf von Bundeskanzler...weiterlesen »

Koalition: Versöhnliche Töne angesichts vieler Baustellen

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Der Herbst wird anstrengend, hat Kanzler Merz angekündigt. Wie die Koalition anstehende Reformen schaffen will, ist völlig unklar. Zumindest die Tonlage soll dies nicht schon vorher erschweren. Berlin...weiterlesen »

Bundesregierung: Merz dringt auf harte Sozialreformen – und wie reagiert die SPD?

vor 3 Tagen - Stuttgarter Zeitung

Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) dringt auf eine Neuausrichtung der Sozialpolitik . „Ich werde mich durch Worte wie Sozialabbau und Kahlschlag und alles, was da kommt, nicht irritieren lassen“, sagte...weiterlesen »

Söder im Sommerinterview: Erbschaftssteuer „regionalisieren“ – damit Bayern „massiv“ senken kann

vor 2 Tagen - op-online.de

Im ARD-Sommerinterview erteilt Söder SPD-Forderungen zu Steuern eine Absage. Bei der Erbschaftssteuer sieht der CDU-Mann Spielraum und schlägt Regionalisierung vor. Berlin – „Wir müssen endlich anfangen,...weiterlesen »

Söder im Sommerinterview: Erbschaftssteuer „regionalisieren“ – damit Bayern „massiv“ senken kann

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Im ARD-Sommerinterview erteilt Söder SPD-Forderungen zu Steuern eine Absage. Bei der Erbschaftssteuer sieht der CDU-Mann Spielraum und schlägt Regionalisierung vor. Berlin – „Wir müssen endlich anfangen,...weiterlesen »

Bundesregierung: Merz dringt auf harte Sozialreformen – und wie reagiert die SPD?

vor 2 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de

Der Kanzler fordert Sozialreformen. Und sagt, er wolle es der SPD bewusst nicht leicht machen. Von dort gibt es Kritik an Friedrich Merz – aber auch nachdenkliche Töne. Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU...weiterlesen »

„Wir müssen da jetzt richtig ran“: Merz und Klingbeil schwören Bürger auf harte Reformen ein

vor 3 Tagen - RP Online

Berlin · Beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung können die Menschen nicht nur die Ministerien besichtigen. Sie können den Regierungsmitgliedern auch Fragen stellen. Kanzler Merz und Vizekanzler Klingbeil...weiterlesen »

Debatte über Reformen: Merz berät mit Unions-Spitzen

vor 3 Tagen - Tagesschau

SPD und Union sind sich einig: Dieser Herbst soll im Zeichen von Reformen stehen. Doch wie werden die aussehen? Darüber herrscht Uneinigkeit. Laut Kanzler Merz wartet "anstrengende Arbeit" - und die Vorbereitungen...weiterlesen »

Die dicken Brocken kommen für die Koalition erst noch

vor 3 Tagen - Augsburger Allgemeine

Ob es dem Vertrauen zwischen Union und SPD wirklich dienlich wäre, wenn sich Ralf Stegner (SPD) als Workshop-Aufgabe mit verbundenen Augen rücklings in die Arme von Philipp Amthor ( CDU ) fallen ließe,...weiterlesen »

Merz will ein Agenda-Kanzler werden: „Gerade mal eben 40 Stunden zu arbeiten“

vor 3 Tagen - DERWESTEN

Kampfansagen von Merz – will er so Brücken bauen zum Koalitionspartner SPD? Bei einem CDU-Landesparteitag redete er Klartext. © IMAGO / dts Nachrichtenagentur Diese Noten bekommt das Kabinett Merz von den Bürgernweiterlesen »

Söder fordert Steuersenkungen und gibt Merz „Eins mit Stern“

vor 3 Tagen - Augsburger Allgemeine

Trotz der angespannten Finanzlage und der Milliardenlücken im Bundeshaushalt 2027 schließt CSU -Chef Markus Söder Steuererhöhungen kategorisch aus – er fordert stattdessen im Gegenteil eine breite Senkung...weiterlesen »

Knatsch in Koalition: Merz berät mit Unionsspitzen im Kanzleramt

vor 3 Tagen - Sächsische

Baumaterial liegt auf der Wiese vor dem Reichstag vor der Kulisse des Kanzleramtes. Quelle: Soeren Stache/dpa Der Herbst wird anstrengend, hat Kanzler Merz bereits angekündigt. Wie anstehende Reformen...weiterlesen »

Knatsch in Koalition: Merz berät mit Unionsspitzen im Kanzleramt

vor 3 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Baumaterial liegt auf der Wiese vor dem Reichstag vor der Kulisse des Kanzleramtes. Quelle: Soeren Stache/dpa Der Herbst wird anstrengend, hat Kanzler Merz bereits angekündigt. Wie anstehende Reformen...weiterlesen »

Nach Merz‘ Reformansage: Union macht Druck – Krisen-Treffen mit Kanzler geplant

vor 3 Tagen - Merkur

Kanzler Merz erhöht den Druck auf die SPD. Vor dem „Herbst der Reformen“ will er den Sozialstaat neu ausrichten und setzt auf Konfrontation. Berlin – Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) verschärft im...weiterlesen »

Nach Merz‘ Reformansage: Union macht Druck – Krisen-Treffen mit Kanzler geplant

vor 3 Tagen - tz

Kanzler Merz erhöht den Druck auf die SPD. Vor dem „Herbst der Reformen“ will er den Sozialstaat neu ausrichten und setzt auf Konfrontation. Berlin – Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) verschärft im...weiterlesen »

„Definitiv keine Steuererhöhungen“: Söder will Steuern senken – und die Erbschaftssteuer anpassen

vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Trotz der angespannten Finanzlage und der Milliardenlücken im Bundeshaushalt 2027 schließt CSU-Chef Markus Söder Steuererhöhungen kategorisch aus – er fordert stattdessen im Gegenteil eine breite Senkung...weiterlesen »

Söder fordert: Steuern senken statt erhöhen – klare Ansage an SPD

vor 3 Tagen - WAZ

Berlin. Klare Kante von CSU-Chef Söder: Steuererhöhungen seien ein „Rohrkrepierer“, stattdessen fordert er Reformen und deutliche Entlastungen. CSU-Chef Markus Söder schließt Steuererhöhungen kategorisch...weiterlesen »

Söder fordert: Steuern senken statt erhöhen – klare Ansage an SPD

vor 3 Tagen - Berliner Morgenpost

Berlin. Klare Kante von CSU-Chef Söder: Steuererhöhungen seien ein „Rohrkrepierer“, stattdessen fordert er Reformen und deutliche Entlastungen. CSU-Chef Markus Söder schließt Steuererhöhungen kategorisch...weiterlesen »

Söder fordert: Steuern senken statt erhöhen – klare Ansage an SPD

vor 3 Tagen - Hambuger Abendblatt

Berlin. Klare Kante von CSU-Chef Söder: Steuererhöhungen seien ein „Rohrkrepierer“, stattdessen fordert er Reformen und deutliche Entlastungen. CSU-Chef Markus Söder schließt Steuererhöhungen kategorisch...weiterlesen »

Söder fordert: Steuern senken statt erhöhen – klare Ansage an SPD

vor 3 Tagen - nrz.de

Berlin. Klare Kante von CSU-Chef Söder: Steuererhöhungen seien ein „Rohrkrepierer“, stattdessen fordert er Reformen und deutliche Entlastungen. CSU-Chef Markus Söder schließt Steuererhöhungen kategorisch...weiterlesen »

„Definitiv keine Steuererhöhungen“: Söder will Steuern senken – und die Erbschaftsteuer anpassen

vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Trotz der angespannten Finanzlage und der Milliardenlücken im Bundeshaushalt 2027 schließt CSU-Chef Markus Söder Steuererhöhungen kategorisch aus – er fordert stattdessen im Gegenteil eine breite Senkung...weiterlesen »

Söder will Erbschaftssteuer „regionalisieren“ – damit Bayern „massiv“ senken kann

vor 3 Tagen - tz

Im ARD-Sommerinterview erteilt Söder SPD-Forderungen zu Steuern eine Absage. Bei der Erbschaftssteuer sieht der CDU-Mann Spielraum und schlägt Regionalisierung vor. Berlin – „Wir müssen endlich anfangen,...weiterlesen »

Nach Merz‘ Reformansage: Union macht Druck – Krisen-Treffen mit Kanzler geplant

vor 3 Tagen - HNA

Kanzler Merz erhöht den Druck auf die SPD. Vor dem „Herbst der Reformen“ will er den Sozialstaat neu ausrichten und setzt auf Konfrontation. Berlin – Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) verschärft im...weiterlesen »

Nach Merz‘ Reformansage: Union macht Druck – Krisen-Treffen mit Kanzler geplant

vor 3 Tagen - kreiszeitung.de

Kanzler Merz erhöht den Druck auf die SPD. Vor dem „Herbst der Reformen“ will er den Sozialstaat neu ausrichten und setzt auf Konfrontation. Berlin – Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) verschärft im...weiterlesen »

Söder will Erbschaftssteuer „regionalisieren“ – damit Bayern „massiv“ senken kann

vor 3 Tagen - Merkur

Im ARD-Sommerinterview erteilt Söder SPD-Forderungen zu Steuern eine Absage. Bei der Erbschaftssteuer sieht der CDU-Mann Spielraum und schlägt Regionalisierung vor. Berlin – „Wir müssen endlich anfangen,...weiterlesen »

Das ARD-Sommerinterview mit Markus Söder im Faktencheck

vor 3 Tagen - Tagesschau

Der CSU-Vorsitzende Markus Söder war im ARD-Sommerinterview zu Gast. Zu einigen seiner Aussagen fehlte der Kontext oder der konkrete Bezug, andere waren irreführend. Ein dominierendes Thema im ARD-Sommerinterview...weiterlesen »

„Definitiv keine Steuererhöhungen“: Söder will Steuern sogar senken – und die Erbschaftsteuer senken

vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Trotz der angespannten Finanzlage und der Milliardenlücken im Bundeshaushalt 2027 schließt CSU-Chef Markus Söder Steuererhöhungen kategorisch aus – er fordert stattdessen im Gegenteil eine breite Senkung...weiterlesen »

Merz will ein Agenda-Kanzler werden: „Gerade mal eben 40 Stunden zu arbeiten“

vor 3 Tagen - news38.de

Friedrich Merz will offenbar eine Art Agenda-2030-Kanzler werden! Bei einer Rede auf dem Landesparteitag der Niedersachsen-CDU kündigte er harte Auseinandersetzungen mit der SPD an. Seine Botschaft: „Der Sozialstaat,...weiterlesen »

Lage der Koalition: Luft nach oben

vor 3 Tagen - FAZ

Besser zu werden – das muss der Anspruch der Koalition sein. Schwarz-rot hat Richtiges angestoßen, kann sich aber auf nichts ausruhen. Der Kanzler muss führen. Der Erfolg der Koalition entscheidet sich...weiterlesen »

Liveblog Bundespolitik: Söder schließt Steuererhöhungen kategorisch aus

vor 3 Tagen - FAZ

CSU-Chef will zudem weitere Sanktionen gegen Israel verhindern +++ Merz kündigt harte Debatte mit SPD über Sozialstaatsreformen an +++ Klingbeil zeigt sich über Klöckner „irritiert“ +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »

Sommerinterview der ARD: Söder kritisiert Klingbeil, lobt Merz

vor 3 Tagen - T-online

Im Sommerinterview spricht sich CSU-Chef Markus Söder vehement gegen Steuererhöhungen aus. Er lobt Friedrich Merz. Trotz der angespannten Finanzlage und der Milliardenlücken im Bundeshaushalt 2027 schließt...weiterlesen »

Söder will Erbschaftssteuer „regionalisieren“ – damit Bayern „massiv“ senken kann

vor 3 Tagen - HNA

Im ARD-Sommerinterview erteilt Söder SPD-Forderungen zu Steuern eine Absage. Bei der Erbschaftssteuer sieht der CDU-Mann Spielraum und schlägt Regionalisierung vor. Berlin – „Wir müssen endlich anfangen,...weiterlesen »

Söder will Erbschaftssteuer „regionalisieren“ – damit Bayern „massiv“ senken kann

vor 3 Tagen - kreiszeitung.de

Im ARD-Sommerinterview erteilt Söder SPD-Forderungen zu Steuern eine Absage. Bei der Erbschaftssteuer sieht der CDU-Mann Spielraum und schlägt Regionalisierung vor. Berlin – „Wir müssen endlich anfangen,...weiterlesen »

„Bei schlechten Umfragewerten muss man die Leute ein bisschen bespaßen“

vor 3 Tagen - Augsburger Allgemeine

Der Außenkanzler ist seit dem Wochenende zurück in der Innenpolitik. Er reiste nach Osnabrück statt nach Washington, sprach auf dem Landesparteitag der niedersächsischen CDU über das Bürgergeld statt mit...weiterlesen »

ARD-Sommerinterview: Söder will Erbschaftssteuer zur Ländersache machen

vor 3 Tagen - Tagesschau

In der Steuer-Debatte hat sich CSU-Chef Söder dafür ausgesprochen, die Länder über die Höhe der Erbschaftssteuer entscheiden zu lassen. Im ARD-Sommerinterview betonte er zudem, die Union wolle nicht "den...weiterlesen »

Söder: Steuern senken, nicht erhöhen

vor 3 Tagen - Abendzeitung

Trotz der angespannten Finanzlage und der Milliardenlücken im Bundeshaushalt 2027 schließt CSU-Chef Markus Söder Steuererhöhungen kategorisch aus - er fordert stattdessen im Gegenteil eine breite Senkung...weiterlesen »

Söder: Steuern senken, nicht erhöhen

vor 3 Tagen - nordbayern

ARD-Sommerinterview Berlin - Im Bundeshaushalt fehlen absehbar viele Milliarden. Was tun? Steuern erhöhen, wie die SPD dies will? CSU-Chef Söder sagt ganz klar Nein. Dem...weiterlesen »

Söder fordert: Steuern senken statt erhöhen – klare Ansage an SPD

vor 3 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Klare Kante von CSU-Chef Söder: Steuererhöhungen seien ein „Rohrkrepierer“, stattdessen fordert er Reformen und deutliche Entlastungen. CSU-Chef Markus Söder schließt Steuererhöhungen kategorisch...weiterlesen »

Söder fordert: Steuern senken statt erhöhen – klare Ansage an SPD

vor 3 Tagen - Thüringer Allgemeine

Berlin. Klare Kante von CSU-Chef Söder: Steuererhöhungen seien ein „Rohrkrepierer“, stattdessen fordert er Reformen und deutliche Entlastungen. CSU-Chef Markus Söder schließt Steuererhöhungen kategorisch...weiterlesen »

Söder: Steuern senken, nicht erhöhen

vor 3 Tagen - DONAU KURIER

Im Bundeshaushalt fehlen absehbar viele Milliarden. Was tun? Steuern erhöhen, wie die SPD dies will? CSU-Chef Söder sagt ganz klar Nein. Dem Kanzler stellt er ein positives Zeugnis aus. Trotz der angespannten...weiterlesen »

"Lasten fairer verteilen": Chef junger Unionsabgeordneter fordert Rente mit 70

vor 3 Tagen - n-tv

Massive Rentensteigerungen in den kommenden Jahren würden das Rentensystem kollabieren lassen, sagt der Vorsitzende der Jungen Gruppe der CDU/CSU. Er wirbt für eine Reform, die nicht nur zulasten der jüngeren...weiterlesen »

Sozialstaat: Der tapsige Weg des Friedrich Merz zum Reformkanzler

vor 3 Tagen - Stuttgarter Zeitung

Es sind Sätze, die signalisieren sollen: Hier meint es einer ernst. Der Sozialstaat in seiner heutigen Form sei mit dem, was Deutschland volkswirtschaftlich leiste, nicht mehr finanzierbar, hat Kanzler...weiterlesen »

Merz will ein Agenda-Kanzler werden: „Gerade mal eben 40 Stunden zu arbeiten“

vor 3 Tagen - Thueringen24

Kampfansagen von Merz – will er so Brücken bauen zum Koalitionspartner SPD? Bei einem CDU-Landesparteitag redete er Klartext. © IMAGO / dts Nachrichtenagentur Diese Noten bekommt das Kabinett Merz von den Bürgernweiterlesen »

Merz will ein Agenda-Kanzler werden: „Gerade mal eben 40 Stunden zu arbeiten“

vor 3 Tagen - moin.de

Kampfansagen von Merz – will er so Brücken bauen zum Koalitionspartner SPD? Bei einem CDU-Landesparteitag redete er Klartext. © IMAGO / dts Nachrichtenagentur Diese Noten bekommt das Kabinett Merz von den Bürgernweiterlesen »

CDU-Politiker will „Rente mit 70“ – und macht brisante Vorschläge für Frührentner

vor 3 Tagen - Merkur

Die Debatte um die Rente mit 70 nimmt wieder Fahrt auf. Möglichkeiten zur Frührente sollen zudem unattraktiver gestaltet werden, fordert ein CDU-Politiker. Berlin – Rentner sollen künftig länger arbeiten,...weiterlesen »

CDU-Politiker will „Rente mit 70“ – und macht brisante Vorschläge für Frührentner

vor 3 Tagen - tz

Die Debatte um die Rente mit 70 nimmt wieder Fahrt auf. Möglichkeiten zur Frührente sollen zudem unattraktiver gestaltet werden, fordert ein CDU-Politiker. Berlin – Rentner sollen künftig länger arbeiten,...weiterlesen »

Kanzler unzufrieden mit der Koalition: „Das muss mehr werden“

vor 3 Tagen - Süddeutsche

Vom Koalitionspartner SPD wünscht sich der Bundeskanzler einen „migrationskritischen und industriefreundlichen“ gemeinsamen Weg. Er plant eine Neuausrichtung der Sozialpolitik und lehnt höhere Steuern...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalition: Merz ruft wohl alle Minister zu Krisengipfel

vor 3 Tagen - T-online

Krisentreffen im Kanzleramt: Der Kanzler bestellt laut eines Berichts sein komplettes Kabinett ein. Für den Montag bestellt Bundeskanzler Friedrich Merz scheinbar sein gesamtes Kabinett zum Krisentreffen...weiterlesen »

Schlagabtausch der Koalition: Warum Schwarz-Rot sich gerade wenig versöhnlich zeigt

vor 3 Tagen - RP Online

Zwei Wochen noch, dann geht der politische Betrieb wieder los. Im Sommerpausen-Endspurt betonen Bundeskanzler und Vizekanzler ihre politischen Unterschiede. Der heutige Sozialstaat sei „nicht mehr finanzierbar“,...weiterlesen »

„Reform, die Lasten fairer verteilt“: Chef der jungen Unions-Abgeordneten fordert Rente mit 70

vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Die Frage, wie die Sozialsysteme abgesichert werden können, ist eine der größten Herausforderungen für die schwarz-rote Bundesregierung von Kanzler Friedrich Merz (CDU). Im Fall der Rente hat die Koalition...weiterlesen »

Senioren-Union lehnt Forderung nach Pflicht-Sozialjahr für Rentner ab

vor 3 Tagen - Bürgerportal

Die jüngsten Äußerungen von Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, der ein verpflichtendes soziales Jahr für alle Rentnerinnen und Rentner forderte, kritisiert die...weiterlesen »

CDU-Politiker will „Rente mit 70“ – und macht brisante Vorschläge für Frührentner

vor 3 Tagen - HNA

Die Debatte um die Rente mit 70 nimmt wieder Fahrt auf. Möglichkeiten zur Frührente sollen zudem unattraktiver gestaltet werden, fordert ein CDU-Politiker. Berlin – Rentner sollen künftig länger arbeiten,...weiterlesen »

CDU-Politiker will „Rente mit 70“ – und macht brisante Vorschläge für Frührentner

vor 3 Tagen - kreiszeitung.de

Die Debatte um die Rente mit 70 nimmt wieder Fahrt auf. Möglichkeiten zur Frührente sollen zudem unattraktiver gestaltet werden, fordert ein CDU-Politiker. Berlin – Rentner sollen künftig länger arbeiten,...weiterlesen »

Bundesregierung: Vor dem "Herbst der Reformen" knirscht es in der Koalition

vor 3 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de

Sommer der Erholung? Eher nicht. Die Koalition streitet über zentrale Themen. Im Herbst könnte es ungemütlich werden. Berlin - In der schwarz-roten Koalition knirscht es vor dem angekündigten "Herbst der...weiterlesen »

Knatsch in Koalition: Merz berät mit Unionsspitzen im Kanzleramt

vor 3 Tagen - OP-marburg

Baumaterial liegt auf der Wiese vor dem Reichstag vor der Kulisse des Kanzleramtes. Quelle: Soeren Stache/dpa Der Herbst wird anstrengend, hat Kanzler Merz bereits angekündigt. Wie anstehende Reformen...weiterlesen »

Knatsch in Koalition: Merz berät mit Unionsspitzen im Kanzleramt

vor 3 Tagen - Lübecker Nachrichten

Baumaterial liegt auf der Wiese vor dem Reichstag vor der Kulisse des Kanzleramtes. Quelle: Soeren Stache/dpa Der Herbst wird anstrengend, hat Kanzler Merz bereits angekündigt. Wie anstehende Reformen...weiterlesen »

Knatsch in Koalition: Merz berät mit Unionsspitzen im Kanzleramt

vor 3 Tagen - Rems-Zeitung

Baumaterial liegt auf der Wiese vor dem Reichstag vor der Kulisse des Kanzleramtes. Quelle: Soeren Stache/dpa Der Herbst wird anstrengend, hat Kanzler Merz bereits angekündigt. Wie anstehende Reformen...weiterlesen »

Knatsch in Koalition: Merz berät mit Unionsspitzen im Kanzleramt

vor 3 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Baumaterial liegt auf der Wiese vor dem Reichstag vor der Kulisse des Kanzleramtes. Quelle: Soeren Stache/dpa Der Herbst wird anstrengend, hat Kanzler Merz bereits angekündigt. Wie anstehende Reformen...weiterlesen »

Knatsch in Koalition: Merz berät mit Unionsspitzen im Kanzleramt

vor 3 Tagen - Kieler Nachrichten

Baumaterial liegt auf der Wiese vor dem Reichstag vor der Kulisse des Kanzleramtes. Quelle: Soeren Stache/dpa Der Herbst wird anstrengend, hat Kanzler Merz bereits angekündigt. Wie anstehende Reformen...weiterlesen »

Knatsch in Koalition: Merz berät mit Unionsspitzen im Kanzleramt

vor 3 Tagen - Göttinger Tageblatt

Baumaterial liegt auf der Wiese vor dem Reichstag vor der Kulisse des Kanzleramtes. Quelle: Soeren Stache/dpa Der Herbst wird anstrengend, hat Kanzler Merz bereits angekündigt. Wie anstehende Reformen...weiterlesen »

Knatsch in Koalition: Merz berät mit Unionsspitzen im Kanzleramt

vor 3 Tagen - Neue Presse

Baumaterial liegt auf der Wiese vor dem Reichstag vor der Kulisse des Kanzleramtes. Quelle: Soeren Stache/dpa Der Herbst wird anstrengend, hat Kanzler Merz bereits angekündigt. Wie anstehende Reformen...weiterlesen »

"Sozialstaat nicht mehr finanzierbar": Merz will harte Reformdebatte führen

vor 3 Tagen - Stern

Merz zeigte sich in einer Rede beim Landesparteitag der Niedersachsen-CDU in Osnabrück bereit zu einer harten Auseinandersetzung mit dem Koalitionspartner SPD. "Ich werde mich durch Worte wie Sozialabbau...weiterlesen »

Söder fordert: Steuern senken statt erhöhen – klare Ansage an SPD

vor 3 Tagen - Westfälische Rundschau

Berlin. Klare Kante von CSU-Chef Söder: Steuererhöhungen seien ein „Rohrkrepierer“, stattdessen fordert er Reformen und deutliche Entlastungen. CSU-Chef Markus Söder schließt Steuererhöhungen kategorisch...weiterlesen »

Söder fordert: Steuern senken statt erhöhen – klare Ansage an SPD

vor 3 Tagen - HARZ KURIER

Berlin. Klare Kante von CSU-Chef Söder: Steuererhöhungen seien ein „Rohrkrepierer“, stattdessen fordert er Reformen und deutliche Entlastungen. CSU-Chef Markus Söder schließt Steuererhöhungen kategorisch...weiterlesen »

Koalitions-Streit: Schwarz-Rot ringt um Sozialstaatsreformen

vor 3 Tagen - Sächsische

Kanzler Friedrich Merz beim Landesparteitag der niedersächsischen CDU. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa Der politische Betrieb nimmt langsam wieder Fahrt auf. Dabei markieren vor allem Union und SPD...weiterlesen »

Söder fordert: Steuern senken statt erhöhen – klare Ansage an SPD

vor 3 Tagen - Braunschweiger Zeitung

Berlin. Klare Kante von CSU-Chef Söder: Steuererhöhungen seien ein „Rohrkrepierer“, stattdessen fordert er Reformen und deutliche Entlastungen. CSU-Chef Markus Söder schließt Steuererhöhungen kategorisch...weiterlesen »

Aktuelles Lexikon: Soziales Pflichtjahr

vor 3 Tagen - Süddeutsche

Über ein soziales Pflichtjahr für mehr Solidarität wird schon seit Jahrzehnten diskutiert, bisher zählten Rentner allerdings nicht zur Zielgruppe. J etzt sollen also auch die Alten ran. „Wir sollten ein...weiterlesen »

Koalitions-Streit: Schwarz-Rot ringt um Sozialstaatsreformen

vor 3 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Kanzler Friedrich Merz beim Landesparteitag der niedersächsischen CDU. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa Der politische Betrieb nimmt langsam wieder Fahrt auf. Dabei markieren vor allem Union und SPD...weiterlesen »

„Reform, die Lasten fairer verteilt“: Chef der jungen Unionabgeordneten fordert Rente mit 70

vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Die Frage, wie die Sozialsysteme abgesichert werden können, ist eine der größten Herausforderungen für die schwarz-rote Bundesregierung von Kanzler Friedrich Merz (CDU). Im Fall der Rente hat die Koalition...weiterlesen »

Söder: Steuern senken, nicht erhöhen

vor 3 Tagen - Onetz

Trotz der angespannten Finanzlage und der Milliardenlücken im Bundeshaushalt 2027 schließt CSU-Chef Markus Söder Steuererhöhungen kategorisch aus - er fordert stattdessen im Gegenteil eine breite Senkung...weiterlesen »

Regierungsstreit um Reformen: Im Herbst wird es ungemütlich

vor 3 Tagen - Hamburger Morgenpost

In der schwarz-roten Koalition knirscht es vor dem angekündigten „Herbst der Reformen“. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sagte: „Ich bin mit dem, was wir bis jetzt geschafft haben, nicht zufrieden. Das...weiterlesen »

Nach Merz‘ Reformansage: Union macht Druck – Krisen-Treffen mit Kanzler geplant

vor 3 Tagen - op-online.de

Kanzler Merz erhöht den Druck auf die SPD. Vor dem „Herbst der Reformen“ will er den Sozialstaat neu ausrichten und setzt auf Konfrontation. Berlin – Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) verschärft im...weiterlesen »

Nach Merz‘ Reformansage: Union macht Druck – Krisen-Treffen mit Kanzler geplant

vor 3 Tagen - MANNHEIM24

Kanzler Merz erhöht den Druck auf die SPD. Vor dem „Herbst der Reformen“ will er den Sozialstaat neu ausrichten und setzt auf Konfrontation. Berlin – Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) verschärft im...weiterlesen »

Nach Merz‘ Reformansage: Union macht Druck – Krisen-Treffen mit Kanzler geplant

vor 3 Tagen - Kurierverlag.de

Kanzler Merz erhöht den Druck auf die SPD. Vor dem „Herbst der Reformen“ will er den Sozialstaat neu ausrichten und setzt auf Konfrontation. Berlin – Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) verschärft im...weiterlesen »

Regierungsgezänk: Die unverantwortliche Selbstblockade der Koalition

vor 3 Tagen - FAZ

Schwarz-Rot übernimmt das Geschäft der Oppositionsparteien: Union und Sozialdemokraten blockieren die Strukturreformen, die sie versprochen haben. Die Untergangsprophetinnen am linken und rechten Rand...weiterlesen »

Sozialstaatsdebatte: Kanzler der Schmerzen

vor 3 Tagen - jungeWelt

Friedrich Merz erklärt den Sozialstaat für insolvent und kündigt Einschnitte an. Die SPD mimt die Rolle der Gerechtigkeitspartei Eine Frage der Bundweite. Arme sollen den Gürtel enger schnallen, die Chefs...weiterlesen »

Auch mal das eigene Lager ärgern: Merz und Klingbeil schwören sich gegenseitig auf Härten ein

vor 3 Tagen - n-tv

Der Herbst wird nicht einfach. Da sind sich der Kanzler und sein Vize einig. Welche Härten man sich zuzumuten habe, darüber herrscht weniger Einigkeit. Gut, dass Merz dazu aufruft in der Koalition miteinander...weiterlesen »

Was Union und SPD trennt, wissen wir - sie müssen dringend ihre Gemeinsamkeiten suchen

vor 3 Tagen - Erlanger Nachrichten

Kommentar Berlin - Der Kanzler ist zurück aus seinem Urlaub - und die Tonlage in der Koalition wird heftiger. Union und SPD betonen bisher das Trennende. Wenn sie nicht rasch...weiterlesen »

Söder will Erbschaftssteuer „regionalisieren“ – damit Bayern „massiv“ senken kann

vor 3 Tagen - op-online.de

Im ARD-Sommerinterview erteilt Söder SPD-Forderungen zu Steuern eine Absage. Bei der Erbschaftssteuer sieht der CDU-Mann Spielraum und schlägt Regionalisierung vor. Berlin – „Wir müssen endlich anfangen,...weiterlesen »

Söder will Erbschaftssteuer „regionalisieren“ – damit Bayern „massiv“ senken kann

vor 3 Tagen - MANNHEIM24

Im ARD-Sommerinterview erteilt Söder SPD-Forderungen zu Steuern eine Absage. Bei der Erbschaftssteuer sieht der CDU-Mann Spielraum und schlägt Regionalisierung vor. Berlin – „Wir müssen endlich anfangen,...weiterlesen »

Generationengerechtigkeit: Chef der jungen Unions-Abgeordneten bringt Rente mit 70 ins Spiel

vor 3 Tagen - Spiegel

Die wachsenden Probleme der gesetzlichen Rentenversicherung sorgen weiter für Diskussionen. Der Vorsitzende der Jungen Gruppe der Unionsfraktion im Bundestag hat einen grundlegenden Umbau des deutschen...weiterlesen »

Friedrich Merz stimmt SPD mit harten Ansagen auf Reformen ein

vor 3 Tagen - derStandard

Im Herbst will die deutsche Regierung Reformen in den Sozialsystemen angehen. Der Kanzler betont, er werde es dem Koalitionspartner SPD dabei "bewusst nicht leichtmachen" Eine weite Reise hat Friedrich...weiterlesen »

Union und SPD: Der Kulturkampf hinterlässt Spuren – und ist riskant

vor 3 Tagen - Sächsische

Kanzler Friedrich Merz (CDU, rechts) und Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) auf der Kabinettsbank Quelle: Michael Kappeler/dpa Union und SPD kommen angeschlagen aus der Sommerpause. Das hat immer noch mit...weiterlesen »

Union und SPD: Der Kulturkampf hinterlässt Spuren – und ist riskant

vor 3 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Kanzler Friedrich Merz (CDU, rechts) und Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) auf der Kabinettsbank Quelle: Michael Kappeler/dpa Union und SPD kommen angeschlagen aus der Sommerpause. Das hat immer noch mit...weiterlesen »

Kommentar zur Unruhe in der Koalition: Union und SPD müssen Kompromisse suchen

vor 3 Tagen - Sächsische

Kanzler Friedrich Merz (CDU, rechts) und Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) auf der Kabinettsbank Quelle: Michael Kappeler/dpa Union und SPD kommen angeschlagen aus der Sommerpause. Das hat immer noch mit...weiterlesen »

Kommentar zur Unruhe in der Koalition: Union und SPD müssen Kompromisse suchen

vor 3 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Kanzler Friedrich Merz (CDU, rechts) und Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) auf der Kabinettsbank Quelle: Michael Kappeler/dpa Union und SPD kommen angeschlagen aus der Sommerpause. Das hat immer noch mit...weiterlesen »

Pflichtjahr für Senioren: Kritik an Fratzscher-Vorstoß

vor 3 Tagen - Süddeutsche

Sozial- und Seniorenverbände haben die mögliche Einführung eines sozialen Pflichtjahres für Rentner kritisiert. „Wir sollten zur Abwechslung mal anerkennen, was ältere Menschen in diesem Land leisten,...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalition | Streit vor dem »Herbst der Reformen«

vor 3 Tagen - nd-aktuell.de

Kanzler erklärt Sozialstaat für nicht mehr finanzierbar, Vizekanzler will Ungerechtigkeiten vermeiden Die schwarz-rote Koalition steht zum Ende der politischen Sommerpause vor einer harten Debatte über...weiterlesen »

Senioren-Union im Kreisverband SÜW weist Forderung nach verpflichtendem Sozialjahr für Rentner entschieden zurück

vor 3 Tagen - Wochenblatt-reporter.de

Die jüngsten Äußerungen von Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, der in einem SPIEGEL-Interview ein verpflichtendes soziales Jahr für alle Rentnerinnen und Rentner...weiterlesen »

Senioren-Union im Kreisverband SÜW weist Forderung nach verpflichtendem Sozialjahr für Rentner entschieden zurück

vor 3 Tagen - Wochenblatt-reporter.de

„Dieser Vorschlag ist nicht nur praxisfern, sondern auch respektlos gegenüber einer Generation, die unser Land über Jahrzehnte aufgebaut hat“, erklärte Robin Becht, Bundesgeschäftsführer der Senioren-Union...weiterlesen »

Koalition uneinig vor „Herbst der Reformen“: „Keine Denkverbote“: Rehlinger fordert Steuererhöhung für Spitzenverdiener

vor 3 Tagen - Saarbrücker Zeitung

In der schwarz-roten Koalition knirscht es vor dem angekündigten „Herbst der Reformen“. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sagte: „Ich bin mit dem, was wir bis jetzt geschafft haben, nicht zufrieden. Das...weiterlesen »

CDU-Politiker will „Rente mit 70“ – und macht brisante Vorschläge für Frührentner

vor 3 Tagen - op-online.de

Die Debatte um die Rente mit 70 nimmt wieder Fahrt auf. Möglichkeiten zur Frührente sollen zudem unattraktiver gestaltet werden, fordert ein CDU-Politiker. Berlin – Rentner sollen künftig länger arbeiten,...weiterlesen »

CDU-Politiker will „Rente mit 70“ – und macht brisante Vorschläge für Frührentner

vor 3 Tagen - MANNHEIM24

Die Debatte um die Rente mit 70 nimmt wieder Fahrt auf. Möglichkeiten zur Frührente sollen zudem unattraktiver gestaltet werden, fordert ein CDU-Politiker. Berlin – Rentner sollen künftig länger arbeiten,...weiterlesen »

Merz-Regierung stellt Menschen auf „Rente mit 70“ ein – und macht brisante Vorschläge für Frührentner

vor 3 Tagen - Kurierverlag.de

Die Debatte um die Rente mit 70 nimmt wieder Fahrt auf. Möglichkeiten zur Frührente sollen zudem unattraktiver gestaltet werden, fordert ein CDU-Politiker. Berlin – Rentner sollen künftig länger arbeiten,...weiterlesen »

Vor dem «Herbst der Reformen» knirscht es in der Koalition

vor 3 Tagen - T-online

Sommer der Erholung? Eher nicht. Die Koalition streitet über zentrale Themen. Im Herbst könnte es ungemütlich werden. In der schwarz-roten Koalition knirscht es vor dem angekündigten "Herbst der Reformen"....weiterlesen »

Vor dem „Herbst der Reformen“ knirscht es in der Koalition

vor 3 Tagen - tz

Sommer der Erholung? Eher nicht. Die Koalition streitet über zentrale Themen. Im Herbst könnte es ungemütlich werden. Berlin - In der schwarz-roten Koalition knirscht es vor dem angekündigten „Herbst der...weiterlesen »

Vor dem „Herbst der Reformen“ knirscht es in der Koalition

vor 3 Tagen - Merkur

Berlin - In der schwarz-roten Koalition knirscht es vor dem angekündigten „Herbst der Reformen“. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sagte: „Ich bin mit dem, was wir bis jetzt geschafft haben, nicht zufrieden....weiterlesen »

Vor dem „Herbst der Reformen“ knirscht es in der Koalition

vor 3 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Sommer der Erholung? Eher nicht. Die Koalition streitet über zentrale Themen. Im Herbst könnte es ungemütlich werden. In der schwarz-roten Koalition knirscht es vor dem angekündigten „Herbst der Reformen“....weiterlesen »

Koalitions-Streit: Schwarz-Rot ringt um Sozialstaatsreformen

vor 3 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Kanzler Friedrich Merz beim Landesparteitag der niedersächsischen CDU. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa Der politische Betrieb nimmt langsam wieder Fahrt auf. Dabei markieren vor allem Union und SPD...weiterlesen »

Koalitions-Streit: Schwarz-Rot ringt um Sozialstaatsreformen

vor 3 Tagen - Göttinger Tageblatt

Kanzler Friedrich Merz beim Landesparteitag der niedersächsischen CDU. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa Der politische Betrieb nimmt langsam wieder Fahrt auf. Dabei markieren vor allem Union und SPD...weiterlesen »

Koalitions-Streit: Schwarz-Rot ringt um Sozialstaatsreformen

vor 3 Tagen - Neue Presse

Kanzler Friedrich Merz beim Landesparteitag der niedersächsischen CDU. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa Der politische Betrieb nimmt langsam wieder Fahrt auf. Dabei markieren vor allem Union und SPD...weiterlesen »

Koalitions-Streit: Schwarz-Rot ringt um Sozialstaatsreformen

vor 3 Tagen - OP-marburg

Kanzler Friedrich Merz beim Landesparteitag der niedersächsischen CDU. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa Der politische Betrieb nimmt langsam wieder Fahrt auf. Dabei markieren vor allem Union und SPD...weiterlesen »

Bundesregierung: Vor dem „Herbst der Reformen“ knirscht es in der Koalition

vor 3 Tagen - Saarbrücker Zeitung

In der schwarz-roten Koalition knirscht es vor dem angekündigten „Herbst der Reformen“. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sagte: „Ich bin mit dem, was wir bis jetzt geschafft haben, nicht zufrieden. Das...weiterlesen »

Bundesregierung: Vor dem „Herbst der Reformen“ knirscht es in der Koalition

vor 3 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Klingbeil (m.) und Merz (r.) sind sich nicht einig. (Archivbild) Copyright: Michael Kappeler/dpa Sommer der Erholung? Eher nicht. Die Koalition streitet über zentrale Themen. Im Herbst könnte es ungemütlich...weiterlesen »

Vor dem "Herbst der Reformen" knirscht es in der Koalition

vor 3 Tagen - Abendzeitung

In der schwarz-roten Koalition knirscht es vor dem angekündigten "Herbst der Reformen". Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) sagte: "Ich bin mit dem, was wir bis jetzt geschafft haben, nicht zufrieden....weiterlesen »

Koalitions-Streit: Schwarz-Rot ringt um Sozialstaatsreformen

vor 3 Tagen - Lübecker Nachrichten

Kanzler Friedrich Merz beim Landesparteitag der niedersächsischen CDU. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa Der politische Betrieb nimmt langsam wieder Fahrt auf. Dabei markieren vor allem Union und SPD...weiterlesen »

Vor dem „Herbst der Reformen“ knirscht es in der Koalition

vor 3 Tagen - nordbayern

Bundesregierung Berlin - Sommer der Erholung? Eher nicht. Die Koalition streitet über zentrale Themen. Im Herbst könnte es ungemütlich werden. In der schwarz-roten Koalition...weiterlesen »

Koalitions-Streit: Schwarz-Rot ringt um Sozialstaatsreformen

vor 3 Tagen - Rems-Zeitung

Kanzler Friedrich Merz beim Landesparteitag der niedersächsischen CDU. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa Der politische Betrieb nimmt langsam wieder Fahrt auf. Dabei markieren vor allem Union und SPD...weiterlesen »

Vor dem „Herbst der Reformen“ knirscht es in der Koalition

vor 3 Tagen - kreiszeitung.de

Sommer der Erholung? Eher nicht. Die Koalition streitet über zentrale Themen. Im Herbst könnte es ungemütlich werden. Berlin - In der schwarz-roten Koalition knirscht es vor dem angekündigten „Herbst der...weiterlesen »

Koalitions-Streit: Schwarz-Rot ringt um Sozialstaatsreformen

vor 3 Tagen - Kieler Nachrichten

Kanzler Friedrich Merz beim Landesparteitag der niedersächsischen CDU. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa Der politische Betrieb nimmt langsam wieder Fahrt auf. Dabei markieren vor allem Union und SPD...weiterlesen »

Vor dem „Herbst der Reformen“ knirscht es in der Koalition

vor 3 Tagen - Erlanger Nachrichten

Bundesregierung Berlin - Sommer der Erholung? Eher nicht. Die Koalition streitet über zentrale Themen. Im Herbst könnte es ungemütlich werden. In der schwarz-roten Koalition...weiterlesen »

Bundesregierung: Vor dem „Herbst der Reformen“ knirscht es in der Koalition

vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

In der schwarz-roten Koalition knirscht es vor dem angekündigten „Herbst der Reformen“. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sagte: „Ich bin mit dem, was wir bis jetzt geschafft haben, nicht zufrieden. Das...weiterlesen »

Vor dem „Herbst der Reformen“ knirscht es in der Koalition

vor 3 Tagen - HNA

Sommer der Erholung? Eher nicht. Die Koalition streitet über zentrale Themen. Im Herbst könnte es ungemütlich werden. Berlin - In der schwarz-roten Koalition knirscht es vor dem angekündigten „Herbst der...weiterlesen »

Vor dem „Herbst der Reformen“ knirscht es in der Koalition

vor 3 Tagen - DONAU KURIER

Sommer der Erholung? Eher nicht. Die Koalition streitet über zentrale Themen. Im Herbst könnte es ungemütlich werden. In der schwarz-roten Koalition knirscht es vor dem angekündigten „Herbst der Reformen“....weiterlesen »

Soziales Pflichtjahr für Rentnerinnen und Rentner: Wo Fratzscher Recht hat

vor 3 Tagen - Erlanger Nachrichten

Hitzige Debatte Nürnberg - Sommerloch-Deutschland redet nicht mehr über Welse am Brombachsee, sondern über die Frage, ob Rentnerinnen und Rentner ein soziales Pflichtjahr...weiterlesen »

Auftritt in Osnabrück: Merz will es der SPD „bewusst nicht leicht“ machen

vor 3 Tagen - Sächsische

Bundeskanzler Friedrich Merz spricht auf dem Landesparteitag der CDU Niedersachsen. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat Forderungen aus der SPD nach höheren Steuern...weiterlesen »

Auftritt in Osnabrück: Merz will es der SPD „bewusst nicht leicht“ machen

vor 3 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Bundeskanzler Friedrich Merz spricht auf dem Landesparteitag der CDU Niedersachsen. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat Forderungen aus der SPD nach höheren Steuern...weiterlesen »

Rente, Bürgergeld, Krankenkasse „nicht mehr finanzierbar“: Merz macht Klartext-Ansage – auch an SPD

vor 3 Tagen - Merkur

Der Sozialstaat gerät unter Druck. CDU und SPD ringen um Reformen. Die Zukunft der Sozialversicherungssysteme steht auf dem Spiel. Berlin – Nach der politischen Sommerpause steht die schwarz-rote Koalition...weiterlesen »

Rente, Bürgergeld, Krankenkasse „nicht mehr finanzierbar“: Merz macht Klartext-Ansage – auch an SPD

vor 3 Tagen - tz

Der Sozialstaat gerät unter Druck. CDU und SPD ringen um Reformen. Die Zukunft der Sozialversicherungssysteme steht auf dem Spiel. Berlin – Nach der politischen Sommerpause steht die schwarz-rote Koalition...weiterlesen »

Bundesregierung: Vor dem „Herbst der Reformen“ knirscht es in der Koalition

vor 3 Tagen - General-Anzeiger

Berlin · Sommer der Erholung? Eher nicht. Die Koalition streitet über zentrale Themen. Im Herbst könnte es ungemütlich werden. In der schwarz-roten Koalition knirscht es vor dem angekündigten „Herbst der...weiterlesen »

Union und SPD: Der Kulturkampf hinterlässt Spuren – und ist riskant

vor 3 Tagen - Lübecker Nachrichten

Kanzler Friedrich Merz (CDU, rechts) und Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) auf der Kabinettsbank Quelle: Michael Kappeler/dpa Union und SPD kommen angeschlagen aus der Sommerpause. Das hat immer noch mit...weiterlesen »

Union und SPD: Der Kulturkampf hinterlässt Spuren – und ist riskant

vor 3 Tagen - Rems-Zeitung

Kanzler Friedrich Merz (CDU, rechts) und Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) auf der Kabinettsbank Quelle: Michael Kappeler/dpa Union und SPD kommen angeschlagen aus der Sommerpause. Das hat immer noch mit...weiterlesen »

Union und SPD: Der Kulturkampf hinterlässt Spuren – und ist riskant

vor 3 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Kanzler Friedrich Merz (CDU, rechts) und Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) auf der Kabinettsbank Quelle: Michael Kappeler/dpa Union und SPD kommen angeschlagen aus der Sommerpause. Das hat immer noch mit...weiterlesen »

Union und SPD: Der Kulturkampf hinterlässt Spuren – und ist riskant

vor 3 Tagen - Kieler Nachrichten

Kanzler Friedrich Merz (CDU, rechts) und Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) auf der Kabinettsbank Quelle: Michael Kappeler/dpa Union und SPD kommen angeschlagen aus der Sommerpause. Das hat immer noch mit...weiterlesen »

Union und SPD: Der Kulturkampf hinterlässt Spuren – und ist riskant

vor 3 Tagen - Göttinger Tageblatt

Kanzler Friedrich Merz (CDU, rechts) und Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) auf der Kabinettsbank Quelle: Michael Kappeler/dpa Union und SPD kommen angeschlagen aus der Sommerpause. Das hat immer noch mit...weiterlesen »

Union und SPD: Der Kulturkampf hinterlässt Spuren – und ist riskant

vor 3 Tagen - Neue Presse

Kanzler Friedrich Merz (CDU, rechts) und Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) auf der Kabinettsbank Quelle: Michael Kappeler/dpa Union und SPD kommen angeschlagen aus der Sommerpause. Das hat immer noch mit...weiterlesen »

Union und SPD: Der Kulturkampf hinterlässt Spuren – und ist riskant

vor 3 Tagen - OP-marburg

Kanzler Friedrich Merz (CDU, rechts) und Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) auf der Kabinettsbank Quelle: Michael Kappeler/dpa Union und SPD kommen angeschlagen aus der Sommerpause. Das hat immer noch mit...weiterlesen »

Kommentar zur Unruhe in der Koalition: Union und SPD müssen Kompromisse suchen

vor 3 Tagen - Lübecker Nachrichten

Kanzler Friedrich Merz (CDU, rechts) und Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) auf der Kabinettsbank Quelle: Michael Kappeler/dpa Union und SPD kommen angeschlagen aus der Sommerpause. Das hat immer noch mit...weiterlesen »

Rente, Bürgergeld, Krankenkasse „nicht mehr finanzierbar“: Merz macht Klartext-Ansage – auch an SPD

vor 3 Tagen - HNA

Der Sozialstaat gerät unter Druck. CDU und SPD ringen um Reformen. Die Zukunft der Sozialversicherungssysteme steht auf dem Spiel. Berlin – Nach der politischen Sommerpause steht die schwarz-rote Koalition...weiterlesen »

Kommentar zur Unruhe in der Koalition: Union und SPD müssen Kompromisse suchen

vor 3 Tagen - Rems-Zeitung

Kanzler Friedrich Merz (CDU, rechts) und Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) auf der Kabinettsbank Quelle: Michael Kappeler/dpa Union und SPD kommen angeschlagen aus der Sommerpause. Das hat immer noch mit...weiterlesen »

Rente, Bürgergeld, Krankenkasse „nicht mehr finanzierbar“: Merz macht Klartext-Ansage – auch an SPD

vor 3 Tagen - kreiszeitung.de

Der Sozialstaat gerät unter Druck. CDU und SPD ringen um Reformen. Die Zukunft der Sozialversicherungssysteme steht auf dem Spiel. Berlin – Nach der politischen Sommerpause steht die schwarz-rote Koalition...weiterlesen »

Kommentar zur Unruhe in der Koalition: Union und SPD müssen Kompromisse suchen

vor 3 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Kanzler Friedrich Merz (CDU, rechts) und Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) auf der Kabinettsbank Quelle: Michael Kappeler/dpa Union und SPD kommen angeschlagen aus der Sommerpause. Das hat immer noch mit...weiterlesen »

Kommentar zur Unruhe in der Koalition: Union und SPD müssen Kompromisse suchen

vor 3 Tagen - Kieler Nachrichten

Kanzler Friedrich Merz (CDU, rechts) und Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) auf der Kabinettsbank Quelle: Michael Kappeler/dpa Union und SPD kommen angeschlagen aus der Sommerpause. Das hat immer noch mit...weiterlesen »

Kommentar zur Unruhe in der Koalition: Union und SPD müssen Kompromisse suchen

vor 3 Tagen - Göttinger Tageblatt

Kanzler Friedrich Merz (CDU, rechts) und Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) auf der Kabinettsbank Quelle: Michael Kappeler/dpa Union und SPD kommen angeschlagen aus der Sommerpause. Das hat immer noch mit...weiterlesen »

Kommentar zur Unruhe in der Koalition: Union und SPD müssen Kompromisse suchen

vor 3 Tagen - Neue Presse

Kanzler Friedrich Merz (CDU, rechts) und Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) auf der Kabinettsbank Quelle: Michael Kappeler/dpa Union und SPD kommen angeschlagen aus der Sommerpause. Das hat immer noch mit...weiterlesen »

Kommentar zur Unruhe in der Koalition: Union und SPD müssen Kompromisse suchen

vor 3 Tagen - OP-marburg

Kanzler Friedrich Merz (CDU, rechts) und Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) auf der Kabinettsbank Quelle: Michael Kappeler/dpa Union und SPD kommen angeschlagen aus der Sommerpause. Das hat immer noch mit...weiterlesen »

Bundesregierung: Vor dem „Herbst der Reformen“ knirscht es in der Koalition

vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau

Sommer der Erholung? Eher nicht. Die Koalition streitet über zentrale Themen. Im Herbst könnte es ungemütlich werden. In der schwarz-roten Koalition knirscht es vor dem angekündigten „Herbst der Reformen“....weiterlesen »

DIW-Chef Fratzscher: Deutschland schafft es nur mit Steuererhöhungen

vor 3 Tagen - THE EPOCH TIMES

Ökonomen uneins DIW-Chef Fratzscher: Deutschland schafft es nur mit Steuererhöhungen Im Bundeshaushalt klafft ein Milliardenloch. Um die Defizite zu schließen, schließt die Bundesfinanzminister Klingbeil...weiterlesen »

Vor dem «Herbst der Reformen» knirscht es in der Koalition

vor 3 Tagen - Neue Westfälische

In der schwarz-roten Koalition knirscht es vor dem angekündigten «Herbst der Reformen». Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sagte: «Ich bin mit dem, was wir bis jetzt geschafft haben, nicht zufrieden. Das...weiterlesen »

Vor dem "Herbst der Reformen" knirscht es in der Koalition

vor 3 Tagen - FreiePresse

Sommer der Erholung? Eher nicht. Die Koalition streitet über zentrale Themen. Im Herbst könnte es ungemütlich werden. In der schwarz-roten Koalition knirscht es vor dem angekündigten "Herbst der Reformen"....weiterlesen »

Bundesregierung: Vor dem „Herbst der Reformen“ knirscht es in der Koalition

vor 3 Tagen - Westdeutsche Zeitung

In der schwarz-roten Koalition knirscht es vor dem angekündigten „Herbst der Reformen“. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sagte: „Ich bin mit dem, was wir bis jetzt geschafft haben, nicht zufrieden. Das...weiterlesen »

Vor dem „Herbst der Reformen“ knirscht es in der Koalition

vor 3 Tagen - Wiesbadener Kurier

Sommer der Erholung? Eher nicht. Die Koalition streitet über zentrale Themen. Im Herbst könnte es ungemütlich werden. 24. August 2025 – 10:53 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa) - . In der schwarz-roten Koalition...weiterlesen »

Vor dem „Herbst der Reformen“ knirscht es in der Koalition

vor 3 Tagen - mittelhessen

Berlin (dpa) - . In der schwarz-roten Koalition knirscht es vor dem angekündigten „Herbst der Reformen“. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sagte: „Ich bin mit dem, was wir bis jetzt geschafft haben, nicht...weiterlesen »

Vor dem „Herbst der Reformen“ knirscht es in der Koalition

vor 3 Tagen - THE EPOCH TIMES

Steuer, Migration, Sozialabbau Vor dem „Herbst der Reformen“ knirscht es in der Koalition Sommer der Erholung? Eher nicht. Die Koalition streitet über zentrale Themen. Im Herbst könnte es ungemütlich werden....weiterlesen »

Vor dem «Herbst der Reformen» knirscht es in der Koalition

vor 3 Tagen - LZ.de

In der schwarz-roten Koalition knirscht es vor dem angekündigten «Herbst der Reformen». Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sagte: «Ich bin mit dem, was wir bis jetzt geschafft haben, nicht zufrieden. Das...weiterlesen »

Vor dem „Herbst der Reformen“ knirscht es in der Koalition

vor 3 Tagen - Dorstener Zeitung

Sommer der Erholung? Eher nicht. Die Koalition streitet über zentrale Themen. Im Herbst könnte es ungemütlich werden. Verfasst von: Andreas Hoenig, Vanessa Reiber, und Christopher Weckwerth, dpa In der...weiterlesen »

Vor dem „Herbst der Reformen“ knirscht es in der Koalition

vor 3 Tagen - op-online.de

Sommer der Erholung? Eher nicht. Die Koalition streitet über zentrale Themen. Im Herbst könnte es ungemütlich werden. Berlin - In der schwarz-roten Koalition knirscht es vor dem angekündigten „Herbst der...weiterlesen »

Vor dem „Herbst der Reformen“ knirscht es in der Koalition

vor 3 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Sommer der Erholung? Eher nicht. Die Koalition streitet über zentrale Themen. Im Herbst könnte es ungemütlich werden. Verfasst von: Andreas Hoenig, Vanessa Reiber, und Christopher Weckwerth, dpa In der...weiterlesen »

Vor dem „Herbst der Reformen“ knirscht es in der Koalition

vor 3 Tagen - MANNHEIM24

Sommer der Erholung? Eher nicht. Die Koalition streitet über zentrale Themen. Im Herbst könnte es ungemütlich werden. Berlin - In der schwarz-roten Koalition knirscht es vor dem angekündigten „Herbst der...weiterlesen »

Vor dem „Herbst der Reformen“ knirscht es in der Koalition

vor 3 Tagen - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . In der schwarz-roten Koalition knirscht es vor dem angekündigten „Herbst der Reformen“. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sagte: „Ich bin mit dem, was wir bis jetzt geschafft haben, nicht...weiterlesen »

Vor dem „Herbst der Reformen“ knirscht es in der Koalition

vor 3 Tagen - Kurierverlag.de

Sommer der Erholung? Eher nicht. Die Koalition streitet über zentrale Themen. Im Herbst könnte es ungemütlich werden. Berlin - In der schwarz-roten Koalition knirscht es vor dem angekündigten „Herbst der...weiterlesen »

Vor dem «Herbst der Reformen» knirscht es in der Koalition

vor 3 Tagen - Welle Niederrhein

Sommer der Erholung? Eher nicht. Die Koalition streitet über zentrale Themen. Im Herbst könnte es ungemütlich werden. Berlin (dpa) - In der schwarz-roten Koalition knirscht es vor dem angekündigten «Herbst...weiterlesen »

Vor dem «Herbst der Reformen» knirscht es in der Koalition

vor 3 Tagen - News894.de

Sommer der Erholung? Eher nicht. Die Koalition streitet über zentrale Themen. Im Herbst könnte es ungemütlich werden. Die schwarz-rote Bundesregierung aus CDU, CSU und SPD ist seit Anfang Mai im Amt. Merz...weiterlesen »

Auftritt in Osnabrück: Merz will es der SPD „bewusst nicht leicht“ machen

vor 3 Tagen - Lübecker Nachrichten

Bundeskanzler Friedrich Merz spricht auf dem Landesparteitag der CDU Niedersachsen. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat Forderungen aus der SPD nach höheren Steuern...weiterlesen »

Auftritt in Osnabrück: Merz will es der SPD „bewusst nicht leicht“ machen

vor 3 Tagen - Rems-Zeitung

Bundeskanzler Friedrich Merz spricht auf dem Landesparteitag der CDU Niedersachsen. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat Forderungen aus der SPD nach höheren Steuern...weiterlesen »

Auftritt in Osnabrück: Merz will es der SPD „bewusst nicht leicht“ machen

vor 3 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Bundeskanzler Friedrich Merz spricht auf dem Landesparteitag der CDU Niedersachsen. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat Forderungen aus der SPD nach höheren Steuern...weiterlesen »

Auftritt in Osnabrück: Merz will es der SPD „bewusst nicht leicht“ machen

vor 3 Tagen - Kieler Nachrichten

Bundeskanzler Friedrich Merz spricht auf dem Landesparteitag der CDU Niedersachsen. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat Forderungen aus der SPD nach höheren Steuern...weiterlesen »

Auftritt in Osnabrück: Merz will es der SPD „bewusst nicht leicht“ machen

vor 3 Tagen - Göttinger Tageblatt

Bundeskanzler Friedrich Merz spricht auf dem Landesparteitag der CDU Niedersachsen. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat Forderungen aus der SPD nach höheren Steuern...weiterlesen »

Auftritt in Osnabrück: Merz will es der SPD „bewusst nicht leicht“ machen

vor 3 Tagen - Neue Presse

Bundeskanzler Friedrich Merz spricht auf dem Landesparteitag der CDU Niedersachsen. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat Forderungen aus der SPD nach höheren Steuern...weiterlesen »

Auftritt in Osnabrück: Merz will es der SPD „bewusst nicht leicht“ machen

vor 3 Tagen - OP-marburg

Bundeskanzler Friedrich Merz spricht auf dem Landesparteitag der CDU Niedersachsen. Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat Forderungen aus der SPD nach höheren Steuern...weiterlesen »

Rente, Bürgergeld, Krankenkasse „nicht mehr finanzierbar“: Merz macht Klartext-Ansage – auch an SPD

vor 3 Tagen - op-online.de

Der Sozialstaat gerät unter Druck. CDU und SPD ringen um Reformen. Die Zukunft der Sozialversicherungssysteme steht auf dem Spiel. Berlin – Nach der politischen Sommerpause steht die schwarz-rote Koalition...weiterlesen »

Rente, Bürgergeld, Krankenkasse „nicht mehr finanzierbar“: Merz macht Klartext-Ansage – auch an SPD

vor 3 Tagen - Kurierverlag.de

Der Sozialstaat gerät unter Druck. CDU und SPD ringen um Reformen. Die Zukunft der Sozialversicherungssysteme steht auf dem Spiel. Berlin – Nach der politischen Sommerpause steht die schwarz-rote Koalition...weiterlesen »

Rente, Bürgergeld, Krankenkasse „nicht mehr finanzierbar“: Merz macht Klartext-Ansage – auch an SPD

vor 3 Tagen - MANNHEIM24

Der Sozialstaat gerät unter Druck. CDU und SPD ringen um Reformen. Die Zukunft der Sozialversicherungssysteme steht auf dem Spiel. Berlin – Nach der politischen Sommerpause steht die schwarz-rote Koalition...weiterlesen »

Vom Boomer-Soli betroffen? Schon mit dieser Rente müsstest du zahlen

vor 3 Tagen - wmn

Ein Vorschlag des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) sorgt aktuell für hitzige Diskussion: Wohlhabende Rentnerinnen könnten künftig eine Solidaritätsabgabe auf ihre Alterseinkünfte zahlen...weiterlesen »

KLICKEN