Start ins Schuljahr: Gewerkschaft warnt vor Daten-Sammelwut

vor 6 Stunden - WAZ

Korrespondent Düsseldorf. „Zu viel Unterrichtsstoff, zu wenige Lehrer.“ Die Gewerkschaft GEW kritisiert NRW-Schulministerin Feller hart. Zum Start ins neue Schuljahr warnt die Gewerkschaft Erziehung und...weiterlesen »

Start ins Schuljahr: Gewerkschaft warnt vor Daten-Sammelwut

vor 6 Stunden - nrz.de

Korrespondent Düsseldorf. „Zu viel Unterrichtsstoff, zu wenige Lehrer.“ Die Gewerkschaft GEW kritisiert NRW-Schulministerin Feller hart. Zum Start ins neue Schuljahr warnt die Gewerkschaft Erziehung und...weiterlesen »

Start ins Schuljahr: Gewerkschaft warnt vor Daten-Sammelwut

vor 6 Stunden - Westfälische Rundschau

Düsseldorf. „Zu viel Unterrichtsstoff, zu wenige Lehrer.“ Die Gewerkschaft GEW kritisiert NRW-Schulministerin Feller hart. Zum Start ins neue Schuljahr warnt die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft...weiterlesen »

Schuljahresauftakt: GEW beklagt zu große Klassen und fehlende Lehrer

vor 12 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

In nordrhein-westfälischen Schulen herrscht aus Sicht der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft viel Mangelverwaltung. (Archivbild) Copyright: Bernd Thissen/dpa Neues Schuljahr - neues Glück? Die Bildungsgewerkschaften...weiterlesen »

Schuljahresauftakt: GEW beklagt zu große Klassen und fehlende Lehrer

vor 12 Stunden - Kölnische Rundschau

Neues Schuljahr - neues Glück? Die Bildungsgewerkschaften sehen wenig Grund zum Jubeln. Viele Reformen brächten in den Klassenzimmern nicht die erwünschte Entlastung, kritisiert die GEW. Kurz vor dem Start des neuen Schuljahres inweiterlesen »

Schuljahresauftakt: GEW beklagt zu große Klassen und fehlende Lehrer

vor 12 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Kurz vor dem Start des neuen Schuljahres in Nordrhein-Westfalen sieht die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) wesentliche bildungspolitische Probleme ungelöst. Dazu zählten steigende Schulabbrecherquoten,...weiterlesen »

GEW beklagt zu große Klassen und fehlende Lehrer

vor 12 Stunden - Westfälische Nachrichten

Neues Schuljahr - neues Glück? Die Bildungsgewerkschaften sehen wenig Grund zum Jubeln. Viele Reformen brächten in den Klassenzimmern nicht die erwünschte Entlastung, kritisiert die GEW. Kurz vor dem Start des neuen Schuljahres inweiterlesen »

GEW beklagt zu große Klassen und fehlende Lehrer

vor 12 Stunden - LZ.de

Kurz vor dem Start des neuen Schuljahres in Nordrhein-Westfalen sieht die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) wesentliche bildungspolitische Probleme ungelöst. Dazu zählten steigende Schulabbrecherquoten,...weiterlesen »

GEW beklagt zu große Klassen und fehlende Lehrer

vor 12 Stunden - Dorstener Zeitung

Neues Schuljahr - neues Glück? Die Bildungsgewerkschaften sehen wenig Grund zum Jubeln. Viele Reformen brächten in den Klassenzimmern nicht die erwünschte Entlastung, kritisiert die GEW. Verfasst von:...weiterlesen »

GEW beklagt zu große Klassen und fehlende Lehrer

vor 12 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Neues Schuljahr - neues Glück? Die Bildungsgewerkschaften sehen wenig Grund zum Jubeln. Viele Reformen brächten in den Klassenzimmern nicht die erwünschte Entlastung, kritisiert die GEW. Verfasst von:...weiterlesen »

GEW beklagt zu große Klassen und fehlende Lehrer

vor 12 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Neues Schuljahr - neues Glück? Die Bildungsgewerkschaften sehen wenig Grund zum Jubeln. Viele Reformen brächten in den Klassenzimmern nicht die erwünschte Entlastung, kritisiert die GEW. Düsseldorf (dpa/lnw)....weiterlesen »

KLICKEN