vor 3 Stunden - IT-MARKT
Baidu möchte ab 2026 in der Schweiz selbstfahrende Taxis einführen. Die Robotaxis sollen auf dem Land als ergänzendes Angebot zum öffentlichen Verkehr dienen. Der chinesische Technologie-Konzern Baidu...weiterlesen »
IT-MARKT
20 Minuten
wallstreet:online
Watson
persoenlich
Neue Zürcher Zeitung
Moneycab
vor 23 Stunden - 20 Minuten
Das chinesische Techunternehmen Baidu will mit seinen Taxis bereits 2026 nach Zürich expandieren. Gesteuert werden die Autos nicht von Menschen, sondern vom Computer. Baidu plant, ab 2026 autonome Robotaxis...weiterlesen »
vor einem Tag - wallstreet:online
Von A nach B und das ohne Fahrer. Der chinesische Internet-Riese Baidu hat Großes vor, wenn es um Autonomes Fahren in Europa geht.weiterlesen »
vor einem Tag - Watson
Der chinesische Technologie-Konzern Baidu will von der Schweiz aus fahrerlose Fahrzeuge nach Europa bringen. Das kündigte Yong Gessner, der Europa-Chef der Intelligent Driving Group von Baidu, in der «Neuen...weiterlesen »
vor einem Tag - persoenlich
Für die Schweiz sehe der Konzern in den Randregionen Potenzial, sagte Gessner im Gespräch mit der Zeitung. In der Stadt Zürich, wo sich Baidu niederlässt, sollen ihm zufolge keine Robotaxis unterwegs sein....weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung
In den grossen Städten gebe es schon genügend Transportmöglichkeiten, sagt ein Baidu-Kadermann. Die Stadt Zürich und die Greater Zurich Area haben in den letzten Monaten neue Technologieunternehmen angezogen,...weiterlesen »
vor einem Tag - Moneycab
Zürich – Der chinesische Technologie-Konzern Baidu will von der Schweiz aus fahrerlose Fahrzeuge nach Europa bringen. Das kündigte Yong Gessner, der Europa-Chef der Intelligent Driving Group von Baidu,...weiterlesen »