Trumps-Zoll-Hammer – Experte: „Da entscheidet der Zoll über Sieg oder Untergang“

vor 5 Stunden - Merkur

Donald Trump hat der EU hohe Zölle aufgedrückt. In der deutschen Wirtschaft herrscht Unsicherheit. Experte und Unternehmensberater Andreas Haag ordnet ein. Brüssel – US-Präsident Donald Trump drückt der...weiterlesen »

Trumps-Zoll-Hammer – Experte: „Da entscheidet der Zoll über Sieg oder Untergang“

vor 5 Stunden - tz

Donald Trump hat der EU hohe Zölle aufgedrückt. In der deutschen Wirtschaft herrscht Unsicherheit. Experte und Unternehmensberater Andreas Haag ordnet ein. Brüssel – US-Präsident Donald Trump drückt der...weiterlesen »

Nach Milliarden-Deal: Analysten sind begeistert von Intel-Investment der US-Regierung!

vor 5 Stunden - wallstreet:online

Analysten deuten den Einstieg der US-Regierung bei Intel als Wendepunkt, der Risiken mindert und Intels Zukunft im Chiprennen neu definiert.weiterlesen »

Die USA kaufen 10 % von Intel, um das Unternehmen vor dem Untergang zu retten – Das bringt riesiges Problem mit sich

vor 5 Stunden - MeinMMO

Die US-Regierung übernimmt eine Beteiligung von 10 Prozent beim angeschlagenen Tech-Konzern. Beide Seiten sprechen von einem „historischen Abkommen“ . So gut der Deal für Intel ist, besteht nun die Befürchtung...weiterlesen »

Trumps-Zoll-Hammer – Experte: „Da entscheidet der Zoll über Sieg oder Untergang“

vor 5 Stunden - HNA

Donald Trump hat der EU hohe Zölle aufgedrückt. In der deutschen Wirtschaft herrscht Unsicherheit. Experte und Unternehmensberater Andreas Haag ordnet ein. Brüssel – US-Präsident Donald Trump drückt der...weiterlesen »

Trumps-Zoll-Hammer – Experte: „Da entscheidet der Zoll über Sieg oder Untergang“

vor 5 Stunden - kreiszeitung.de

Donald Trump hat der EU hohe Zölle aufgedrückt. In der deutschen Wirtschaft herrscht Unsicherheit. Experte und Unternehmensberater Andreas Haag ordnet ein. Brüssel – US-Präsident Donald Trump drückt der...weiterlesen »

Trumps-Zoll-Hammer – Experte: „Da entscheidet der Zoll über Sieg oder Untergang“

vor 5 Stunden - op-online.de

Donald Trump hat der EU hohe Zölle aufgedrückt. In der deutschen Wirtschaft herrscht Unsicherheit. Experte und Unternehmensberater Andreas Haag ordnet ein. Brüssel – US-Präsident Donald Trump drückt der...weiterlesen »

Trumps-Zoll-Hammer – Experte: „Da entscheidet der Zoll über Sieg oder Untergang“

vor 5 Stunden - MANNHEIM24

Donald Trump hat der EU hohe Zölle aufgedrückt. In der deutschen Wirtschaft herrscht Unsicherheit. Experte und Unternehmensberater Andreas Haag ordnet ein. Brüssel – US-Präsident Donald Trump drückt der...weiterlesen »

Trumps-Zoll-Hammer – Experte: „Da entscheidet der Zoll über Sieg oder Untergang“

vor 5 Stunden - Kurierverlag.de

Donald Trump hat der EU hohe Zölle aufgedrückt. In der deutschen Wirtschaft herrscht Unsicherheit. Experte und Unternehmensberater Andreas Haag ordnet ein. Brüssel – US-Präsident Donald Trump drückt der...weiterlesen »

Trump über Firmenbeteiligungen: „So läuft Business“

vor 7 Stunden - it-daily.net

Präsident Donald Trump will von weiteren Unternehmen Gegenleistungen für Maßnahmen der US-Regierung einfordern. Auch der Einstieg des Staates beim Chipkonzern Intel solle kein Einzelfall bleiben. «Ich...weiterlesen »

„Das nennt man Business“: Trump will bei mehr US-Firmen rein

vor 11 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Wenn Unternehmen etwas von der US-Regierung wollten, sollen sie dafür bezahlen, macht Donald Trump deutlich. Dabei würde er für die USA gern auch mehr Beteiligungen wie im Fall von Intel sichern. Der Einstieg...weiterlesen »

Trumps Kapitalismus: „Das nennt man Business“: Trump will bei mehr US-Firmen rein

vor 11 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Präsident Donald Trump will von weiteren Unternehmen Gegenleistungen für Maßnahmen der US-Regierung einfordern. Auch der Einstieg des Staates beim Chipkonzern Intel solle kein Einzelfall bleiben. „Ich...weiterlesen »

„Das nennt man Business“: Trump will bei mehr US-Firmen rein

vor 11 Stunden - DONAU KURIER

Wenn Unternehmen etwas von der US-Regierung wollten, sollen sie dafür bezahlen, macht Donald Trump deutlich. Dabei würde er für die USA gern auch mehr Beteiligungen wie im Fall von Intel sichern. Präsident...weiterlesen »

Trumps Kapitalismus: „Das nennt man Business“: Trump will bei mehr US-Firmen rein

vor 11 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Präsident Donald Trump will von weiteren Unternehmen Gegenleistungen für Maßnahmen der US-Regierung einfordern. Auch der Einstieg des Staates beim Chipkonzern Intel solle kein Einzelfall bleiben. „Ich...weiterlesen »

Trumps Kapitalismus: "Das nennt man Business" – Trump will bei mehr US-Firmen rein

vor 10 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Wenn Unternehmen etwas von der US-Regierung wollten, sollen sie dafür bezahlen, macht Donald Trump deutlich. Dabei würde er für die USA gern auch mehr Beteiligungen wie im Fall von Intel sichern. Washington...weiterlesen »

"Das nennt man Business": Trump will bei mehr US-Firmen rein

vor 11 Stunden - FreiePresse

Wenn Unternehmen etwas von der US-Regierung wollten, sollen sie dafür bezahlen, macht Donald Trump deutlich. Dabei würde er für die USA gern auch mehr Beteiligungen wie im Fall von Intel sichern. Präsident...weiterlesen »

«Das nennt man Business»: Trump will bei mehr US-Firmen rein

vor 11 Stunden - Neue Westfälische

Präsident Donald Trump will von weiteren Unternehmen Gegenleistungen für Maßnahmen der US-Regierung einfordern. Auch der Einstieg des Staates beim Chipkonzern Intel solle kein Einzelfall bleiben. «Ich...weiterlesen »

Trumps Kapitalismus: „Das nennt man Business“: Trump will bei mehr US-Firmen rein

vor 11 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Präsident Donald Trump will von weiteren Unternehmen Gegenleistungen für Maßnahmen der US-Regierung einfordern. Auch der Einstieg des Staates beim Chipkonzern Intel solle kein Einzelfall bleiben. „Ich...weiterlesen »

«Das nennt man Business»: Trump will bei mehr US-Firmen rein

vor 11 Stunden - LZ.de

Präsident Donald Trump will von weiteren Unternehmen Gegenleistungen für Maßnahmen der US-Regierung einfordern. Auch der Einstieg des Staates beim Chipkonzern Intel solle kein Einzelfall bleiben. «Ich...weiterlesen »

US-Handelspolitik: Trumps Zölle könnten langfristige Vorteile für die USA bringen

vor 18 Stunden - wallstreet:online

Der freie Handel des 20. Jahrhunderts ist passé – zumindest unter der Trump-Administration. "Gesteuerter Handel" ist angesagt – und das könnte für die USA gar nicht so schlecht sein.weiterlesen »

Wie Putin und Xi: Trumps neuer Staatskapitalismus

vor 18 Stunden - Watson

Intel war lange Zeit der führende Chip-Hersteller der Welt. Die nicht mehr ganz Jungen unter euch können sich vielleicht noch daran erinnern, dass einst PCs und Laptops stolz das Vermerk «Intel Inside»...weiterlesen »

„Das nennt man Business“: Trump will mehr Firmen-Einstiege

vor 19 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Wenn Unternehmen etwas von der US-Regierung wollten, sollen sie dafür bezahlen, macht Donald Trump deutlich. Dabei würde er für die USA gern auch mehr Beteiligungen wie im Fall von Intel sichern. Der Einstieg...weiterlesen »

Trumps Kapitalismus: „Das nennt man Business“: Trump will mehr Firmen-Einstiege

vor 19 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Der Einstieg der US-Regierung beim Chipkonzern Intel soll laut Präsident Donald Trump kein Einzelfall bleiben. „Ich will versuchen, so viel zu kriegen, wie ich kann“, sagte Trump vor Journalisten im Weißen...weiterlesen »

Trumps Kapitalismus: „Das nennt man Business“: Trump will mehr Firmen-Einstiege

vor 19 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Der Einstieg der US-Regierung beim Chipkonzern Intel soll laut Präsident Donald Trump kein Einzelfall bleiben. „Ich will versuchen, so viel zu kriegen, wie ich kann“, sagte Trump vor Journalisten im Weißen...weiterlesen »

Trumps Kapitalismus: „Das nennt man Business“: Trump will mehr Firmen-Einstiege

vor 19 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Unternehmen, die etwas von der US-Regierung wollen, sollen nach Meinung von Donald Trump Gegenleistungen anbieten. Copyright: Evan Vucci/AP/dpa Wenn Unternehmen etwas von der US-Regierung wollten, sollen...weiterlesen »

"Das nennt man Business": Trump will mehr Firmen-Einstiege

vor 19 Stunden - Abendzeitung

Der Einstieg der US-Regierung beim Chipkonzern Intel soll laut Präsident Donald Trump kein Einzelfall bleiben. "Ich will versuchen, so viel zu kriegen, wie ich kann", sagte Trump vor Journalisten im Weißen...weiterlesen »

„Das nennt man Business“: Trump will mehr Firmen-Einstiege

vor 19 Stunden - nordbayern

Trumps Kapitalismus Washington - Wenn Unternehmen etwas von der US-Regierung wollten, sollen sie dafür bezahlen, macht Donald Trump deutlich. Dabei würde er für die USA gern...weiterlesen »

„Das nennt man Business“: Trump will mehr Firmen-Einstiege

vor 19 Stunden - DONAU KURIER

Wenn Unternehmen etwas von der US-Regierung wollten, sollen sie dafür bezahlen, macht Donald Trump deutlich. Dabei würde er für die USA gern auch mehr Beteiligungen wie im Fall von Intel sichern. Der Einstieg...weiterlesen »

„Das nennt man Business“: Trump will mehr Firmen-Einstiege

vor 19 Stunden - Erlanger Nachrichten

Trumps Kapitalismus Washington - Wenn Unternehmen etwas von der US-Regierung wollten, sollen sie dafür bezahlen, macht Donald Trump deutlich. Dabei würde er für die USA gern...weiterlesen »

Trumps Kapitalismus: „Das nennt man Business“: Trump will mehr Firmen-Einstiege

vor 19 Stunden - Kölnische Rundschau

Wenn Unternehmen etwas von der US-Regierung wollten, sollen sie dafür bezahlen, macht Donald Trump deutlich. Dabei würde er für die USA gern auch mehr Beteiligungen wie im Fall von Intel sichern. Der Einstieg...weiterlesen »

Trumps Kapitalismus: „Das nennt man Business“: Trump will mehr Firmen-Einstiege

vor 19 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Der Einstieg der US-Regierung beim Chipkonzern Intel soll laut Präsident Donald Trump kein Einzelfall bleiben. „Ich will versuchen, so viel zu kriegen, wie ich kann“, sagte Trump vor Journalisten im Weißen...weiterlesen »

"Das nennt man Business": Trump will mehr Firmen-Einstiege

vor 19 Stunden - FreiePresse

Wenn Unternehmen etwas von der US-Regierung wollten, sollen sie dafür bezahlen, macht Donald Trump deutlich. Dabei würde er für die USA gern auch mehr Beteiligungen wie im Fall von Intel sichern. Der Einstieg...weiterlesen »

«Das nennt man Business»: Trump will mehr Firmen-Einstiege

vor 19 Stunden - Neue Westfälische

Der Einstieg der US-Regierung beim Chipkonzern Intel soll laut Präsident Donald Trump kein Einzelfall bleiben. «Ich will versuchen, so viel zu kriegen, wie ich kann», sagte Trump vor Journalisten im Weißen...weiterlesen »

«Das nennt man Business»: Trump will mehr Firmen-Einstiege

vor 17 Stunden - LZ.de

Der Einstieg der US-Regierung beim Chipkonzern Intel soll laut Präsident Donald Trump kein Einzelfall bleiben. «Ich will versuchen, so viel zu kriegen, wie ich kann», sagte Trump vor Journalisten im Weißen...weiterlesen »

Mehr Verteidigung, mehr Absatz: Schweiz will mit Handelspaket US-Zölle deutlich drücken

vor 21 Stunden - n-tv

Die US-Zölle gegen die Schweiz gehören zu den höchsten, die die US-Regierung erlässt. In Bern besteht jedoch die Hoffnung, diese auf EU-Niveau zu drücken. Dort will man mehr Geld fürs Militär ausgeben...weiterlesen »

„Das nennt man Business“: Trump will mehr Firmen-Einstiege

vor 19 Stunden - Dorstener Zeitung

Wenn Unternehmen etwas von der US-Regierung wollten, sollen sie dafür bezahlen, macht Donald Trump deutlich. Dabei würde er für die USA gern auch mehr Beteiligungen wie im Fall von Intel sichern. Verfasst...weiterlesen »

„Das nennt man Business“: Trump will mehr Firmen-Einstiege

vor 19 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Wenn Unternehmen etwas von der US-Regierung wollten, sollen sie dafür bezahlen, macht Donald Trump deutlich. Dabei würde er für die USA gern auch mehr Beteiligungen wie im Fall von Intel sichern. Verfasst...weiterlesen »

„Das nennt man Business“: Trump will mehr Firmen-Einstiege

vor 19 Stunden - Dorstener Zeitung

Wenn Unternehmen etwas von der US-Regierung wollten, sollen sie dafür bezahlen, macht Donald Trump deutlich. Dabei würde er für die USA gern auch mehr Beteiligungen wie im Fall von Intel sichern. Verfasst...weiterlesen »

«Das nennt man Business»: Trump will mehr Firmen-Einstiege

vor 19 Stunden - LZ.de

Der Einstieg der US-Regierung beim Chipkonzern Intel soll laut Präsident Donald Trump kein Einzelfall bleiben. «Ich will versuchen, so viel zu kriegen, wie ich kann», sagte Trump vor Journalisten im Weißen...weiterlesen »

Hohe US-Zölle: Schweiz will Trump Angebot machen

vor 22 Stunden - OÖNachrichten

Die Schweiz will mit neuen Vorschlägen an die USA eine Senkung der hohen Zollbelastung für zahlreiche Waren aus dem Land erreichen. Das Paket dürfte höhere Verteidigungsausgaben und einen besseren Marktzugang...weiterlesen »

Intel am Staatstropf: Die neue amerikanische Planwirtschaft

vor einem Tag - FAZ

Der Einstieg der US-Regierung bei Intel ist ein alarmierender Fall von Wettbewerbsverzerrung. Trump erhebt einen Autoritätsanspruch, der vor kaum einer Institution haltmacht – auch nicht vor Unternehmen. Am Tag seiner teilweisenweiterlesen »

Historischer Deal: Trump-Regierung kauft Milliardenbeteiligung an Chip-Riese Intel

vor einem Tag - newsbit.de

Washington sieht Chips als einen strategischen Eckpfeiler sowohl der Wirtschaft als auch der nationalen Sicherheit. Nicht umsonst, denn sie sind unverzichtbar für das stürmische Wachstum des künstlichen...weiterlesen »

Chipindustrie: USA machen den Staatseinstieg bei Intel perfekt

vor 2 Tagen - Süddeutsche

Die Regierung in Washington beteiligt sich mit 8,9 Milliarden Dollar an dem angeschlagenen Halbleiter-Konzern. Die Finanzierung erfolgt durch die Umwandlung von Chip-Subventionen. Die US-Regierung steigt...weiterlesen »

US-Regierung steigt bei Chiphersteller Intel ein

vor 2 Tagen - OÖNachrichten

Der kriselnde Chipkonzern Intel hat laut Präsident Donald Trump dem Einstieg der US-Regierung mit einem Anteil von zehn Prozent zugestimmt. "Ich denke, es ist ein großartiger Deal für sie", sagte Trump...weiterlesen »

US-Regierung hält zehn Prozent an Intel

vor 2 Tagen - Computer World

Die US-Regierung ist neuer Grossaktionär des kriselnden Chipkonzerns Intel. Der amerikanische Staat halte nun einen Anteil von zehn Prozent, teilte Handelsminister Howard Lutnick mit. Als Kaufpreis werden...weiterlesen »

KLICKEN