vor 4 Stunden - n-tv
Vor allem AfD-Anhänger kritisieren die Entscheidung der Ex-Kanzlerin, 2015 Flüchtlinge in Deutschland willkommen zu heißen. Der Rest der Menschen in Deutschland ist geteilter Meinung über Merkels Entscheidung...weiterlesen »
n-tv
WAZ
Berliner Morgenpost
Sächsische
Hambuger Abendblatt
Leipziger Volkszeitung
nrz.de
T-online
OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Thüringer Allgemeine
vor 5 Stunden - n-tv
Die Deutschen blicken düster in ihre wirtschaftliche Zukunft. Sie glauben laut einer Forsa-Umfrage nicht daran, dass es der Bundesregierung gelingt, die Konjunkturflaute zu überwinden. Im Trendbarometer...weiterlesen »
vor 5 Stunden - WAZ
Berlin. Bereits bei der Bundestagswahl näherten sich Grüne und Linke an, die eine Partei verlor drei Prozent, die andere gewann fast vier Prozent hinzu. Es war DIE politische Nachricht des (gestrigen)...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Berliner Morgenpost
vor 5 Stunden - Sächsische
Wie würden die Bürgerinnen und Bürger wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre? Ein laufend aktualisierter Überblick über die Antworten auf die Sonntagsfrage der Meinungsforschungsinstitute. Die großen...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Hambuger Abendblatt
vor 5 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 5 Stunden - nrz.de
vor 6 Stunden - T-online
Die Grünen verlieren weiter Stimmen. Auch die Union muss sich an eine veränderte Situation anpassen. Die Partei Die Linke ist weiter auf Höhenflug und hat in der aktuellen Sonntagsumfrage des Meinungsforschungsinstituts...weiterlesen »
vor 5 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 5 Stunden - Thüringer Allgemeine
vor 4 Stunden - report-k.de
Deutscher Bundestag (Archiv) (via dts Nachrichtenagentur) Berlin | Die AfD liegt in der von Forsa gemessenen Wählergunst weiter auf einem Rekordniveau. In der wöchentlichen Erhebung für die Sender RTL...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Extremnews.com
Die AfD liegt in der von Forsa gemessenen Wählergunst weiter auf einem Rekordniveau. In der wöchentlichen Erhebung für die Sender RTL und ntv kommt sie weiterhin auf 26 Prozent. Die Union verharrt bei...weiterlesen »
vor 4 Stunden - THE EPOCH TIMES
Zwei Drittel sind mit Kanzler Merz unzufrieden Forsa-Umfrage: AfD weiterhin auf Rekordniveau vor CDU/CSU In der Wählergunst bleibt die AfD weiterhin auf dem ersten Platz, gefolgt von der Union. Bei der...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Westfälische Rundschau
vor 5 Stunden - HARZ KURIER
vor 5 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 5 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 5 Stunden - Braunschweiger Zeitung
vor 5 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 5 Stunden - Neue Presse
vor 5 Stunden - OP-marburg
vor 5 Stunden - Rems-Zeitung
vor 5 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 6 Stunden - Extremnews.com
Die Flüchtlingskrise von 2015 gilt für viele Deutsche als Treiber des AfD-Erfolgs. 50 Prozent der Bundesbürger sehen die hohen AfD-Werte heute als direkte Folge des damaligen Flüchtlingszuzugs, wie aus...weiterlesen »
vor einem Tag - E-commerce-magazin.de
Zwar liegen die Umfragewerte zur Einstellung gegenüber künstlicher Intelligenz unter dem globalen Durchschnitt, aber auch weltweit halten sich Nervosität (53 Prozent) und Begeisterung (52 Prozent) die...weiterlesen »
vor einem Tag - it-daily.net
Rund jeder dritte Bundesbürger hat die Sorge, seinen Arbeitsplatz durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zu verlieren. Bei einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov zeigten sich...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Neue Westfälische
Das Zeitalter Künstlicher Intelligenz bietet schier grenzenloses Potenzial. Brauchen wir uns selbst künftig noch am Arbeitsmarkt? Brauchen wir uns noch? Ja, Sie haben richtig gelesen: Die Frage lautet,...weiterlesen »
Inzwischen nutzen viele Menschen Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz. Doch die Sorge wächst, dass die Technik die Arbeitnehmer ersetzen könnte. Berlin (dpa/from). Der Einfluss Künstlicher Intelligenz...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau
Die Bundesregierung ist seit knapp 100 Tagen im Amt. Aktuelle Umfragen dürften die Stimmung im Kanzleramt nicht verbessern Rund 100 Tage nach Start der Koalition ist einer neuen Umfrage zufolge nicht einmal...weiterlesen »