vor 8 Stunden - KA-INSIDER
CDU und CSU möchten das Bürgergeld radikal umbauen. Wer nicht mitmacht oder Jobs verweigert, soll künftig leer ausgehen. Bürgergeld vor dem Aus: Union plant harte Kehrtwende Die Diskussion um das Bürgergeld...weiterlesen »
KA-INSIDER
T-online
Saarbrücker Zeitung
DER TAGESSPIEGEL
jungeWelt
Merkur
tz
osthessen-news.de
HNA
kreiszeitung.de
vor 8 Stunden - T-online
Der Start der schwarz-roten Koalition war holprig. Nach einer kurzen Verschnaufpause im Sommer soll nun alles besser werden. Aber die Liste der Baustellen ist lang. Für einige Regierungsmitglieder war...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Für einige Regierungsmitglieder war die Sommerpause sehr kurz, für andere gab es sie so gut wie gar nicht. An diesem Mittwoch geht es für das noch junge Bündnis von Union und SPD nun aber mit der ersten...weiterlesen »
vor 10 Stunden - KA-INSIDER
Das Sozialsystem soll in Zukunft vollkommen anders funktionieren. In der aktuellen Rede von Friedrich Merz konnte man dies bereits anklingen hören. Seiner Meinung nach ist der Sozialstaat nicht mehr bezahlbar...weiterlesen »
vor 9 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 5 Stunden - jungeWelt
Bundesregierung bereitet soziale Kahlschläge vor. Von SPD kaum Gegenwehr zu erwarten: Klingbeil will »den Schröder machen«. Ein Gespräch mit Christoph Butterwegge Prosit für Profiteure: CSU-Chef Markus...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Merkur
Der Kanzler und die Union halten den Sozialstaat für nicht mehr finanzierbar. Ein Blick auf die Zahlen und der Vergleich mit EU-Ländern macht Überraschendes deutlich. Berlin – Bundeskanzler Friedrich Merz...weiterlesen »
vor 10 Stunden - tz
vor 7 Stunden - osthessen-news.de
26.08.25 - Für einige Regierungsmitglieder war die Sommerpause sehr kurz, für andere gab es sie so gut wie gar nicht. An diesem Mittwoch geht es für das noch junge Bündnis von Union und SPD nun aber mit...weiterlesen »
vor 10 Stunden - HNA
vor 10 Stunden - kreiszeitung.de
vor 8 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
Der Start der schwarz-roten Koalition war holprig. Nach einer kurzen Verschnaufpause im Sommer soll nun alles besser werden. Aber die Liste der Baustellen ist lang. Berlin - Für einige Regierungsmitglieder...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Neue Westfälische
vor 9 Stunden - FreiePresse
vor 9 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 9 Stunden - Wiesbadener Kurier
Der Start der schwarz-roten Koalition war holprig. Nach einer kurzen Verschnaufpause im Sommer soll nun alles besser werden. Aber die Liste der Baustellen ist lang. aktualisiert am 26. August 2025 – 15:34...weiterlesen »
vor 9 Stunden - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Für einige Regierungsmitglieder war die Sommerpause sehr kurz, für andere gab es sie so gut wie gar nicht. An diesem Mittwoch geht es für das noch junge Bündnis von Union und SPD nun aber...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Wormser Zeitung
vor 9 Stunden - News894.de
Der Start der schwarz-roten Koalition war holprig. Nach einer kurzen Verschnaufpause im Sommer soll nun alles besser werden. Aber die Liste der Baustellen ist lang. Am Donnerstag und Freitag treffen sich...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Welle Niederrhein
Der Start der schwarz-roten Koalition war holprig. Nach einer kurzen Verschnaufpause im Sommer soll nun alles besser werden. Aber die Liste der Baustellen ist lang. Berlin (dpa) - Für einige Regierungsmitglieder...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Kurierverlag.de
vor 10 Stunden - op-online.de
vor 10 Stunden - MANNHEIM24
vor 17 Stunden - T-online
Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser, einen "Herbst der Reformen" hat Friedrich...weiterlesen »
vor 19 Stunden - T-online
vor 16 Stunden - Extremnews.com
Bundeskanzler Friedrich Merz hat beim CDU-Landesparteitag in Osnabrück erklärt, der Sozialstaat sei „so, wie wir ihn heute haben, nicht mehr finanzierbar“. Er kündigte harte Reformen an. Von „Sozialabbau“...weiterlesen »
vor 18 Stunden - THE EPOCH TIMES
Unionspolitiker artikulieren Begehrlichkeiten So will die Union das Bürgergeld umbauen Mit einer zweitägigen Fraktionsklausur in Würzburg wollen CDU/CSU und SPD die politische Sommerpause beenden. Im Mittelpunkt...weiterlesen »
vor einem Tag - wdr.de
Bundeskanzler Friedrich Merz will den deutschen Sozialstaat umbauen und dabei geht es längst nicht nur ums Bürgergeld. Schickt uns jetzt eure Fragen dazu per Mail. Die politische Sommerpause in Berlin...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
Mehr ist besser. Nach diesem Motto wurde der Sozialstaat in den vergangenen Jahrzehnten weiter und immer weiter ausgebaut. Bundeskanzler Merz hat recht mit der unschönen Wahrheit, dass das alles im liebgewonnenen...weiterlesen »
vor einem Tag - Süddeutsche
Nach einem Sommer der koalitionsinternen Querelen setzt der Kanzler auf einen „Herbst der Reformen“. Dass er die SPD gleich wieder provoziert, lässt aber Zweifel aufkommen, dass der Plan aufgeht. Zu den...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Die Koalition diskutiert über deutsche Staatsausgaben: Die Union unter Friedrich Merz will das Bürgergeld stutzen, die SPD verteidigt das Sozialsystem. Berlin – Was bedeutet „volkswirtschaftlich nicht...weiterlesen »
vor einem Tag - RP Online
Berlin · Bundeskanzler Friedrich Merz bittet zum Gespräch und trifft sich mit führenden Unionspolitikern. Alles nur Routine, wird in der Union und auch in der Bundesregierung betont. Warum das Treffen...weiterlesen »
vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung
„Der Sozialstaat, wie wir ihn heute haben, ist mit dem, was wir volkswirtschaftlich leisten, nicht mehr finanzierbar.“ So hat es Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) gesagt. Die SPD wiederum hat deutlich...weiterlesen »
Ein Sommer der guten Laune, der guten Stimmung im Land sollte es werden. So lautete die Ansage des Kanzlers nach seiner Wahl im Mai. Ein Satz mit X – das war wohl nix. Nun also kommt der „Herbst der Reformen“....weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Schwarz-Rot berät, wie es nach schwierigen Wochen weitergehen soll. Bei den...weiterlesen »
vor einem Tag - FreiePresse
Erstaunlich, aber wahr: Das Bürgergeld ist für die schwarz-rote Koalition noch das unkomplizierteste Thema. Gerade beim Thema Gesundheit wird es noch schwieriger. Mit unseren Newslettern bleiben jeden...weiterlesen »
Kanzler Merz will grundlegende Reformen beim Bürgergeld durchsetzen – am liebsten in Form von massiven Kürzungen. Der Sozialverband Deutschland spricht dagegen von einer „Scheindebatte“. Berlin – Es ist...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
vor einem Tag - Kurier
Der deutsche Kanzler will tiefe Einschnitte in den Sozialstaat, der "nicht mehr finanzierbar ist". Konflikte mit den Sozialdemokraten sind programmiert. Die politische Sommerpause in Deutschland ist vorbei,...weiterlesen »
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - euronews
Bürgergeld, Rente, Krankenversicherung - das deutsche Sozialversicherungssystem braucht mehr als nur einen neuen Anstrich. Die Koalition aus Union und SPD hatte sich auf grundlegende Reformen geeinigt...weiterlesen »
vor einem Tag - Tagesschau
Bundeskanzler Merz hat das Sozialsystem als nicht mehr finanzierbar bezeichnet. Das kommt bei der SPD nicht gut an. Generalsekretär Klüssendorf betonte aber auch, Deutschland brauche wirtschaftliches Wachstum....weiterlesen »
SPD und Union sind sich einig: Dieser Herbst soll im Zeichen von Reformen stehen. Doch wie werden die aussehen? Darüber herrscht Uneinigkeit. Laut Kanzler Merz wartet "anstrengende Arbeit" - und die Vorbereitungen...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung
Merz möchte noch in diesem Herbst den deutschen Sozialstaat vom Kopf auf die Füsse stellen. Mit seinem Auftreten macht er es dem sozialdemokratischen Koalitionspartner nicht leicht. Friedrich Merz hat...weiterlesen »
vor einem Tag - Hamburger Morgenpost
Der Herbst wird anstrengend, hat Kanzler Merz angekündigt. Wie die Koalition anstehende Reformen schaffen will, ist völlig unklar. Zumindest die Tonlage soll dies nicht schon vorher erschweren. Spitzenpolitiker...weiterlesen »
vor einem Tag - DERWESTEN
Merz fordert Reformen für den Sozialstaat und hinterfragt das Bürgergeld. Die SPD mahnt dagegen vor Sozialabbau. © IMAGO/Chris Emil Janßen Bürgergeld: Was Familien mit Kindern wissen müssen Bürgergeld:...weiterlesen »
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
SPD signalisiert Widerstand Der deutsche Sozialstaat wackelt - Merz kündigt „mutige Neuaufstellung“ an Ein neuer Konflikt innerhalb der Berliner Koalition bahnt sich an: Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU)...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Die Koalition hat eine Menge Baustellen vor sich. (Archivbild) Copyright: Joerg Carstensen/dpa Der Herbst wird anstrengend, hat Kanzler Merz angekündigt. Zumindest die Tonlage soll anstehende Reformen...weiterlesen »
Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer übt starke Kritik an der Merz-Regierung. Sie sieht massiven Reformbedarf bei der Rente und Pflege. Berlin – Die Regierung steht vor einer harten Debatte über Sozialreformen...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Kurierverlag.de
vor einem Tag - news38.de
Bundeskanzler Friedrich Merz stellt die Finanzierbarkeit des Sozialstaats infrage und fordert tiefgreifende Reformen. Besonders das Bürgergeld steht dabei im Fokus. Während die CDU ihre Linie mit Nachdruck...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Für die dringenden Reformen der deutschen Sozialsysteme braucht es Teamgeist statt Konfrontationskurs Ein Schelm, wer an einen Zufall glaubt. Ausgerechnet den CDU-Parteitag in Niedersachsen hat sich der...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Der Herbst wird anstrengend, hat Kanzler Merz angekündigt. Zumindest die Tonlage soll anstehende Reformen nicht schon vorher erschweren. Spitzenpolitiker der schwarz-roten Koalition bemühen sich vor dem...weiterlesen »
vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de
Der Herbst wird anstrengend, hat Kanzler Merz angekündigt. Wie die Koalition anstehende Reformen schaffen will, ist völlig unklar. Zumindest die Tonlage soll dies nicht schon vorher erschweren. Berlin...weiterlesen »
vor einem Tag - WAZ
Redakteur Politik & Wirtschaft Berlin. Rente, Krankenversicherungen & Co. sind in Not, Reformen nötig. Die Koalition sollte nicht nur nach dem kleinsten gemeinsamen Nenner suchen. Wer Reformen will, braucht...weiterlesen »
vor einem Tag - Berliner Morgenpost
Berlin. Rente, Krankenversicherungen & Co. sind in Not, Reformen nötig. Die Koalition sollte nicht nur nach dem kleinsten gemeinsamen Nenner suchen. Wer Reformen will, braucht Ideen. Zuletzt konnte man...weiterlesen »
vor einem Tag - Hambuger Abendblatt
vor einem Tag - nrz.de
Der Kanzler hat harte Reformen angekündigt, um die Schieflage der Sozialversicherungen in den Griff zu bekommen. Die SPD gibt sich gelassen. Berlin – Der Ruf von Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) nach...weiterlesen »
Online-Redakteurin Berlin. Nach wochenlangen Konflikten will Kanzler Merz die Wogen glätten. Am Montag beruft er sein Kabinett zu einem Krisentreffen ins Kanzleramt. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU)...weiterlesen »
Berlin. Nach wochenlangen Konflikten will Kanzler Merz die Wogen glätten. Am Montag beruft er sein Kabinett zu einem Krisentreffen ins Kanzleramt. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will zu Beginn der...weiterlesen »
vor einem Tag - Thueringen24
vor einem Tag - moin.de
vor einem Tag - Stern
Spitzenpolitiker der schwarz-roten Koalition bemühen sich vor dem anstehenden Ringen um wichtige Reformen, mit versöhnlicheren Tönen als zuletzt den Boden für Gemeinsamkeiten zu bereiten. Der Ruf von Bundeskanzler...weiterlesen »
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor einem Tag - Thüringer Allgemeine
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
Die Koalition hat eine Menge Baustellen vor sich. (Archivbild) Copyright: Joerg Carstensen/dpa Der Herbst wird anstrengend, hat Kanzler Merz angekündigt. Wie die Koalition anstehende Reformen schaffen...weiterlesen »
vor einem Tag - Abendzeitung
vor einem Tag - nordbayern
Bundesregierung Berlin - Der Herbst wird anstrengend, hat Kanzler Merz angekündigt. Wie die Koalition anstehende Reformen schaffen will, ist völlig unklar. Zumindest die...weiterlesen »
vor einem Tag - DONAU KURIER
vor einem Tag - Erlanger Nachrichten
Der Kanzler sagt, er wolle es der SPD bewusst nicht leicht machen. Von dort gibt es Kritik am Kanzler – aber auch nachdenkliche Töne. Jeden Abend fasst die Chefredaktion die Themen des Tages zusammen und...weiterlesen »
vor einem Tag - Westfälische Rundschau
vor einem Tag - HARZ KURIER
vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung
Ausgaben wachsen schneller als die Einnahmen SPD: Merz’ Worte zu harten Sozialreformen sind „Pflichtelement einer CDU-Parteitagsrede“ Kanzler Merz berät heute mit den Unionsspitzen über den „Herbst der...weiterlesen »
Merz verstärkt seinen Druck auf die SPD. Vor dem „Herbst der Reformen“ strebt er eine Neuausrichtung des Sozialstaats an und wählt die Konfrontation. Berlin – Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) verschärft...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Westfälische
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Der Herbst wird anstrengend, hat Kanzler Merz angekündigt. Wie die Koalition anstehende Reformen schaffen will, ist völlig unklar. Zumindest die Tonlage soll dies nicht schon... 25. August 2025 – 05:15...weiterlesen »
vor einem Tag - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Spitzenpolitiker der schwarz-roten Koalition bemühen sich vor dem anstehenden Ringen um wichtige Reformen, mit versöhnlicheren Tönen als zuletzt den Boden für Gemeinsamkeiten zu bereiten....weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
Der Kanzler kündigt harte Reformen an, um die Schieflage der Sozialversicherungen in den Griff zu bekommen. Eine Provokation für den Koalitionspartner, doch der Aufschrei bleibt aus. Aussagen einer Wirtschaftsweisen...weiterlesen »
vor einem Tag - Extremnews.com
Führende SPD-Politikerinnen warnen Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) davor, die Lage des Sozialstaats in Deutschland schlechtzureden und Sozialleistungen zu kürzen. Der "Bild" (Montagsausgabe) sagte die...weiterlesen »
Wenige Tage vor der Klausurtagung der Fraktionsspitzen von CDU/CSU und SPD sprechen sich Unionspolitiker für drastische Reformen beim Bürgergeld aus. Der "Bild" (Montagsausgabe) sagte der arbeitsmarktpolitische Sprecher derweiterlesen »
In der Debatte um Sozialreformen gibt es Uneinigkeit zwischen den Koalitionspartner Union und SPD. "Der Sozialstaat, wie wir ihn heute haben, ist mit dem, was wir volkswirtschaftlich leisten, nicht mehr...weiterlesen »
Kanzler Friedrich Merz beim Landesparteitag der niedersächsischen CDU. / Copyright: Hauke-Christian Dittrich/dpa Der politische Betrieb kommt langsam wieder in Gang. Union und SPD setzen erste Akzente...weiterlesen »
vor einem Tag - Dorstener Zeitung
Der Herbst wird anstrengend, hat Kanzler Merz angekündigt. Wie die Koalition anstehende Reformen schaffen will, ist völlig unklar. Zumindest die Tonlage soll dies nicht schon vorher erschweren. Verfasst...weiterlesen »
vor einem Tag - Welle Niederrhein
vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung
vor einem Tag - Wormser Zeitung
vor einem Tag - News894.de
Der Herbst wird anstrengend, hat Kanzler Merz angekündigt. Wie die Koalition anstehende Reformen schaffen will, ist völlig unklar. Zumindest die Tonlage soll dies nicht schon vorher erschweren. «Merz‘...weiterlesen »
vor einem Tag - LZ.de
Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) dringt auf eine Neuausrichtung der Sozialpolitik . „Ich werde mich durch Worte wie Sozialabbau und Kahlschlag und alles, was da kommt, nicht irritieren lassen“, sagte...weiterlesen »
Der Kanzler fordert Sozialreformen. Und sagt, er wolle es der SPD bewusst nicht leicht machen. Von dort gibt es Kritik an Friedrich Merz – aber auch nachdenkliche Töne. Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU...weiterlesen »
vor 2 Tagen - RP Online
Berlin · Beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung können die Menschen nicht nur die Ministerien besichtigen. Sie können den Regierungsmitgliedern auch Fragen stellen. Kanzler Merz und Vizekanzler Klingbeil...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Tagesschau
vor 2 Tagen - FreiePresse
Der Kanzler sagt, er wolle es der SPD bewusst nicht leicht machen. Von dort gibt es Kritik am Kanzler – aber auch nachdenkliche Töne. Mit unseren Newslettern bleiben jeden Monat über 70.000 Abonnenten auf dem Laufenden.weiterlesen »
vor 2 Tagen - news38.de
Friedrich Merz will offenbar eine Art Agenda-2030-Kanzler werden! Bei einer Rede auf dem Landesparteitag der Niedersachsen-CDU kündigte er harte Auseinandersetzungen mit der SPD an. Seine Botschaft: „Der Sozialstaat,...weiterlesen »