vor 6 Stunden - WAZ
Redakteur Berlin. Zehn Jahre Merkels „Wir schaffen das“: Die Forscherin Glorius arbeitet in Chemnitz. Sie erlebt vor allem im Osten, wie Frust zu Hass wächst. Auch zehn Jahre nach der Fluchtkrise 2015...weiterlesen »
WAZ
Berliner Morgenpost
Hambuger Abendblatt
nrz.de
OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Thüringer Allgemeine
Westfälische Rundschau
HARZ KURIER
Braunschweiger Zeitung
vor 6 Stunden - Berliner Morgenpost
Berlin. Zehn Jahre Merkels „Wir schaffen das“: Die Forscherin Glorius arbeitet in Chemnitz. Sie erlebt vor allem im Osten, wie Frust zu Hass wächst. Auch zehn Jahre nach der Fluchtkrise 2015 sind vor allem...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Hambuger Abendblatt
vor 6 Stunden - nrz.de
vor 6 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 6 Stunden - Thüringer Allgemeine
vor 6 Stunden - Westfälische Rundschau
vor 6 Stunden - HARZ KURIER
vor 6 Stunden - Braunschweiger Zeitung
vor 11 Stunden - nrz.de
Redakteur Berlin. 2015 flohen eine Million Menschen. Heute zeigen sich Erfolge, etwa auf dem Arbeitsmarkt. Doch es bleiben Probleme – und Risiken. Ein Report. Rama Altarsha hat es geschafft. 17 Jahre ist...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Westfälische Rundschau
Berlin. 2015 flohen eine Million Menschen. Heute zeigen sich Erfolge, etwa auf dem Arbeitsmarkt. Doch es bleiben Probleme – und Risiken. Ein Report. Rama Altarsha hat es geschafft. 17 Jahre ist sie alt,...weiterlesen »
vor 11 Stunden - HARZ KURIER
vor 17 Stunden - derStandard
In den zehn Jahren nach Beginn der großen Flüchtlingskrise sind die Asylregeln Schritt für Schritt verschärft worden. Kritik daran ist vorhanden, wird aber kaum noch gehört Überspitzt formuliert könnte...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Cicero
„Wir schaffen das“: Eine Studie zur Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt soll den berühmten Satz Angela Merkels bestätigt haben, heißt es in vielen Medien. Doch wenn man genauer hinsieht, beweisen...weiterlesen »
vor einem Tag - Süddeutsche
Österreich und Ungarn stellten sich schon vor zehn Jahren gegen die Linie der Bundeskanzlerin Angela Merkel. Bis heute wird dort Stimmung gegen Geflüchtete gemacht. Es gab sie natürlich auch in Österreich,...weiterlesen »
vor einem Tag - TAG24
Von Angelika Resenhoeft München - Zehn Jahre nach dem legendären Satz "Wir schaffen das" zur Aufnahme Hunderttausender Flüchtlinge in Deutschland sieht Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (68, CSU)...weiterlesen »
vor einem Tag - Abendzeitung
Zehn Jahre nach dem legendären Satz "Wir schaffen das" zur Aufnahme Hunderttausender Flüchtlinge ist Deutschland sieht Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) Licht und Schatten. "Es ist gelungen,...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Vor zehn Jahren kam mehr als eine Million Flüchtlinge ins Land. Sie haben sich viel besser integriert, als es ihnen zugetraut wurde. Auch wenn nicht alles rund lief. Ein jeder ernst zu nehmender Staatschef...weiterlesen »
vor einem Tag - nordbayern
Migrationspolitik München - Der vielzitierte Satz der früheren Bundeskanzlerin Merkel ist in diesen Tagen in aller Munde: „Wir schaffen das.“ Zehn Jahre später fällt das...weiterlesen »
vor einem Tag - DONAU KURIER
Der vielzitierte Satz der früheren Bundeskanzlerin Merkel ist in diesen Tagen in aller Munde: „Wir schaffen das.“ Zehn Jahre später fällt das Urteil aus Bayern ernüchternd aus. Zehn Jahre nach dem legendären...weiterlesen »
vor einem Tag - Onetz
Zehn Jahre nach dem legendären Satz „Wir schaffen das“ zur Aufnahme Hunderttausender Flüchtlinge ist Deutschland sieht Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) Licht und Schatten. „Es ist gelungen,...weiterlesen »
vor einem Tag - Hambuger Abendblatt
Berlin. Zehn Jahre Merkels „Wir schaffen das“ – ein Arbeitsforscher sagt: Deutschland hat mehr erreicht als damals angenommen. Doch Probleme bleiben. Sozialleistungen sind der größte Posten, bis Asylsuchende...weiterlesen »
vor einem Tag - nrz.de
Redakteur Berlin. Zehn Jahre Merkels „Wir schaffen das“ – ein Arbeitsforscher sagt: Deutschland hat mehr erreicht als damals angenommen. Doch Probleme bleiben. Sozialleistungen sind der größte Posten,...weiterlesen »
vor einem Tag - WAZ
vor einem Tag - Berliner Morgenpost
vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor einem Tag - Thüringer Allgemeine
vor einem Tag - Extremnews.com
Der Migrationsexperte des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) bei der Bundesagentur für Arbeit, Herbert Brücker, zieht zehn Jahre nach der großen Flüchtlingsbewegung nach Deutschland...weiterlesen »
vor einem Tag - Westfälische Rundschau
vor einem Tag - HARZ KURIER
vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung