Merz und De Wever: Eingefrorenes russisches Staatsvermögen nicht antasten

vor 5 Stunden - Sächsische

Russisches Staatsvermögen ist in der EU eingefroren, wird bislang aber nicht angetastet. Lediglich die Zinsen werden genutzt – und weder Belgiens Regierungschef noch der deutsche Bundeskanzler wollen dieses...weiterlesen »

Merz und De Wever: Eingefrorenes russisches Staatsvermögen nicht antasten

vor 5 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Russisches Staatsvermögen ist in der EU eingefroren, wird bislang aber nicht angetastet. Lediglich die Zinsen werden genutzt – und weder Belgiens Regierungschef noch der deutsche Bundeskanzler wollen dieses...weiterlesen »

Neues aus der Wirtschaft am Dienstag

vor 7 Stunden - DER FARANG

Merz und De Wever möchten russisches Staatsvermögen nicht antasten BERLIN: Russisches Staatsvermögen ist in der EU eingefroren, wird bislang aber nicht angetastet. Lediglich die Zinsen werden genutzt -...weiterlesen »

Premier De Wever erteilt Anerkennung Palästinas in Berlin eine Absage

vor 5 Stunden - BRF Nachrichten

Premierminister Bart De Wever hat einer möglichen Anerkennung des Staates Palästina erneut eine Absage erteilt. Ein solcher Schritt sei nur dann sinnvoll, wenn auch eine Reihe von Bedingungen erfüllt ist,...weiterlesen »

Merz und De Wever: Eingefrorenes russisches Staatsvermögen nicht antasten

vor 5 Stunden - Lübecker Nachrichten

Russisches Staatsvermögen ist in der EU eingefroren, wird bislang aber nicht angetastet. Lediglich die Zinsen werden genutzt – und weder Belgiens Regierungschef noch der deutsche Bundeskanzler wollen dieses...weiterlesen »

Merz und De Wever: Eingefrorenes russisches Staatsvermögen nicht antasten

vor 5 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Russisches Staatsvermögen ist in der EU eingefroren, wird bislang aber nicht angetastet. Lediglich die Zinsen werden genutzt – und weder Belgiens Regierungschef noch der deutsche Bundeskanzler wollen dieses...weiterlesen »

Merz und De Wever: Eingefrorenes russisches Staatsvermögen nicht antasten

vor 5 Stunden - Kieler Nachrichten

Russisches Staatsvermögen ist in der EU eingefroren, wird bislang aber nicht angetastet. Lediglich die Zinsen werden genutzt – und weder Belgiens Regierungschef noch der deutsche Bundeskanzler wollen dieses...weiterlesen »

Merz und De Wever: Eingefrorenes russisches Staatsvermögen nicht antasten

vor 5 Stunden - Göttinger Tageblatt

Russisches Staatsvermögen ist in der EU eingefroren, wird bislang aber nicht angetastet. Lediglich die Zinsen werden genutzt – und weder Belgiens Regierungschef noch der deutsche Bundeskanzler wollen dieses...weiterlesen »

Merz und De Wever: Eingefrorenes russisches Staatsvermögen nicht antasten

vor 5 Stunden - Neue Presse

Russisches Staatsvermögen ist in der EU eingefroren, wird bislang aber nicht angetastet. Lediglich die Zinsen werden genutzt – und weder Belgiens Regierungschef noch der deutsche Bundeskanzler wollen dieses...weiterlesen »

Merz und De Wever: Eingefrorenes russisches Staatsvermögen nicht antasten

vor 5 Stunden - OP-marburg

Russisches Staatsvermögen ist in der EU eingefroren, wird bislang aber nicht angetastet. Lediglich die Zinsen werden genutzt – und weder Belgiens Regierungschef noch der deutsche Bundeskanzler wollen dieses...weiterlesen »

Merz und De Wever: Eingefrorenes russisches Staatsvermögen nicht antasten

vor 6 Stunden - Rems-Zeitung

Russisches Staatsvermögen ist in der EU eingefroren, wird bislang aber nicht angetastet. Lediglich die Zinsen werden genutzt – und weder Belgiens Regierungschef noch der deutsche Bundeskanzler wollen dieses...weiterlesen »

Deutschland und Belgien wollen neue EU-Standards gegen Drogenhandel

vor 6 Stunden - Extremnews.com

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will sich gemeinsam mit Belgien in der EU für schärfere Maßnahmen im Kampf gegen organisierte Kriminalität und Drogenschmuggel einsetzen. "Belgien und Deutschland...weiterlesen »

DER ANDERE BLICK - Friedrich Merz beansprucht eine Führungsrolle in Europa. Doch die zerstrittene Koalition wird zur Last

vor 17 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Der deutsche Kanzler will einen möglichen Frieden in der Ukraine mitgestalten. Solange seine Regierung im Inland zerstritten ist, fehlt ihm dafür jedoch der nötige Rückhalt. Das zeigt auch der Besuch des...weiterlesen »

KLICKEN