vor 4 Stunden - Merkur
Wie finanziert sich der Staat? Es braucht mehr Einnahmen oder weniger Ausgaben. Ein Experte sagt: Es passiert wahrscheinlich gar nichts. Möglichkeiten, an mehr Geld zu kommen, gibt es genug. Berlin – Geht...weiterlesen »
Merkur
tz
FAZ
HNA
kreiszeitung.de
osthessen-news.de
T-online
Spiegel
Extremnews.com
op-online.de
MANNHEIM24
vor 4 Stunden - tz
vor 4 Stunden - FAZ
Der erste CDU-Abgeordnete kann sich einen höheren Steuersatz für Reiche vorstellen. Auch in der Erbschaftsteuer gibt es offenbar Verhandlungsspielraum. In der Union bröckelt der Widerstand gegen Steueranhebungen,...weiterlesen »
vor 4 Stunden - HNA
vor 4 Stunden - kreiszeitung.de
vor 4 Stunden - osthessen-news.de
26.08.25 - Der CDU-Bundestagsabgeordnete Andreas Mattfeldt schlägt vor, die Reichensteuer im Tausch für Sozialreformen zu erhöhen. Es gehe ihm darum, das Sozialsystem "zukunftsfest" zu machen. Das erklärte...weiterlesen »
vor 7 Stunden - T-online
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Die SPD will Reiche stärker besteuern, die Union ist traditionell dagegen....weiterlesen »
vor 8 Stunden - Spiegel
Höhere Reichensteuer im Tausch gegen Sozialreformen: Diesen Vorschlag hat der CDU -Haushaltspolitiker Andreas Mattfeldt ins Spiel gebracht – und erhält nun vom Koalitionspartner wohlwollende Reaktionen....weiterlesen »
vor 3 Stunden - Extremnews.com
In der Union ist ein Streit über höhere Steuern für Spitzenverdiener entbrannt. Anlass ist ein Vorstoß des Haushaltspolitikers Andreas Mattfeldt (CDU). Der Bundestagsabgeordnete hält eine Anhebung der...weiterlesen »
vor 4 Stunden - op-online.de
vor 4 Stunden - MANNHEIM24
vor 4 Stunden - Kurierverlag.de
vor 10 Stunden - FAZ
Kaum hat die Bundesregierung das größte Schuldenpaket der Geschichte beschlossen, fehlt es ihr schon wieder an Geld. Der Finanzminister denkt über Steuererhöhungen nach. Doch die bringen zu wenig Geld....weiterlesen »
vor 5 Stunden - jungeWelt
CDU-Haushaltspolitiker für höhere Reichensteuer, falls SPD Sozialkürzungen mitträgt. Sozialdemokrat Wiese erfreut über »differenzierte Debatte« Klingbeil gibt, Merz nimmt: SPD und Union feilschen um Sozialkürzungen...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Finanzmarktwelt
Die Steuern in Deutschland sind bereits extrem hoch, und stehen vor weiteren Anstiegen, obwohl die CDU bis jetzt noch blockiert. Aber das scheint sich gerade zu ändern! Und die Sozialbeiträge? Seit Anfang...weiterlesen »
vor 10 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Als einer der ersten Unionspolitiker zeigt sich der CDU-Haushaltspolitiker Andreas Mattfeldt offen für höhere Steuern für Vermögende . „Ich halte es persönlich für vertretbar, die sogenannte Reichensteuer...weiterlesen »
vor 12 Stunden - T-online
Die Steuerpläne der SPD stießen in der Union bislang auf wenig Gegenliebe. Jetzt kommt ein anderer Vorschlag ins Spiel. Bisher hat die Union auf die Forderung aus der SPD nach Steuererhöhungen für Gutverdiener...weiterlesen »
vor 7 Stunden - nd-aktuell.de
Die SPD ist in der Bundesregierung kaum mehr als ein Mehrheitsbeschaffer Im olivgrünen Tarnanzug scheint sich das schwarz-rote Zweckregierungsbündnis am wohlsten zu fühlen. Wenn die von Friedrich Merz...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Merkur
Steuern rauf für Topverdiener? Nun hat die Union erstmals eine Pro-Stimme in der eigenen Partei – zusätzlich zur Debatte mit der SPD. Berlin – Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) hat einen arbeitsintensiven...weiterlesen »
vor 12 Stunden - tz
Der Innenminister Alexander Dobrindt plädiert für einen entspannteren Umgang und einen besseren Austausch innerhalb der Koalition. Berlin – Bundesinnenminister Alexander Dobrindt ( CSU ) hat der schwarz-roten...weiterlesen »
vor 12 Stunden - HNA
vor 12 Stunden - kreiszeitung.de
vor 9 Stunden - Extremnews.com
Der Vorschlag des CDU-Haushaltsexperten Andreas Mattfeldt, die sogenannte Reichensteuer im Gegenzug zu Sozialreformen anzuheben, stößt in den eigenen Reihen auf scharfe Ablehnung. "Ich sage es gleich...weiterlesen »
vor 11 Stunden - news38.de
Im Streit um Haushaltslöcher und Einsparungen fordert die SPD-Führung höhere Steuern für Gutverdiener und Reiche. Die Union lehnt das bisher strikt ab. CSU-Chef Markus Söder sagte in der ARD: „No way,...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Spiegel
Die einen wollen Steuererhöhungen, die anderen tiefgreifende Sozialreformen: Das sind die Fronten im aktuellen Koalitionsstreit zwischen Union und SPD. Der CDU-Abgeordnete Andreas Mattfeldt bringt jetzt...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Extremnews.com
Die SPD sieht durch den Vorstoß des Unions-Haushaltspolitikers Andreas Mattfeldt (CDU), im Tausch gegen Sozialreformen die sogenannte Reichensteuer zu erhöhen, Bewegung im Steuerstreit mit der Union. "Gut...weiterlesen »
vor 12 Stunden - op-online.de
vor 12 Stunden - MANNHEIM24
vor 12 Stunden - Kurierverlag.de
vor 13 Stunden - Extremnews.com
Im Streit um Einsparungen und höhere Steuern macht der CDU-Bundestagsabgeordnete und Haushaltspolitiker Andreas Mattfeldt der SPD ein Kompromissangebot. Wenn die SPD zu echten Sozialreformen bereit ist,...weiterlesen »
vor einem Tag - Sächsische
Friedrich Merz trommelt die Unionsspitzen im Kanzleramt zusammen. Sie bereiten das Ringen mit der SPD um Einschnitte im Sozialsystem vor. Mit Krise habe das nichts zu tun, heißt es. Aber mit einem„Innenkanzler“?...weiterlesen »
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
vor einem Tag - Stern
"Unser Sozialstaat ist eine zentrale Errungenschaft unserer Demokratie und das Fundament jener sozialen Marktwirtschaft, die Deutschland stark gemacht hat", sagte Klüssendorf der "Stuttgarter Zeitung"...weiterlesen »
vor einem Tag - jungeWelt
Koalition vor »Herbst der Reformen« Welch Überraschung: Für Kanonen und Butter gleichzeitig reicht es mal wieder nicht. Kommt im Kapitalismus auf die vergangenen 130 Jahre gesehen regelmäßig vor, speziell,...weiterlesen »
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
vor einem Tag - Neue Presse
vor einem Tag - OP-marburg
Die Bundesregierung sieht sich im Herbst mit enormen Herausforderungen konfrontiert. Kanzleramtschef Thorsten Frei betont die Notwendigkeit von Reformen in der Außen-, Wirtschafts- und Sozialpolitik. Die...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Der Streit um höhere Steuern ist entbrannt. Wer zahlt wie viel fürs Gemeinwesen? Zwei führende Wirtschaftsexperten sagen, was sie von höheren Steuern halten. Berlin – Der Staat hat steigende Ausgaben –...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - n-tv
Von Krise will Kanzleramtschef Frei nichts wissen. "Die Bundesregierung hat in den ersten 111 Tagen bereits Enormes vorwärtsgebracht", so der CDU-Politiker im Frühstart. Dennoch: Die Regierung stehe vor...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Kurierverlag.de
vor einem Tag - Extremnews.com
Die stellvertretende SPD-Vorsitzende und saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger unterstützt Forderungen nach höheren Steuern für Top-Verdiener und Vermögende. "Wir sollten uns nicht von vornherein...weiterlesen »
Bei führenden Ökonomen stößt der Vorschlag der SPD nach Steuererhöhungen auf ein geteiltes Echo. Clemens Fuest, Präsident des Münchener Ifo-Instituts, warnt vor gravierenden Folgen für das Wirtschaftswachstum,...weiterlesen »