Knifflige Fälle: Kuriose Anfragen beim Datenschutzbeauftragten

vor 6 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Darf eine Schule bei einem Täuschungsverdacht in der Abiturprüfung das privat genutzte Tablet einer Schülerin kontrollieren? Hat die Tochter einer Verstorbenen ein Recht auf Informationen, die ihr die...weiterlesen »

Knifflige Fälle: Kuriose Anfragen beim Datenschutzbeauftragten

vor 6 Stunden - Volksfreund

Darf eine Schule bei einem Täuschungsverdacht in der Abiturprüfung das privat genutzte Tablet einer Schülerin kontrollieren? Hat die Tochter einer Verstorbenen ein Recht auf Informationen, die ihr die...weiterlesen »

Kuriose Anfragen beim Datenschutzbeauftragten

vor 6 Stunden - Wiesbadener Kurier

Der Landesdatenschutzbeauftragte hatte 2024 mit einem Beschwerde-Rekord zu tun. Einige besonders schwierige und sonderbare Fälle aus seiner Arbeit stellt er jetzt vor. 27. August 2025 – 03:30 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Kuriose Anfragen beim Datenschutzbeauftragten

vor 6 Stunden - mittelhessen

Mainz (dpa/lrs) - . Darf eine Schule bei einem Täuschungsverdacht in der Abiturprüfung das privat genutzte Tablet einer Schülerin kontrollieren? Hat die Tochter einer Verstorbenen ein Recht auf Informationen,...weiterlesen »

Kuriose Anfragen beim Datenschutzbeauftragten

vor 6 Stunden - Wormser Zeitung

Mainz (dpa/lrs) - . Darf eine Schule bei einem Täuschungsverdacht in der Abiturprüfung das privat genutzte Tablet einer Schülerin kontrollieren? Hat die Tochter einer Verstorbenen ein Recht auf Informationen,...weiterlesen »

KLICKEN