Zweifel an Herangehensweise: Diakonie-Chef warnt Merz vor Angstmache bei Sozialausgaben

vor 5 Stunden - n-tv

Die Bundesregierung schreibt sich eine Reform der Sozialsysteme auf die Fahnen, um Kosten zu senken. Den Ansatz teilt Diakonie-Präsident Schuch. Allerdings wirft er Kanzler Merz vor, eine Drohkulisse aufzubauen....weiterlesen »

Merz: „Wir können uns den Sozialstaat nicht mehr leisten“

vor 9 Stunden - wsws.org

„Der Sozialstaat, wie wir ihn heute haben, ist mit dem, was wir volkswirtschaftlich leisten, nicht mehr finanzierbar,“ erklärte Bundeskanzler Friedrich Merz am Samstag auf einem Landesparteitag der CDU...weiterlesen »

Merz: Rente, Bürgergeld und Krankenkasse nicht mehr finanzierbar

vor 19 Stunden - KA-INSIDER

Das Sozialsystem soll in Zukunft vollkommen anders funktionieren. In der aktuellen Rede von Friedrich Merz konnte man dies bereits anklingen hören. Seiner Meinung nach ist der Sozialstaat nicht mehr bezahlbar...weiterlesen »

Sozialstaatsdebatte: »Es droht eine neoliberale Restauration«

vor 14 Stunden - jungeWelt

Bundesregierung bereitet soziale Kahlschläge vor. Von SPD kaum Gegenwehr zu erwarten: Klingbeil will »den Schröder machen«. Ein Gespräch mit Christoph Butterwegge Prosit für Profiteure: CSU-Chef Markus...weiterlesen »

Merz-Warnung vor Kostenexplosion bei Rente und Bürgergeld: So teuer ist der Sozialhaushalt wirklich

vor 19 Stunden - Merkur

Der Kanzler und die Union halten den Sozialstaat für nicht mehr finanzierbar. Ein Blick auf die Zahlen und der Vergleich mit EU-Ländern macht Überraschendes deutlich. Berlin – Bundeskanzler Friedrich Merz...weiterlesen »

Merz-Warnung vor Kostenexplosion bei Rente und Bürgergeld: So teuer ist der Sozialhaushalt wirklich

vor 19 Stunden - tz

Der Kanzler und die Union halten den Sozialstaat für nicht mehr finanzierbar. Ein Blick auf die Zahlen und der Vergleich mit EU-Ländern macht Überraschendes deutlich. Berlin – Bundeskanzler Friedrich Merz...weiterlesen »

Merz-Warnung vor Kostenexplosion bei Rente und Bürgergeld: So teuer ist der Sozialhaushalt wirklich

vor 19 Stunden - HNA

Der Kanzler und die Union halten den Sozialstaat für nicht mehr finanzierbar. Ein Blick auf die Zahlen und der Vergleich mit EU-Ländern macht Überraschendes deutlich. Berlin – Bundeskanzler Friedrich Merz...weiterlesen »

Merz-Warnung vor Kostenexplosion bei Rente und Bürgergeld: So teuer ist der Sozialhaushalt wirklich

vor 19 Stunden - kreiszeitung.de

Der Kanzler und die Union halten den Sozialstaat für nicht mehr finanzierbar. Ein Blick auf die Zahlen und der Vergleich mit EU-Ländern macht Überraschendes deutlich. Berlin – Bundeskanzler Friedrich Merz...weiterlesen »

„Harmonie statt Hyperventilieren“: Dobrindt fordert Merz-Regierung zu mehr Gelassenheit auf

vor 22 Stunden - Merkur

Der Innenminister Alexander Dobrindt plädiert für einen entspannteren Umgang und einen besseren Austausch innerhalb der Koalition. Berlin – Bundesinnenminister Alexander Dobrindt ( CSU ) hat der schwarz-roten...weiterlesen »

Ressentiments statt Lösungen: Aufstocker sind das neue Feindbild des Friedrich Merz

vor 18 Stunden - der Freitag

Das kann das nichts Gutes bedeuten, wenn sich Friedrich Merz zu Sozialpolitik äußert – jedenfalls nicht für jene, die auf eine soziale Politik angewiesen sind. Jüngstes Beispiel: seine Einlassungen beim...weiterlesen »

Merz-Warnung vor Kostenexplosion bei Rente und Bürgergeld: So teuer ist der Sozialhaushalt wirklich

vor 19 Stunden - Kurierverlag.de

Der Kanzler und die Union halten den Sozialstaat für nicht mehr finanzierbar. Ein Blick auf die Zahlen und der Vergleich mit EU-Ländern macht Überraschendes deutlich. Berlin – Bundeskanzler Friedrich Merz...weiterlesen »

Merz-Warnung vor Kostenexplosion bei Rente und Bürgergeld: So teuer ist der Sozialhaushalt wirklich

vor 19 Stunden - op-online.de

Der Kanzler und die Union halten den Sozialstaat für nicht mehr finanzierbar. Ein Blick auf die Zahlen und der Vergleich mit EU-Ländern macht Überraschendes deutlich. Berlin – Bundeskanzler Friedrich Merz...weiterlesen »

Merz-Warnung vor Kostenexplosion bei Rente und Bürgergeld: So teuer ist der Sozialhaushalt wirklich

vor 19 Stunden - MANNHEIM24

Der Kanzler und die Union halten den Sozialstaat für nicht mehr finanzierbar. Ein Blick auf die Zahlen und der Vergleich mit EU-Ländern macht Überraschendes deutlich. Berlin – Bundeskanzler Friedrich Merz...weiterlesen »

Von Rente bis Bürgergeld: Die Zeit für die Regierung läuft ab

vor einem Tag - T-online

Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser, einen "Herbst der Reformen" hat Friedrich...weiterlesen »

Von Rente bis Bürgergeld: Die Entscheidung naht

vor einem Tag - T-online

Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser, einen "Herbst der Reformen" hat Friedrich...weiterlesen »

René Springer: Wehrhafter Sozialstaat statt Sozialabbau bei den eigenen Bürgern

vor einem Tag - Extremnews.com

Bundeskanzler Friedrich Merz hat beim CDU-Landesparteitag in Osnabrück erklärt, der Sozialstaat sei „so, wie wir ihn heute haben, nicht mehr finanzierbar“. Er kündigte harte Reformen an. Von „Sozialabbau“...weiterlesen »

Merz will Sozialstaat umbauen - Eure Fragen dazu

vor einem Tag - wdr.de

Bundeskanzler Friedrich Merz will den deutschen Sozialstaat umbauen und dabei geht es längst nicht nur ums Bürgergeld. Schickt uns jetzt eure Fragen dazu per Mail. Die politische Sommerpause in Berlin...weiterlesen »

Schwarz-rote Denkblockaden: Diese Koalition ist eine Gefahr für den Sozialstaat

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Mehr ist besser. Nach diesem Motto wurde der Sozialstaat in den vergangenen Jahrzehnten weiter und immer weiter ausgebaut. Bundeskanzler Merz hat recht mit der unschönen Wahrheit, dass das alles im liebgewonnenen...weiterlesen »

Schwarz-rote Denkblockaden: Diese Koalition ist eine Gefahr für den Sozialstaat

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Mehr ist besser. Nach diesem Motto wurde der Sozialstaat in den vergangenen Jahrzehnten weiter und immer weiter ausgebaut. Bundeskanzler Merz hat recht mit der unschönen Wahrheit, dass das alles im liebgewonnenen...weiterlesen »

Bundesregierung: Die vielen Baustellen im Sozialstaat für Schwarz-Rot

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

„Der Sozialstaat, wie wir ihn heute haben, ist mit dem, was wir volkswirtschaftlich leisten, nicht mehr finanzierbar.“ So hat es Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) gesagt. Die SPD wiederum hat deutlich...weiterlesen »

Die Baustellen für Schwarz-Rot beim Umbau des Sozialstaates

vor einem Tag - FreiePresse

Erstaunlich, aber wahr: Das Bürgergeld ist für die schwarz-rote Koalition noch das unkomplizierteste Thema. Gerade beim Thema Gesundheit wird es noch schwieriger. Mit unseren Newslettern bleiben jeden...weiterlesen »

Bürgergeld-Pläne von Merz als „Täuschungsmanöver“ – Sozialverband kritisiert CDU-Vorhaben

vor einem Tag - Merkur

Kanzler Merz will grundlegende Reformen beim Bürgergeld durchsetzen – am liebsten in Form von massiven Kürzungen. Der Sozialverband Deutschland spricht dagegen von einer „Scheindebatte“. Berlin – Es ist...weiterlesen »

Bürgergeld-Pläne von Merz als „Täuschungsmanöver“ – Sozialverband kritisiert CDU-Vorhaben

vor einem Tag - tz

Kanzler Merz will grundlegende Reformen beim Bürgergeld durchsetzen – am liebsten in Form von massiven Kürzungen. Der Sozialverband Deutschland spricht dagegen von einer „Scheindebatte“. Berlin – Es ist...weiterlesen »

Merz leitet mit Kampfansage an den Koalitionspartner SPD "heißen Herbst" ein

vor einem Tag - Kurier

Der deutsche Kanzler will tiefe Einschnitte in den Sozialstaat, der "nicht mehr finanzierbar ist". Konflikte mit den Sozialdemokraten sind programmiert. Die politische Sommerpause in Deutschland ist vorbei,...weiterlesen »

Bürgergeld-Pläne von Merz als „Täuschungsmanöver“ – Sozialverband kritisiert CDU-Vorhaben

vor einem Tag - HNA

Kanzler Merz will grundlegende Reformen beim Bürgergeld durchsetzen – am liebsten in Form von massiven Kürzungen. Der Sozialverband Deutschland spricht dagegen von einer „Scheindebatte“. Berlin – Es ist...weiterlesen »

Bürgergeld-Pläne von Merz als „Täuschungsmanöver“ – Sozialverband kritisiert CDU-Vorhaben

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Kanzler Merz will grundlegende Reformen beim Bürgergeld durchsetzen – am liebsten in Form von massiven Kürzungen. Der Sozialverband Deutschland spricht dagegen von einer „Scheindebatte“. Berlin – Es ist...weiterlesen »

SPD-Politiker warnen Kanzler Merz vor Schlechtreden des Sozialstaats

vor einem Tag - Tagesschau

Bundeskanzler Merz hat das Sozialsystem als nicht mehr finanzierbar bezeichnet. Das kommt bei der SPD nicht gut an. Generalsekretär Klüssendorf betonte aber auch, Deutschland brauche wirtschaftliches Wachstum....weiterlesen »

Der Sozialstaat sei «nicht mehr finanzierbar», sagt der deutsche Kanzler Friedrich Merz. Doch die SPD bremst seinen Reformeifer

vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung

Merz möchte noch in diesem Herbst den deutschen Sozialstaat vom Kopf auf die Füsse stellen. Mit seinem Auftreten macht er es dem sozialdemokratischen Koalitionspartner nicht leicht. Friedrich Merz hat...weiterlesen »

Schwarz-Rot-Zoff um Bürgergeld und Co.: Merz fordert harte Reformen

vor einem Tag - DERWESTEN

Merz fordert Reformen für den Sozialstaat und hinterfragt das Bürgergeld. Die SPD mahnt dagegen vor Sozialabbau. © IMAGO/Chris Emil Janßen Bürgergeld: Was Familien mit Kindern wissen müssen Bürgergeld:...weiterlesen »

Der deutsche Sozialstaat wackelt - Merz kündigt „mutige Neuaufstellung“ an

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

SPD signalisiert Widerstand Der deutsche Sozialstaat wackelt - Merz kündigt „mutige Neuaufstellung“ an Ein neuer Konflikt innerhalb der Berliner Koalition bahnt sich an: Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU)...weiterlesen »

Wirtschaftsweise warnt vor Kollaps – Rentensystem braucht neue Reformen

vor 2 Tagen - Merkur

Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer übt starke Kritik an der Merz-Regierung. Sie sieht massiven Reformbedarf bei der Rente und Pflege. Berlin – Die Regierung steht vor einer harten Debatte über Sozialreformen...weiterlesen »

Wirtschaftsweise warnt vor Kollaps – Rentensystem braucht neue Reformen

vor 2 Tagen - tz

Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer übt starke Kritik an der Merz-Regierung. Sie sieht massiven Reformbedarf bei der Rente und Pflege. Berlin – Die Regierung steht vor einer harten Debatte über Sozialreformen...weiterlesen »

Bürgergeld-Pläne von Merz als „Täuschungsmanöver“ – Sozialverband kritisiert CDU-Vorhaben

vor einem Tag - op-online.de

Kanzler Merz will grundlegende Reformen beim Bürgergeld durchsetzen – am liebsten in Form von massiven Kürzungen. Der Sozialverband Deutschland spricht dagegen von einer „Scheindebatte“. Berlin – Es ist...weiterlesen »

Bürgergeld-Pläne von Merz als „Täuschungsmanöver“ – Sozialverband kritisiert CDU-Vorhaben

vor einem Tag - MANNHEIM24

Kanzler Merz will grundlegende Reformen beim Bürgergeld durchsetzen – am liebsten in Form von massiven Kürzungen. Der Sozialverband Deutschland spricht dagegen von einer „Scheindebatte“. Berlin – Es ist...weiterlesen »

Bürgergeld-Pläne von Merz als „Täuschungsmanöver“ – Sozialverband kritisiert CDU-Vorhaben

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Kanzler Merz will grundlegende Reformen beim Bürgergeld durchsetzen – am liebsten in Form von massiven Kürzungen. Der Sozialverband Deutschland spricht dagegen von einer „Scheindebatte“. Berlin – Es ist...weiterlesen »

Wirtschaftsweise warnt vor Kollaps – Rentensystem braucht neue Reformen

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer übt starke Kritik an der Merz-Regierung. Sie sieht massiven Reformbedarf bei der Rente und Pflege. Berlin – Die Regierung steht vor einer harten Debatte über Sozialreformen...weiterlesen »

Wirtschaftsweise warnt vor Kollaps – Rentensystem braucht neue Reformen

vor 2 Tagen - HNA

Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer übt starke Kritik an der Merz-Regierung. Sie sieht massiven Reformbedarf bei der Rente und Pflege. Berlin – Die Regierung steht vor einer harten Debatte über Sozialreformen...weiterlesen »

Schwarz-Rot-Zoff um Bürgergeld und Co.: Merz fordert harte Reformen

vor einem Tag - news38.de

Bundeskanzler Friedrich Merz stellt die Finanzierbarkeit des Sozialstaats infrage und fordert tiefgreifende Reformen. Besonders das Bürgergeld steht dabei im Fokus. Während die CDU ihre Linie mit Nachdruck...weiterlesen »

Merz' Kampfansage an die SPD ist unklug

vor 2 Tagen - derStandard

Für die dringenden Reformen der deutschen Sozialsysteme braucht es Teamgeist statt Konfrontationskurs Ein Schelm, wer an einen Zufall glaubt. Ausgerechnet den CDU-Parteitag in Niedersachsen hat sich der...weiterlesen »

Rente & Co.: Bitte nicht nur ein Herbst der Reförmchen

vor 2 Tagen - WAZ

Redakteur Politik & Wirtschaft Berlin. Rente, Krankenversicherungen & Co. sind in Not, Reformen nötig. Die Koalition sollte nicht nur nach dem kleinsten gemeinsamen Nenner suchen. Wer Reformen will, braucht...weiterlesen »

Rente & Co.: Bitte nicht nur ein Herbst der Reförmchen

vor 2 Tagen - Berliner Morgenpost

Berlin. Rente, Krankenversicherungen & Co. sind in Not, Reformen nötig. Die Koalition sollte nicht nur nach dem kleinsten gemeinsamen Nenner suchen. Wer Reformen will, braucht Ideen. Zuletzt konnte man...weiterlesen »

Rente & Co.: Bitte nicht nur ein Herbst der Reförmchen

vor 2 Tagen - Hambuger Abendblatt

Berlin. Rente, Krankenversicherungen & Co. sind in Not, Reformen nötig. Die Koalition sollte nicht nur nach dem kleinsten gemeinsamen Nenner suchen. Wer Reformen will, braucht Ideen. Zuletzt konnte man...weiterlesen »

Rente & Co.: Bitte nicht nur ein Herbst der Reförmchen

vor 2 Tagen - nrz.de

Redakteur Politik & Wirtschaft Berlin. Rente, Krankenversicherungen & Co. sind in Not, Reformen nötig. Die Koalition sollte nicht nur nach dem kleinsten gemeinsamen Nenner suchen. Wer Reformen will, braucht...weiterlesen »

Merz wirbt für Reformen am Sozialstaat – SPD sieht keinen Grund zur Aufregung

vor 2 Tagen - Merkur

Der Kanzler hat harte Reformen angekündigt, um die Schieflage der Sozialversicherungen in den Griff zu bekommen. Die SPD gibt sich gelassen. Berlin – Der Ruf von Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) nach...weiterlesen »

Schwarz-Rot-Zoff um Bürgergeld und Co.: Merz fordert harte Reformen

vor einem Tag - Thueringen24

Merz fordert Reformen für den Sozialstaat und hinterfragt das Bürgergeld. Die SPD mahnt dagegen vor Sozialabbau. © IMAGO/Chris Emil Janßen Bürgergeld: Was Familien mit Kindern wissen müssen Bürgergeld:...weiterlesen »

Schwarz-Rot-Zoff um Bürgergeld und Co.: Merz fordert harte Reformen

vor einem Tag - moin.de

Merz fordert Reformen für den Sozialstaat und hinterfragt das Bürgergeld. Die SPD mahnt dagegen vor Sozialabbau. © IMAGO/Chris Emil Janßen Bürgergeld: Was Familien mit Kindern wissen müssen Bürgergeld:...weiterlesen »

Rente & Co.: Bitte nicht nur ein Herbst der Reförmchen

vor 2 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Rente, Krankenversicherungen & Co. sind in Not, Reformen nötig. Die Koalition sollte nicht nur nach dem kleinsten gemeinsamen Nenner suchen. Wer Reformen will, braucht Ideen. Zuletzt konnte man...weiterlesen »

Rente & Co.: Bitte nicht nur ein Herbst der Reförmchen

vor 2 Tagen - Thüringer Allgemeine

Berlin. Rente, Krankenversicherungen & Co. sind in Not, Reformen nötig. Die Koalition sollte nicht nur nach dem kleinsten gemeinsamen Nenner suchen. Wer Reformen will, braucht Ideen. Zuletzt konnte man...weiterlesen »

Wirtschaftsweise warnt vor Kollaps – Rentensystem braucht neue Reformen

vor 2 Tagen - op-online.de

Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer übt starke Kritik an der Merz-Regierung. Sie sieht massiven Reformbedarf bei der Rente und Pflege. Berlin – Die Regierung steht vor einer harten Debatte über Sozialreformen...weiterlesen »

Wirtschaftsweise warnt vor Kollaps – Rentensystem braucht neue Reformen

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer übt starke Kritik an der Merz-Regierung. Sie sieht massiven Reformbedarf bei der Rente und Pflege. Berlin – Die Regierung steht vor einer harten Debatte über Sozialreformen...weiterlesen »

Wirtschaftsweise warnt vor Kollaps – Rentensystem braucht neue Reformen

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer übt starke Kritik an der Merz-Regierung. Sie sieht massiven Reformbedarf bei der Rente und Pflege. Berlin – Die Regierung steht vor einer harten Debatte über Sozialreformen...weiterlesen »

Rente & Co.: Bitte nicht nur ein Herbst der Reförmchen

vor 2 Tagen - Westfälische Rundschau

Berlin. Rente, Krankenversicherungen & Co. sind in Not, Reformen nötig. Die Koalition sollte nicht nur nach dem kleinsten gemeinsamen Nenner suchen. Wer Reformen will, braucht Ideen. Zuletzt konnte man...weiterlesen »

Rente & Co.: Bitte nicht nur ein Herbst der Reförmchen

vor 2 Tagen - HARZ KURIER

Redakteur Politik & Wirtschaft Berlin. Rente, Krankenversicherungen & Co. sind in Not, Reformen nötig. Die Koalition sollte nicht nur nach dem kleinsten gemeinsamen Nenner suchen. Wer Reformen will, braucht...weiterlesen »

Rente & Co.: Bitte nicht nur ein Herbst der Reförmchen

vor 2 Tagen - Braunschweiger Zeitung

Berlin. Rente, Krankenversicherungen & Co. sind in Not, Reformen nötig. Die Koalition sollte nicht nur nach dem kleinsten gemeinsamen Nenner suchen. Wer Reformen will, braucht Ideen. Zuletzt konnte man...weiterlesen »

Union forciert Merz’ Reformagenda – Krisengespräch mit Kanzler steht bevor

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Merz verstärkt seinen Druck auf die SPD. Vor dem „Herbst der Reformen“ strebt er eine Neuausrichtung des Sozialstaats an und wählt die Konfrontation. Berlin – Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) verschärft...weiterlesen »

SPD-Spitzen warnen Merz vor Sozialabbau und Schwarzmalerei

vor 2 Tagen - Extremnews.com

Führende SPD-Politikerinnen warnen Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) davor, die Lage des Sozialstaats in Deutschland schlechtzureden und Sozialleistungen zu kürzen. Der "Bild" (Montagsausgabe) sagte die...weiterlesen »

Union und SPD streiten über Sozialreformen

vor 2 Tagen - Extremnews.com

In der Debatte um Sozialreformen gibt es Uneinigkeit zwischen den Koalitionspartner Union und SPD. "Der Sozialstaat, wie wir ihn heute haben, ist mit dem, was wir volkswirtschaftlich leisten, nicht mehr...weiterlesen »

KLICKEN