Alter Name weiterhin abgebildet: BVG bringt neue Tafeln am U-Bahnhof Anton-Wilhelm-Amo-Straße an

vor 4 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Nach der Umbenennung der früheren Mohrenstraße haben die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) auch die dazugehörige U-Bahn-Station umbeschildert. Arbeiter brachten die Hinweistafeln mit dem neuen Straßen- und...weiterlesen »

Über Nacht umbenannt: Der Zug ist für die Mohrenstraße abgefahren

vor 4 Stunden - Berliner Kurier

Am Dienstagabend konnte Fahrgäste zum letzten Mal am Berliner U-Bahnhof Mohrenstraße ein- und aussteigen. In der Nacht hat die BVG neue Schilder am U-Bahnhof montiert. Groß steht jetzt darauf Anton-Wilhelm-Amo-Straße,...weiterlesen »

Neuer Straßenname: Hilton Berlin begrüßt Umbenennung der Mohrenstraße

vor 4 Stunden - ahgz.de

Die umstrittene Mohrenstraße wurde nach dem ersten bekannten afrikanischen Philosophen in Deutschland, Anton Wilhelm Amo, umbenannt. Das Hilton Berlin, gelegen in der Straße, spricht sich für die Veränderung aus.weiterlesen »

Berliner Nahverkehr: U-Bahnhof Mohrenstraße heißt jetzt Anton-Wilhelm-Amo-Straße

vor 8 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Nach der Umbenennung der früheren Mohrenstraße haben die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) auch die dazugehörige U-Bahn-Station umbeschildert. Arbeiter brachten die Hinweistafeln mit dem neuen Straßen- und...weiterlesen »

Deutsche Welle zu Mohrenstraße: Beim deutschen Auslandsfunk ist Postkolonialismus Trumpf

vor 22 Stunden - FAZ

Die Deutsche Welle lässt in Sachen Umbenennung der Berliner Mohrenstraße keine Zweifel aufkommen. Das Zeichen gegen den deutschen Kolonialismus muss sein, liest man dort. Das Geschichtsbild des Senders...weiterlesen »

Deutsche Welle zu Mohrenstraße: Beim deutschen Auslandsfunk ist Postkolonialismus Trumpf

vor einem Tag - FAZ

Die Deutsche Welle lässt in Sachen Umbenennung der Berliner Mohrenstraße keine Zweifel aufkommen. Das Zeichen gegen den deutsche Kolonialismus muss sein, liest man dort. Das Geschichtsbild des Senders...weiterlesen »

Umbenennung der Mohrenstraße in Berlin: 25 Jahre Diskussion und intellektuelle Langeweile

vor 24 Stunden - der Freitag

Diskussionen enden selten damit, dass alle glücklich und zufrieden sind. Die Mohrenstraße , die vermutlich seit 1706 so hieß, wurde nun mit erheblichem Gewese nach Anton Wilhelm Amo benannt. Der lebte...weiterlesen »

Umbenennung der Mohrenstraße: Jetzt rüstet auch die BVG um

vor einem Tag - TAG24

Berlin - Nach der Umbenennung der früheren Mohrenstraße beschildern die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG ) auch die dazugehörige U-Bahn-Station um. Die Hinweistafeln mit dem neuen Straßen- und Bahnhofsnamen...weiterlesen »

Jetzt bekommt auch der U-Bahnhof Mohrenstraße einen neuen Namen

vor einem Tag - Berliner Morgenpost

Berlin. Die frühere Mohrenstraße heißt endgültig Anton-Wilhelm-Amo-Straße. Nun benennen auch die Berliner Verkehrsbetriebe die U-Bahn-Station um. Nach der Umbenennung der früheren Mohrenstraße beschildern...weiterlesen »

Berliner Nahverkehr: Neue Beschilderung für den bisherigen U-Bahnhof Mohrenstraße

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Nach der Umbenennung der früheren Mohrenstraße beschildern die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) auch die dazugehörige U-Bahn-Station um. Die Hinweistafeln mit dem neuen Straßen- und Bahnhofsnamen Anton-Wilhelm-Amo-Straße...weiterlesen »

Mohrenstraße: Erst gab es Zoff, jetzt benennt BVG den U-Bahnhof um

vor einem Tag - Berliner Kurier

20 Jahre wurde um die Umbenennung der Mohrenstraße in Berlin-Mitte gestritten. Seit vergangenem Wochenende heißt sie nun Anton-Wilhelm-Amo-Straße. Doch auf der nahegelegenen U-Bahn -Station ist noch immer...weiterlesen »

Afrikaveedel: Königspaar aus Kamerun soll Straßennamenspate in Nippes werden

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die Gustav-Nachtigal-Straße soll zukünftig „Manga-Bell-Straße“ heißen, nach einem kamerunischen König zu Zeiten der deutschen Kolonialzeit. Für die bereits beschlossene Umbenennung der Gustav-Nachtigal-Straße...weiterlesen »

KLICKEN