vor 6 Stunden - Merkur
Die starken Preissteigerungen der letzten Jahre haben dazu geführt, dass Deutsche weniger Rücklagen für ihr Rentenalter bilden, zeigen neue Umfrageergebnisse. Frankfurt/Köln – Die Inflation macht den Deutschen...weiterlesen »
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
MANNHEIM24
op-online.de
Kurierverlag.de
Brigitte
Extremnews.com
T-online
vor 6 Stunden - tz
vor 6 Stunden - HNA
vor 6 Stunden - kreiszeitung.de
vor 6 Stunden - MANNHEIM24
vor 6 Stunden - op-online.de
vor 6 Stunden - Kurierverlag.de
vor 20 Stunden - Brigitte
Einige Geburtsjahrgänge erhalten im Alter besonders niedrige Renten – und das trotz jahrzehntelanger Arbeit. Wer davon betroffen ist und warum das Rentenniveau in bestimmten Jahren besonders niedrig war,...weiterlesen »
vor einem Tag - Extremnews.com
In der Debatte um eine Reform des Sozialstaats hat der ehemalige Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) eine grundlegende Neuausrichtung der privaten Altersvorsorge gefordert. Angesichts der demografischen Entwicklung seienweiterlesen »
vor einem Tag - T-online
Wer im Ruhestand nicht auf seinen gewohnten Lebensstandard verzichten will, sollte sich nicht auf die gesetzliche Rente verlassen. Eine Möglichkeit ist die private Vorsorge. Ein Rentenberater kann bei...weiterlesen »
Das Leben in Deutschland hat sich zuletzt nicht mehr ganz so stark verteuert. Dennoch sind die Preise für viele Dinge des täglichen Bedarfs gestiegen. Das wirkt sich auch aufs Sparen fürs Alter aus. Eine...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
Das Leben in Deutschland hat sich zuletzt nicht mehr ganz so stark verteuert. Dennoch sind die Preise für viele Dinge des täglichen Bedarfs gestiegen. Das wirkt sich auch aufs Sparen fürs Alter aus. Frankfurt/Köln...weiterlesen »
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor einem Tag - KA-INSIDER
Steigende Preise, sei es im Supermarkt oder für Energie, Wärme und Wasser, treiben immer mehr Menschen in Deutschland in die Armut . Besonders betroffen sind aber vor allem ältere Mitbürger. Nun zeigt...weiterlesen »
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
Eine größer werdende Zahl von Menschen in Deutschland sorgt wegen allgemein gestiegener Preise weniger fürs Alter vor. Zu diesem Ergebnis kommt eine Online-Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov...weiterlesen »
vor einem Tag - Abendzeitung
vor einem Tag - nordbayern
Drohende Rentenlücke Frankfurt/Köln - Das Leben in Deutschland hat sich zuletzt nicht mehr ganz so stark verteuert. Dennoch sind die Preise für viele Dinge des täglichen...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Viele Menschen würden gerne mehr fürs Alter sparen, können es sich aber nicht leisten. (Symbolbild) Copyright: Federico Gambarini/dpa/dpa-tmn Das Leben in Deutschland hat sich zuletzt nicht mehr ganz so...weiterlesen »
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - DONAU KURIER
vor einem Tag - Erlanger Nachrichten
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
vor einem Tag - Neue Westfälische
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Das Leben in Deutschland hat sich zuletzt nicht mehr ganz so stark verteuert. Dennoch sind die Preise für viele Dinge des täglichen Bedarfs gestiegen. Das wirkt sich auch aufs... 26. August 2025 – 06:00...weiterlesen »
vor einem Tag - mittelhessen
Frankfurt/Köln (dpa) - . Eine größer werdende Zahl von Menschen in Deutschland sorgt wegen allgemein gestiegener Preise weniger fürs Alter vor. Zu diesem Ergebnis kommt eine Online-Umfrage des Meinungsforschungsinstituts...weiterlesen »
vor einem Tag - FreiePresse
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
vor einem Tag - Dorstener Zeitung
Das Leben in Deutschland hat sich zuletzt nicht mehr ganz so stark verteuert. Dennoch sind die Preise für viele Dinge des täglichen Bedarfs gestiegen. Das wirkt sich auch aufs Sparen fürs Alter aus. Verfasst...weiterlesen »
vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Wormser Zeitung
vor einem Tag - LZ.de
vor einem Tag - Kurierverlag.de