"Die EU soll robust verhandeln": Deutsche Industrie kritisiert Zoll-Einigung mit den USA

vor 8 Stunden - n-tv

Der EU-USA-Zollkompromiss sorgt für Unmut in der deutschen Wirtschaft. Viele Unternehmen sehen in den neuen Regelungen eine Belastung und planen, ihr US-Geschäft zurückzufahren. Die Industrie- und Handelskammer...weiterlesen »

Liveblog Trump-Zölle: Frist für neue US-Zölle gegen Indien abgelaufen

vor 9 Stunden - FAZ

Trump droht Ländern, die Google & Co. besteuern +++ deutsche Maschinenbauer schlagen Alarm +++ Kanada hebt zahlreiche Vergeltungszölle gegen USA auf +++ alle Neuigkeiten im Liveblog Die Frist für neue...weiterlesen »

Stimmung bei KMUs der MEM-Industrie bleibt im Tief

vor 7 Stunden - Moneycab

Weinfelden – Die Stimmung unter den KMU der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallbranche (MEM) hat sich auf tiefem Niveau noch einmal verschlechtert. Seit nunmehr zwei Jahren befindet sich der entsprechende...weiterlesen »

Trump-Zölle belasten deutsche Industrie – Härtere EU-Linie gefordert

vor 10 Stunden - WAZ

Berlin. Die Zoll-Einigung zwischen USA und EU verhindert zwar einen größeren Handelskonflikt, trifft deutsche Unternehmen aber trotzdem hart. Der Zoll-Kompromiss zwischen der EU und den USA sorgt bei deutschen...weiterlesen »

Trump-Zölle belasten deutsche Industrie – Härtere EU-Linie gefordert

vor 10 Stunden - Berliner Morgenpost

Berlin. Die Zoll-Einigung zwischen USA und EU verhindert zwar einen größeren Handelskonflikt, trifft deutsche Unternehmen aber trotzdem hart. Der Zoll-Kompromiss zwischen der EU und den USA sorgt bei deutschen...weiterlesen »

Trump-Zölle belasten deutsche Industrie – Härtere EU-Linie gefordert

vor 10 Stunden - Hambuger Abendblatt

Berlin. Die Zoll-Einigung zwischen USA und EU verhindert zwar einen größeren Handelskonflikt, trifft deutsche Unternehmen aber trotzdem hart. Der Zoll-Kompromiss zwischen der EU und den USA sorgt bei deutschen...weiterlesen »

Trump-Zölle belasten deutsche Industrie – Härtere EU-Linie gefordert

vor 10 Stunden - nrz.de

Berlin. Die Zoll-Einigung zwischen USA und EU verhindert zwar einen größeren Handelskonflikt, trifft deutsche Unternehmen aber trotzdem hart. Der Zoll-Kompromiss zwischen der EU und den USA sorgt bei deutschen...weiterlesen »

Zoll-Einigung mit den USA belastet deutsche Firmen

vor 11 Stunden - T-online

Ein noch größerer Zoll-Konflikt mit den USA wurde vermieden. Doch auch die gefundene Einigung führt in der deutschen Wirtschaft zu erheblichem Frust. Der Zoll-Kompromiss zwischen der EU und den USA sorgt...weiterlesen »

Zoll-Einigung mit den USA belastet deutsche Firmen

vor 11 Stunden - tz

Ein noch größerer Zoll-Konflikt mit den USA wurde vermieden. Doch auch die gefundene Einigung führt in der deutschen Wirtschaft zu erheblichem Frust. Berlin - Der Zoll-Kompromiss zwischen der EU und den...weiterlesen »

Zoll-Einigung mit den USA belastet deutsche Firmen

vor 11 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Ein noch größerer Zoll-Konflikt mit den USA wurde vermieden. Doch auch die gefundene Einigung führt in der deutschen Wirtschaft zu erheblichem Frust. Der Zoll-Kompromiss zwischen der EU und den USA sorgt...weiterlesen »

Nach dem Handelsdeal: Zoll-Einigung mit den USA belastet deutsche Firmen

vor 11 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Der Zoll-Kompromiss zwischen der EU und den USA sorgt bei deutschen Firmen weiter für Kritik und Verunsicherung. Wie eine Befragung der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) ergab, betrachten 55...weiterlesen »

Zoll-Einigung mit den USA belastet deutsche Firmen

vor 11 Stunden - Abendzeitung

Der Zoll-Kompromiss zwischen der EU und den USA sorgt bei deutschen Firmen weiter für Kritik und Verunsicherung. Wie eine Befragung der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) ergab, betrachten 55...weiterlesen »

Nach dem Handelsdeal: Zoll-Einigung mit den USA belastet deutsche Firmen

vor 11 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Der Zoll-Kompromiss zwischen der EU und den USA sorgt bei deutschen Firmen weiter für Kritik und Verunsicherung. Wie eine Befragung der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) ergab, betrachten 55...weiterlesen »

Nach dem Handelsdeal: Zoll-Einigung mit den USA belastet deutsche Firmen

vor 11 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Der Zoll-Deal zwischen den USA und der EU schwächt die deutsche Exportwirtschaft. Copyright: Hauke-Christian Dittrich/dpa Ein noch größerer Zoll-Konflikt mit den USA wurde vermieden. Doch auch die gefundene...weiterlesen »

Zoll-Einigung mit den USA belastet deutsche Firmen

vor 11 Stunden - HNA

Ein noch größerer Zoll-Konflikt mit den USA wurde vermieden. Doch auch die gefundene Einigung führt in der deutschen Wirtschaft zu erheblichem Frust. Berlin - Der Zoll-Kompromiss zwischen der EU und den...weiterlesen »

Zoll-Einigung mit den USA belastet deutsche Firmen

vor 11 Stunden - nordbayern

Nach dem Handelsdeal Berlin - Ein noch größerer Zoll-Konflikt mit den USA wurde vermieden. Doch auch die gefundene Einigung führt in der deutschen Wirtschaft zu erheblichem...weiterlesen »

Zoll-Einigung mit den USA belastet deutsche Firmen

vor 11 Stunden - kreiszeitung.de

Ein noch größerer Zoll-Konflikt mit den USA wurde vermieden. Doch auch die gefundene Einigung führt in der deutschen Wirtschaft zu erheblichem Frust. Berlin - Der Zoll-Kompromiss zwischen der EU und den...weiterlesen »

Zoll-Einigung mit den USA belastet deutsche Firmen

vor 11 Stunden - DONAU KURIER

Ein noch größerer Zoll-Konflikt mit den USA wurde vermieden. Doch auch die gefundene Einigung führt in der deutschen Wirtschaft zu erheblichem Frust. Der Zoll-Kompromiss zwischen der EU und den USA sorgt...weiterlesen »

Zoll-Einigung mit den USA belastet deutsche Firmen

vor 11 Stunden - Erlanger Nachrichten

Nach dem Handelsdeal Berlin - Ein noch größerer Zoll-Konflikt mit den USA wurde vermieden. Doch auch die gefundene Einigung führt in der deutschen Wirtschaft zu erheblichem...weiterlesen »

Trump-Zölle belasten deutsche Industrie – Härtere EU-Linie gefordert

vor 10 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Die Zoll-Einigung zwischen USA und EU verhindert zwar einen größeren Handelskonflikt, trifft deutsche Unternehmen aber trotzdem hart. Der Zoll-Kompromiss zwischen der EU und den USA sorgt bei deutschen...weiterlesen »

Trump-Zölle belasten deutsche Industrie – Härtere EU-Linie gefordert

vor 10 Stunden - Thüringer Allgemeine

Berlin. Die Zoll-Einigung zwischen USA und EU verhindert zwar einen größeren Handelskonflikt, trifft deutsche Unternehmen aber trotzdem hart. Der Zoll-Kompromiss zwischen der EU und den USA sorgt bei deutschen...weiterlesen »

Nach dem Handelsdeal: Zoll-Einigung mit den USA belastet deutsche Firmen

vor 11 Stunden - Kölnische Rundschau

Ein noch größerer Zoll-Konflikt mit den USA wurde vermieden. Doch auch die gefundene Einigung führt in der deutschen Wirtschaft zu erheblichem Frust. Der Zoll-Kompromiss zwischen der EU und den USA sorgt...weiterlesen »

Zoll-Einigung mit den USA belastet deutsche Firmen

vor 11 Stunden - Neue Westfälische

Der Zoll-Kompromiss zwischen der EU und den USA sorgt bei deutschen Firmen weiter für Kritik und Verunsicherung. Wie eine Befragung der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) ergab, betrachten 55...weiterlesen »

Zoll-Einigung mit den USA belastet deutsche Firmen

vor 11 Stunden - FreiePresse

Ein noch größerer Zoll-Konflikt mit den USA wurde vermieden. Doch auch die gefundene Einigung führt in der deutschen Wirtschaft zu erheblichem Frust. Der Zoll-Kompromiss zwischen der EU und den USA sorgt...weiterlesen »

Nach dem Handelsdeal: Zoll-Einigung mit den USA belastet deutsche Firmen

vor 11 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Der Zoll-Kompromiss zwischen der EU und den USA sorgt bei deutschen Firmen weiter für Kritik und Verunsicherung. Wie eine Befragung der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) ergab, betrachten 55...weiterlesen »

Trump-Zölle belasten deutsche Industrie – Härtere EU-Linie gefordert

vor 10 Stunden - Braunschweiger Zeitung

Berlin. Die Zoll-Einigung zwischen USA und EU verhindert zwar einen größeren Handelskonflikt, trifft deutsche Unternehmen aber trotzdem hart. Der Zoll-Kompromiss zwischen der EU und den USA sorgt bei deutschen...weiterlesen »

Deutsche Maschinenbauer beklagen neue US-Zusatzzölle

vor 10 Stunden - Extremnews.com

Die deutschen Maschinen- und Anlagenbauer haben neue Zusatzzölle auf Importe in die USA kritisiert. Trotz Abkommen mit der EU erhebe die US-Regierung nun zusätzliche Zölle auf Industrieprodukte. "Für viele...weiterlesen »

Trump-Zölle belasten deutsche Industrie – Härtere EU-Linie gefordert

vor 10 Stunden - Westfälische Rundschau

Berlin. Die Zoll-Einigung zwischen USA und EU verhindert zwar einen größeren Handelskonflikt, trifft deutsche Unternehmen aber trotzdem hart. Der Zoll-Kompromiss zwischen der EU und den USA sorgt bei deutschen...weiterlesen »

Trump-Zölle belasten deutsche Industrie – Härtere EU-Linie gefordert

vor 10 Stunden - HARZ KURIER

Berlin. Die Zoll-Einigung zwischen USA und EU verhindert zwar einen größeren Handelskonflikt, trifft deutsche Unternehmen aber trotzdem hart. Der Zoll-Kompromiss zwischen der EU und den USA sorgt bei deutschen...weiterlesen »

Zoll-Einigung mit den USA belastet deutsche Firmen

vor 11 Stunden - Dorstener Zeitung

Ein noch größerer Zoll-Konflikt mit den USA wurde vermieden. Doch auch die gefundene Einigung führt in der deutschen Wirtschaft zu erheblichem Frust. Verfasst von: dpa Der Zoll-Kompromiss zwischen der...weiterlesen »

Zoll-Einigung mit den USA belastet deutsche Firmen

vor 11 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Ein noch größerer Zoll-Konflikt mit den USA wurde vermieden. Doch auch die gefundene Einigung führt in der deutschen Wirtschaft zu erheblichem Frust. Verfasst von: dpa Der Zoll-Kompromiss zwischen der...weiterlesen »

Zoll-Einigung mit den USA belastet deutsche Firmen

vor 11 Stunden - Kurierverlag.de

Ein noch größerer Zoll-Konflikt mit den USA wurde vermieden. Doch auch die gefundene Einigung führt in der deutschen Wirtschaft zu erheblichem Frust. Berlin - Der Zoll-Kompromiss zwischen der EU und den...weiterlesen »

Zoll-Einigung mit den USA belastet deutsche Firmen

vor 11 Stunden - op-online.de

Ein noch größerer Zoll-Konflikt mit den USA wurde vermieden. Doch auch die gefundene Einigung führt in der deutschen Wirtschaft zu erheblichem Frust. Berlin - Der Zoll-Kompromiss zwischen der EU und den...weiterlesen »

Zoll-Einigung mit den USA belastet deutsche Firmen

vor 11 Stunden - MANNHEIM24

Ein noch größerer Zoll-Konflikt mit den USA wurde vermieden. Doch auch die gefundene Einigung führt in der deutschen Wirtschaft zu erheblichem Frust. Berlin - Der Zoll-Kompromiss zwischen der EU und den...weiterlesen »

Zoll-Einigung mit den USA belastet deutsche Firmen

vor 11 Stunden - LZ.de

Der Zoll-Kompromiss zwischen der EU und den USA sorgt bei deutschen Firmen weiter für Kritik und Verunsicherung. Wie eine Befragung der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) ergab, betrachten 55...weiterlesen »

Donald Trump und die Zölle: Viele deutsche Maschinenbauer befürchten Ende ihres US-Geschäfts

vor 15 Stunden - Spiegel

Die deutschen Maschinen- und Anlagenbauer schlagen wegen der US-Zölle Alarm. Das Handelsabkommen zwischen der Europäischen Union und den USA in Kombination mit US-Sonderzöllen auf Aluminium und Stahl bedrohe...weiterlesen »

Grund: Zölle auf Stahl und Alu: Deutsche Maschinenbauer sehen ihr US-Geschäft vor dem Aus

vor 16 Stunden - n-tv

Nach dem Handelsdeal mit den USA und 15 Prozent Pauschalzöllen glauben viele EU-Vertreter, glimpflich davongekommen zu sein. Nicht so die Maschinenbauer. Die zahlen aufgrund der Aufschläge auf Stahl und...weiterlesen »

Branchenverband warnt: Maschinenbau leidet verstärkt unter US-Zöllen

vor 19 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Zölle auf Einfuhren in die USA belasten den Maschinenbau nach Branchenangaben immer stärker. Der Zusatzzoll auf Stahl und Aluminium von 50 Prozent wird demnach auf immer mehr Produkte erhoben. Der Verband...weiterlesen »

Trumps Zölle: Maschinenbau leidet immer stärker

vor 19 Stunden - Sächsische

Für immer mehr Maschinenbauer ist der Zolldeal der EU mit den USA wertlos: Sie kämpfen mit steigenden Zöllen. Der Branchenverband warnt vor schwerwiegenden Folgen. Berlin. Zölle auf Einfuhren in die USA...weiterlesen »

Trumps Zölle: Maschinenbau leidet immer stärker

vor 19 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Für immer mehr Maschinenbauer ist der Zolldeal der EU mit den USA wertlos: Sie kämpfen mit steigenden Zöllen. Der Branchenverband warnt vor schwerwiegenden Folgen. Berlin. Zölle auf Einfuhren in die USA...weiterlesen »

Trumps Zölle: Maschinenbau leidet immer stärker

vor 19 Stunden - Neue Presse

Für immer mehr Maschinenbauer ist der Zolldeal der EU mit den USA wertlos: Sie kämpfen mit steigenden Zöllen. Der Branchenverband warnt vor schwerwiegenden Folgen. Berlin. Zölle auf Einfuhren in die USA...weiterlesen »

Trumps Zölle: Maschinenbau leidet immer stärker

vor 19 Stunden - Lübecker Nachrichten

Für immer mehr Maschinenbauer ist der Zolldeal der EU mit den USA wertlos: Sie kämpfen mit steigenden Zöllen. Der Branchenverband warnt vor schwerwiegenden Folgen. Berlin. Zölle auf Einfuhren in die USA...weiterlesen »

Trumps Zölle: Maschinenbau leidet immer stärker

vor 19 Stunden - Rems-Zeitung

Für immer mehr Maschinenbauer ist der Zolldeal der EU mit den USA wertlos: Sie kämpfen mit steigenden Zöllen. Der Branchenverband warnt vor schwerwiegenden Folgen. Berlin. Zölle auf Einfuhren in die USA...weiterlesen »

Trumps Zölle: Maschinenbau leidet immer stärker

vor 19 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Für immer mehr Maschinenbauer ist der Zolldeal der EU mit den USA wertlos: Sie kämpfen mit steigenden Zöllen. Der Branchenverband warnt vor schwerwiegenden Folgen. Berlin. Zölle auf Einfuhren in die USA...weiterlesen »

Trumps Zölle: Maschinenbau leidet immer stärker

vor 19 Stunden - Kieler Nachrichten

Für immer mehr Maschinenbauer ist der Zolldeal der EU mit den USA wertlos: Sie kämpfen mit steigenden Zöllen. Der Branchenverband warnt vor schwerwiegenden Folgen. Berlin. Zölle auf Einfuhren in die USA...weiterlesen »

Trumps Zölle: Maschinenbau leidet immer stärker

vor 19 Stunden - Göttinger Tageblatt

Für immer mehr Maschinenbauer ist der Zolldeal der EU mit den USA wertlos: Sie kämpfen mit steigenden Zöllen. Der Branchenverband warnt vor schwerwiegenden Folgen. Berlin. Zölle auf Einfuhren in die USA...weiterlesen »

Trumps Zölle: Maschinenbau leidet immer stärker

vor 19 Stunden - OP-marburg

Für immer mehr Maschinenbauer ist der Zolldeal der EU mit den USA wertlos: Sie kämpfen mit steigenden Zöllen. Der Branchenverband warnt vor schwerwiegenden Folgen. Berlin. Zölle auf Einfuhren in die USA...weiterlesen »

Schweiz: Zahlreiche Maschinenbauer planen wegen US-Zöllen Produktionsverlegung in die EU

vor 23 Stunden - Spiegel

Knapp jedes dritte Schweizer Unternehmen aus dem Bereich Maschinenbau und Elektroindustrie plant die Verlagerung von Geschäftstätigkeiten in die Europäische Union (EU). Das geht aus einer Erhebung des...weiterlesen »

Die Schweizer Industrie leidet nicht nur wegen Trumps Zöllen

vor 23 Stunden - Watson

Die Schweizer Wirtschaft habe manche Krise überstanden. Sie werde auch mit Donald Trumps 39-Prozent-Zoll klarkommen. Solches konnte man hören und lesen, nachdem der US-Präsident seinen Zollhammer auf die...weiterlesen »

Handelskrieg: Vor der Rezession

vor 21 Stunden - jungeWelt

Schweizer Industrieverband Swissmem beklagt deutlichen Rückgang bei Umsätzen und Aufträgen. »US-Zollhammer« ist dabei noch nicht eingepreist Schweizer Innovationen auf der Hannover-Messe. Die dortige Industrie...weiterlesen »

Schweiz: Zahlreiche Maschinenbauer planen Produktionsverlegung in die EU

vor einem Tag - Spiegel

Knapp jedes dritte Schweizer Unternehmen aus dem Bereich Maschinenbau und Elektroindustrie plant die Verlagerung von Geschäftstätigkeiten in die Europäische Union (EU). Das geht aus einer Erhebung des...weiterlesen »

US-Zollhammer setzt Schweizer Tech-Branche stark unter Druck

vor einem Tag - Watson

Die Schweizer Tech-Industrie kämpft bereits seit gut zwei Jahren mit schrumpfenden Umsätzen. Nun droht mit dem US-Zollhammer von Donald Trump ein wichtiger Absatzmarkt wegzubrechen. Der Branchenverband...weiterlesen »

Jede dritte Firma prüft Umzug: US-Zölle drängen Schweizer Maschinenbauer Richtung EU

vor einem Tag - n-tv

Die Schweizer Maschinenbauer und Elektrofirmen leiden unter den hohen US-Zöllen und der Stärke des Franken. Fast ein Drittel plant Verlagerungen in die EU, Entlassungen scheinen unvermeidlich. Die Branche...weiterlesen »

Jede dritte Firma prüft Umzug: US-Zölle drängen Schweizer Maschinenbauer Richtung EU

vor einem Tag - n-tv

Die Schweizer Maschinenbauer und Elektrofirmen leiden unter den hohen US-Zöllen und der Stärke des Franken. Fast ein Drittel plant Verlagerungen in die EU, Entlassungen scheinen unvermeidlich. Die Branche...weiterlesen »

Swissmem-Präsident schlägt Alarm wegen Schweizer Tech-Industrie

vor einem Tag - 20 Minuten

Die Schweizer Tech-Firmen verzeichnen einen Umsatzrückgang nach dem nächsten. Martin Hirzel, Präsident von Swissmem, warnt nun vor Entlassungen und fordert Hilfe vom Bundesrat. Die Schweizer Tech-Industrie...weiterlesen »

Schweizer Tech-Branche sieht Abwärtsstrudel durch US-Zölle

vor einem Tag - T-online

Die Schweizer Tech-Industrie ächzt unter den US-Zöllen von 39 Prozent. Ihr Verband Swissmem sieht bereits die negativen Folgen. Der EU könnte das allerdings neue Geschäfte bringen. Der Schweizer Industrieverband...weiterlesen »

Zölle: Schweizer Tech-Branche sieht Abwärtsstrudel durch US-Zölle

vor einem Tag - Stern

Der Schweizer Industrieverband der Tech-Industrie Swissmem sieht im Zuge der hohen US- Zölle Anzeichen für einen starken Einbruch der Auftragseingänge. Sie seien im zweiten Quartal gegenüber dem Vorquartal...weiterlesen »

Schweizer Tech-Branche sieht Abwärtsstrudel durch US-Zölle

vor einem Tag - tz

Die Schweizer Tech-Industrie ächzt unter den US-Zöllen von 39 Prozent. Ihr Verband Swissmem sieht bereits die negativen Folgen. Der EU könnte das allerdings neue Geschäfte bringen. Bern - Der Schweizer...weiterlesen »

Schweizer Tech-Branche sieht Abwärtsstrudel durch US-Zölle

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Schweizer Tech-Industrie ächzt unter den US-Zöllen von 39 Prozent. Ihr Verband Swissmem sieht bereits die negativen Folgen. Der EU könnte das allerdings neue Geschäfte bringen. Der Schweizer Industrieverband...weiterlesen »

Schweizer Tech-Branche sieht Abwärtsstrudel durch US-Zölle

vor einem Tag - Abendzeitung

Der Schweizer Industrieverband der Tech-Industrie Swissmem sieht im Zuge der hohen US-Zölle Anzeichen für einen starken Einbruch der Auftragseingänge. Sie seien im zweiten Quartal gegenüber dem Vorquartal...weiterlesen »

Schweizer Tech-Branche sieht Abwärtsstrudel durch US-Zölle

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Zölle Bern - Die Schweizer Tech-Industrie ächzt unter den US-Zöllen von 39 Prozent. Ihr Verband Swissmem sieht bereits die negativen Folgen. Der EU könnte das allerdings...weiterlesen »

Zölle: Schweizer Tech-Branche sieht Abwärtsstrudel durch US-Zölle

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Der Schweizer Industrieverband der Tech-Industrie Swissmem sieht im Zuge der hohen US-Zölle Anzeichen für einen starken Einbruch der Auftragseingänge. Sie seien im zweiten Quartal gegenüber dem Vorquartal...weiterlesen »

Zölle: Schweizer Tech-Branche sieht Abwärtsstrudel durch US-Zölle

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Der Schweizer Industrieverband der Tech-Industrie Swissmem sieht im Zuge der hohen US-Zölle Anzeichen für einen starken Einbruch der Auftragseingänge. Sie seien im zweiten Quartal gegenüber dem Vorquartal...weiterlesen »

Zölle: Schweizer Tech-Branche sieht Abwärtsstrudel durch US-Zölle

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Unverrichteter Dinge kehrte die Schweizer Bundespräsidentin in die Schweiz zurück (Archivbild) Copyright: Peter Schneider/KEYSTONE/dpa Die Schweizer Tech-Industrie ächzt unter den US-Zöllen von 39 Prozent....weiterlesen »

Schweizer Tech-Branche sieht Abwärtsstrudel durch US-Zölle

vor einem Tag - HNA

Die Schweizer Tech-Industrie ächzt unter den US-Zöllen von 39 Prozent. Ihr Verband Swissmem sieht bereits die negativen Folgen. Der EU könnte das allerdings neue Geschäfte bringen. Bern - Der Schweizer...weiterlesen »

Schweizer Tech-Branche sieht Abwärtsstrudel durch US-Zölle

vor einem Tag - nordbayern

Zölle Bern - Die Schweizer Tech-Industrie ächzt unter den US-Zöllen von 39 Prozent. Ihr Verband Swissmem sieht bereits die negativen Folgen. Der EU könnte das allerdings...weiterlesen »

Schweizer Tech-Branche sieht Abwärtsstrudel durch US-Zölle

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Schweizer Tech-Industrie ächzt unter den US-Zöllen von 39 Prozent. Ihr Verband Swissmem sieht bereits die negativen Folgen. Der EU könnte das allerdings neue Geschäfte bringen. Bern - Der Schweizer...weiterlesen »

Schweizer Tech-Branche sieht Abwärtsstrudel durch US-Zölle

vor einem Tag - DONAU KURIER

Die Schweizer Tech-Industrie ächzt unter den US-Zöllen von 39 Prozent. Ihr Verband Swissmem sieht bereits die negativen Folgen. Der EU könnte das allerdings neue Geschäfte bringen. Der Schweizer Industrieverband...weiterlesen »

Zölle: Schweizer Tech-Branche sieht Abwärtsstrudel durch US-Zölle

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die Schweizer Tech-Industrie ächzt unter den US-Zöllen von 39 Prozent. Ihr Verband Swissmem sieht bereits die negativen Folgen. Der EU könnte das allerdings neue Geschäfte bringen. Der Schweizer Industrieverband...weiterlesen »

Frankenstärke und US-Zölle kosten Arbeitsplätze in der Maschinenindustrie – fast ein Drittel der Firmen denkt über Verlagerungen nach

vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung

Die Schweizer MEM-Industrie erlitt im ersten Halbjahr Einbussen bei Umsätzen und Auftragseingängen. Und das war noch vor dem Zollhammer der USA. Im schlimmsten Fall sind laut dem Branchenverband 25 000...weiterlesen »

Schweizer Tech-Branche sieht Abwärtsstrudel durch US-Zölle

vor einem Tag - Neue Westfälische

Der Schweizer Industrieverband der Tech-Industrie Swissmem sieht im Zuge der hohen US-Zölle Anzeichen für einen starken Einbruch der Auftragseingänge. Sie seien im zweiten Quartal gegenüber dem Vorquartal...weiterlesen »

Schweizer Tech-Branche sieht Abwärtsstrudel durch US-Zölle

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Die Schweizer Tech-Industrie ächzt unter den US-Zöllen von 39 Prozent. Ihr Verband Swissmem sieht bereits die negativen Folgen. Der EU könnte das allerdings neue Geschäfte bringen. 26. August 2025 – 10:59...weiterlesen »

Schweizer Tech-Branche sieht Abwärtsstrudel durch US-Zölle

vor einem Tag - mittelhessen

Bern (dpa) - . Der Schweizer Industrieverband der Tech-Industrie Swissmem sieht im Zuge der hohen US-Zölle Anzeichen für einen starken Einbruch der Auftragseingänge. Sie seien im zweiten Quartal gegenüber...weiterlesen »

Schweizer Tech-Branche sieht Abwärtsstrudel durch US-Zölle

vor einem Tag - FreiePresse

Die Schweizer Tech-Industrie ächzt unter den US-Zöllen von 39 Prozent. Ihr Verband Swissmem sieht bereits die negativen Folgen. Der EU könnte das allerdings neue Geschäfte bringen. Der Schweizer Industrieverband...weiterlesen »

Zölle: Schweizer Tech-Branche sieht Abwärtsstrudel durch US-Zölle

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Der Schweizer Industrieverband der Tech-Industrie Swissmem sieht im Zuge der hohen US-Zölle Anzeichen für einen starken Einbruch der Auftragseingänge. Sie seien im zweiten Quartal gegenüber dem Vorquartal...weiterlesen »

Liveblog Trump-Zölle: Trump droht Ländern, die Google & Co. besteuern

vor einem Tag - FAZ

Kanada hebt zahlreiche Vergeltungszölle gegen USA auf +++ DHL schränkt Paketversand in die USA ein +++ Walmart über Trump-Zölle: Unsere Kosten steigen jede Woche +++ alle Neuigkeiten im Liveblog Donald...weiterlesen »

Schweizer Tech-Branche leidet weiter unter schrumpfender Nachfrage

vor einem Tag - Moneycab

Bern – Die Schweizer Tech-Industrie bleibt im Abwärtsstrudel gefangen. Im laufenden Jahr sind die von Tech-Firmen an Land gezogenen Aufträge wie auch die Umsätze weiter gesunken. Und der Branchenverband...weiterlesen »

Schweizer Tech-Branche sieht Abwärtsstrudel durch US-Zölle

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Die Schweizer Tech-Industrie ächzt unter den US-Zöllen von 39 Prozent. Ihr Verband Swissmem sieht bereits die negativen Folgen. Der EU könnte das allerdings neue Geschäfte bringen. Verfasst von: dpa Der...weiterlesen »

Schweizer Tech-Branche sieht Abwärtsstrudel durch US-Zölle

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Die Schweizer Tech-Industrie ächzt unter den US-Zöllen von 39 Prozent. Ihr Verband Swissmem sieht bereits die negativen Folgen. Der EU könnte das allerdings neue Geschäfte bringen. Verfasst von: dpa Der...weiterlesen »

Schweizer Tech-Branche sieht Abwärtsstrudel durch US-Zölle

vor einem Tag - LZ.de

Der Schweizer Industrieverband der Tech-Industrie Swissmem sieht im Zuge der hohen US-Zölle Anzeichen für einen starken Einbruch der Auftragseingänge. Sie seien im zweiten Quartal gegenüber dem Vorquartal...weiterlesen »

Schweizer Tech-Branche sieht Abwärtsstrudel durch US-Zölle

vor einem Tag - op-online.de

Die Schweizer Tech-Industrie ächzt unter den US-Zöllen von 39 Prozent. Ihr Verband Swissmem sieht bereits die negativen Folgen. Der EU könnte das allerdings neue Geschäfte bringen. Bern - Der Schweizer...weiterlesen »

Schweizer Tech-Branche sieht Abwärtsstrudel durch US-Zölle

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Schweizer Tech-Industrie ächzt unter den US-Zöllen von 39 Prozent. Ihr Verband Swissmem sieht bereits die negativen Folgen. Der EU könnte das allerdings neue Geschäfte bringen. Bern - Der Schweizer...weiterlesen »

Schweizer Tech-Branche sieht Abwärtsstrudel durch US-Zölle

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Bern (dpa) - . Der Schweizer Industrieverband der Tech-Industrie Swissmem sieht im Zuge der hohen US-Zölle Anzeichen für einen starken Einbruch der Auftragseingänge. Sie seien im zweiten Quartal gegenüber...weiterlesen »

Schweizer Tech-Branche sieht Abwärtsstrudel durch US-Zölle

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die Schweizer Tech-Industrie ächzt unter den US-Zöllen von 39 Prozent. Ihr Verband Swissmem sieht bereits die negativen Folgen. Der EU könnte das allerdings neue Geschäfte bringen. Bern - Der Schweizer...weiterlesen »

Handelserklärung EU-USA: Unwägbarkeiten bleiben hoch

vor einem Tag - Recycling Portal

Europäische Union und USA haben sich nach ihrem „Zoll-Deal“ von Ende Juli nun auf eine Erklärung geeinigt, in der sie Details der Vereinbarung skizzieren. Aus Sicht der deutschen Wirtschaft ist das Ergebnis...weiterlesen »

Brüssel an der kurzen Leine - Wirtschaftsmacht Europa im Sinkflug: US-Zölle sind vereinbart

vor 2 Tagen - Cicero

Die USA und Europa haben ihren Zollstreit beigelegt – vorerst. Statt drohender Strafzölle von bis zu 30 Prozent gilt nun ein Obergrenzsatz von 15 Prozent für die meisten EU-Exporte. Doch das Abkommen zeigt...weiterlesen »

KLICKEN