Fluiddynamik: Belgischer Bierschaum hält am längsten

vor 7 Stunden - spektrum.de

«Wie kontrollierst du die Fermentierung?» – «Indem ich den Schaum beobachte.« Dieser kurze Wortwechsel mit einem belgischen Bierbrauer lieferte Jan Vermant und seinem Team von der ETH Zürich den Anlass...weiterlesen »

Rätsel um Stabilität von Bierschaum gelöst

vor 8 Stunden - ORF.at

In sieben Jahren Forschungsarbeit haben Schweizer Chemiker herausgefunden, was Bierschaum stabil hält. Oberflächenspannung und Proteine spielen eine wesentliche Rolle. Auf mehrfach vergorenen Biersorten...weiterlesen »

ETH-Forscher lösen Rätsel um Bierschaum-Stabilität

vor 8 Stunden - Moneycab

Zürich – Forschende der ETH Zürich finden den heiligen Gral der Braukunst: das Rezept für stabilen Bierschaum. Die Erkenntnisse bringen aber nicht nur Brauereien weiter. Sommerzeit ist Bierzeit – auch...weiterlesen »

Nach sieben Jahre Arbeit: ETH-Forscher lösen Rätsel um Bierschaum-Stabilität

vor 24 Stunden - Salzburger Nachrichten

ETH-Forscher haben das Geheimnis von stabilem Bierschaum gelüftet. Belgische Biere, die dreifach vergoren wurden, haben den stabilsten Schaum. Bei einfach vergorenen Lagerbieren zerfällt er hingegen am...weiterlesen »

KLICKEN