vor 7 Stunden - OÖNachrichten
Das erwartete Plus von drei Prozent geht dabei laut Aussendung vom Mittwoch vor allem auf ein Geburten-Plus zwischen 2014 und 2017 sowie die jüngste Zuwanderung vor allem aus der Ukraine zurück. Ab 2030/31...weiterlesen »
OÖNachrichten
Volarberg Online
Salzburger Nachrichten
derStandard
ORF.at
meinbezirk.at
Kurier
Die Presse
vor 7 Stunden - Volarberg Online
Die Zahl der über eine Million Schüler in Österreich wird laut Schulbesuchsprognose der Statistik Austria bis zum Schuljahr 2029/30 weiter ansteigen. Das erwartete Plus von drei Prozent geht dabei laut...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Salzburger Nachrichten
Die Zahl der über eine Million Schülerinnen und Schüler in Österreich wird laut Schulbesuchsprognose der Statistik Austria bis zum Schuljahr 2029/30 weiter ansteigen. Das erwartete Plus von drei Prozent...weiterlesen »
vor 8 Stunden - derStandard
DER STANDARD berichtet in einem wöchentlichen Newsletter über die wichtigsten Themen in der Bundeshauptstadt – immer donnerstags in Ihrem Postfach Der Schulstart im Osten Österreichs steht bevor: Am kommenden...weiterlesen »
vor einem Tag - ORF.at
Nächste Woche beginnt in Wien, Niederösterreich und im Burgenland wieder die Schule. In allen drei Bundesländern ist für rund 506.000 Kinder und Jugendliche Ferienschluss, in Wien werden es etwa 253.000...weiterlesen »
vor einem Tag - meinbezirk.at
Nach jahrelangen Zuwächsen gibt es im Schuljahr 2025/26 erstmals wieder einen Rückgang bei den Schulanfängern in Österreich, wie eine Schätzung von Statistik Austria zeigt. Die Zahl sinkt um 0,7 Prozent...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurier
Für 506.000 Kinder beginnt am Montag in Ostösterreich das neue Schuljahr. Heuer gibt es "nur" 94.500 Erstklässler, fast 4 Prozent weniger als im Vorjahr. Nach jahrelangen Zuwächsen gibt es im Schuljahr...weiterlesen »
vor einem Tag - Volarberg Online
Nach kontinuierlichen Anstiegen gibt es im Schuljahr 2025/26, das am Montag in Ostösterreich startet und eine Woche später in den restlichen Bundesländern beginnt, zum ersten Mal wieder einen Rückgang...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Der Statistik Austria zufolge beginnen Anfang September 94.500 Taferlklassler ihre Schulkarriere, das sind 3,7 Prozent weniger als zuletzt. Nach jahrelangen Zuwächsen gibt es im Schuljahr 2025/26, das...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Laut Schätzung der Statistik Austria beginnen Anfang September 94.500 Taferlklassler ihre Schulkarriere, das sind 3,7 Prozent weniger als zuletzt Wien – Nach jahrelangen Zuwächsen gibt es im Schuljahr...weiterlesen »
vor einem Tag - Salzburger Nachrichten
Nach jahrelangen Zuwächsen gibt es im Schuljahr 2025/26, das am Montag in Ostösterreich und eine Woche später in den übrigen Bundesländern beginnt, erstmals wieder ein Minus bei den Schulanfängern. Laut...weiterlesen »