vor 7 Stunden - meinbezirk.at
Während der bisherigen Sommersaison 2025 wurden 40,55 Millionen Nächtigungen in österreichischen Beherbergungsbetrieben gemeldet. Ein neuer Rekord. ÖSTERREICH. Der Sommertourismus bringt Rekordzahlen nach...weiterlesen »
meinbezirk.at
Die Presse
derStandard
OÖNachrichten
Salzburger Nachrichten
Volarberg Online
Kurier
ORF.at
Saarbrücker Zeitung
Volksfreund
vor 9 Stunden - Die Presse
Die erste Hälfte des Tourismus-Sommers 2025 bringt mit 40,55 Millionen Nächtigungen einen historischen Höchstwert. Die erste Hälfte der Sommersaison 2025 ist für Österreichs Touristiker trotz eines schwachen...weiterlesen »
vor 9 Stunden - derStandard
Die heimischen Tourismusbetriebe verzeichneten bis Ende Juli 40,55 Millionen Nächtigungen. 70 Prozent davon entfielen auf ausländische Touristen Wien – Die erste Hälfte der Sommersaison 2025 ist für Österreichs...weiterlesen »
vor 9 Stunden - OÖNachrichten
Auch die Zahl der Ankünfte ( unabhängig von der Aufenthaltsdauer; Anm. ) stieg um 1,5 Prozent auf einen Gästerekord von 13,40 Millionen. Der Juli verlief hingegen etwas weniger gut als im Vorjahr. Bei...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Salzburger Nachrichten
Die erste Hälfte der Sommersaison 2025 ist für Österreichs Touristiker trotz eines schwachen Juli so gut wie nie zuvor gelaufen. Von Mai bis Juli gab es laut der Statistik Austria 40,55 Millionen Nächtigungen...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Volarberg Online
vor 10 Stunden - Kurier
Zwischenbilanz von Steiermark Tourismus zeigt "stabiles Ergebnis": Kleines Minus bei den Übernachtungen, aber ein leichtes Plus bei den Ankünften. Trüber Mai, (zu) heißer Juni, regnerischer Juli - der...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Die Presse
Die Strände sind im Hochsommer in vielen südlichen Ländern gut besucht. Der Tourismus wächst allerdings in ganz Europa, wie aktuelle Zahlen zeigen. Ein Land schafft es dabei aber besonders gut, die vielen...weiterlesen »
vor 14 Stunden - ORF.at
Der verregnete Juli hat dem Vorarlberger Tourismus ein Minus bei den Nächtigungen von im Schnitt 1,5 Prozent beschert. Die Ergebnisse sind allerdings regional unterschiedlich. Den stärksten Rückgang gab...weiterlesen »
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
Rheinland-Pfalz ist bei Touristen als Urlaubs- und Ausflugsland beliebt. Im ersten Halbjahr verbuchte die Branche mehr Gäste und Übernachtungen. Besonders deutlich fiel das Wachstum in der Region Mosel-Saar...weiterlesen »
vor einem Tag - Volksfreund
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Vor allem aus anderen Bundesländern kommen die Gäste gerne nach Rheinland-Pfalz. Bei den Touristen gibt es Lieblingsregionen. 26. August 2025 – 11:14 Uhr Kommentare dpa Bad Ems (dpa/lrs) - . Rheinland-Pfalz...weiterlesen »
vor einem Tag - mittelhessen
Bad Ems (dpa/lrs) - . Rheinland-Pfalz ist bei Touristen als Urlaubs- und Ausflugsland beliebt. Im ersten Halbjahr verbuchte die Branche mehr Gäste und Übernachtungen. Besonders deutlich fiel das Wachstum...weiterlesen »
vor einem Tag - lokalo.de
BAD EMS. Rheinland-Pfalz ist bei Touristen als Urlaubs- und Ausflugsland beliebt. Im ersten Halbjahr verbuchte die Branche mehr Gäste und Übernachtungen. Besonders deutlich fiel das Wachstum in der Region...weiterlesen »
vor einem Tag - Wormser Zeitung
vor 2 Tagen - ORF.at
Der Kärntner Tourismus hat im Juli ein deutliches Minus verzeichnet. Laut Landesstatistik kamen um 8,8 Prozent weniger Gäste als im Vorjahr. Auch die Nächtigungen gingen, auf den zweitschlechtesten Wert...weiterlesen »