Spannende Datenschutzfälle: 800 Euro Bußgeld für Datenverstoß auf der Autobahn

vor 7 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Eine frühere Patientin bekommt nach mehr als zehn Jahren eine Honorarabrechnung vom Arzt, ein Abiturient soll nach der mündlichen Prüfung seinen Lehrern einen Chatverlauf auf seinem Tablet offenbaren -...weiterlesen »

Spannende Datenschutzfälle: 800 Euro Bußgeld für Datenverstoß auf der Autobahn

vor 6 Stunden - lokalo.de

MAINZ – Eine frühere Patientin bekommt nach mehr als zehn Jahren eine Honorarabrechnung vom Arzt, ein Abiturient soll nach der mündlichen Prüfung seinen Lehrern einen Chatverlauf auf seinem Tablet offenbaren...weiterlesen »

Spannende Datenschutzfälle: 800 Euro Bußgeld für Datenverstoß auf der Autobahn

vor 7 Stunden - Volksfreund

Eine frühere Patientin bekommt nach mehr als zehn Jahren eine Honorarabrechnung vom Arzt, ein Abiturient soll nach der mündlichen Prüfung seinen Lehrern einen Chatverlauf auf seinem Tablet offenbaren -...weiterlesen »

800 Euro Bußgeld für Datenverstoß auf der Autobahn

vor 7 Stunden - Wiesbadener Kurier

2.000 Euro Bußgeld für eine Arztpraxis, ein Täuschungs-Verdacht beim Abitur und ein Datenverstoß auf der Überholspur: Der Datenschutzbeauftragte hat sich mit einer Reihe... 27. August 2025 – 14:06 Uhr...weiterlesen »

800 Euro Bußgeld für Datenverstoß auf der Autobahn

vor 7 Stunden - mittelhessen

Mainz (dpa/lrs) - . Eine frühere Patientin bekommt nach mehr als zehn Jahren eine Honorarabrechnung vom Arzt, ein Abiturient soll nach der mündlichen Prüfung seinen Lehrern einen Chatverlauf auf seinem...weiterlesen »

800 Euro Bußgeld für Datenverstoß auf der Autobahn

vor 7 Stunden - Wormser Zeitung

Mainz (dpa/lrs) - . Eine frühere Patientin bekommt nach mehr als zehn Jahren eine Honorarabrechnung vom Arzt, ein Abiturient soll nach der mündlichen Prüfung seinen Lehrern einen Chatverlauf auf seinem...weiterlesen »

Rekord in RLP: Mehr als 1.100 Beschwerden zum Datenschutz

vor 10 Stunden - swr.de

Den Anstieg führt der Landesdatenschutzbeauftragte Dieter Kugelmann darauf zurück, dass der Datenschutz mehr und mehr ins Bewusstsein der Bürger rücke und damit auch die Bereitschaft, Beschwerden einzureichen....weiterlesen »

KLICKEN